Petroplus (PPHN)

  • Guten Morgen


    An der Situation p+ ist nur die Tatsache neu, dass sich BP überlegt, für einen gewissen Zeitraum, Geld zur Verfügung zu stellen. Dies ist immer noch sehr wage. Dem gegenüber steht, dass diverse Euroländer heruntergestuft wurden, also die Stimmung heute eher schlecht ist. Wir dürfen gespannt sein was sich tut.


    Nach wie vor würde Cressier am besten zu Socar passen. Auch daran hat sich nichts geändert.

  • Drohende Schliessung in Cressier

    Die Schliessung der Raffinerie Cressier trifft auch zwei wichtige Industrie-Kunden. Vitogaz deckt sich im Ausland mit Propangas ein. Bisher bezog der Flüssiggas-Anbieter einen Grossteil davon aus Cressier. Bis auf weiteres kann Vitogaz die Tanks von Petroplus zur Lagerung weiter nutzen, sagt Verkaufschef Patrick Kocher. Lonza bezieht aus Cressier täglich eine dreistellige Tonnen-Menge des Ölderivats Butan, das im eigenen Cracker in Visp weiterverarbeitet wird. «Wir prüfen die Konsequenzen einer Schliessung von Cressier», sagt Sprecher Dominik Werner. (frp.)

    Casus ubique valet! Semper tibi pendeat hamus! Quo minime credis gurgite, piscis erit!



    ( Zufall herrscht überall! Wirf immer die Angel aus! Wo Du es am wenigsten glaubst, da schwimmt der Fisch! ) (Ovid)

  • Petroplus a obtenu de l'argent de ses banques jusqu'au 20 janvier", a indiqué M. Besson, sur BFMTV. Le groupe suisse avait annoncé mercredi avoir trouvé un "accord provisoire avec ses prêteurs", incluant l'obtention de fonds pour financer ses dépenses essentielles et garantir la sécurité des opérations dans ses raffineries de Coryton (Grande-Bretagne) et d'Ingolstadt (Allemagne).



    Das wird knapp.

  • Alle werden sich jetzt

    Ölquelle an der Six versiegt: Fuw Sa. 14.Jan. Ölservicetitel schneiden mehr als schlecht ab. Börse sieht keinen Handlungsbedarf.
    Alle werden sich jetzt vorerst wieder von ihren Aktien trennen. Ist es doch zu ungewiss hier.
    Sie ist gar nicht Liebkind und wird von allen Seiten angegriffen. So z.B. mit Schlagzeile:
    Schuster bleib bei Deinen Leisten. Die Schweiz sei nicht prädestiniert für Rohstoffwerte, Bergbau etc. Kompetenz ungenügend. (Hat schon was)
    WackoTrotzdem werde ich die Sache weiterverfolgen und dranbleiben. Aber ohne Investm.!
    Sorry wenn ich als wankelmütig erscheine. Aber alle andern sehen bei PPHN auch nur noch den Spielball. Natürlich werde ich laufend weitere Infos sammeln.

    Jeder Taucher ist da möglich. Indikatoren: Q-Cells ging auf 0.40 Euro, ohne in Konkurs zu sein. Dann gabs einen Riesen Run. Aber ich glaube dass da auch noch etwas anderes geholfen hatte. Es sollte Anreiz sein Euros zu kaufen. Das war doch während Hildebrands Aktion mit dem Euro.

  • DJ French Energy Min: Petroplus Has Enough Cash Until Jan 20
    16.01.12 12:44:31- DJPN

  • Zug/Cressier NE (awp/sda) - Das Raffinerie-Unternehmen Petroplus hat im Werk in Cressier damit begonnen, ihre Produktion herunter zu fahren. Darum sei diese Woche mit erhöhten Emissionen zu rechnen, der Betreiber am Montag mit.

    Das Unternehmen sei aber bestrebt, der Umwelt und der Sicherheit besonders Rechnung zu tragen, heisst es in dem Schreiben, das bereits letzte Woche an die zuständigen Behörden versandt wurde.

    Die finanziell angeschlagene Petroplus hat Ende Jahr angekündigt, drei seiner fünf Raffinieren zu schliessen. Inzwischen hat das Unternehmen zwar von Kreditgebern eine Verschnaufpause erhalten. Doch für Cressier ändert sich dadurch vorerst nichts.

