Das das Geschäftsmodell geändert wird würde ich nicht ausschliessen. Neu Führung. Gut Vettier hat viel beschönigt, aber wenn sie Biss haben ist die Chance da.

Petroplus (PPHN)
- etage1
- Closed
-
-
Kommt jemand an konkrete Zahlen von Verbrauch Diesel, Heizöl, Benzin, Kerosin und Schweröl.
Alle reden immer von Überkapazität. Ich glaube vor allem P+ hat das immer als Ausrede benutzt.
Derweil wird Diesel von Indien eingekauft. Mit dem Transport ist das auch nicht billig. Somit herrscht vermutlich einfach ein Verdrängunsmarkt. Aber wo nicht. Also wenn da jemand mal fundierte Zahlen liefern könnte wäre das super.
-
30-12-2011 16:09 Petroplus:
30-12-2011 16:09 Petroplus: Anlagen in Frankreich, Belgien, Schweiz werden im Januar stillgelegt
Zug (awp) - Der Raffineriekonzern Petroplus kämpft weiter um sein Überleben. Das Unternehmen habe am Vortag Gespräche mit Vertretern der Banken geführt, teilte Petroplus am Freitag mit. Die Gespräche seien offen und konstruktiv gewesen und würden in den kommenden Tagen fortgeführt. Ziel sei es, die Verfügbarkeit der zuletzt eingefrorenen Kreditlinien wieder zu erlangen.
Währenddessen fährt der von finanziellen Turbulenzen erfasste Raffineriebetreiber im Januar 2012 die Anlagen Petit-Couronne in Frankreich, Antwerpen in Belgien und Cressier in der Schweiz herunter. Die Wiederaufnahme des Betriebs in den drei genannten Anlagen sei von der Verfügbarkeit der Kredite sowie von den wirtschaftlichen Bedingungen abhängig.
Petroplus werde die Marktteilnehmer weiterhin, falls notwendig, via Medienmitteilung über den neuesten Stand der Dinge informieren.
-
warum Petit Couronne in Frankreich :no:
Frankreich hat doch für 1/5 der benötigten Kredite Garantien gegeben oder :sad::roll:
-
Gemäss dem was ich gelesen habe kein ÖL (Crude).
Ich hoffe, dass ich niemandem zu nahe trete, aber die UBS hat halt wieder einmal, zusammen mit anderen Banken die Muskeln spielen lassen. Evtl. sind sie ja auch wieder an einer Übernahme vorzubereiten. Wie bei Swissair. Wahrscheinlich war das für P+ der dümmste Zeitpunkt für die Einfrierung des Kredits. Deshalb wurde es wahrscheinlich auch gemacht.
ÜBRIGENS: Die Aushängeschilder sind Coryton und Ingolstadt.
-
asr4ever hat am 29.12.2011 - 13:07 folgendes geschrieben:
QuoteWelche neue Crew?
Folgende sind weg:
(Gayda, Jones, Kuchta, O’Malley, Ovelmen) Namen die man sich als Alarmzeichen in Zukunft merken sollte
Operative Führung seit einem bzw. noch nicht ganz einem Jahr:
Watson Joseph Dunlap und Skok Wallace
Eher vorsichtig bei Komentaren von: Jean Paul Vettier (mutmasslich chronischer Beschöniger)
(gemäss HR)
-
wenn man nur aleine den Landanteil für die 5 Standorte zusammenrechnet kommt man auf ca. 1'100 ha. Durchschnittlicher Landpreis ( ohne Infrastruktur) von ca. 100/per m2 komme ich auf einen Wert von ca. 1.1 Milliarde oder sehe ich hier etwas falsch. :no:
damit wären allein nur durch den Landpreis die Kredite schon fast abgesichert, oder :crazy:
-
zwilling hat am 30.12.2011 - 17:12 folgendes geschrieben:
Quotewenn man nur aleine den Landanteil für die 5 Standorte zusammenrechnet kommt man auf ca. 1'100 ha. Durchschnittlicher Landpreis ( ohne Infrastruktur) von ca. 100/per m2 komme ich auf einen Wert von ca. 1.1 Milliarde oder sehe ich hier etwas falsch. smiley
damit wären allein nur durch den Landpreis die Kredite schon fast abgesichert, oder smiley
Abzüglich Sanierung von Altlasten = 0 oder so :new_russian:
-
Du siehst das ganz richtig. Dazu kommt, dass die Anlagen in sehr gutem Zustand sind(wurde jedenfalls immer gesagt). Der UBS Analyst hat da mal eine Milchbüchleinrechnung gemacht (findest Du irgendwo auf CASH) und kam mit Assets und Rohstoffen locker mal auf über CHF 6.-/Aktie.
Alles etwas seltsam.
Aber Swissair schreibt auch schöne schwarze Zahlen und würde sie heute ganz sicher auch, wenn sie noch selbstständig wäre. Es wurde damals auch auf Panik gemacht und der Todesstoss kam dann von UBS Ospel.
Mit Frankreich wirds nicht ganz so einfach wie damals mit Villiger.
