Petroplus (PPHN)

  • News auf Deutsch...

    20-02-2012 20:28 Petroplus/Franz. Behörden und Shell verhandeln über Petit-Couronne-Raffinerie Name Letzter Veränderung PETROPLUS N 0.88 0.02 (2.33 *wacko* RD SHELL 2'286.00 -7.00 (-0.31 *wacko* Petit-Couronne (awp) - Die französischen Behörden und das Erdöl-Unternehmen Shell verhandeln über einen befristeten Betrieb der Raffinerie in Petit-Couronne des insolventen Betreibers Petroplus. Ein entsprechender Vertrag soll vor der Unterzeichnung stehen. "Dieser Vertrag steht vor dem Abschluss", sagte Nicolas Vincent, ein Vertreter der Confédération générale du travail (CGT), gegenüber der Nachrichtenagentur afp am Montag. Es liege ein Schreiben des Industrieministeriums mit Details vor. Gemäss Vertrag soll die Raffinerie während sechs Monaten weiter betrieben werden und für Shell produzieren. Shell soll dabei das Rohöl liefern und die Kosten für die Herstellung der Endprodukte übernehmen. In der Raffinerie in der Nähe von Rouen wurden 550 Mitarbeiter beschäftigt. Der Betrieb wurde Anfang 2012 eingestellt, da Petroplus infolge von finanziellen Schwierigkeiten kein Rohöl mehr einkaufen konnte. Shell hatte die Raffinerie Petit-Couronne 1992 eröffnet und bis zum Verkauf an Petroplus im Jahr 2008 betrieben. rt/cp

  • Hauptsache es gehe weiter.



    Aktuell auf Deutsch


    *wink*


    20-02-2012 20:17 Petroplus/Franz. Behörden und Shell verhandeln über Petit-Couronne-Raffinerie


    Petit-Couronne (awp) - Die französischen Behörden und das Erdöl-Unternehmen Shell verhandeln über einen befristeten Betrieb der Raffinerie in Petit-Couronne des insolventen Betreibers Petroplus. Ein entsprechender Vertrag soll vor der Unterzeichnung stehen.



    "Dieser Vertrag steht vor dem Abschluss", sagte Nicolas Vincent, ein Vertreter der Confédération générale du travail (CGT), gegenüber der Nachrichtenagentur afp am Montag. Es liege ein Schreiben des Industrieministeriums mit Details vor.



    Gemäss Vertrag soll die Raffinerie während sechs Monaten weiter betrieben werden und für Shell produzieren. Shell soll dabei das Rohöl liefern und die Kosten für die Herstellung der Endprodukte übernehmen.



    In der Raffinerie in der Nähe von Rouen wurden 550 Mitarbeiter beschäftigt. Der Betrieb wurde Anfang 2012 eingestellt, da Petroplus infolge von finanziellen Schwierigkeiten kein Rohöl mehr einkaufen konnte.



    Shell hatte die Raffinerie Petit-Couronne 1992 eröffnet und bis zum Verkauf an Petroplus im Jahr 2008 betrieben.



    rt/cp

  • Ned...

    ...also jetzt ohne sch..., Shell legt jetzt hier was vor, was zunächst ein Kurzzeitpachtvertrag ist mit eigener Oellieferung... ...die anderen Investoren werden aber auch wie GEM z.B. Ihr eigenes Oel mitbringen und sind aber an den 4 anderen interessiert und kommen jetzt in Zugzwang zu Handeln........der Bieterwettstreit hat begonnen mit einer der groessten .....Player.......M.Meinung

    Konfuzius sagte, "Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen."

  • Nedoli hat am 20.02.2012 - 16:50 folgendes geschrieben:

    @Noldi


    bist du jetzt auch noch in SMET dabei? So wie ich dich kenne wahrscheinlich schon.



    Eigentlich wird das gleiche Spiel gespielt wie bei MIND... kurze Upper ohne Begründung bzw. Substanz, aber du weisst ja wenn du verkaufen musst - genau am Top, somit verdienst du ja Kohle mit deinem Glück. Glück kann man nicht kaufen, anscheinend ist das ein Attribut der Persönlichkeit. Kann ich persönlich nur beneiden.



    PPHN ist momentan so tot wie ein toter Fisch, kein Volumen keine Moves.....

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Petite Couronne

    Ich wundere mich schon, dass Shell die Anlage weiter betreibt, wo doch die eigenen Raffinerien nicht voll ausgelastet sind. Wahrscheinlich gibt es einen schönen Zustupf vom Staat...

    Hätte mir etwas ähnliches auch für die Arbeiter in Cressier gewünscht!

  • Forum tot = Aktie tot !??Nein

    Forum tot = Aktie tot !??

    Nein, aber im moment es gibt keine News... und worüber willst du sprechen? Warum die Aktie eine Rappe nach unten oder nach oben geht?

    Hier es ist still, alle warten auf News!!! Gute oder schlechte. Nur Geduld!:mosking:

  • ...nur mal kurz...

    schreiben vom Handy aus, bin auf Faschingsumzug bei uns ....schätze erst Morgen, wenn Aschermittwoch vorbei ist, konzentrieren sich die Leute wieder auf die Börse...Geduld

    http://www.bilanz.ch/news/petr…petit-couronne-raffinerie

    ..glaube das ist erst der Anfang eines Bieterwettbewerbs....jetzt müssen die anderen reagieren..

