Kudelski
wow, schon -14% :shock:
wow, schon -14% :shock:
So ist die Welt in Kud. Sage nur lasst die Finger davon
:twisted:
TV-Sender Premiere mit Verschlüsselungsproblemen - Weniger Umsatz
06.02 09:41
Der deutsche Bezahlfernsehsender Premiere hat Probleme mit der Verschlüsselung seines Programms. Die von der Waadtländer Kudelski hergestellte Verschlüsselungstechnik sei von Hackern geknackt worden, räumte Premiere ein.
Im Ausland hergestellte illegale "Receiver", die den Empfang des Programms ohne Abonnement erlaubten, seien in Deutschland in grösserem Umfang verkauft worden. Das habe sich seit dem Weihnachtsgeschäft auch auf das Geschäft von Premiere ausgewirkt.
Deshalb werde im zweiten Quartal eine neue Verschlüsselungstechnik eingeführt. Sie werde weiterhin von Kudelski geliefert, sagte ein Premiere-Sprecher.
Gleichwohl will Premiere mit Kudelski über Schadenersatzansprüche verhandeln. Juristische Schritte würden aber nicht eingeleitet, sagte der Sprecher: "Wir sind in Gesprächen, mehr ist nicht geplant."
Die Investoren reagierten dennoch schockiert und schickten die Kudelski-Aktie an der Schweizer Börse SWX auf Talfahrt: Bis 9.25 Uhr brach der Titel um 15,6 Prozent auf 16.45 Fr. ein. Damit gehörte Kudelski zu den grössten Verlieren an der Börse.
Premiere musste imvergangenen Jahr einen Umsatzrückgang auf 0,985 (Vorjahr: 1,055) Mrd. Euro hinnehmen. Die Kundenzahl lag - einschliesslich Arena - Ende Dezember bei 4,279 Millionen, davon waren 3,651 (Ende 2006: 3,41) Millionen direkte Premiere-Abonnenten.
Dennoch konnte Premiere das operative Ergebnis deutlich verbessern. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) lag bei 83,4 Mio. Euro.
(Quelle: SDA)
nun ja, verstehe ich jetzt nicht. Kurs ist momentan bei 16. Also kaufen bis 20, oder verkaufen? Aber 20 ist höher als 16. :roll: :?
---------------------------------------
Für Abgabedruck sorgt zudem eine
Rückstufung auf Sell von Neutral durch die US-Investmentbank Goldman Sachs,
verbunden mit einer Kurszielsenkung auf 20 von bisher 30 CHF.
o man... -15%... verliere ne menge geld... soll ich die titel jetzt schon verkaufen? was meint ihr?????
CHECKER wrote:
Quoteo man... -15%... verliere ne menge geld... soll ich die titel jetzt schon verkaufen? was meint ihr?????
Sehr schwierig zu sagen. Was ist dein EP? Kann gut möglich sein das es morgen wieder die Kehrtwendung gibt aber das ist fraglich ich habe mit KUD auch viel verloren und dann mit viel Verlust verkauft, besser so und mit einem guten Gewissen leben, dass man nicht noch mehr verlieren kann.
ja sicher!
immer schöne verkaufen, wenns so richtig nach unten gegangen ist. buy high, sell low!
könntest natürlich auch bis morgen oder bis in einer woche warten und würdest dann 10% mehr dafür bekommen.
Sicher, verkauft nur damit der Kurs noch weiter fällt. Ich steige gerne noch tiefer ein.
KUD habe ich einmal gepostet. Da sage ich nur eines:
NIE WIEDER!!!!!
Ok, bei 2.-- überleg ichs mir vielleicht :lol:
torres200 wrote:
Quote
Sehr schwierig zu sagen. Was ist dein EP?
Der EP sollte eigentlich nicht bei Entscheid, zu verkaufen oder nicht, nicht relevant sein.
Kudelski = heikel.
Ist überigens nicht das erste mal, wo der Kopierschutz geknackt wurde und Premiere Ersatz forderte. Vor ca. 2 Jahren hatten wir etwas ähnliches...
Tjo die D-Boxen haben es halt in sich :).
Premiere nutzt natürlich diese Gelegenheit schamlos aus und gibt der Piraterieindustrie die Schuld. Bin heute noch der Meinung: Die, die das Programm jetzt illegal schauen, werden dies sicher NICHT legal nutzen, nach Deaktivierung der Lücke.
Die Schwarzseher sind Gelegenheitsgucker und werden auch in Zukunft nicht bereit sein zu zahlen (das selbe wie mit der Musik/Filmindustrie, wo die Qualität rapid abgenommen hat, das wäre aber dann ein anderes Thema).
