ja, aber jetzt ernsthaft, gibt es potentielle Kandidaten, evlt. auch unter Banken?

Petroplus (PPHN)
- etage1
- Closed
-
-
...das war ernsthaft
...wenn Staaten wie Griechenland, Ungarn, Portugal usw. nahe eines Staatskonkurses stehen, was erwartet man noch von den einzelnen Unternehmen etc. :roll:
...Eine Prophezeiung aus dem Langzeitkalender der Maya: Die Menschen werden 2012 in eine ganz neue Zivilisation eintreten
Der 21. Dez. 2012 ist nach dem Langzeitkalender der Maya das Ende dieser menschlichen Zivilisation. Die Menschen werden in eine gänzlich neue Zivilisation eintreten, die von der gegenwärtigen völlig unabhängig ist. Den Grund erwähnten die Maya nicht. Eine Sache ist klar: der letzte Tag bedeutet nicht den Eintritt irgendeines großen Unglücks. Stattdessen beinhaltet es ein vollständig neues kosmisches Bewußtsein und einen spirituellen Übergang zur neuen Zivilisation hin. :hi:
... just the beginning :new_russian:
-
Ich kann mich leicht in deine Situation einfühlen, weil es mir vor rund 20 Jahren ebenso ergangen ist. Wie sagt man's seiner Frau? Glücklicherweise machte (und macht sie sich noch heute) nicht allzuviel aus Geld und brachte nach meinem reuemütigen Geständnis (verheizte mein Geld mit ABB Aktien und - als ich Kamikazepiloten gleich das Geld zurückholen wollte, mit Tonnen von Warrants...) gute Vorschläge zur Lösung des finanziellen Desasters. Verlust ebenfalls 6-stellig, und nicht mit einer führenden "eins" vorn...
Nun, es ging dann wieder aufwärts und ich wurde vernünftiger. Nach einiger Zeit versuchte ich es wieder mit Aktien, aber nie mehr mit Derrivaten. Ich ging nicht mehr auf Tutti, sondern "bescheiden" auf einige Prozente. Step by step. Und da wir beide nicht schlecht verdienten, geht's uns anfangs Pension recht gut.
Mein Tipp: Maximalbeiträge 3. Säule 3a und nur Investments in Internationale Blue Chips oder Firmen, deren Geldpolitik sehr konservativ ist.
P.S. Deshalb meine kleine "missionarische" Arbeit hier auf dem Board - versuchen, andere vor der gleichen Dummheit, die ich früher beging, zurückzuhalten. Doch gegen diese "kämpfen Götter selbst vergebens" (Zitat Ende)
-
marabu hat am 06.01.2012 - 17:55 folgendes geschrieben:
QuoteMein Tipp: Maximalbeiträge 3. Säule 3a und nur Investments in Internationale Blue Chips oder Firmen, deren Geldpolitik sehr konservativ ist.
Bis zur Pension gehts bei mir zwar noch ein paar Jahr(zente) aber dass mit dem maximal Betrag in die Säule 3a kann ich nur empfehlen. Kann man auch als Sichherheit anschauen, damit man es nicht verzockt ;-).
Kann jemand eine Einschätzung abgeben, wieviel bei einem Konkurs nach abzug der Schulden noch rauszuholen ist? Wurde ja immer gross behauptet Firma hätte riesige Lage von Oil aber irgendwie scheinen die Lage nicht so gross zu sein...
-
Schön, dass es Euch gibt!
Und jetzt darf man mir entgegenhalten, dieser Dummkopf lässt sich noch die Wunden lecken.
Weil dieser Thread wohl oder übel zu Ende geht, darf man etwas philosophisch werden. Danke für die Beileidsbezeugungen. Warsics: Genau, der Kampf beginnt von Neuem, die Kraft ist noch da. Marabu: Ich liege in Deiner Generation ... und genau diese Fehler wollte ich nicht mehr machen - aber wie denn, wenn Dir das die PP-Crew total verdirbt. asr4ever: Vielleicht hatte ich den Kopf zu hoch gestreckt - genau, Geldgeilheit und Casinogehabe sind die Sekundanten Deiner Selbst. Und die Anderen, nicht jeder muss auf Dummheit reagieren.