    Quelle: www.nzz.ch

  • Unerklärlich ist für mich die höhe des Kredits von einer Mrd, die von Banken Zuverfügung gestellt werden sollte. Für mich gehört diese Firma zu der Sparte als unseriös zu bewerten und zwar hauptsächlich vom Management, denn die haben aus Unternehmerischer Sicht keine Ahnung von Geschäften, ausser sich selbst zu bereichern. Somit ist für mich dieser Fall eindeutig klar, Hände weg!! :oops:

    Wer sich seiner Vergangenheit nicht erinnert, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.

  • martinidrink:
    Ist schon schwierig nachvollziehbar, die 1 Mrd. Kredit. Es wäre auf die 5 Raffs. also je 200 Mio.$

    • Ein Barell, 158 L oder (136 Tonnen) kosten 818.24 $ gegenwärtig.
    • 200 mio$ : 818.24$= 24442.70 Barrel .

    Könnte somit sein dass 24,4K(Tausend) Barell der Liefer-menge-Bedingung entspricht, die das Nashorn eingegangen ist. Oder sich hat aufschwatzen lassen.
    Mail 1Man darf bitte nachrechnen.
    0.705$ der Liter mal 158 L = 111.44$ Brent jetzt sogar gestiegen

    Jetzt hat sogar die SIX den Handschuh geworfen.

  • Gemäss offiziellen Angaben beträgt der Throughput pro Tag aller Raffinerien 667000 Barrels


    Ich habe leider im moment keine Zahlen für Crude also nehm ich halt Brent 112.28 $ pro Barrel


    Somit ist der Tagesbedarf USD 74'890'760.00. Das ist alleine der Rohstoff, dazu kommt noch Energie etc. ,diese müssten mit den revolvierenden krediten gedeckt werden.

    667000112.28 $ 74'890'760.00
  • Zürich (awp) - Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat das langfristige Kreditrating für den Raffineriebetreiber Petroplus auf "CC" von bisher "CCC+" gesenkt. Grund dafür sei das stark gestiegene Risiko einer baldigen Zahlungsunfähigkeit, schreiben die Analysten der Agentur in einer Studie vom Dienstag. Das Rating bleibe auch weiterhin auf dem Status "CreditWatch".

    Die Ratingabstufung wiederspiegle die zunehmende Sorge der Analysten über die Liquiditätsposition von Petroplus nach den jüngsten Ankündigungen über den Verlust der Kreditfaszilität sowie der Ausserbetriebnahme von drei Raffinerien. heisst es weiter. Für die Ausstehenden Anleihen der Petroplus in der Höhe von 1,5 Mrd USD sowie der konvertiblen Anleihe über 150 Mio CHF senken die Analysten das Rating zudem auf "C" von bisher "CCC".

    Quelle: www.nzz.ch

  • 17.01.12 13:51:44- DJPN

  • @ Ponti: Nicht auslachen bitte. Lol
    LolJetzt verstehe ich besser, das Barrel Brent kostet 112 US$ und nicht 818 $ wie ich in Google Recherche abgeschrieben habe, aber eben falsch verstanden.
    Es stand dabei auch Literpreis 0.70$ aber das habe ich übersehen. Hätte es merken müssen da ich ja selber auch tanke. Ob diese 818 nun ein Kommafehler sind , sich auf Crude beziehen oder was, lassen wirs.

    Ist spannend wie der Kurs läuft. AcuteWird es wohl eine Wiederhohlungsgeschichte?
    Vielleicht nach Ablauf der abnehmenden Mondphase?:Secret

  • ponti2 hat am 17.01.2012 - 09:06 folgendes geschrieben:

    Gemäss offiziellen Angaben beträgt der Throughput pro Tag aller Raffinerien 667000 Barrels

    Ich habe leider im moment keine Zahlen für Crude also nehm ich halt Brent 112.28 $ pro Barrel

    Somit ist der Tagesbedarf USD 74'890'760.00. Das ist alleine der Rohstoff, dazu kommt noch Energie etc. ,diese müssten mit den revolvierenden Krediten gedeckt werden.

    667000112.28 $ 74'890'760.00

    Unknw@Ponti: Danke für die Info.----Ein teures Pflaster!
    Dieser Tagesbedarf ist ja riesig. In 3 Tagen wären wir schon bei 224.6Mio$. Dazu kommen noch die Löhne und die anderen Kosten aber Euro.

  • @Snobine


    Ja der Kredit ist schon gerechtfertigt. Das System eigentlich nicht blöd. Auch ist die "Investment" Crew durch eine "0el"Crew ersetzt worden, was nicht schlecht ist. Die Strategie wurde geändert und ein Gewinn wäre möglich gewesen. Das war so ziemlich der dümmste Moment um den Kredit zurückzuziehen. :wall: Wenn schon dann vor 2 Jahren.


    Ich glaube Du bist froh, dass Du bei 1.50 nicht zugekauft hast. :biggrin:


    Eventuell wieder interessant bei ca. 1.10?


    Persönlich glaub ich, dass dies eine kritische Woche wird. Da die Hoffnung zuletzt stirbt hoffe ich, dass sie überleben. Das wäre im Moment das wichtigste. :shock: Aber wir sehen auch bei Swissmetal, dass es eine lange kränkelnde Phase geben kann.

  • Im Geschäftsbericht 2010 lese ich folgendes:


    Umfasst die Raffinerien Petit Couronne und Reichstett (erworben am 31. März 2008), die Raffinerie Coryton (erworben am 31. Mai 2007), Ingolstadt (erworben am 31. März 2007), die Raffinerie Antwerpen (erworben am 31. Mai 2006) und die Raffinerie Cressier. Ist aber gar nicht einmal so wichtig.


    Nun, 1,4 Mia. (1'400 Millionen) US-$ war doch wohl ein Schnäppchen. Und zu welchem Preis würde denn BP zurückkaufen. Übrigens hat auch der Supercrack O'Malley Raffinierien von seinem früheren Arbeitgeber gekauft. Die wurden hin- und hergeschoben unter "Freunden". Säuhäfeli, Säudeckeli! Siehe auch Seite 102 Anlagevermögen des GEB.


    Nur Schweinereien haben die begangen, übrigens zum GL-Bereich zähle ich dann schon auch noch den Verwaltungsrat, u.a. auch Schweizer, die solche Schweinereien auch abgesegnet haben.


    Auf Seite 146 und 147 kann man sich noch die Bezüge 2010 ansehen:


    Also, für diese "Cracks" 16,5 Mio. (Konzernleitung 10,4 Mio., Verwaltungsrat 6,1 Mio.) auszuzahlen, ohne Aktienoptionen und womöglich Bonus - Malus gibt es im Sprachgebrauch PP nicht! - usw., ist doch wirklich ein Trinkgeld. Nein, ich bleibe dabei, wer Schweinereien begeht, muss zu dieser Tiergattung gezählt werden. Und ich bezweifle die so hochdotierte und honorige und honorierte Revisionsgesellschaft Ernst & Young mit ihren dipl. WP's. Ich behaupte, im GEB 2010 sei das Anlagevermögen mit 3,1 Mia. bei weitem zu hoch bewertet. Die konnten ja keine Renditen erzielen. Schauen wir mal, wie das weitergeht und ob überhaupt noch Fleisch am Knochen ist.

  • @Ponti, habe gefunden was Petroplus an BP damals in 2005 für die Raffinerie bezahlt hat:Dirol

    Howitt.:Petroplus kaufte die Coryton-Raffinerie von BP für $ 1400000000 im Jahr 2005.
    Also 1.4 Billion US$

    http://www.reuters.com/article…ame=bankruptcyNews&rpc=43

    Januar 17.(Reuters) - Europäische Parlamentarier kämpfen um vier Raffinerien von Petroplus unruhigen Besitz zu retten. Es forderte die Europäische Kommission am Dienstag die gefährdeten Raffinerien zu schützen, und ein britischer Abgeordneter forderte BP zur Rettung der britischen Raffinerie Coryton.

    Ich bin in Lauerstellung:Secret

    Mal sehen was passiert wenn der Verkaufsauftrag zu 1.39 erst mal weg ist. 86'659

  • Man darf gespannt sein was mit Petroplus passiert. Wenn man sieht dass der Höchstkurs mal auf über Fr.130.-- war dann ist es mehr als bedenklich was da passiert ist. Ich hoffe es kommt ein neues Management und reisst den Laden wieder hoch.


    Viel Glück an alle