Petroplus (PPHN)

  • Hallo zusammen

    Ihr habt schon mitbekommen, dass einer der bedeutesten Aktionäre von Petroplus (Janos Capital Management) in den letzten Tagen von 9,9% auf 4,8% Beteiligung reduziert hat.?Das bedeutet mal schnell 5 Millionen Aktien verkauft..

    Quelle: http://www.six-exchange-regula…ajor_shareholders_de.html

    Ich frage mich auch was da im Busch ist??

    Nachtrag 11.01.2012:

    - Petroplus/Nicolas Mathys reduziert Beteiligung auf <3%

    Ob alle Aktien verkauft wurden ist leider nicht ersichtlich.

  • Hallo Nero, hatte gestern einfach keine Lust mehr auf dieses Elend. Kommuniziert wird ja auch nichts. Hatte gestern eigentlich erwartet das sich etwas bewegt. War wohl nichts.


    Ich glaube es lohnt sich gegen Osten zu schauen, denn wenn überhaupt einer investiert, dann nur von dort. Mit Banken zu verhandeln lohnt sich kaum, die haben ohne Ankündigung die Kredite sistiert, also die ganze Krise verschärft oder sogar verursacht.


    Hier der Link für den Artikel:


    http://nafta.wnp.pl/rosjanie-p…troplus,159692_1_0_0.html

  • frisco735 hat am 11.01.2012 - 08:59 folgendes geschrieben:


    Interessante Nachrichten, da offiziell nichts zu erfahren ist, ist dein Beitrag eigentlich das heisseste was ich seit Donnerstag gelesen habe. Bleibst Du dran?

  • frisco735 hat am 11.01.2012 - 08:59 folgendes geschrieben:


    Interessante Nachrichten, da offiziell nichts zu erfahren ist, ist dein Beitrag eigentlich das heisseste was ich seit Donnerstag gelesen habe. Bleibst Du dran?

  • frisco735 hat am 11.01.2012 - 10:04 folgendes geschrieben:

    @Ponti: Ja, ich bleibe dran. Zu berücksichtigen ist aber, dass zwischen entstehung der Meldepflicht und der Publikation der Meldungen bei SIX immer ein paar Tage vergehen.


    Hoffe heute treffen die "good news" ein..

    Trotz diesen paar Tagen hätte sie schon längst eine Info schon veröffentlichen müssen! Die BigBoys wurden sicherlich schon lange informiert und sobald diese alle verkauft haben, wird es dann den kleinen Investoren (uns) noch mitgeteilt!!!

  • Snobine hat am 11.01.2012 - 14:19 folgendes geschrieben:

    PP+- ist vermutlich total zugebunkert mit Stopp-Losses. Die BigBoys halten aber lieber das Geld zurück, sonst wäre der Kurs schon längst unter 1 Stutz, bei 0.80!


    Wenn's dann aber soweit ist geht es rasch.

    Was meinst du mit "dann geht es rasch"? Rasch bis zum Konkurs oder rasch wieder bergauf?

  • Snobine hat am 11.01.2012 - 14:29 folgendes geschrieben:

    Das muss immer noch nicht Konkurs heissen. smiley


    Siehe den Kurs von Q-Cells.


    Der Kurs ist einmal rasant gestiegen von wo aus er heute wieder ist. Im Februar müssen sie aber bezahlen sonst....


    Mehr habe ich nicht zu sagen, wäre unanständig.

    *good*

  • Das muss immer noch nicht Konkurs heissen. :hi:

    Siehe den Kurs von Q-Cells.

    Der Kurs ist einmal rasant gestiegen von wo aus er heute wieder ist. Im Februar müssen sie aber bezahlen sonst....

    Mehr habe ich nicht zu sagen, wäre unanständig.

    Nur noch soviel: Bei Petroplus gäbe es wesentlich mehr zu holen; Grundstücke z.B. +Lager.

    Und nicht zu vergessen die ganzen Optionen, Calls,Puts, alles futsch. Aber zum Einstreichen wie im Casino. :biggrin:

  • Aufgeschnappt. Nicht mit Petroplus zu tun aber Ölsektor.(aus dem Russischen mit Google)


    Spanish National Stock Exchange für mehrere Stunden den Handel in Aktien der Ölgesellschaft Repsol, die größte des Landes gestoppt, berichtet Lenta.ru Bezug auf die Agence France-Presse. Dies geschah, nachdem das Unternehmen angekündigt, bis 5% der Anteile an private Investoren zu verkaufen.