Attestiere ich den "Cracks" halt doch noch, dass sie nur das Beste wollten. Dennoch, falsche Typen am richtigen (falschen) Platz. Die Dummen sind leider nicht die Cracks, sondern die Geldgeber, Banken und Aktionäre. Ich kann vielleicht nicht viel, aber glaubte immer, Bilanzen lesen zu können. Und die sprachen diametral gegen meine Entscheidungen. :oops::oops::oops:
Bravo Marabu - geben wir den Jungen die Chance, nicht die gleichen Fehler wie wir zu machen. Heute verstehe ich die Daily Traders, früher habe ich über sie geschmunzelt, heute wäre ich gerne mit Ihnen. So ändern sich die Zeiten.
Kürzlich habe ich ein paar Dendreon (reine Spekulation) gekauft, einfach so, auf Anraten eines Users hier, bei $ 8.60, runter bis 7.60, im Moment irgendwie bei 11+. Damit will ich sagen, man lässt sich beeinflussen. Und genau das ist das Schöne an diesen Threads. Freude und Leid teilen zu können ist nicht das Dümmste. Und seien wir ehrlich, Anlageentscheide zu fällen geschieht aufgrund von Wahrnehmungen. Das Handeln danach bestimmt das Umfeld, die Psyche, das Zockerische usw.
Aber - und das ist für mich das Entscheidende - Gedanken, Gefühle, Erwartungen auszutauschen, andere Meinungen zu hören, an Gefahren zu denken, nicht alleine zu sein - ist echt etwas gut Tuendes. Eigentlich wie in einer Beziehung mit gegenseitigem Vertrauen - dass es zwischendurch einmal kracht, gehört zum Leben.
Und, die Hoffnung stirbt zuletzt, ich hole mir diesen R(h)einfall zurück - richtig, vielleicht nicht mehr mit Warrants sondern mit etwas mehr Geduld. Und für die Jungen: Beim vorletzten Crash habe ich gesagt, gewinnen, mit diesen Gewinnen Hypotheken reduzieren, ist vernünftiges Handeln. Schon wieder habe ich es anders in die Praxis umgesetzt. Was doch Geilheit schon wieder alles anrichtet. Fazit: Korrekte Geilheit gibt es nur im Bett. Und die Mayas, früher vielleicht beschmunzelt, heute verehrt. Seien wir doch ehrlich, wir wissen es alle nicht. Deshalb sage ich immer, es kann einer mit einer Million genau so glücklich wie mit Hunderten von Millionen sein. Die ganze Wahrheit dazu ist, Geld macht nicht glücklich und es kann den Charakter sehr verderben. Deshalb untersütze ich schon seit Jahrzehnten Mädchen bei world vision oder Arme in der dritten Welt. Das macht manchmal etwas zufrieden. Schlimm ist es, wenn es reine Gewissenberuhigung wäre.
Und meine Anlagetipps: Oel, Weatherford, ABB (trotz früheren Verlusten), EON, RWE, Valero - aber papperlapapp - wie soll man einem Crashboy wie mir denn überhaupt Glauben schenken wollen. Deshalb - seid zufrieden mit dem was ihr habt. Das ist wahres Glück.
Und für Jenen der danach fragt, was gerschieht beim Bankrott. Wenn Konkursverwalter verscherbeln, ist der Liquidationswert einer Firma ganz nahe bei Null. Der EK-Wert der PP dürfte noch bei rund 16 Franken sein, aber wenn stillgelegt wird, wenn Sozialpläne finanziert und die intelligenten aber armen "Cracks" bedient werden müssen - die sind so teures Geld wert - dann wird es für den Aktionär hoffnungslos. Die einzigen die noch etwas verdienen, sind die Banken, weil sie auf dem Titel noch jahrzehntelang Depotgebühren verlangen dürfen. Und die Cracks - die finden in anderen Gefilden (z.B. USA, Frankreich, Portugal) wieder die besten Jobs. Die haben schliesslich Auslanderfahrung und können womöglich ein paar Brocken Deutsch und Französisch. Und das Beste an ihnen, die sind sogar noch sehr reich - trotz schlechtester Leistung!
Ich wünsche ein schönes, zufriedenes und für einige geiles Wochenende.
