Petroplus (PPHN)

  • Ramschpapierhaendler hat am 17.11.2010 - 09:01 folgendes geschrieben:

    Ich seh's halt so:

    Wenn PP es bisher nicht geschafft hat, Geld zu verdienen, weshalb sollen sie es in Zukunft?

    Hab ich mehrfach wiederholt... Ich nehme an, dass ich heute auch keine befriedigende Antwort auf meine Frage erhalte. :oops:

  • Die Antwort liegt doch auf der Hand. Genau diese Frage haben sich auch die Banken gestellt, die Reaktion war dann das Zufrieren der Liquidität von mehr als einer Milliarde. Die Banken sagen also mit diesem Schritt: Wir haben kein Vertrauen mehr, wir sind nicht mehr überzeugt, dass es PPHN schaffen wird. Bin gespannt, ob es PPHN noch schafft an Geld zu kommen, und wenn, von wem.

  • Analysten fragen sich nach dieser jüngsten Hiobsbotschaft, wie lange Petroplus den operativen Betrieb aufrecht erhalten kann. "Diese Ankündigung von Petroplus ist ein ernstes Problem", schreibt Vontobel-Analyst Andreas Escher. Im schlimmsten Fall fehle dem Unternehmen das Geld zur Fortführung des Geschäfts. "Wir raten Anlegern dringend, sich von dem Titel fernzuhalten, bis wieder eine nachhaltige Finanzierungslösung sichergestellt ist", sagt Escher.

    Ausgedeutscht heisst das: Bei einem Engagement in Petroplus droht dem Anleger ein Totalverlust. Der cash-Insider vermutet, dass Petroplus entweder eine für die bisherigen Aktionäre stark verwässernde Kapitalerhöhung durchführen oder aber eine Redimensionierung der Geschäftsaktivitäten einleiten muss.

  • Red Bull hat am 27.12.2011 - 14:36 folgendes geschrieben:

    Quote

    Analysten fragen sich nach dieser jüngsten Hiobsbotschaft, wie lange Petroplus den operativen Betrieb aufrecht erhalten kann. "Diese Ankündigung von Petroplus ist ein ernstes Problem", schreibt Vontobel-Analyst Andreas Escher. Im schlimmsten Fall fehle dem Unternehmen das Geld zur Fortführung des Geschäfts. "Wir raten Anlegern dringend, sich von dem Titel fernzuhalten, bis wieder eine nachhaltige Finanzierungslösung sichergestellt ist", sagt Escher.


    Ausgedeutscht heisst das: Bei einem Engagement in Petroplus droht dem Anleger ein Totalverlust. Der cash-Insider vermutet, dass Petroplus entweder eine für die bisherigen Aktionäre stark verwässernde Kapitalerhöhung durchführen oder aber eine Redimensionierung der Geschäftsaktivitäten einleiten muss.

    Eine Kapitalerhöhung geht in diesem Fall nur mit einer vorangehenden Kapitalherabsetzung, sonst ist es wie schon mal erklärt illegal. Ich glaube aber kaum, dass jemand noch zeichnen würde.

  • Hmmm, schwierig zu sagen, möglich dass sie noch bis 1.- weiter absackt. Denke, dass niemand hier eine Prognose machen kann, da jetzt Spekulanten die Aktie im Griff haben. Wie bei Swissmetal, da gabs auch immense Kurssprünge als das Ende in sichtweite war. Muss auch zugeben, dass mich die Aktie extrem reizt ;) Stell dir vor, morgen kommt ein Übernahmegerücht auf... Setz auf Dein Bachgefühl ;)

  • nochmals rein mit 3000 Stücklis.


    Wenn ich bedenke, wie ich mich damals geärgert habe, als ich die Titel bei 48.-- geworfen habe, so bin ich heute doch recht froh darüber.:crazy:



    höhöhöhöhö

  • Ich halte die Nachricht für gut... das ewige Hinbluten hat ein Ende und jetzt wirds heiss!

    Wichtig jetzt: Liquidität beschaffen und Strategie sofort überdenken

    Falls dies schief geht, ists vorbei... entweder Anfang Januar 2012 oder nicht viel später!

    That's life... wem das nicht passt, soll sich ein Eidgenosse ins Depot nehmen!

    Übrigens: Das diese Liquiditätsprobleme kommen, war ja vorauszusehen, vielleicht nicht so schnell, aber sie standen im Raum!

    CHF 1.34 ist trotzdem ein Witz.... Lemminge ^^

  • Bis anhin habe ich nur im Forum mitgelesen. Vielleicht wäre ich besser dabei geblieben, wage nun aber doch einmal eine Frage:

    Ist es normal, dass ein Unternehmen eine solche Liquiditäts-Warnung ohne einen fundierten Ausblick auf eine zukünftige Verbesserung der Geschäftslage präsentiert? Also einfach den Kopf in den Sand stecken und hoffen auf Besserung? Oder kann ein solches Vorgehen aus irgend einem Grund für jemanden von Vorteil sein?

    Soviel ich weiss, war Petroplus bis anhin ja genau mit der gegenteiligen Strategie aufgefallen: unbegründeter Optimismus.

  • Matthäus hat am 27.12.2011 - 16:02 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bis anhin habe ich nur im Forum mitgelesen. Vielleicht wäre ich besser dabei geblieben, wage nun aber doch einmal eine Frage:


    Ist es normal, dass ein Unternehmen eine solche Liquiditäts-Warnung ohne einen fundierten Ausblick auf eine zukünftige Verbesserung der Geschäftslage präsentiert?

    Das Unternehmen musste die schlechte Entscheidung der Kreditgeber sofort ("ad hoc"-Publizitätsvorgaben der meisten Börsen) weiterleiten, für eine bessere Reaktion blieb über Weihnachten wohl wenig Zeit.


    Es stellt sich aber die Frage, warum die Banken Petroplus nicht zu einem anderen Zeitpunkt informieren konnten...oder vielleicht gab es schon länger Verhandlungen zur Kreditlinie und den Banken platzte der Kragen auf Ende Jahr. Alles Spekulation.

  • Jede Bewegung des Kurses hat heute nichts zu sagen, deshalb kann der Kurs morgen auch hoch, runter seitwärts, ....

    Aussagen lassen sich erst machen, wenn eine Mitteilung betreffend den Verhandlungen mit den Geldgebern rauskommt.

    Entweder vertraust du drauf, das es gut kommt oder nicht. Jetzt zu kaufen und auf einen Rebound zu setzen halte ich für relativ gewagt, wenn du nicht von einer Lösung der Probleme ausgehst!