Petroplus (PPHN)

  • Ich gebe jetzt auch mal wieder meinen Senf ab.
    Natürlich ist das jetzt meine eigene Sichtweise, aber ich bin felsenfest überzeugt, dass das so ist und so geschehen wird (natürlich bei den Zahlen nur als Beispiel, wie es etwa sein könnte).
    UND bevor alle aufschreien und mir komplette geistige Verwirrtheit vorwerfen: Ich weiss schon, wovon ich spreche; ich habe schon selber solche Sanierungen durchgeführt (natürlich nicht in der Grössenordnung).
    Ich befürchte, vielen Teilnehmern im Forum ist nicht ganz klar, was diese Insolvenz konkret für Auswirkungen auf die „Machtverhältnisse“ hat.
    Wenn die Geschicke einer Firma mal in den Händen der Insolvenzverwalter ist, haben die Aktionäre so gut wie gar nichts mehr zu gebenedeien.
    Die Insolvenzverwalter erarbeiten Konzepte zur Weiterführung (oder nicht) der Gesellschaft. Dabei ist ganz wichtig zu wissen, dass,

    • wenn es den Insolvenzverwaltern gelingt, einen Grossteil der Arbeitsplätze zu sichern, sie einen guten Job gemacht haben.
    • es Ihnen darüber hinaus gelingt, alle privilegierten Gläubiger (1. und 2. Klasse, d.h. Forderungen aus Löhnen, Sozialversicherungen, grundpfandbesicherte Forderungen etc.) schadlos zu halten, sie einen sehr guten Job gemacht haben.
    • es ihnen darüber hinaus gelingt, alle Gläubiger aus Lieferungen und Leistungen (3. Klasse, d.h. Kreditoren) schadlos zu halten, sie einen ausgezeichneten Job gemacht haben
    • es ihnen darüber hinaus gelingt, den Obligationären eine Nachlassdividende von sagen wir mal 50% offerieren zu können, sie einen phantastischen Job gemacht haben

    Die Aktionäre kümmern den Insolvenzverwalter in jedem Fall aber – gelinde gesagt – einen Dreck. Aktienkapital = Eigenkapital = Risikokapital….und zum Risiko gehört eben auch, dass es einen Totalverlust geben kann (genauso, wie es zur Chance gehört, dass der Aktienkurs sich verdoppelt).
    Und wenn der Insolvenzverwalter einen Weg gefunden hat, eine Fortführung gemäss obigen Richtlinien zu sichern, dann haben die Aktionäre kaum mehr eine Chance, dagegen etwas zu unternehmen. Natürlich entscheidet zuletzt nicht der Insolvenzverwalter, sondern das Gericht. Dieses folgt aber in aller Regel den Anträgen des Insolvenzverwalters und Klagen – gerade der Aktionäre – gegen einen Sanierungsplan des Insolvenzverwalters sind ziemlich aussichtslos. Vor allem wenn die übrigen Beteiligten einverstanden sind (insb. Obligationäre). Sowohl dem Insolvenzverwalter, wie auch dem Gericht geht es in allererster Linie um die Sicherung der Arbeitsplätze. Die Aktionäre sind denen wirklich schnurz.

    UND ZU DEM VIELDISKUTIERTEN EINSTIEG VON GEM.
    Ja glaubt ihr denn ernsthaft, GEM werde eine Rekapitalisierung mit Mia 1.4 machen, bei der die Altaktionäre noch etwas sehen? Tatsächlich könnte diese „Rekapitalisierung“ durch GEM etwa wie folgt aussehen:
    PLANBILANZ VOR NACH
    SANIERUNG SANIERUNG
    Umlaufvermögen 3'500 3'500
    Anlagevermögen 3'300 1'050
    TOTAL AKTIVEN 6'800 4'550

    kurzfristiges FK 3'200 2'650
    langfristiges FK 2'200 500
    Eigenkapital 1'400 1'400
    TOTAL PASSIVEN 6'800 4'550

    ERFOLGSRECHNUNG
    OHNE SONDEREFFEKTE VOR NACH

    SANIERUNG SANIERUNG
    Umsatz 26'667 26'667
    Brutogewinn 1'133 1'133
    Betriebsaufwand -852 -852
    Abschreibungen -331 -105
    Finanzaufwand -192 0
    Reinergebnis vor Steuern -241 176

    Zu obiger Bilanz und Erfolgsrechnung nach Sanierung führen folgende Massnahmen:

    • jetziges AK von ca. 1.4 Mia wird gestrichen (Sanierungsgewinn: Mia 1.4)
    • Obligationären werden für 50% des Nominalwertes von Mia 1.7 die Obligationen abgekauft (Sanierungsgewinn Mio 850)
    • Um den Sanierungsgewinn von Mia 2.25 wird das Anlagevermögen abgeschrieben
    • GEM zeichnet mit Mia 1.4 neues Aktienkapital
    • Mittelverwendung der neuen Mia 1.4
      Mio 850 für Rückkauf Obligationen
      Mio 550 für Reduktion übriges kurzfristiges FK, bzw. Liquiditätsreserve
    • Effekt auf Planerfolgsrechnung bei unveränderter operativer Leistung gegenüber 9-Monats-Abschluss 2011 von PPHN (hochgerechnet auf 12 Monate)
      Abschreibungen sinken um ca. 220 Mio
      Finanzaufwand sinkt um ca. 200 Mio
    • ET VOILA, wird aus einem Verlust von ca. 250 Mio im 2011 ein Gewinn von ca. 176 Mio im 2012 was eine Eigenkapitalrendite von immerhin vernünftigen 12.5% ergibt.