-
Die Unia stellt jetzt Forderungen an den Bund:
Unia fordert für Petroplus-Rettung Intervention des Bundesrats
Zoom[Blocked Image: http://www.scsstatic.ch/i/6671703,300]
Die Unia appelliert an Johann Schneider-Ammann (Archiv)
Bild: Keystone
Die Gewerkschaft Unia fordert eine persönliche Intervention von Bundesrat Johann Schneider-Ammann, um den gebeutelten Raffineriebetreiber Petroplus zu retten. Es müsse nun alles unternommen werden, damit die Arbeitsplätze gesichert werden könnten, schreibt die Unia in einer Mitteilung vom Freitagabend.
:roll:Das kann ja schön werden für die Banken. Ich glaube die müssen über Sonntag anfangen Geld zu drucken.
Petroplus wird nie rentabel, kann nicht die Kredite zurückbezahlen,
weder die alten noch die neuen. Ja zahlt jetzt am Ende der Steuerzahler?
Vielleicht gibts doch noch eine Wende. Das hat man sich bis jetzt immer gewünscht, jedoch hat sich in meiner Meinung so manches geändert. Man kommt einfach automatisch in einen Zwiespalt.
Schönes Wochenende.
-
serious Danke für diesen tollen Beitrag - jedenfalls eine andere Art zu kommunizieren. Auch ich hoffe du holst irgendwann diesen Verlust wieder ein - auch wenn "nur" teilweise. Habe fast mein ganzes Vermögen in PPHN verloren - hab weder Kinder noch bin ich verheiratet. Trotzdem, vieles erspartes einfach weg - nur weil ich immer wieder zu sehr auf "Hoffnung" setzte und als Aktionär auf Aussagen des Managements (vorallem Vettier) vertraute. Sehr blauäugig, wie ich zu spät feststellen musste.
-
@snobine Petroplus ist keine UBS AG, da wird der Bundesrat nicht einlenken.
-
seit gegrüsst ihr pepis. seit gegrüsst ihr pepis. ja interessant was hier so alles zu lesen ist. denke die bude wirds nicht mehr lange machen. drum bin ich bei 1.77 raus. die bude wird stürzen mit oder ohne euch.... und wenn ihr noch cash auf der seite habt, dann investiert in'nen put z.b. 14138503. war bei 1.77 raus.. and re-invested...prost! the show most goes on.. aber immer mit vernunft, bitte.
-
Snobine hat am 06.01.2012 - 22:44 folgendes geschrieben:
QuoteDie Unia stellt jetzt Forderungen an den Bund:
Unia fordert für Petroplus-Rettung Intervention des Bundesrats
Dann könnten sie sich gleich auch für Tamoil intervenieren, deren Raffinerie könnte auch schliessen 2012:
Im schlimmsten Fall werden die zwei einzigen Raffinerien in der Schweiz 2012 stillgelegt. Das könnte langfristig zu Engpässen auf dem Brenn- und Treibstoffmarkt führen, warnt die Erdöl-Vereinigung.
...
Rund 40 Prozent der in der Schweiz verbrauchten Brenn- und Treibstoffe stammen aus den Raffinerien in Cressier und Collombey, wobei Petroplus mit 25 Prozent den grösseren Teil liefert.
-
sorry, aber einen engpass wird es sicher nicht geben, dann fliesst das benzin einfach von einer anderen unternehmung/raffinerie in die schweiz, ev. geht das benzin dann um das eine oder andere räppchen rauf, aber mehr nicht.
-
Casino hat am 07.01.2012 - 14:48 folgendes geschrieben:
Quotesorry, aber einen engpass wird es sicher nicht geben, dann fliesst das benzin einfach von einer anderen unternehmung/raffinerie in die schweiz, ev. geht das benzin dann um das eine oder andere räppchen rauf, aber mehr nicht.
Einverstanden, ausser ev. in grösseren Krisensituationen. Wie im Artikel zitiert:
"...warnt die Erdöl-Vereinigung."
Klar, dass sie Szenario möglichst negativ schildern als Branchenverband
-
Sorry aber wer ruft ihr nach Staatsinterventionen????
Die Welt und Europa können prima auch ohne Petroplus-Produkte leben.
Schliesslich haben die ja nicht das Monopol zur verarbeitung von Rohöl.
Ausserdem ist der Laden absoluter schrott. Warum sollte man ein Unternehmen retten das sowieso seit Jahren Misswirtschaft betreibt????
Führt doch gleich Planwirtschaft ein. Mit freier Marktwirtschaft hat dies alles wenig zutun.
