Petroplus (PPHN)

  • Ja ich war hinterher. Aber für über 5-10 Rappen lange ich diesen Dreck sowieso nicht mehr an.



    Nun möchte ich aber noch eine Wissenslücke füllen. (Wenigstens etwas) Was hat gestern das Aussetzen des Börsenhandels gebracht? Wenn mir das mal einer fachkundig erklären könnte wäre ich froh.

  • 24-01-2012 11:15 Petroplus beantragt die Nachlassstundung - Aus steht kurz bevor (Zus.)


    Zug (awp/sda) - Der angeschlagene Raffineriebetreiber Petroplus hat in den seit Ende Dezember laufenden Verhandlungen mit den Kreditgebern keinen Erfolg erzielen können und muss nun die Nachlassstundung vorbereiten. Dies gab das Unternehmen am Dienstag bekannt.


    Petroplus sei für Schuldverschreibungen und Anleihen im Volumen von 1,75 Mrd USD technisch zahlungsunfähig geworden, teilte das Unternehmen mit.


    Der Schritt zur Nachlassstundung würde sowohl in der Schweiz als auch in jenen Ländern eingeleitet, in denen Petroplus mit Tochterfirmen vertreten ist, also in Deutschland, Grossbritannien, Frankreich und Belgien. Das Ziel müsse es nun sein, dass alle Operationen sicher heruntergefahren werden und möglichst viel Wert für die verschiedenen Stakeholders erhalten werden könne.


    SEIT DEZEMBER UNTER DRUCK


    Der Raffineriebetreiber war Ende Dezember in massive Schwierigkeiten geraten, nachdem dessen kreditgebende Banken noch nicht bezogene Kredite in Höhe von 1 Mrd USD (rund 932 Mio CHF) eingefroren hatten und das Unternehmen kein Rohöl mehr zur Verarbeitung kaufen konnte.


    Petroplus hatte seitdem mit den Kreditinstituten verhandelt und zeitweise auch den Verkauf der Anlagen im französischen Petit-Couronne erwägt sowie den Verkauf der Anlagen in belgischen Antwerpen und im schweizerischen Cressier zumindest nicht ausgeschlossen.


    BANGE STUNDEN FÜR DIE ANGESTELLTEN


    Am Standort Cressier im Kanton Neuenburg beschäftigt das Unternehmen rund 260 Mitarbeitende. Was mit ihnen genau passieren wird, ist derzeit noch unklar. Anfragen der Nachrichtenagentur sda waren vom Unternehmen mit dem Hinweis auf später folgende Angaben nicht beantwortet worden.


    Am vergangenen Freitag hatte Petroplus in einem internen Memo ausserdem auch einen möglichen Stellenabbau in der Konzernzentrale im Kanton Zug angedeutet mit dem Hinweis, dass die Arbeitsbelastung abnehmen dürfte. Gesamthaft beschäftigt Petroplus über seine verschiedenen Länderniederlassungen verteilt rund 2500 Angestellte. Bis zum Beginn der Schwierigkeiten verarbeitete der Konzern 667'000 Barrel Rohöl pro Tag.


    AKTIEN AUF TIEFFLUG


    An der Schweizer Börse verloren die Petroplus-Aktien im frühen Dienstagshandel weiter an Boden und notierten nach 10 Uhr bei 26 Rappen und somit über 82% im Minus. Am (gestrigen) Montag waren die Aktien am Nachmittag auf Antrag des Unternehmens vom Handel an der Börse ausgesetzt worden.

  • ponti2 hat am 24.01.2012 - 10:48 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ja ich war hinterher. Aber für über 5-10 Rappen lange ich diesen Dreck sowieso nicht mehr an.



    Nun möchte ich aber noch eine Wissenslücke füllen. (Wenigstens etwas) Was hat gestern das Aussetzen des Börsenhandels gebracht? Wenn mir das mal einer fachkundig erklären könnte wäre ich froh.

    Ganz einfach, seit gestern morgen war klar, dass es so endet. Da sind dann viele Personen involviert, bei Banken, anderen Gläubigern, Personal usw. Das geht rum wie ein Lauffeuer. Damit nicht wenige vom Wissen provitieren könnten (Insiderwissen), wird jeweils die Aktie ausgesetzt. Das ist immer so. Daher kommen nach Aussetzungen zu 99% schlechte News! Wenn du Wind davon bekommen hättest, hättest du natürlich auch gestern Nachmittag alle deine Positionen schnellstmöglich verkauft!


    Eines dürfen wir jetzt auch nicht vergessen, einen grossen Gewinner gibt es jetzt: Der Sachwalter.... der kann sich jetzt wieder auf ein x-Millionen-Honorar freuen!!! Würde wetten, Wenger & Plattner wird den Auftrag erhalten. Nach Swissair und Erb ein weiteres extrem lukratives Mandat! Da Swissair dort langsam am Ausklingen ist, würde es mich nicht wundern, wenn Herr Wüthrich persönlich übernehmen würde! Die werden auch dafür sorgen, dass für die Aktionäre garantiert nichts mehr übrig bleibt. Habe schon mehrere Sachwalter-Mandate und ausseramtliche Konkursverfahren beruflich begleitet und kann sagen, es gibt nichts lukrativeres.. da werden "sinnlose" Stunden gebolzt, dass es nicht mehr schön ist! Und als Gläubiger ist man da ziemlich machtlos, da alles als ein "Muss" verkauft wird! Schade ist Wenger & Plattner nicht an der Börse, da würde jetzt der Kurs mind. 30% in die Höhe schnellen!

  • frisco735 hat am 24.01.2012 - 11:19 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ab welchem Zeitpunkt wird denn der Handel mit den Aktien eingestellt? Sorry, kenn mich zuwenig aus.

    Sobald es vom Wissen her grössere Kreise zieht! Dann ist die Firma sogar verpflichtet, auszusetzen, bis man an die Öffentlichkeit geht!

  • @ oben:Wenger &Partner kenne

    @ Frisco:
    Wenger &Partner kenne ich nicht. Ich hoffe trotzdem dass der Kurs nochmals hochschnellt.
    Heute brauchts Mut. Etwas muss doch zurückbleiben, ich zittere schon ein wenig. Yahoo
    Bis zum Aussetzen des Handels dürfte es einige Tage dauern. So war es wenigstens bei den letzten, AML American Airline, Trident, , ,

  • Ok, nehmen wir an, der Handel wird in ein paar Tagen eingestellt. Danach lassen wir den Sachverwalter ran. Nehmen wir an, am Schluss bleibt was für den Aktionär übrig. Wie würde dann die Verteilung funktionieren? Läuft dies dann über die Banken?

  • @Snobine Sorry wen ich Dir widerspreche, aber es braucht nicht mehr viel Mut. Ob grosser Verlust oder Totalverlust spielt keine Rolle. Ich suche mir nun andere Ziele. Den Posten lass ich stehen Geschehe was wolle.


    Wie heisst's so schön: inshallah

  • @Ponti, ich geb's auf. Hab mir soeben wieder die Finger verbrannt.Blush
    Das worauf ich noch hoffte ging auch noch in die Hosen. War heute unter "ferner liefen" Hab ja geahnt dass das nicht gut kommt. Aber ich hab es wenigstens versucht. Dirol

  • Bei P+ ist eben der Wurm drin. Habe da auch Sachen gemacht die ich sonst nie mache. :wall: Der nächste Kandidat könnte dann Precious Woods sein. Ausländische Firma, sitz in Zug, jedes Jahr Verlust. Dort lass ich nun die Finger davon.

  • ... und ich habe gelernt, dass man seinen Posten nicht bestens reinstellen soll. Auch wenn es bereits um 06:50 Uhr war.
    Ging alles zu Bombastischen Fr. 0.17 raus :lol::wall::dance:


    Hätte ich gewarted, hätte ich auch 0.25 dafür erhalten *drinks**secret*:kissing:


    Man lernt nie aus.

  • Im Moment gehe ich lieber auf etwas sichereres :angel: . Etwas mit potential und solider. Vielleicht Tecan? :db: Wenn nichts beeindruckendes mehr passiert ist für mich das Abenteuer P+ vorbei. :cool: :rose: :cry:

  • cashRed hat am 24.01.2012 - 13:38 folgendes geschrieben:

    Quote

    Aktienrechtler zu Petroplus: «Spekulationskäufe machen kaum Sinn»



    http://www.cash.ch/news/topnews/petroplus_spekulationskaeufe_machen_kaum...

    Danke, das wollte ich auch posten. Spart mir Tipparbeit.


    Gleich wie bei GM und AMR (beide USA) kommen sonst wieder die Spezialisten, die noch auf ein gutes Ende hoffen und sich "günstig" eindecken mit wertlosen Aktien.


    Da lohnt es sich dem Professor zu folgen :)

  • Und wie sieht es aus? Reicht jemand Strafanklage gegen das Board von Petroplus ein?

    Casus ubique valet! Semper tibi pendeat hamus! Quo minime credis gurgite, piscis erit!



    ( Zufall herrscht überall! Wirf immer die Angel aus! Wo Du es am wenigsten glaubst, da schwimmt der Fisch! ) (Ovid)

  • @ oben: AML war nach Konkurs noch ca. 3 Wochen an der Börse. Aber das war America und somit weltweit. Jemand mit Swissair Erfahrung könnte da besser antworten. Aber es geht bestimmt nicht so schnell von heute auf morgen.