Petroplus (PPHN)

  • John Rambo hat am 15.02.2012 - 20:53 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hey!?


    Sonst schreibst Du alle 10 Sekunden!


    Apropòs verpissen! Keiner hat Dich hier im Forum willkommen geheissen!!!!!!!

    Ich glaube dich hat hier auch niemand Willkomen geheissen... :( Herzlich Willkommen Stefan1HD1 in unserem Freiem Forum So nun bist du Offiziell Willkommen ;) @ Rambo... Oder wie du heist... Poste hier was gescheites und nicht nur immer gegen andere Bitte seid Lieb und Postet was zum Titel und nicht gegen die Leute... Es sind alle hier Willkommen und das entscheidet hier Niemand... So jez mal für ali, Willkommen im Cash.ch Forum ;) $$$ bitte keine Seitenhiebe mehr, es muss aufhören

  • Psytrance24 hat am 15.02.2012 - 21:20 folgendes geschrieben:

    Sorry kann ich leider nicht mitreden... :( Kenne mich (noch) nicht aus mit diesem zeug... Calls, Puts oder wie das Zeug heist.. ;) Ergendwan wenn ich zeit habe und auch paar jahre börsele ufem Buckel han

  • mauro hat am 15.02.2012 - 15:50 folgendes geschrieben:

    @ Mauro Bin jetzt etwas spät dran. Nichts desto trotz. Sehr schöne Darstellung. Vielen Dank für Deine Arbeit ein solches, anschauliches Beispiel zu erstellen. :idea: :rose:

  • Nochmals die Meldung kurz und bündig aus The Daily Telegraph 9:04PM GMT 15 Feb 2012


    Marcel Van Poecke, who left Petroplus in 2006, the year before it bought Coryton from BP, has signed an interim rescue deal through his private investment company AtlasInvest, in a "collaboration" with Morgan Stanley Capital Group (MSCGI) and KKR Asset Management.

    Under a three-month "tolling" agreement with Coryton's administrators, PriceWaterhouse Coopers (PwC), the group will buy crude to supply the plant, pay a fee for the refining services, and retain ownership of the refined products.

    PwC will continue running the refinery, which employs 520 staff and has about 350 contractors, while "the feasibility of a permanent solution for the refinery is explored", it said.

    Steven Pearson, joint administrator, said he looked forward to "working with MSCGI, KKR and Atlas over the coming weeks and months to jointly ensure all long-term options are examined".

    He said: "We have got a whole slate of options available to us - refinancing, restructuring, sale. Twenty four hours ago, the only real option we had was a sale at a distressed price, but we are out of that zone now.

  • ...guten Morgen.. P2..

    ...diese New finde ich positiv....Übersetzungsprogramm...


    "Wir haben einen ganzen Schiefer von Optionen, die für uns - Wiederfinanzierung, das Umstrukturieren, der Verkauf verfügbar sind. Vor vierundzwanzig Stunden war die einzige echte Auswahl, die wir hatten, ein Verkauf zu einem beunruhigten Preis, aber wir sind außer dieser Zone jetzt. !!!


    @mauro,


    vorab, dies ist auch nur eine These von dir, wo keiner hier deine Qualifizierung bewerten kann..

    hast hier mühevoll was aufgestellt, was gut ist, aber die Rechnung ohne den WIRTH,...(m.Meinung)

    denn die Holding = AG = Aktionäre werden hier auch zeitweise profitieren, in dem in nächster Zeit,

    weitere Meldungen von den anderen Raffinerien zu Rekapitaliserungsmaßnahmen statt finden werden, dies

    wird antizyklische .....

