Petroplus (PPHN)

  • ..hallo Leute...

    ...nein ich bin nicht weg, gehe erst Ende März zum SKI-Fahrn in Austria & CH....


    jetzt wirds spannend, das müsste eigentlich den Kurs beflügeln...???
    ..


    auch wenns vom Blog kommt, da lesen und walten auch die Mehrzahl der P + Arbeiter...oh ohh...das wird spannend.

    Es wird u.a. unterstellt, dass seit langem alles von bestimmten Hände so eingefädelt worden ist, um günstig an die Raffi...zu kommen!

    Na dann...beginnt jetzt ein Kinofilm, bei dem man sagen kann, alles zuvor war Vorschau....(m.Meinung, genommen v Thomasramseyer....)


    http://thomasramseyervolkart.b…strafanzeige-bei-der.html



    was meint Ihr dazu ? :-))

    Konfuzius sagte, "Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen."

  • ja und? das macht allein

    ja und? das allein macht ihn nicht schlechter und nicht besser als irgend jemanden auf der welt. aber die tatsache, dass er keine zwei sätze am stück in vernünftigem deutsch formulieren kann, das macht ihn allerdings schlechter. und da entschuldigt es auch nicht, schweizer zu sein. wenn ein schweizer kein lupenreines hochdeutsch spricht, dann ist das kein problem für mich (ich bin selber auch von der "halskrankheit" genannt schweizerdeutsch betroffen:roll:). aber wenn man schon einen blog betreibt, dann sollte man doch wenigstens einen gewissen schreibstil pflegen.

  • News

    So, jetzt gibt es endlich mal was Handfestes bezüglich Zahlen!

    PwC sucht für Coryton einen Käufer. Interessenten müssten mit 1 Milliarde US-Dollar an Kapitalbedarf rechnen.

    Somit fällt eine Uebernahme aller Raffinerien wohl aus.

  • Wenig überraschend bröckelt der Kurs ohne News weiter in Richtung CHF 0.50 wie vorher z.B. bei Swissmetal und vielen anderen. Eine positive Nachricht, auch wenn nicht handfest, und der Kurs von PPHN düst sofort in Richtung CHF 1.50 und 2.00 ab.

  • @ Arkan

    Seit wann werden polnische Zloty CHF abgekürzt? :rofl:

    Hier nochmal offiziell:

    PRESSE/Petroplus-Nachlassverwalter PwC sucht Käufer für Coryton

    (28.02.2012 / 20:48:49)

    Zürich (awp) - Der britische Konkursverwalter von Petrolplus, PricewaterhouseCoopers (PwC), hält Ausschau nach einem Käufer für die Coryton-Raffinerie in England. Ein potenzieller Käufer bräuchte vor allem genügend Kapital, erklärte am Dienstagabend der PwC-Nachlassverwalter Steven Pearson gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

    Auf etwa 1 Mrd USD beziffert Pearson die nötigen Investitionsausgaben und die Kosten für die Finanzierung von Öl-Vorräten und Forderungen, die ein Käufer in die Hand nehmen müsste. Dies sei aber ausserhalb der Reichweite der meisten Kandidaten.

    Der Coryton-Raffinerie wurde im Februar nach Verhandlungen mit Morgan Stanley, dem Investor KKR und dem Petroplus-Mitbegründer und früheren Firmenchef Marcel Van Poecke ein dreimonatiger Aufschub gewährt, heisst es. Morgan Stanley und ein weiterer Investor organisieren und finanzieren dafür das notwendige Rohöl, hiess es im Februar. Coryton ist laut Finanzanalysten der begehrteste Standort unter den fünf Petroplus-Raffinerien.

    cp/dl

  • Stefan1HD1 hat am 28.02.2012 - 13:47 folgendes geschrieben:

    ...nein ich bin nicht weg, gehe erst Ende März zum SKI-Fahrn in Austria & CH....

    jetzt wirds spannend, das müsste eigentlich den Kurs beflügeln...???
    ..

    auch wenns vom Blog kommt, da lesen und walten auch die Mehrzahl der P + Arbeiter...oh ohh...das wird spannend.

    Es wird u.a. unterstellt, dass seit langem alles von bestimmten Hände so eingefädelt worden ist, um günstig an die Raffi...zu kommen!

    Na dann...beginnt jetzt ein Kinofilm, bei dem man sagen kann, alles zuvor war Vorschau....(m.Meinung, genommen v Thomasramseyer....)

    http://thomasramseyervolkart.b…strafanzeige-bei-der.html

    was meint Ihr dazu ? smiley)

    @ Stefan: Satte Leistung!! du bist ja unermüdlich. Wo kein Kläger, da kein Richter!
    Was dabei rauskommt ist das andere. Hat Ramseyer genügend Geld für Gerichtskosten?
    Gute Recherche. Sehr gut die Klagen gegen die Crew.(Verwaltungsräte) die sollen mal die Moneten auspacken.
    Könnte in gewissem Zeitraum den Kurs nochmals anziehen lassen.

    @ mauro: Was die Fehler betrifft, Im Internet wimmelt es immer von Fehlern,
    auch bei uns täglich im Blogg. Niemand stört sich daran.
    Mail 1 Dann, das zuwenig geschliffene Deutsch von einem Schweizer ist normal, zumal er nicht darauf geachtet hat, sondern schnell geschrieben hat , inhalts-und sinnbezogen. Der Mann hat wirklich ein Lob verdient.
    Sehr zu beachten ist die Klage, was das Los der Raffinerie in Cressier betrifft und die damit verbundenen Schäden. Was die Kursmanipulationen angeht, muss ich leider sagen, das ist eben die Börse. Aber alles hat seine Grenzen. Ist gewiss ein Teufelchen drin.
    Trotzdem > Hopp Ramseyer, Du bist gar nicht blöd. New russian Rette Cressier!

  • @ Snobine


    Was Cressier angeht, bin ich sicher, dass die gerettet wird. Immer deutlicher wird sichtbar, das Socar sie kaufen wird, wenn der Preis einigermassen interessant bleibt. Eine Zerstückelung wird immer wahrscheinlicher, nicht zuletzt wegen den verschiedenen Interessen der Sachwalter, die ihrerseits das Maximum für ihre Regionen herausholen wollen. Und das ist überhaupt nicht im Interesse der Holding. Deutschland und England halten dort die wahren Perlen. Während in Frankreich der Staat ziemlich helfen muss, damit sich jemand für Petite Couronne interessiert. Von Belgien spricht schon praktisch niemand mehr, vielleicht kann man die noch als Öllager nutzen.


    Es bleibt spannend.

  • ponti2 hat am 29.02.2012 - 09:26 folgendes geschrieben:

    @ Snobine

    Was Cressier angeht, bin ich sicher, dass die gerettet wird. Immer deutlicher wird sichtbar, das Socar sie kaufen wird, wenn der Preis einigermassen interessant bleibt. Eine Zerstückelung wird immer wahrscheinlicher, nicht zuletzt wegen den verschiedenen Interessen der Sachwalter, die ihrerseits das Maximum für ihre Regionen herausholen wollen. Und das ist überhaupt nicht im Interesse der Holding. Deutschland und England halten dort die wahren Perlen. Während in Frankreich der Staat ziemlich helfen muss, damit sich jemand für Petite Couronne interessiert. Von Belgien spricht schon praktisch niemand mehr, vielleicht kann man die noch als Öllager nutzen.

    Es bleibt spannend.

    Hallo Ponti: Stimmt, der Holding wird das nichts mehr nützen, aber von der redet ja niemand mehr ausser jetzt neu der Ramseyer, in sehr scharfen Tönen.
    Solange er nur redet, kostet es ja noch nichts.
    Hab mich umgesehen nach Socar aber diese nicht gefunden, einzig SOCARVE 20.82 ein Fond Börsenplatz MCE.
    Interessant wie bei denen der Kurs hochging , Ende November Dezember 2011
    Bin gespannt ob's morgen Freitag wieder Tradingchancen gibt bei Petroplus, wie jetzt schon mehrmals an diesem Tag. Ist aber immer sehr gefährlich. Dirol

  • pirelli hat am 01.03.2012 - 06:46 folgendes geschrieben:

    Quote

    Gestern hat jemand kurz vor Schluss ein 500'000 Volumen gekauft! Da muss sich jemand aber ganz sicher sein smiley

    oder er deckt nur seinen short....


    fakt ist wir stehen aktuell bei 0.68.


    bis jetzt sind also die leute die gleich auf unsere warnungen verkauft haben def. besser dran...


    bin auch nicht sonderlich erstaunt dass die grossen pusher hier nicht mehr so aktiv sind.

  • @ Snobine


    Socar ist noch ein bisschen grösser. :acute: Wegen einer Raffinerie wird sich da nichts bewegen. Ist etwa so wie wenn wir bei Migros oder Coop den wöchentlichen Einkauf machen. Weiss gar nicht ob die überhaupt kotiert sind, ist eine staatliche Unternehmung. Noch extremer ist das Grössenverhältnis bei Rosneft, die auch Putin als Rückendeckung haben und die vermutlich Ingolstadt kaufen werden. Für die Aktie kann nur GEM interessant sein, die ja eventuel die Holding wollen, aber sind die wirklich so wahnsinnig den ganzen Scherbenhaufen zu übernehmen? :wacko: Bei der Nachricht hat sich damals auch nicht viel bewegt. Ein sicheres Zeichen dafür, dass bei Goldsmith nachgeholfen wurde um den Kurs zu pushen. Für den Kurs kann aber jederzeit eine Manipulation stattfinden wie bei Swissmetal oder Mondobiotech, wer weiss.


    http://new.socar.az/socar/az/home/


    Ich habe da noch eine Frage an alle "Börsengurus". Was ist die Linie2 z.B. bei Rückkäufen?