    Austausch-Regler CNMV in Spanien, sagte, dass ein solcher Schritt könnte die marktüblichen Kauf von Aktien der Gesellschaft auswirken. Bidding wird noch einige Zeit nach der Sitzung am 11. Januar wieder aufgenommen werden.

    Repsol hat den Verkauf der Aktien am 10. Januar. Sobald dies bekannt wurde, das Unternehmen endlich gelungen, für das Papier 1,36 € Mrd. ursprünglich geplant, um sie für Verkauf von bis zu € 1,78 Milliarden, verglichen mit einem Marktpreis Rabatt 5,1% angeboten wurde, erhalten.

    Verkauf von Papier stellen die Hälfte der 10%-Paket, das von der Firma im Dezember gekauft wurde im vergangenen Jahr. Dieser Kauf sollte der Aktionär zu helfen - die Baufirma Sacyr -, seine Schulden zu bezahlen.

  • Neueste Infos...http://www

    Neueste Infos...

    http://www.reuters.com/article…sor-idUSL6E8CB52J20120111

    Jan 11 (Reuters) - Troubled Switzerland-based refiner Petroplus has hired financial advisory firm Rothschild to advise on a potential restructuring, as distressed investors sniff around the company's debt, a source close to the talks said on Wednesday.

    Rothschild's Paris-based team is handling the discussions with Petroplus, the source added.

    Lenders froze about $1 billion of uncommitted loans under Petroplus' revolving credit in December, and the company started to temporarily close three refineries, including the Petit Couronne plant in France, which employs 550 people.

    Petroplus is negotiating with lenders to restore the funds it needs to keep its five European refineries open.

    Petroplus could not immediately be reached for comment.

    Distressed debt investors are buying Petroplus bonds as the company moves towards a debt restructuring, banking sources said.

    The company's $600 million, 6.75 percent senior notes due 2014 were offered at 45 percent of face value on Wednesday, according to one bank's distressed-debt team.

    This suggests sellers are prepared to accept a 55 percent loss on bond investment to get rid of their exposure, which points to losses on a potential restructuring.

    Petroplus' $1.05 billion revolving credit facility was also offered at 85 percent of face value in the secondary loan trading market, according to one bank's loan trading desk, although it is unclear if any trades have taken place. (Editing by David Hulmes)

  • Deutsche Übersetzung London (Reuters) - Der angeschlagene Raffineriebetreiber Petroplus hat den Sanierungsspezialisten Rothschild als Berater engagiert. Ein in Paris arbeitendes Rothschild-Team werde Möglichkeiten prüfen, wie der größte unabhängigen Ölverarbeiter Europas restrukturiert werden könnte, sagte eine mit der Sache vertraute Person am Mittwoch. Unterdessen hätten auf notleidende Kredite spezialisierte Investoren ein Auge auf Verbindlichkeiten des Unternehmens geworfen, hieß es in Bankenkreisen. Banken hatten Petroplus am Tag nach Weihnachten eine für Rohölkäufe nötige Kreditlinie von einer Milliarde Dollar gesperrt. Petroplus musste daraufhin drei seiner fünf Raffinerien vorläufig stilllegen. Verhandlungen mit Banken und anderen möglichen Geldgebern zur Wiederherstellung einer Kreditlinie laufen weiter. Bei Petroplus war niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Inzwischen gerieten Petroplus-Anleihen verstärkt ins Blickfeld von Anlegern, die auf Verbindlichkeiten spezialisiert sind, deren Rückzahlung in Zweifel steht. Eine mit 6,75 Prozent verzinste und 2014 fällige Petroplus-Anleihe über 600 Millionen Dollar werde zu 45 Prozent ihres Nominalwertes angeboten, hieß es bei einer Bank. Dass Investoren auf mehr als die Hälfte ihrer ursprünglich angelegten Gelder zu verzichten bereit seien, weise auf den Wert hin, den die Firma nach einer möglichen Restrukturierung noch haben könnte, hieß es weiter. Kredite aus einer früheren Kreditlinie des Konzerns würden auf dem Sekundärmarkt zu 85 Prozent ihres Nominalwertes zum Kauf angeboten, hieß es bei einer anderen Bank. Es sei aber nicht klar, ob tatsächlich Transaktionen stattgefunden hätten.

