Petroplus (PPHN)

  • 02-02-2012 11:07 PRESSE

    02-02-2012 11:07 PRESSE/Petroplus: Klesch bekräftigt Interesse an Raffineriekauf
    Name Letzter Veränderung
    PETROPLUS N 1.17 0.53 (82.81 *wacko*



    Zürich (awp) - Bei der insolventen Raffineriebetreiberin Petroplus hat der CEO der Klesch-Group, Gerry Klesch, sein Interesse am Zukauf von Raffinerien bekräftigt. "Ich werde sicher in den nächsten 24 Monaten Raffinerien in Europa oder den USA zukaufen, jedoch weiss ich noch nicht, wie viele und welche", erklärte der CEO in einem Interview mit Bloomberg-TV.



    Ob darunter auch Raffinerien von Petroplus sein werden, konnte Klesch nicht klar bejahen. "Ich werde in den nächsten Monaten die potentiellen Übernahme-Raffinerien opportunistisch prüfen. Immerhin handelt es sich hier um Objekte einer insolventen Unternehmung", so der CEO weiter. Die Klesch-Gruppe mit Sitz in Genf besitzt unter anderem bereits eine Raffinerie in Norddeutschland.



    dl/tp





    Da ist der eine und noch der andere,


    Klesch oder Ggoldsmith, wer wird es sein?


    :biggrin:

  • kentucky hat am 02.02.2012 - 11:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Einer wirds sein !



    Ich denke die schiesst nochmals massiv hoch und dann kommt die Nachricht.


    ach, muss ich jetzt doch nochmals kaufen? Schiesst massiv hoch hört sich irgend wie zu verlockend an, vorallem wenn man die letzten Tage anschaut! :wall:

  • flyword hat am 02.02.2012 - 11:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    kentucky hat am 02.02.2012 - 11:33 folgendes geschrieben:


    ach, muss ich jetzt doch nochmals kaufen? Schiesst massiv hoch hört sich irgend wie zu verlockend an, vorallem wenn man die letzten Tage anschaut! smiley

    So habe die Rakette in Startposition gebracht und bin eingestiegen, die zündung erfolgt in genau 9,8,7,6,5,4.........

  • Schluchz schluchz ... erstmals nicht ins vermeintlich fallende Messer gegriffen - sonst die letzten Jahre konstant immer ... und schon hat es mich wieder auf der falschen Seite erwischt. Immerhin habe ich noch warrants mit strikes 21


    Wenn ich von Finanzridern höre, bin ich immer und dies wohl aus Erfahrung unsicher. Natürlich freut mich auch, wenn sie die Raffinerien verkaufen könnten und sogar mehrere Interessenten dafür bieten ...


    Mein EP ist noch immer bei 18.40, soll ich bei 1.20 doch nochmals das letzte Silber verspielen?


    Den neuen "Cracks" Investoren gönne ich aber den Erfolg ... Fairness muss sein

  • ponti2 hat am 02.02.2012 - 11:40 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich konnte es auch nicht lassen. Habe nochmals gross Eingekauft. smiley Wie ein Kind vor dem Süsswarenladen. smiley Nicht vergessen Stop loss oder Stop limit einzugeben.


    Wo würdest du die Stop Limit ansetzen?

  • 2012.02.02 10:11 (UTC)

    PARIS, 2. Februar (Reuters) - Französisch Energieminister Eric Besson sagte am Donnerstag, dass es potenziellen Käufern andere als Schweizer Investor Gary Klesch für Schweizer Veredler Petroplus 'Petit Couronne-Anlage. PARIS, 2. Februar (Reuters) - Französisch Energieminister Eric Besson sagte am Donnerstag, dass. es potenziellen Käufern Andere ALS Schweizer Investor Gary Klesch für Schweizer Veredler Petroplus 'Petit Couronne-Anlage.
    Der Minister sagte, auf dem Radiosender France Info, er hoffe er konnte den Neustart der Raffinerie innerhalb der nächsten 15 Tage bekannt zu geben. Der Minister sagte, Auf dem Radiosender France Info, er Hoffe er Könnte Den Neustart der Raffinerie innerhalb der nächsten 15 Tage bekannt zu geben.
    Gary Klesch sagte letzte Woche, es war die Untersuchung der Möglichkeit, den Kauf des Französisch-Raffinerie, die Produktion gestoppt letzten Monat, und möglicherweise auch andere Raffinerien von Petroplus im Besitz. Gary Klesch sagte letzte Woche, es Krieg sterben untersuchung der möglichkeit, Den Kauf des Französisch-Raffinerie, sterben Produktion gestoppt Letzten Monat, und möglicherweise available Andere Raffinerien von Petroplus im Besitz.
    "Es ist nicht nur ein Angebot," Besson sagte, ohne Angabe von Namen für potenzielle Bieter. "Es ist Nicht Nur ein Angebot," Besson sagte, ohne Angabe von Namur für potenzielle Bieter. "Es gibt Gespräche und Verhandlungen, und ich hoffe, dass in den nächsten 15 Tagen werden wir den Neustart der Raffinerie zu verkünden." "Es Gibt Gespräche und Verhandlungen, und ich Hoffe, dass. in Den nächsten 15 Tagen Werden Wir Den Neustart der Raffinerie zu verkünden."
    Private-Equity-Gruppe Goldsmith hat am Donnerstag Interesse am Kauf aller fünf Raffinerien von Petroplus, Europas größte unabhängige Raffinerie Kapazität wurde. Private-Equity-Gruppe Goldsmith hat am Donnerstag interesse am Kauf Aller Fünf Raffinerien von Petroplus, Europas größte Raffinerie Unabhängige Kapazität wurde.
    (Reporter: Sophie Louet und Pascal Schmuck, Schreiben von Muriel Boselli, editing by Jason Neely) Keywords: FRANCE Petroplus / (Reporter: Sophie Louet und Pascal Schmuck, schreiben von Muriel Boselli, Bearbeitung von Jason Neely) Keywords: FRANCE Petroplus /
    (Muriel.boselli @ reuters.com) (+33149495270) (Muriel.boselli @ reuters.com) (33149495270)
    COPYRIGHT Copyright
    Urheberrecht Thomson Reuters 2012. Urheberrecht Thomson Reuters 2012. Alle Rechte vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten.

  • AAA ich lach mich langsam kaputt. Wegen eines Anfrufes?


    Wir schreiben gerade mal ein Fränkli und zwanzig Rappen. Ich glaube dies kommt nicht von ungefähr. 90% sieht immer schön aus, man muss aber noch den Betrachtungswinkel definieren das Risiko abschätzen sowie den Kapitaleinsatz bestimmen.



    Chapeau wenn man also mit 100K bei 0.20 rein gegangen wäre und bis jetzt gehalten hätte, glück jedoch wenn man einfach einen 1000er zockt. Das Ergebnis ist zwar %-ual dasselbe, der Gedanke hinter der Investition jedoch eine andere. Es sei denn du kannst 100K traden und diesen wie einen 100er anschauen.


    Jetzt aber wegen eines Anrufes eine Kaufempfehlung abgeben ist reiner Selbstmord.


    Aber trotzdem viel Glück euch allen.

  • ponti2 hat am 02.02.2012 - 11:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Habe mal bei 1.00 und 1.1 eingegeben. Ist aber debatierbar und kein Empfehlung.


    ok, danke für deine Info. Habe eben ziemlich wenig Erfahrung mit solchen Fällen, daher ist es ein guter Anhaltspunkt. Dachte mir auch so 1.10 ist sicher nicht schlecht, obwohl bei der hohen Vola kann es ja gut direkt von 1.15 auf 1.05 springen wie zuvor. Naja abwarten, im Moment geht es ja in die richtige Richtung, nach oben :D

  • serious hat am 02.02.2012 - 11:41 folgendes geschrieben:

    Serious, ich fühle mit Dir. :cry: Habe etwa die gleichen Sorgen und bin auch nicht so unbelastet wie die, die spät dazugekommen sind. Darum auch kein Vertrauen gehabt und immer wieder ausgestigen. :shock: Probiere jetzt einfach das Beste darauszumachen. Ich hatte auch an das Konzept geglaubt. Bin auch heute noch sicher, wenn die einigermassen Fähig gewesen wären, hätten wir das Geld noch im Depot. Aber wenn es verkauft wird, werden die Karten neu gemischt. Ich glaube immer noch an das Konzept mit den Raffinerien. Die Überkapazität wurde auch widerlegt.

  • Finanz und Wirtschaft :


    Zürich (awp) - Bei der insolventen Raffineriebetreiberin Petroplus hat der CEO der Klesch-Group, Gerry Klesch, sein Interesse am Zukauf von Raffinerien bekräftigt. "Ich werde sicher in den nächsten 24 Monaten Raffinerien in Europa oder den USA zukaufen, jedoch weiss ich noch nicht, wie viele und welche", erklärte der CEO in einem Interview mit Bloomberg-TV.

    Ob darunter auch Raffinerien von Petroplus sein werden, konnte Klesch nicht klar bejahen. "Ich werde in den nächsten Monaten die potentiellen Übernahme-Raffinerien opportunistisch prüfen. Immerhin handelt es sich hier um Objekte einer insolventen Unternehmung", so der CEO weiter. Die Klesch-Gruppe mit Sitz in Genf besitzt unter anderem bereits eine Raffinerie in Norddeutschland.

  • Handelsblatt:


    ZürichDie vom deutschen Finanzinvestor Clemens Vedder geführte Goldsmith Gruppe will den insolventen Schweizer Raffineriebetriebers Petroplus kaufen. Goldsmith sei an einer Übernahme aller fünf Petroplus Raffinerien interessiert, teilte Goldsmith am Donnerstag mit. Einzelheiten zu einem möglichen Gebot wollte der auf die Restrukturierung angeschlagener Unternehmen spezialisierte Finanzinvestor auf Anfrage von Reuters nicht nennen.