Und nun soll mir niemand kommen und sagen:"Den Banken wird ja auch geholfen..."
-
Minerva hat am 07.01.2012 - 16:43 folgendes geschrieben:
QuoteSorry aber wer ruft ihr nach Staatsinterventionen????
Hilft Frankreichs Regierung?
Die französische Regierung wolle alles Mögliche dazu beitragen, um mit den Banken eine Lösung zur Wiederaufnahme der Kredittätigkeit zu finden. Dies erklärte gemäss Berichten mehrerer Nachrichtenagenturen Petroplus-CEO Jean-Paul Vettier nach einem Treffen mit dem französischen Premierminister François Fillon am Donnerstag. Die Lage für Petroplus sei im Moment sehr heikel. Man spiele deshalb auch andere Lösungsansätze durch, so zum Beispiel eine Zusammenarbeit mit einem Ölproduzenten, der sowohl Öl als auch Geld liefern würde. Damit könnten die eingefrorenen Kreditlinien der Banken ersetzt werden, sagte Vettier.
FUW 7.01.2012
Kenne diese Firma nicht wirklich gut.
Hatte vor etwas mehr als 2 Jahren Aktien von Petroplus, habe sie dann verkauft. (Zum Glück)
Vorgestern habe ich mir wieder eine Mini-Position ins Depot gelegt.
Weil ich der Meinung bin, dass dieser Firma irgendjemand helfen wird.
Bei Fr. 1.03 habe ich ein SL gesetzt. Der Verlust wäre ohnehin sehr gering, aber ich konnte es einfach nicht lassen bei dieser Zocker-Aktie mitzumachen.
-
-
08:23:31 09-01-2012 08:22 Petroplus: Besson recevra salariés et syndicats lundi après-midi
Name Letzter Veränderung PETROPLUS N 1.20 - Paris (awp/afp) - Le ministre de l'Industrie Eric Besson a annoncé lundi matin qu'il recevrait "les salariés et les syndicats" du raffineur suisse Petroplus dans l'après-midi "pour faire le point".
"Là-dessus, notre feuille de route est extrêmement claire: maintenir l'activité et étudier avec les salariés tous les scénarii des prochains jours", a indiqué M. Besson sur LCI.
"Le temps presse et cette semaine sera une semaine d'action en faveur de Petroplus", a promis le ministre, qui s'est déclaré "ni optimiste ni pessimiste" sur l'avenir de l'entreprise.
Petroplus a annoncé jeudi que toutes ses lignes de crédit avaient été suspendues par les banques et qu'il était contraint de rechercher une solution "alternative" pour espérer faire fonctionner ses cinq raffineries européennes, dont la française Petit-Couronne, qui emploie 550 salariés.
-
Hier noch aus der heutigen Börsenzeit:
Guten Morgen
Die Neuenburger Regierung zeigt sich wegen der zu schliessenden Raffinerie-Anlage in Cressier sehr besorgt. Ebenso die französische Regierung. Überall herrscht Konsternation, niemand hat mit dieser Kreditlimiten-Streichung durch die involvierten Banken gerechnet.
Ob dies nun eine reine Schweinerei darstellt oder ob es einfach zu unserem kapitalistischen System gehört: Eines ist klar, die Börsen sind immer und immer wieder gut für positive und negative Überraschungen.
SCHULDZUWEISUNGEN BRINGEN NICHTS MEHR!
Die Banken haben diesen nicht nachvollziehbaren Entscheid getroffen. Viele Arbeitsplätze gehen höchstwahrscheinlich verloren. Nicht völlig verloren sind die vielen Aktiven, die nun in der Panik und Wut völlig auf der Seite gelassen werden.
Es bringt den Anlegern auch nichts zu wissen, dass u.a. die UBS - andere Banken auch - noch am 9.12.2011 PETROPLUS neu auf die Kaufliste genommen hat, und zwar mit einem Kursziel von 10 Franken. Was ja eine ganz AKUTELLE Einstufung bedeutet. - DEUTSCHE BANK gab am 26.10.2011 ein Kursziel von 13.50 Franken an. Der Schlusskurs vom vergangenen Freitag beträgt 1.20 Franken.
Aber auch wir starteten in der Endphase auch mit spekulativen Kaufempfehlungen im Bereich von 3 - 3.66 Franken. Im Nachhinein gesehen nicht richtig, zu früh oder vielleicht darf man in diesem Titel überhaupt nicht engagiert sein?