Bravo Premiere - geschickter Schachzug
Jodellady wrote:
QuotePremiere nutzt natürlich diese Gelegenheit schamlos aus und gibt der Piraterieindustrie die Schuld.
Wer sonst soll den Schuld sein?
AKTIENFOKUS/Kudelski sehr schwach - Premiere bestätigt Hackerangriffe
(06.02.2008 / 10:26:00)
Zürich (AWP) - Die Aktien der Kudelski SA tendieren am Mittwoch deutlich tiefer, nachdem der deutsche Bezahlsender Premiere erfolgreiche Hackerangriffe auf das vom Lausanner Konzern entwickelte Verschlüsselungssystem mitgeteilt hat. Einen geplanten Wechsel zum Kudelski-Konkurrenten NDS wollte Premiere gegenüber AWP aber nicht bestätigen. Für Abgabedruck sorgt zudem eine Rückstufung auf Sell von Neutral durch die US-Investmentbank Goldman Sachs, verbunden mit einer Kurszielsenkung auf 20 von bisher 30 CHF.
Bis gegen 9.55 Uhr verlieren Kudelski bei hohen Volumen 13,9% auf 16,80 CHF (Tagestief bisher 16,30 CHF), nachdem die Titel bereits mehrfach vom Handel ausgesetzt waren. Der Gesamtmarkt (SPI) notiert aktuell 0,59% im Minus.
Nach Angaben des deutschen Pay-TV-Senders Premiere wurde das von Kudelski entwickelte Verschlüsselungssystem im vergangenen Jahr geknackt. Laut einem Gutachten des TÜV Rheinland sei es kriminellen Hackern gelungen, mit modifizierten Digital-Empfängern Pay-TV-Programme illegal zu empfangen, teilte Premiere am Mittwoch mit.
Die im Ausland hergestellten Empfänger würden mittlerweile in größerem Umfang in Deutschland verkauft. Dies habe seit dem Weihnachtsgeschäft auch Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf und das Wachstum von Premiere, hiess es. Aus diesem Grund werde ab dem 2. Quartal 2008 eine neue Smartcard-Generation eingeführt, mit der diese Sicherheitslücke geschlossen werde.
In der Vergangenheit hatten Gerüchte um Hackerangriffe bei Premiere wiederholt den Kursverlauf von Kudelski belastet. Zuletzt hatte es auch geheissen, Premiere wolle von Kudelski zum britischen Kudelski-Konkurrenten NDS wechseln.
"Nein, das wird erstmal nicht der Fall sein", kommentierte ein Premiere-Sprecher auf Anfrage von AWP. "Längerfristig werden wir sehen, dazu kann ich ihnen im Moment nichts Konkretes sagen." Zunächst stehe aber der von Kudelski durchgeführte Smart-Card-Wechsel im Vordergrund.
Über eine Kompensation für die Ausfälle werde man mit Kudelski sicher reden, so der Sprecher weiter. "Und wir werde bestimmt eine Lösung finden."
torres200 wrote:
QuoteAKTIENFOKUS/Kudelski sehr schwach - Premiere bestätigt HackerangriffeDisplay More
(06.02.2008 / 10:26:00)
Zunächst stehe aber der von Kudelski durchgeführte Smart-Card-Wechsel im Vordergrund.
Über eine Kompensation für die Ausfälle werde man mit Kudelski sicher reden, so der Sprecher weiter. "Und wir werde bestimmt eine Lösung finden."
Vor einem Wechsel zu NDS muss Kudelski erstmal die eigenen Fehler beheben und dies soll gegen 5 Mio EUR kosten, so stand es vor einiger Zeit in der Zeitung. Kudelski ist vertraglich für sämtliche Unkosten (Soft- u. Hardware!) verantwortlich. Kann nicht sagen, wie lange der Vertrag noch dauert. Kann ja jemand mal bei Kudelski anrufen und fragen :lol:
Ich lach mich kaputt...
ich kann nur sagen, dass der vertrag mit premiere noch sehr lange läuft. mehr nicht.
Friederich wrote:
Quote
Ich lach mich kaputt...
Wenn du KUD nicht ausstehen kannst, was ja eindeutig ist, dann würde ich es als fair halten, wenn du einfach neutral posten tätest, ohne dauernd diese negativen Äusserungen.
Deine Kommentare sind nähmlich nur noch ermüdent. Jedenfalls ergeht es mir so. Weiss nicht, ob andere dies ähnlich sehen,
Danke für Kenntnisnahme.
aber Recht hat er, ist wirklich zum tot lachen...
Ich bin der Meinung, dass Kud mit den Smartcard nicht mehr auf einen grünen Zweig kommt. Jede solche Karte wird früher oder später geknackt. Je mehr verschlüsselung je mehr wird versucht das Ding zu öffnen.