    Konfuzius sagte, "Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen."

  • Hier News von Klesch....

    21-02-2012 13:04 Petroplus: Klesch aussi intéressé par une raffinerie de LyondellBasell

    Name Letzter Veränderung
    ARKEMA ORD 69.51 -1.65 (-2.32 *wacko*
    PETROPLUS N 0.86 -0.02 (-2.27 *wacko*

    Marseille (awp/afp) - Le groupe d'investissement suisse Klesch, déjà candidat à la reprise de trois raffineries du groupe Petroplus en Europe, est intéressé par la raffinerie du groupe LyondellBasell à Berre-l'Etang (Bouches-du-Rhône), menacée de fermeture, a annoncé mardi l'intersyndicale.


    "Le groupe Klesch vient d'adresser à la suite d'échanges avec l'intersyndicale et ses conseils une lettre d'intention au terme de laquelle il se dit intéressé par l'achat de la raffinerie et du vapocraqueur", affirment les syndicats CFE/CGC, CFDT, CFTC, CGT et FO dans un communiqué, en demandant à la direction actuelle et aux pouvoirs publics d'étudier cette possibilité "avec le plus grand sérieux".


    Contacté par l'AFP, le groupe suisse s'est refusé à tout commentaire dans l'immédiat.


    Selon les syndicats, cette piste, initiée par les organisations syndicales après l'annonce en novembre par le chimiste français Arkema d'une cession de ses activités vinyliques (PVC, chlore) à Klesch, "ouvre une alternative crédible à la fermeture de la raffinerie".


    Fabien Astier, délégué CGT, met en avant la cohérence du projet, qui permettrait de développer les synergies entre la raffinerie, le vapocraqueur et l'usine Arkema de Fos-sur-Mer.


    Interrogé sur le profil de Klesch, présenté par les syndicats d'Arkema, hostiles à la cession du pôle vinylique, comme un "fossoyeur", M. Astier a dit "rester vigilant". "Nous ne sommes pas prêts à signer un chèque en blanc", a-t-il prévenu.


    Le groupe doit "démontrer toute sa crédibilité au travers d'une vision industrielle, financière et sociale en phase avec nos exigences sur ce site dans l'intérêt des salariés et de l'ensemble du site pétrochimique de Berre", précise l'intersyndicale.


    La direction actuelle avait annoncé le projet de fermeture de la raffinerie le 27 septembre 2011, faute d'avoir trouvé un repreneur, invoquant "de lourdes pertes".


    Ce projet, qui devait toucher 370 salariés sur les quelque 1.250 qui au total travaillent sur le complexe du groupe américain LyondellBasell autour de l'étang de Berre, avait entraîné le vote immédiat de la grève, avec blocage des unités, pendant près de deux semaines, avant l'octroi par la direction d'un sursis.


    La raffinerie est actuellement "mise sous cocon", c'est-à-dire arrêtée mais entretenue pour être prête à redémarrer en cas de repreneur, que les syndicats recherchent activement.


    Le groupe d'investissement suisse Klesch s'est récemment déclaré intéressé par trois raffineries du groupe Petroplus, en cours de démantèlement pour cause de faillite: Petit-Couronne (Seine-Maritime) en France, Coryton en Angleterre et Ingolstadt en Allemagne.

  • Stefan1HD1 hat am 21.02.2012 - 12:26 folgendes geschrieben:

    Quote

    schreiben vom Handy aus, bin auf Faschingsumzug bei uns ....schätze erst Morgen, wenn Aschermittwoch vorbei ist, konzentrieren sich die Leute wieder auf die Börse...Geduld

    http://www.bilanz.ch/news/petroplusfranz-behoerden-und-shell-verhandeln-...

    ..glaube das ist erst der Anfang eines Bieterwettbewerbs....jetzt müssen die anderen reagieren..

    Zweifle langsam aber sicher an Deinem Leseverständnis!! :wacko:


    Shell bietet für gar nix. Die haben das Ding ja abgestossen und sind froh gehört es nicht mehr ihnen.


    Die lassen nun günstig ihr Öl raffinerieren und bezahlen wohl nur einen Bruchteil der effektiven Kosten. Das ganze wird nur gemacht damit die Raffinerie nicht abgestellt werden muss und die Leute ihren Job noch etwas behalten können.


    Also nix mit deinem Bieterwettbewerb. :db:


    Aktie wird wertlos ausgebucht. kann noch dauern und kann noch lange volatil sein. doch in 6 monaten verschwindet pphn vom kurszettel. kein zweifel.

  • Petroplus

    Lieber goex77



    Hälst Du einen Insolventzverwalter für so blöd??? Shell wird einen Marktgerechten Preis zahlen müssen für die Treibstoffherstellung.


    Wenn ich dein Forumsbeitrag so lese, mit deiner Ankündigung dass Petroplus vom Kurszettel verschwindet kann ich nur sagen wieder ein Mike Shiva mehr hier drin.



    Man muss doch im moment Gedult haben und warten bis die Bieterfrist abgelaufen ist, dann wird es sich zeigen was passiert. Ich denke Petroplus geht nicht unter, schon wegen dem Standort Schweiz nicht.


    Es gibt viel zu kassieren also sacken wir s ein......................nur GEDULT