    Reaktionen verursachen, zudem ist es immer noch offen, dass wenn z.B. GEM oder andere Investoren

    die 5 P + als Beteiligungsinvestition anbieten, mit dem heutigen (Gebühr-Invest-Konzept), ohne Auflösung v

    der AG, da die Gläubiger in einer Vergleichsverhandlung eine besser Quote angeboten bekommen als

    in dem Insolvenzstatus, willigen diese mit größter Wahrscheinlichkeit ein. (gemäß meiner These wie

    vorgestellt)...Außzug der Rekapitalisierungsmöglichkeit >

    Wie du schon gepostet hast > AG = Eigenkapital der Company + aber die Gelder der Umstrukturierung

    von Eigenkapitaldarstellung durch "PEG", die dies in Bürgschaft oder Verbriefungen darstellen können!

    Ihr denkt immer an Insolvenzen aus der Vergangenheit-mit Pommesbuden, hier ist NL-Status mit

    Chance vor Ablauf P + zu rekapitalisiren......

    Unternehmen und Institutionen streben durch Rekapitalisierung eine Umstrukturierung ihrer finanziellen Mittel an. Es wird versucht, die Art der Finanzierung neu zusammenzusetzen, indem sich Anteile des Eigen-, Fremd-, Mezzaninekapitals verschieben. Dafür benötigen entsprechende Marktteilnehmer geeignete Kapitalgeber, die zur finanziellen Beteiligung am Unternehmen bereit sind. Bei der Rekapitalisierung treten Kapitalbeteiligungsgesellschaften als sogenannte Private-Equity-Gesellschaft (PEG) auf, die Fremdkapital in Form von verbrieften Eigenkapitalanteilen oder stillen Einlagen bei interessierten Anlegern wie beispielsweise Versicherungen, Banken, Investmentgesellschaften oder vermögenden Privatpersonen sammeln. Senkung der Kapitalkosten, mithin die angestrebte Finanzstabilität, sind das Ziel jeder Rekapitalisierung.


    @ Rambo, du bist meiner nicht mehr würdig, mein Hund zu beleidigen, ist echt mies hoch "10"


    ..zudem brauche ich von dir hier keine Einladung!


    Wie ich fest stellen kann, hast du mein Posting dort überhaupt nicht verstanden, zieh mal den


    Finger irgendwo raus....


    Die GEM war doch immer Dein absoluter Geheimtip? ...meine Postings haben sich immer darauf bezogen, dass ich an GEM glaube... Rambo einer der 2 Fraktionsanhänger bist du oder?


    @alle, weiterhin die demokratische Abstimmung >>>


    http://www.cash.ch/community/f…rage/detail/?poll_id=1471


    ....viel Spaß mich zu beleidigen.....habe eine dicke Haut, aber auch ein dickes P+ Depot... :-))

    Konfuzius sagte, "Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen."