Jede Kreditkarte und Zugangskarte kann heute mit dem nötigen Rechner entschlüsselt werden. Also, entweder kommt was neues oder Kud wird untergehen. Wenn jemand was neues bringt wird dies sicher komplett was anderes sein als das was Kud macht. Frage ist dann ob Kud dabei ist oder nicht.
HOFFNUNG: Das neue könnte von Kud sein, aber daran glaube ich nicht. Somit ist Kud nur noch gut für Wundergläubige.
Nehme an Andrè wird bei nächster Gelegenheit die Bude verkaufen.
hier etwas brauchbares.
---------------
Kudelski/Piraterie bei Premiere, Downgrade der Aktie - Kurs unter Druck (AF)
(ergänzt u.a. mit Aussagen Kudelski-Sprecher, Analysten, Kurse)
UNTERFÖHRING (AWP International/AWP) - Der Pay-TV-Sender Premiere AG rechnet
infolge von Verschlüsselungspiraterie im Jahresschlussquartal 2007 mit
negativen Auswirkungen auf die Geschäftsprognose für 2008. Ein Gutachten habe
ergeben, dass es kriminellen Hackern gelungen sei, mit modifizierten
Digital-Receivern Pay-TV-Programme illegal zu empfangen, teilte der in
Unterföhring ansässige Sender am Mittwoch mit.
Die im Ausland hergestellten Receiver würden mittlerweile im grösseren Umfang
in Deutschland verkauft. Dies habe seit dem Weihnachtsgeschäft auch
Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf und das Wachstum von Premiere.
Sprecher Torsten Fricke sagte auf Anfrage von Dow Jones Newswires, negative
Effekte könnten nicht ausgeschlossen werden. Allerdings könne durchaus auch der
gegenteilige Fall eintreten, dass Zuschauer durch die illegale Nutzung auf den
Geschmack kämen und nach der Schliessung der Verschlüsselungslücke den Sender
abonnierten.
Der Sender will den weiteren Angaben zufolge ab dem zweiten Quartal 2008 eine
neue Verschlüsselungstechnologie einführen und damit die bestehende
Sicherheitslücke im Verschlüsselungssystem Nagravision des Schweizer Konzerns
Kudelski schliessen. Geplant sei die Nutzung einer neuen Smartcard-Generation,
hiess es. Fricke zufolge sprich Premiere mit Kudelski und anderen Providern
über ein neues System. Über eine Kompensation für die Ausfälle werde man mit
Kudelski sicher reden, sagte ein Premiere-Sprecher gegenüber AWP: "Wir werden
bestimmt eine Lösung finden."
Auf Basis vorläufiger Zahlen steigerte der Bezahlfernsehsender Premiere 2007
verglichen mit dem Vorjahr sein EBITDA auf 83,4 (47,9) Mio EUR. Der Umsatz ging
in dem Vergleichszeitraum auf 984,5 (1,055) Mio EUR zurück. Beide Kennziffern
lägen im Rahmen der eigenen Erwartungen, hiess es. Nach dem vierten Quartal
2007 zählte Premiere den weiteren Angaben zufolge 4,279 (3,409) Mio Abonnenten,
davon 3,651 Mio direkte Kunden und 628'000 indirekte Kunden über arena und
Unitymedia.
Ein Sprecher von Kudelski äusserte sich zuversichtlich, dass der Vertrag mit
Premiere wie vereinbart bis 2015 weiter erfüllt werde. Kudelski werde die
fraglichen Karten austauschen, fügte er hinzu. Dies sei das übliche Vorgehen in
solchen Fällen. Ein Analyst des Brokers Helvea sagte hingegen, das Risiko, dass
Kudelski Premiere als Kunden verliere, sei recht gross.
Goldman Sachs änderte am Mittwoch zudem seine Empfehlung für die Titel von
Kudelski auf "Sell" von "Neutral" und senkte gleichzeitig das Kursziel auf 20
von zuvor 30 CHF.
Die Aktien von Kudelski verloren am frühen Nachmittag 3,15 CHF bzw. 16,2% auf
16,35 CHF (bisheriges Tagestief 16,25 CHF). Die im deutschen MDAX gelisteten
Papiere von Premiere legten um 0,4% auf 14,00 EUR zu.
Pesche wrote:
Quote
Nehme an Andrè wird bei nächster Gelegenheit die Bude verkaufen.
Wer will so eine Bude überhaupt kaufen?
Aber eines muss man Kudelski lassen: Er beharrt nach wie vor auf seine 1 Mia. Umsatz! Sollte nicht eher eine Gewinnwarnung kommen? Q2 soll doch mit dem SC-Austausch begonnen werden. Und dies ist bekanntlich nicht gratis... Und wenn später auch die Hardware ausgetauscht werden muss (auf Kosten von Kudelski)?