Kudelski
So kommen wir effektiv nicht vom Fleck. Aber mehr liegt im Moment wohl nicht drin. Unter 14 kaufe ich zu.
So kommen wir effektiv nicht vom Fleck. Aber mehr liegt im Moment wohl nicht drin. Unter 14 kaufe ich zu.
Hab heute wieder gekauft, die Differenz vom aktuellen Kauf zu meinem Verkauf von dieser Woche beträgt immerhin einige tausend Franken, so kann man auch Geld verdienen.
wart nur bis amerika auftut
was denkst du, wird der dj bzw. dr nasdaq den kurs positiv beeinflussen?
ich denke negativ
ziemlich sicher
Also grundsätzlich ist Kudelski für mich ein Langzeitinvest, aber wenn man nach starken Bewegungen nach oben kurzfristig aussteigen kann, um später billiger wieder einzusteigen macht das ja noch Sinn.
ja wenn alle so denken, geht es lange bis der Kurs nachhaltig davonzieht. Aber leider ist es nun mal so...
Kapitalist wrote:
Quote... aber wenn man nach starken Bewegungen nach oben kurzfristig aussteigen kann, um später billiger wieder einzusteigen macht das ja noch Sinn.
Schön dass du dies auch erkannt hast.
Good trades allerseits
PS: ich warte mal ab.
Denn über 60% Gewinn müssen bei 5stelligen Trades zuerst verdaut sein :mrgreen:
mach ich auch so, danke omega
Was denkt ihr, wird sich die Aktie weiterhin positiv entwicheln, oder folgt wieder ein Einbruch wie letzte Woche?
Goldman Sachs raises Kudelski SA price target to SFR 24 from SFR 18.5; rating buy
Es geht noch ein Weilchen, bis es auch die anderen Analysten merken.
Wer jetzt nicht eingekauft hat, kommt zu spät.
Dann hoffen wir mal, dass die Kurse tatsächlich in diese Höhen steigen... Habe mich schon vor längerer Zeit mit EP 14.60 eingedeckt..
...langsam merken sie es. Kud ist einer jener Titel bei denen man in 3-4 Jahren sagen wird,den hätte man damals kaufen sollen.
florida wrote:
Sind das nicht alle in dieser Zeit?Quote...langsam merken sie es. Kud ist einer jener Titel bei denen man in 3-4 Jahren sagen wird,den hätte man damals kaufen sollen.
So, in der letzten Stunde ging es aber wieder steil richtung Norden, nur weiter so...
Let's go to 20!
Bin wieder dabei mit Position aufbauen.
PS: Wegen Goldmann Sachs ist fertig mit verdauen.
es scheint, als wäre die 17er Marke wohl langsam geknackt!!! Danach denke ich, werden wir die 20 schnell sehen ,falls der Markt auch noch etwas mitmacht, sehr bald sogar (blödes Beta Sensitivitätsmass )
So schnell werden wir die CHF 20.00 nicht sehen...oder doch? :oops:
Ich sehe ganz klar das Potenzial in näherer Zukunft für die 20.-
Das aus dem Grund: Die Aktie ist wegen Gewinnmitnahmen von 17.10 kurzzeitig auf 16.20 getaucht(vor ca. 2 Wochen) dann hat sich der Kurs wieder erholt auf über 17.20 dort sind auch wieder die Gewinne mitgenommen worden und wir sahen einen Taucher bis zum Grund... 15.30 war das Resultat! Nun denke ich haben sich wieder alle mit Aktien eingedeckt und es steht nichts mehr im wege für einen Anstieg bis 20.- anfang bis Juli...
Vorbörslich sieht es schon gut aus... 17.50!
Mad
Hallo
Ich kenne da die Währungseffekte und Einflüsse auf KUD zuwenig - profitiert auch ein internatinaler Konzern wir KUD wie unten erwähnt?
Es hat ja hier im Forum einige Profis ...
Merci
-----------------
22.05.2009 22:55
Die US-Börsen haben den Freitag mit Verlusten beendet. Die rutschten in den letzten Minuten ins Minus. Anleger sorgten sich mit Blick auf den riesigen Schuldenberg um die Bonität der USA.
Auch Präsident Barack Obamas beruhigende Signale konnten die Investoren nicht von ihrem Pessimismus abbringen.
Von der positiven Kehrseite der Medaille profitierten vor allem internationale Grosskonzernen wie die Fast-Food-Kette McDonald's: Hier setzten die Anleger darauf, dass der wegen der Bonitätssorgen schwächere Dollar die Gewinne der Unternehmen im Ausland stärkt. Die Aktien des strauchelnden Autobauers und Opel-Mutterkonzerns GM stürzten nach frühen Gewinnen ab.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte pendelte im Handelsverlauf zwischen einem Hoch von 8364 und einem Tief von 8257 Punkten. Er schloss mit einem Minus von 0,18 Prozent bei 8277 Zählern. Der breiter gefasste S&P-500 gab um 0,15 Prozent auf 887 Zähler nach. Der Index der Technologiebörse Nasdaq verlor 0,19 Prozent auf 1692 Stellen.
Auf Wochensicht ergeben sich bei allen drei Indizes leichte Gewinne: beim Dow Jones von 0,1, beim S&P von 0,5 und bei der Nasdaq von 0,7 Prozent.