VORGESCHICHTE:
Am 30.11.2006 wurden die durch CREDIT SUISSE und MORGAN STANLEY eingeführten PETROPLUS mit 69.95 Franken erstmals gehandelt. Diese beiden Grossbanken kassierten damals ganz fette Platzierungs-Kommissionen, die sich auf hohe Millionen-Beträge beliefen. Geschäft abgeschlossen, Kommissionen verbucht, alles in Ordnung?
Und was sind nun heute die Kursziel-Festsetzungen dieser damaligen Emissions-Banken? Das ist schnell aufgezeigt:
MORGAN STANLEY hat sich das letzte Mal am 4.2.2011 mit einem Kursziel von 20 Franken gemeldet mit dem Vermerk "übergewichten". Und CREDIT SUISSE reduzierte im Verlaufe des vergangenen Jahres mehrmals das Kursziel. Nannte CS noch am 4.2.2011 ein Kursziel von 20 Franken, so meldete sich CREDIT SUISSE am 3.11.2011 mit 6.00 Franken Kursziel.
UND UNSERE EMPFEHLUNGEN? WIR HABEN DIE AKTIE PETROPLUS ALS SPEKULATION JA AUCH EMPFOHLEN!
Unsere spekulativen Kaufempfehlungen erfolgten am 9.12.2011 zu 3.66 Franken im Schnitt, am 21.12.2011 "einige Aktien auf spekulativer Basis" bei 3.38 Franken, am 22.12.2011 zu 3.19 Franken im Schnitt und am 27.12.2011 eine halbe Position bei 3.00 Franken. Eine 50% Limite, ebenfalls am 27.12.2011 mit 1.09 Franken erteilt, gültig bis Ende Januar 2012, wurde am vergangenen Freitag mit einem Tiefstkurs von 1.12 Franken knapp gestreift, aber noch nicht ausgeführt.
WAS ZUM HEUTIGEN ZEITPUNKT NICHTS BRINGT
Investoren, die nun von den involvierten Banken liebend gerne x-hundertseitige Berichte und Bestandsaufnahmen möchten, können ihre Erwartungen auf den Sankt-Nimmerleins-Tag verschieben. Und was sollte dies bringen? Weder die Banken, noch die Regierungen wissen im Moment, wie die ENDLÖSUNG dieses Problems aussehen wird. Da gibt es einfachere Hinweise als tonnenschweres, nichtssagendes Material, DENN:
FAKT 1:
PETROPLUS N stehen gemäss Freitagsschlusskurs auf 1.20 Franken. Weder auf 20 Franken noch auf 10 Franken, wie dies weltbekannte Banken noch vor Kurzem sahen.
FAKT 2
PETROPLUS N steht nicht ohne Aktiven da. Ob diese nun pro Namenaktie PETROPLUS 4, 6 oder 8 Franken als Endwert ausmacht, weiss niemand. Es ist eine pure Spekulation!
FAKT 3
Wer in spekulative Investments geht und bereits nach weniger als einem Monat die Nerven verliert, sollte daraus eine Lehre ziehen und nie mehr etwas Spekulatives anfassen. Diese Investoren konnten sich dies schon bei EUROPÄISCHEN STAATSOBLIGATIONEN in den letzten 12 Monaten x-mal vorwerfen und sollten nun - als gut gemeinter Rat - einen Strategie-Wechsel vornehmen, zu eigenen Frieden und Vorteil!
FAKT 4
Wer spekuliert, muss Geduld und Nerven haben UND Geld, das er nicht am nächsten Tag braucht und einen Anteil am Depot, der nicht plötzlich alles durcheinander bringt. Wenn man die "asset allocation" nur einigermassen verantwortungsvoll vornimmt - umsonst wiederholen auch wir nicht regelmässig unsere RISK DISCLAIMERS - die zwar nicht 40 Seiten wie bei den Banken üblich, umfassen, sondern einfach als leicht verständliche Risiko-Hinweise zu lesen sind.
FAKT 5
Jetzt Nerven verlieren? Es kommt doch nun wirklich darauf an, WO und zu WELCHEM PREIS der Einzelne eingestiegen ist. War dies bei 17.65 im vergangenen Februar, war dies bei 28.25 Franken in 2008 oder wer halt der ERSTEMISSION der eingangs erwähnten GROSSBANKEN auf den Leim gekrochen ist, bezahlte im Minimum 63.00 Franken.
Oder wer eben im Bereich von 3 - 3.66 Franken eingestiegen ist, hat eine völlig andere Ausgangslage, DENN:
PETROPLUS N ist nicht einfach nichts wert. Sonst hätten ja die kreditgebenden Banken zweimal sehr fahrlässig und höchst unprofessionell gehandelt. Solchen Krediten werden auch entsprechende Sicherheiten abverlangt. Und es müsste schon der Teufel mit im Spiel gewesen sein, wenn die verantwortlichen Banken mit Null-Marge gearbeitet hätten.
WIR SEHEN ES ANDERS:
Es handelt sich momentan um eine Schieflage. Sie ist aber nur ein paar Wochen alt und das Einstiegsniveau für die Leser der "boersenzeit" ist weit, weit tiefer als dasjenige der Banken-Empfehlungen.
ES BRAUCHT NUN ETWAS GEDULD!
Sich täglich nervös machen lassen, weil die Spekulation sehr kurzfristig noch nicht aufgegangen ist?
Wir kennen einen Investoren, der Millionen-Beträge in RIO ALTO MINING LTD zu Kursen von 35 - 50 Cents CAD in 2009 investierte und einen grossen Teil dieser Stücke bereits in der Zeit vom Januar - März 2010 bei Kursen zwischen 55 und 70 Cents verklopfte, weil die eigene UNGEDULD wie auch das mangelhafte professionelle Verständnis eine fatale Kombination bildeten. RIO ALTO MINING notiert heute - nur 2 Jahre später - 9x höher. Bei den Kursen zwischen 35 - 50 Cents CAD wurde von "sehr grossen spekulativen Risiken und Unsicherheiten" argumentiert...
UNSERE EMPFEHLUNG:
Wer den Depotanteil an PETROPLUS N wirklich seiner effektiven Risikofähigkeit und aber auch den bekannten Risiken anpasste, muss sich heute den Tag nicht verderben lassen. TIEFE, JA PANIKKURSE, BRINGEN OFT AUCH GROSSE CHANCEN. Das müsste jeder ANLEGER/INVESTOR einfach als POSITIVE TATSACHE auch sehen.
Wir empfehlen heute Verbilligungs-Käufe. Eine Limite bei 1.09 Franken für 50% des noch im Dezember erteilten Kaufauftrages ist noch bis Ende Januar 2012 gültig.
Sie kaufen heute 1/3 des vorgesehenen Einsatzes bestens, 1/3 bei 1.12 und den Rest bei 1.01 Franken, immer unter Beachtung der Höhe des Depotanteils wie auch der Möglichkeit, diese Risiken zu tragen.
PETROPLUS N ist an der SWX kotiert, Symbol PPHN, Valoren-Nummer 2775224.
WAS KANN DIESE SPEKULATION IM POSITIVEN FALL BRINGEN?
Nun, dies hängt von zahlreichen Faktoren ab, aber grundsätzlich ist es durchaus möglich, dass, sobald PETROPLUS restrukturiert ist, Kurse von 3.00 - 4.00 Franken nicht unrealistisch sind.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag und einen guten Wochenstart!
Ihr "boersenzeit"-Team
-
.....bin heute mit einer ersten "hoch" spekulativen order zu 1,11chf reingespült wurden.....schauen wir mal was in den nächsten 12-24monaten passiert
-
Socar?
-
Snobine hat am 09.01.2012 - 14:43 folgendes geschrieben:
QuoteMich wundert was er, Lanker für ein Börsenteam ist, mit wem zusammen, eine Firma?smiley
Ne, habe geschäftlich rein gar nichts mit dem Börsenteam zu tun.. lese nur jeweils täglich die Empfehlungen. Hat mir schon ein paar schöne Schnäppchen mit Gewinn gebracht. Aber natürlich muss man auch selber denken und prüfen... z.B. würde ich jetzt nie und nimmer P+ Aktien kaufen.. da überwiegt für mich ganz klar das Risiko gegenüber einem möglichen Gewinn! Ist wie Roulette und setzen auf eine Zahl, nicht mal mehr scharz oder rot! P+ könnte ja nächste Woche ebenso gut möglich eine Nachlass-Stundung beantragen und dann sind die Aktien im tiefsten Rappenbereich!