  • Neueste Info. (good News) Press Release Petroplus Announces Progress Regarding Its Revolving Credit Facility Negotiations ZUG, Switzerland--(BUSINESS WIRE)--Jan. 11, 2012-- Regulatory News: Petroplus Holdings AG (SIX: PPHN) today announced that it has reached a temporary agreement with its lenders under the Revolving Credit Facility (“the RCF”). This agreement is designed to provide the financial resources necessary to meet critical expenses, to maintain safe ongoing operations at the Coryton and Ingolstadt refineries, and to allow the company and its lenders to negotiate an amendment to the RCF which is expected to be completed in the second half of January 2012. The Company also announced that it is in negotiations with a third party for the supply of crude and feedstock for the Coryton and Ingolstadt refineries. The Company also provided the following update in regards to its temporary economic shutdowns. The Petit Couronne and Antwerp refineries have been safely shut down. Labor actions at Petit Couronne continue to restrict the lifting of products. The Cressier refinery is expected to run down crude oil stocks and commence a safe shut down next week. The Company will provide further updates to the public as needed. Petroplus Holdings AG is the largest independent refiner and wholesaler of petroleum products in Europe. Petroplus focuses on refining and currently owns and operates five refineries across Europe: the Coryton Refinery in the United Kingdom; the Antwerp Refinery in Belgium; the Petit Couronne Refinery in France; the Ingolstadt Refinery in Germany; and the Cressier Refinery in Switzerland. The refineries have a combined throughput capacity of approximately 667,000 barrels per day. Source: Petroplus Holdings AG Petroplus Holdings AG Fredrik Olsson; +41 (0) 58 580 1244

  • Petroplus Announces Progress Regarding Its Revolving Credit Facility Negotiations


    ZUG, Switzerland--(BUSINESS WIRE)--Jan. 11, 2012-- Regulatory News:

    Petroplus Holdings AG (SIX: PPHN) today announced that it has reached a temporary agreement with its lenders under the Revolving Credit Facility (“the RCF”). This agreement is designed to provide the financial resources necessary to meet critical expenses, to maintain safe ongoing operations at the Coryton and Ingolstadt refineries, and to allow the company and its lenders to negotiate an amendment to the RCF which is expected to be completed in the second half of January 2012. The Company also announced that it is in negotiations with a third party for the supply of crude and feedstock for the Coryton and Ingolstadt refineries.

    The Company also provided the following update in regards to its temporary economic shutdowns. The Petit Couronne andAntwerp refineries have been safely shut down. Labor actions at Petit Couronne continue to restrict the lifting of products. The Cressier refinery is expected to run down crude oil stocks and commence a safe shut down next week.

    Morgen geht der Kurs durch die Decke.

  • Auch hier eine Zusammenfassung in Deutsch. Petroplus erreicht temporäre Übereinkunft mit Kreditgebern 11.01.2012 21:26 Zürich (awp) - Der arg in Finanznöten geratenen Raffineriekonzern Petroplus hat mit den Kreditgebern der revolvierenden Kreditfazilität eine "temporäre" Übereinkunft getroffen. Wie das Unternehmen am Mittwochabend mitteilt, beinhaltet die Übereinkunft genügend finanzielle Mittel, um die wichtigsten Ausgaben für den Betrieb der Raffinerien in Ingolstadt und Coryton sicherzustellen. Zudem ermöglicht das Agreement dem Konzern, weitere Verhandlungen mit den Banken zu führen, um eine Ergänzung zur Kreditlinie zu erhalten. Eine solche Ergänzung soll gemäss Petroplus in der zweiten Januarhälfte vorliegen. Weiter seien Verhandlungen mit einer Drittpartei am Laufen, welche die Versorgung der Raffinerien in Coryton und Ingolstadt mit Öl gewährleisten soll. Die Raffinerien in Antwerpen und Petit Couronne sind mittlerweile wie angekündigt heruntergefahren worden. Die Streiks im französischen Petit Couronne seien indes noch immer im Gang, was die Auslieferung von Produkten behindere. Die Raffinerie in der Schweiz in Cressier dürfte erwartungsgemäss in der kommenden Woche heruntergefahren werden. mf/Cf (Quelle: AWP)

  • mit rothschilds hilfe kann man wieder versuchen zu hoffen...man hat ja gerne spannungen im leben, aber zuletzt war es doch ein bischen zu viel für das nervensystem...ich hab mich in wikipedia bischen schlau gemacht über denen geschichte und die haben auch harte zeiten überlebt. nun kommen jetzt hoffentlich bodenständigeren köpfe ans werk. vielleicht bringen sie neue projekte-ideen, produkteverbesserungen, das ganze bisherige denken muss sich ändern. mal sehen...ich bin zwar keine ökonomin, aber meine mutter hat mir mal beigebracht, man kann nicht mehr geld ausgeben, als man einnimmt. aber ich bin ja auch nicht in amerika geboren worden.:acute: