Die Superhirne der UBS haben Petroplus vor einigen Wochen zum Kauf empfohlen.
Merkt Euch, immer das Gegenteil was UBS Analysten empfehlen tritt ein (stimmt zu 90 %).
Die Superhirne der UBS haben Petroplus vor einigen Wochen zum Kauf empfohlen.
Merkt Euch, immer das Gegenteil was UBS Analysten empfehlen tritt ein (stimmt zu 90 %).
Nun:
1. Konnte die UBS schlecht wissen, dass über die Feiertage der zweite Teil des Kredits
eingefroren werden würde.
2. Genau aus diesem Grund, nämlich nur 'einfrieren', bin ich davon überzeugt, dass dieser Kredit
wieder freigegeben werden wird.
3. Bin ich auf Grund von Punkt 2 heute eingestiegen.
4. Ist das alles hoch spekulativ, aber was soll's: no pain no gain
tetoga
Steht die Schweiz vor einem Erdölprodukte-Engpass?
Bin mir am überlegen ein weiteres Packet Petroplus zu kaufen.
Aber nun einmal eine Frage, was würde geschehen bei einem Konkurs?, würden die Aktieninhaber alles verlieren? Oder würde man eventuell noch entschädigt werden durch den Verkauf der Rafinerien?
Bin mir am überlegen ein weiteres Packet Petroplus zu kaufen.
Aber nun einmal eine Frage, was würde geschehen bei einem Konkurs?, würden die Aktieninhaber alles verlieren? Oder würde man eventuell noch entschädigt werden durch den Verkauf der Rafinerien?
Stephan188 hat am 28.12.2011 - 09:32 folgendes geschrieben:
QuoteBin mir am überlegen ein weiteres Packet Petroplus zu kaufen.
Aber nun einmal eine Frage, was würde geschehen bei einem Konkurs?, würden die Aktieninhaber alles verlieren? Oder würde man eventuell noch entschädigt werden durch den Verkauf der Rafinerien?
Beim Konkursfall dürfte für die Aktionäre nichts mehr übrig bleiben.... da alles weit unter Wert verkauft würde... Liquidationswert... wenn schnell verkauft werden muss, ist entsprechend der Preis tiefer...
Ich bleibe der Aktie fern... da ist das Risiko eindeutig zu hoch.. da gibts Titel, die mehr Rendite bei wesentlich weniger Risiko bieten! Und bis die Finanzierung wieder gesichert ist, dürfte der Kurs tendenziell noch viel weiter nachgeben.
Stephan188 hat am 28.12.2011 - 09:32 folgendes geschrieben:
QuoteBin mir am überlegen ein weiteres Packet Petroplus zu kaufen.
Aber nun einmal eine Frage, was würde geschehen bei einem Konkurs?, würden die Aktieninhaber alles verlieren? Oder würde man eventuell noch entschädigt werden durch den Verkauf der Rafinerien?
Beim Konkursfall dürfte für die Aktionäre nichts mehr übrig bleiben.... da alles weit unter Wert verkauft würde... Liquidationswert... wenn schnell verkauft werden muss, ist entsprechend der Preis tiefer...
Ich bleibe der Aktie fern... da ist das Risiko eindeutig zu hoch.. da gibts Titel, die mehr Rendite bei wesentlich weniger Risiko bieten! Und bis die Finanzierung wieder gesichert ist, dürfte der Kurs tendenziell noch viel weiter nachgeben.
Eher unwahrscheinlich, denn die Aktionäre sind immer das allerletzte Glied in der Auszahlungskette (siehe SchKG/Gläubigerklassen), die aus einem Konkurserlös Geld erhalten würden.
Der Fall ist klar: Nur noch ein paar Tage bis zum endgültigen GAME OVER. Petroplus hat definitiv keine Zukunft mehr. Die Tage dieser maroden Schrott-Bude sind gezählt.
Petroplus wird nicht mehr gerettet werden können. Seit einiger Zeit haben die Banken weltweit sehr strenge Vorschriften bezüglich der Kreditvergabe. Als Gegenleistung für einen Kredit wird eine Garantie, Sicherheit oder Bürgschaft benötigt. Und was hat PPHN zu bieten? Nichts, Jahr für Jahr und Quartal für Quartal schreibt PPHN Verluste.
Auch eine staatliche Rettung wird es nicht geben. Petroplus ist nicht notwendig für die Schweiz. Es gibt genügend andere Unternehmen und Wege, wie Erdölderivate (Heizöl, Benzin, Diesel, Kerosin) in die Schweiz gepumpt und verteilt werden. PPHN ist kein Unternehmen, auf das die Schweiz zwingend angewiesen ist.
PPHN zu übernehmen bedeutet nicht nur die Infrastruktur zu übernehmen, sondern ein extrem unprotitables Unternehmen MIT sehr vielen Schulden zu übernemen. Dazu ist in der heutigen Zeit niemand mehr bereit.
Bei einer Zahlungunfähigkeit und bankrott von Petroplus geht die Welt nicht unter. PPHN muss nicht gerettet werden, es stehen weder besonders viele Arbeitsplätze noch die Versorgungssicherheit noch die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Spiel - ABB musste gerettet werden, PPHN hingegen nicht.
Weiterhin:
Strong Sell, Kurszel 0.40 CHF
Beste Grüsse
Marktinsider
@Stephan188: Bei einem Konkurs wäre alles weg. Dh. nach der Liqidation bekämmste eine nachlass Dividende. Das dauert in der Regel Jahre und die Höhe ist sehr unterschiedlich.Aktienäre sind nicht in der ersten oder zweizen Klasse ( dies sind Löhne und Lieferanten schulden sowie Kredite diese werden als erstes bedient) und dann gibt es bspl. eine 8% Nachlassdividende, was heisst dies ? nun 8% vom Nominalwert der Aktie. Ein Beispiel dafür wäre Lehmann Brothers wie so was läuft. Meistens wenn noch was übrig wäre für die Aktionäre dann gibts ein teures Juristisches geplänke, so das auch ein Positives Ergebniss meist zu 0 tendiert. Wie hoch der Nominalwert ist bei einer Aktie ist eigentlich das 1x1 der Analyse. Aber bevor du Kaufts lese mal meine Beiträge zu der Petroplus, und schaue dazu ein Chart der Petroplus an, und Du wirst sehn das ich immer so 4 Wochen im voraus bin.
Hallo Zusammen
Weshalb gibt es auf Petroplus keine gescheiten Puts mit einem guten Hebel?
@smiletoyou: Wieso ? wenn ich mal überlege ..... ich kenn niemanden wo Geld zu verschenken hat. Und die Banken wo das zeugs kreiren, die müssen froh sein wenn die die Kredite zurückbekommen, trotz sicherung und Marge sieht es bei den krediten gar nicht gut aus. Also werden sie da einiges abschreiben müssen, wiso sollen sie da noch Geld mit Superhebel (Put) den Anlegern nachschmeisen. Ok da werden einige sagen das ist doch alles abgesichert! Ja das ist so, aber der letzte beisen die Hunde.
@smiletoyou: Wieso ? wenn ich mal überlege ..... ich kenn niemanden wo Geld zu verschenken hat. Und die Banken wo das zeugs kreiren, die müssen froh sein wenn die die Kredite zurückbekommen, trotz sicherung und Marge sieht es bei den krediten gar nicht gut aus. Also werden sie da einiges abschreiben müssen, wiso sollen sie da noch Geld mit Superhebel (Put) den Anlegern nachschmeisen. Ok da werden einige sagen das ist doch alles abgesichert! Ja das ist so, aber der letzte beisen die Hunde.
smiletoyou hat am 28.12.2011 - 09:55 folgendes geschrieben:
QuoteHallo Zusammen
Weshalb gibt es auf Petroplus keine gescheiten Puts mit einem guten Hebel?
Andere Frage. Was passiert wenn man Puts hält und das Unternehmen konkurs geht?
@smiletoyou: Wieso ? wenn ich mal überlege ..... ich kenn niemanden wo Geld zu verschenken hat. Und die Banken wo das zeugs kreiren, die müssen froh sein wenn die die Kredite zurückbekommen, trotz sicherung und Marge sieht es bei den krediten gar nicht gut aus. Also werden sie da einiges abschreiben müssen, wiso sollen sie da noch Geld mit Superhebel (Put) den Anlegern nachschmeisen. Ok da werden einige sagen das ist doch alles abgesichert! Ja das ist so, aber der letzte beisen die Hunde.
@smile2you: ich sehe am ehesten den VTPPHE, der hatte sogar etwas volumen gestern..
Danke für euere Antworten; ja VTPPHE ist der einzige der evtl. noch in Frage käme. Wobei Chancen/Risikoverhältniss finde ich nicht unbedingt gut
28.12.2011 14:17
UBS-Analyst nach mehrfachen Kaufempfehlungen für die Aktien von Petroplus in Erklärungsnot
...und wenn er doch recht hat:hz:
UBS Analyst in Erklärungsnot
Ich bin absolut kein Fan des stets dem Trend hinterherhinkenden Analystenvolkes mit ihren Kurszielen.
Aber Cash sollte vielleicht, anstatt mit dem Finger auf die anderen Analysten zu zeigen (siehe Cash Insider von heute) doch lieber erst die eigenen Hausaufgaben machen.
http://www.cash.ch/news/alle/p…uer_verwegene-1096728-448
Es wird sich bald zeigen wer den Recht hatte,max.1 Woche.Oder etwa nicht?