    So oder so ähnlich wird so etwas ablaufen…und keiner der jetzigen Aktionäre wird bei einer solchen Rekapitalisierung auch nur einen Stutz sehen.

    Gruss
    Mauro

  • Danke Mauro

    Super Ausführung... Leider glauben hier ein paar wenige Forumsteilnehmer immer noch an den ganz grossen Deal? Wird aber definitiv vergeblich sein. Aber wir werden ja nur belächelt....

  • TOUCHDOWN.... So, ich hoffe

    TOUCHDOWN.... :bravo::rofl::hi:

    So, ich hoffe mit dem Post von Mauro, ist Ruhe im Karton und dem Petrominus Zirkus. :bomb: Hoffe man kann diesen Thread schon bald auf Seite 2--->3---->4---->5---> unterfernerliefen wieder findet.

    "Meine Kommentare sind keine Auforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Empfehlungen, sondern spiegeln nur die persönliche Meinung wieder. Jegliche Haftung, gleich welcher Art wird ausgeschlossen!"

  • Petro hat am 15.02.2012 - 16:16 folgendes geschrieben:

    Quote

    Als Reaktion auf das beschlossene Ölembargo der EU soll der Iran einem Fernsehbericht zufolge wie angedroht die Öllieferungen an sechs europäische Staaten gestoppt haben. Betroffen seien die Niederlande, Griechenland, Portugal, Italien, Frankreich und Spanien.

    Und was willst Du uns damit sagen???

  • Nedoli hat am 15.02.2012 - 16:33 folgendes geschrieben:

    Schaut ins OB die letzten Transaktionen... Dort findet ihr Bestens 200.000Stk.
    Erzählt nichts von Räpler... 200'000 zu .89 & .90.- smiley
    Verspricht höhere Kurse... smiley

    ach dann bin ich jetzt beruhigt.

    Dann ist P+ wohl gerettet. Danke Nedoli auf diese Nachricht habe ich sehnsüchtig gewartet.

  • Nedoli hat am 15.02.2012 - 16:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Schaut ins OB die letzten Transaktionen... Dort findet ihr Bestens 200.000Stk.
    Erzählt nichts von Räpler... 200'000 zu .89 & .90.- smiley
    Verspricht höhere Kurse... smiley

    Nedoli, Petro usw. Mauros sehr guten Beitrag einfach zu ignorieren ist natürlich auch eine Strategie. Am Ende beugt sich der PPHN-Aktienkurs aber dieser Realität aus ER und Bilanz. Ist nur eine Frage der Zeit.


    PS: Bin ich mir leider ebenfalls gewohnt von Nedoli aus dem MINDset-Thread wo konkrete Zahlen und Rechenbeispiele aus der realen Autoindustrie ignoriert wurden. Darum wieder time to leave.

  • Jetzt noch unter .-90 Rp. Zu verkaufen macht keinen sinn... Die hatten genug zeit zu verkaufen ;) Häftiger Block bei .-90 zu überwinden... Dann ab .92 kans nach oben gehen.. Hoffe wir enden bei .-90 oder höher dann gibts morgen eine schöne erröffnung :)

  • Muss mich doch nochmals melden. Mauro, ich bewundere Deinen Einsatz. Insbesondere klare Zahlen und Fakten beispielhaft durchgerechnet. Hier im Forum eine wahre, seltene Oase in der Wüste.


    Vor Wochen schrieb ich an die Optimisten (wie zum Beispiel Arkan, die von "PPHN-Aktie ist sicher 2.- oder mehr wert" sprachen) ein Zahlenbeispiel zu geben. Das kam nie. Warum wohl ?


    Nach dem

    • Interview mit Aktienrechtsprofessor von der Crone vom 24.1
    • Zahlenbeispiel von Mauro von heute, 15.2

    sollte klar sein, dass die Aktionäre mit sehr, sehr, sehr hoher Wahrscheinlichkeit leer ausgehen.


    stefan: Dann erwarte ich gerne Deine Antwort auf mauro mit ebenso konkreten Zahlen, wie sich die 1.4 Milliarden auf die Bilanz auswirken. Bitte keine weiteren PR-Kopien.


    @arkan: Ditto für Deine Prognose von 2+ CHF für die PPHN-Aktie ex-post GEM-Investition.


    PS: Und vergessen wir nicht, die 1.4 Milliarden wären, soweit bis heute bekannt, die beste Offerte für P+. Andere Offerten betreffen meist nur einzelne Sachwerte, nicht die ganze Holding.

  • bscyb....

    Mauros Beitrag mag ich wohl sehr zu schätzen... Und wie auch schon deine auch und ich weis deine / eure warnungen zu schätzen... Aber ich bin dabei und daher auch Optimistisch das der Kurs chancen nach oben hat... Über 1.20.- locker drinn.... Ich beobachte sehr sehr gut und voll in Realtime ( habs zu meinem Job gemacht) Ich hab die Zeit... ;) Muss nicht Arbeiten (wie Petro) hehe.. ;) Lass gut sein bitte mit Mind... Da hab ich übrigens recht gehabt bei Mind mit der Batterie Sache oder etwa nicht??? Ich war überzeugt und jetzt hast du das Resultat ;)

  • Petro hat am 15.02.2012 - 16:49 folgendes geschrieben:

    Quote

    mit dir hat keiner gesprochen

    Hast woll gemerkt das ich Dich durchschaut habe. Tja alle hier glauben deine grossen Taten und Investments nicht mehr. Zum Börsele braucht es eben auch Lebenserfahrung, nicht nur ein virtuelles Traderkonto. Viel spass noch an Deinem Investment bei P+ Bin schön länger im Bussines, merke bald mal wie User ticken... :)