  • Stefan1HD1Du hast recht,

    Stefan1HD1

    1. Du hast recht, meine Ausführungen sind keine Wahrheit, sondern eine These
    2. Das trifft wohl für alle postings zu, denn die Wahrheit wird sich erst noch weisen müssen
    3. Somit bleibt dem geneigten Leser nur, eine Wahrscheinlichkeitsbetrachtung anzustellen, bei der er abschätzt, welche der vielen Thesen in diesem Forum er als die am ehesten zutreffende einschätzt und entsprechend zu traden.
    4. Bei dieser Einschätzung wird der Leser wohl überlegen, welche Thesen plausibel, nachvollziehbar und einleuchtend erscheinen. Dazu gehört auch, dass die Ausführungen verständlich und in sich schlüssig erscheinen (ob sie deswegen stimmen oder nicht, ist damit nicht gesagt).
    5. Ich nehme gerade in diesem Punkt für mich in Anspruch, strukturiert und nachvollziehbar zu schreiben. Zumindest soll der Leser überhaupt die Chance haben, meine Ausführungen zu verstehen. Seine Meinung muss er sich danach selber bilden und die kann durchaus anders ausfallen als meine. Dazu gehört im Übrigen auch, dass man ein halbwegs verständliches Deutsch schreibt.
    6. Bei Deinen postings habe ich aber das Problem, dass ich sie meistens schon rein semantisch nicht nachvollziehen kann, geschweige denn die Logik dahinter erkenne. Oft kommt es mir vor, Du klaubst ein paar Zitate aus Wikipedia zusammen, kombinierst diese mit einigen gut tönenden Ausdrücken aus dem Wirtschaftslexikon, garnierst das Ganze mit Abkürzungen oder Kürzeln, die ich in 9 von 10 Fällen nicht verstehe und verbindest die Bruchstücke vorzugsweise mit „……“. Dies, da Dir wahrscheinlich oft selber nicht ganz klar ist, ob – und wenn ja – wie, die Bruchstücke womöglich in Zusammenhang stehen könnten.
      Es mag sein, dass sich einige Leser durch die Auszüge aus Wikipedia und die Ausdrücke aus dem Wirtschaftslexikon einschüchtern lassen und meinen, da müsse ja wohl Know-How dahinter stecken. Da bist Du bei mir aber leider an der falschen Adresse. Ich schreibe selten, aber wenn ich schreibe, dann weiss ich wovon. Und wenn ich mich in einem Gebiet auskenne und einen Text nicht verstehe, dann bin ich so selbstherrlich und eingebildet, nicht an mir, sondern am Text zu zweifeln. Und das trifft bei Deinen postings leider zu.
    7. In einem ganz wesentlichen Punkt gebe ich Dir allerdings vollständig recht: Du schreibst sinngemäss: „Die Aktionäre werden zeitweise profitieren, da aufgrund der aktuellen Situation und den vielen Meldungen zum Insolvenzverfahren, die Aktie starke Schwankungen (gerade auch nach oben) aufweist.“
      Es ist ja unbestritten, dass Du und viele andere in diesem Thread bewiesen haben, dass man mit PPHN vor allem kurzfristig geradezu aberwitzige Gewinne machen kann. Ich finde das super und ich gönne Euch das (und ich gebe unumwunden zu, dass es schwer fällt, nicht auch ein bisschen neidisch zu sein, aber soviel Mut zu Risiko hatte ich schlicht nicht).
      Aber an alle Neulinge: Bitte denkt daran, auch rechtzeitig wieder auszusteigen!! Sonst könnte es dann schnell in einem Totalverlust enden und das wäre doch wirklich schade (und das ist nun definitiv etwas, was ich niemandem gönne…höchstens vielleicht ein paar Hedge-Fonds, die gerade in solchen Situationen wie bei PPHN versuchen, ahnungslose Privatanleger mit an Bord zu locken, danach das Schiff schnell verlassen und die armen Kleinen absaufen lassen).
    8. Gruss
      Mauro

  • Stefan1HD1 hat am 16.02.2012 - 01:12 folgendes geschrieben:

    ...diese New finde ich positiv....Übersetzungsprogramm...

    "Wir haben einen ganzen Schiefer von Optionen, die für uns - Wiederfinanzierung, das Umstrukturieren, der Verkauf verfügbar sind. Vor vierundzwanzig Stunden war die einzige echte Auswahl, die wir hatten, ein Verkauf zu einem beunruhigten Preis, aber wir sind außer dieser Zone jetzt. !!!

    die Holding = AG = Aktionäre werden hier auch zeitweise profitieren, in dem in nächster Zeit,


    weitere Meldungen von den anderen Raffinerien zu Rekapitaliserungsmaßnahmen statt finden werden, dies

    wird antizyklische .....

    Reaktionen verursachen, zudem ist es immer noch offen, dass wenn z.B. GEM oder andere Investoren

    die 5 P + als Beteiligungsinvestition anbieten, mit dem heutigen (Gebühr-Invest-Konzept), ohne Auflösung v

    der AG, da die Gläubiger in einer Vergleichsverhandlung eine besser Quote angeboten bekommen als

    in dem Insolvenzstatus, willigen diese mit größter Wahrscheinlichkeit ein. (gemäß meiner These wie

    vorgestellt)...Außzug der Rekapitalisierungsmöglichkeit >

    Wie du schon gepostet hast > AG = Eigenkapital der Company + aber die Gelder der Umstrukturierung

    von Eigenkapitaldarstellung durch "PEG", die dies in Bürgschaft oder Verbriefungen darstellen können!

    __________________________________________________________________

    Ihr denkt immer an Insolvenzen aus der Vergangenheit-mit Pommesbuden, hier ist NL-Status mit

    Chance vor Ablauf P + zu rekapitalisiren......

    __________________________________________________________________

    Unternehmen und Institutionen streben durch Rekapitalisierung eine Umstrukturierung ihrer finanziellen Mittel an. Es wird versucht, die Art der Finanzierung neu zusammenzusetzen, indem sich Anteile des Eigen-, Fremd-, Mezzaninekapitals verschieben. Dafür benötigen entsprechende Marktteilnehmer geeignete Kapitalgeber, die zur finanziellen Beteiligung am Unternehmen bereit sind. Bei der Rekapitalisierung treten Kapitalbeteiligungsgesellschaften als sogenannte Private-Equity-Gesellschaft (PEG) auf, die Fremdkapital in Form von verbrieften Eigenkapitalanteilen oder stillen Einlagen bei interessierten Anlegern wie beispielsweise Versicherungen, Banken, Investmentgesellschaften oder vermögenden Privatpersonen sammeln. Senkung der Kapitalkosten, mithin die angestrebte Finanzstabilität, sind das Ziel jeder Rekapitalisierung.

    @ Rambo, du bist meiner nicht mehr würdig, mein Hund zu beleidigen, ist echt mies hoch "10"

    ..zudem brauche ich von dir hier keine Einladung!

    Wie ich fest stellen kann, hast du mein Posting dort überhaupt nicht verstanden,

    Die GEM war doch immer Dein absoluter Geheimtip? ...meine Postings haben sich immer darauf bezogen, dass ich an GEM glaube... Rambo einer der 2 Fraktionsanhänger bist du oder?

    @alle, weiterhin die demokratische Abstimmung >>>

    http://www.cash.ch/community/f…rage/detail/?poll_id=1471

    ....viel Spaß mich zu beleidigen.....habe eine dicke Haut, aber auch ein dickes P+ Depot... smiley)

    La poloma, ......die Taube von gestern im Kaffée- satz hat leicht ihre Flügel angehoben.
    Ob sie wohl heute abhebt? Es sieht so aus.

  • hypothetische Sanierung

    @ Mauro -


    Vielen Dank Mauro für Deine Analyse. Seit langem wieder einmal etwas Fundiertes in diesem Forum. Deine Einschätzung zu gewissen Ghostwritern in diesem Forum teile ich voll und ganz.


    Zu Deinem Modell: Ich gehe davon aus, dass Du die sanierte AG als immer noch Petroplus (Holding) AG siehst. Für die Rekapitalisierung bedürfte es aber eines GV-Beschlusses mit den Altaktionären, z.B. Herabsetzung des AK auf Null und Wiederaufstockung. Vielleicht übersehe ich etwas, aber ohne diesen Beschluss wäre doch nichts zu machen. Oder meinst Du, es gibt eine Auffanggesellschaft, die die guten Teile aus der alten PP herauslöst. Dies weil Du schreibst, das alte AK würde gestrichen.


    NB: Petro - es ist ruhig um Dich geworden. Ganz entschieden erlaube ich Dir nicht, mich als Idiot zu beschimpfen. Du qualifizierst und denunzierst Dich selbst.


    In diesem Forum gibt es in der Tat Personen - nette und andere - aber viele, die überhaupt nicht wissen wovon sie schreiben. Aber zugegeben, auch diese können an der Börse und mit PP grosses Glück haben.