-
gollum hat am 30.12.2011 - 17:26 folgendes geschrieben:
Quotezwilling hat am 30.12.2011 - 17:12 folgendes geschrieben:
Abzüglich Sanierung von Altlasten = 0 oder so smiley
darum der Tiefe Wert von durchschnittlich 100 (Schweiz Cressier liegt der Industrielandpreis bei ca. 700 CHF)
-
ponti2 hat am 30.12.2011 - 17:28 folgendes geschrieben:
QuoteDu siehst das ganz richtig. Dazu kommt, dass die Anlagen in sehr gutem Zustand sind(wurde jedenfalls immer gesagt). Der UBS Analyst hat da mal eine Milchbüchleinrechnung gemacht (findest Du irgendwo auf CASH) und kam mit Assets und Rohstoffen locker mal auf über CHF 6.-/Aktie.
Alles etwas seltsam.
Aber Swissair schreibt auch schöne schwarze Zahlen und würde sie heute ganz sicher auch, wenn sie noch selbstständig wäre. Es wurde damals auch auf Panik gemacht und der Todesstoss kam dann von UBS Ospel.
Mit Frankreich wirds nicht ganz so einfach wie damals mit Villiger.
....darum hat er sein Kursziel bei 10 festgelegt und ist nun irritiert.
-
zwilling hat am 30.12.2011 - 17:59 folgendes geschrieben:
Quote....darum hat er sein Kursziel bei 10 festgelegt und ist nun irritiert. smiley
Kursziel 10 CHF und das am 28. Dezember 2011. Ich musste es zweimal lesen...
[Petroplus N] - UBS bestätigt Buy, Kursziel unverändert: 10.00 CHF
http://investors.petroplushold…?c=157968&p=irol-analysts
Unglaublich, er hat sich seinen Bonus sicher verdient für dieses Jahr.:wall:
Solche Analysten sollten zum Zirkus Knie in die Clown-Manege.
-
zwilling hat am 30.12.2011 - 17:36 folgendes geschrieben:
Quotedarum der Tiefe Wert von durchschnittlich 100 (Schweiz Cressier liegt der Industrielandpreis bei ca. 700 CHF) smiley
Fr. 700 für Industrieland? In Cressier? Bauland O.K. :roll:
-
Oder mit David Copperfield auf Tournee. Wer weiss. Vielleicht sind CHF 6.- realistisch. Niemand hat konkrete Zahlen zu P+, oder? Der mit den Überkapazitäten geht mir nicht aus dem Kopf. Hat wirklich niemand Zahlen zur Verfügung? Am Anfang kam das Argument immer von P+ um die Ergebnisse zu rechtfertigen.
Andere Frage Ölpreis tief. Hat jemand bei Heizöl oder Tankstelle was gemerkt. Wo ist die Differenz hin?
-
Also dann würde ich mal meinen, gleich wie dazumal bei ABB, PPHN kaufen?
-
Casino Nein, lass es sein...ABB kann mit Petroplus nicht verglichen werden, bestimmt nicht. Aber wenn du auch Geld verlieren möchtest, nur zu...
-
Naja, sind/waren beide vor
@Link
Naja, beide waren vor dem "Aus", wo ist denn da der Unterschied? Das Risiko ist/war bei beiden etwa gleich gross?
-
bscyb hat am 30.12.2011 - 19:05 folgendes geschrieben:
Quotezwilling hat am 30.12.2011 - 17:59 folgendes geschrieben:
Kursziel 10 CHF und das am 28. Dezember 2011. Ich musste es zweimal lesen...
[Petroplus N] - UBS bestätigt Buy, Kursziel unverändert: 10.00 CHF
http://investors.petroplusholdings.com/phoenix.zhtml?c=157968&p=irol-ana...
Unglaublich, er hat sich seinen Bonus sicher verdient für dieses Jahr.smiley
Solche Analysten sollten zum Zirkus Knie in die Clown-Manege.
Wie kann die UBS, als kreditgewährende Bank, Empfehlungen/Prognosen abgeben? Ich dachte Frontrunning sei verboten? Wenn dem so ist, kann jeder der Aktien gekauft und einen Schaden erlitten hat, die UBS wegen Vorspielung falscher Tatsachen auf Schadenersatz verklagen. Im Weiteren hätte die UBS in einem solchen Fall gegen das Insidergesetz verstossen und die Aufsichtsbehörden müssten von Gesetzes wegen (Offizialdelikt) einschreiten.
Letzlich nur ein weiterer Beweis, der offen legt, wie extrem manipuliert Aktien heutzutage sind.
Dass Pensionskassen heute noch Aktien halten grenzt an kriminellem Verhalten. .....und dafür sollen wir bis 70 arbeiten?
Fine-Tuner
-
Sale-and-Lease-Back
Das ist das Zauberwort, und nun laufen die Kosten davon, wenn man bedenkt, dass bei vielen Gebäuden, Fabriken und Grundstücke die Leasingkosten 3 bis 5 x höher sind als Hypotheken.
Ja die New Economy Manager mit direktem Abgang von der Uni sind solche Spezialisten
Leasing für die Industrie
- Produktionsmaschinen
- Industrieanlagen
- Büroeinrichtung
- Medizinische Geräte
- Fabrikgebäude
- Logistikzentren
- Freizeiteinrichtungen
- ...
... inzwischen lassen sich in Unternehmen fast jede Neuinvestition leasen ...
Ich denke da wurde alles verleast, und deswegen keinen Gegenwert mehr da.
---->>> Kein Gegenwert No Credit
-
Russische und chinesische Unternehmen kaufen können Petroplus:angel: