Petroplus (PPHN)

  • Petroplus (PPHN)

    @PPHN-Management:


    Wie kann man ernsthaft eine Neue Akquisition anstreben, wenn man:

    - kein Geld hat!?

    - kein Geld verdient?

    - dass Geld der Aktionäre vernichtet!

    - und das wirtschaftliche Umfeld schlecht ist???

  • Petroplus (PPHN)

    Tiesto wrote:

    Quote
    Ich weiß auch nicht weiter...bin hin- und hergerissen. In Petroplus sehe ich nur noch Potential wenn die Wirtschaft wieder abgeht....und genau das, ist das Problem: es könnte sehr lange dauern.

    Verkaufen bleibt für mich eine ernsthafte Option. Weiß nur noch nicht, wann ich verkaufen soll...tja.


    Vielleicht nicht doch verkaufen und den Erlös in einer Verzweiflungstat in Newron investieren? Mit etwas Glück kannst Du ev. den Verlust noch eliminieren. :idea: *wink*

  • Häufiger Anlegerfehler!

    Habe ich in meinen frühen Börsenjahren auch immer gemacht: Mich an einer Aktie festgeklammert und ständig nach positiven Nachrichten gesucht. Negative habe ich unterdrückt, als unrichtig taxiert.


    So verliert man Geld. Entscheidungen sind immer eine Glückssache, speziell bei weniger transparenten Unternehmen.


    Heute mache ich es mir einfacher. Weniger als 10% meiner Aktien sind keine Blue Chips. So ist es für mich einfacher. Zwar holt man dann nicht die grossen Gewinnchancen, fährt aber auch nicht Verluste ein, die einem den Schlaf nehmen könnten. Troztdem muss man den Markt aktiv verfolgen.


    Wenn mir ein Papier heruntergestuft wird, fliegt es aus dem Depot, und zwar ziemlich schnell.

  • Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote

    Tiesto wrote:


    Vielleicht nicht doch verkaufen und den Erlös in einer Verzweiflungstat in Newron investieren? Mit etwas Glück kannst Du ev. den Verlust noch eliminieren. :idea: *wink*


    Kapitalist

    Mit etwas Glück? Ja, wenn du einen Kurs von CHF 10.00 ansprichst, dann schon. Aber ich habe meine Zweiffeln an Newron. Das weisst du bereits. Irgendwie wäre das zu eifach...

  • Petroplus (PPHN)

    hmm, wie ich es verstehe bleibt die UBS bei 10 CHF


    Last headline: CMD highlights structural challenges en

    Publication date: 09.12.2011

    Rating: Buy * MSCI Switzerland

    Highlights:


    Petroplus holds Capital Markets Day at Ingolstadt refinery

    Profitability targets upgraded but still falling short

    New financing planned by Spring 2012



    CMD highlights structural challenges

    Petroplus holds Capital Markets Day at Ingolstadt refineryPetroplus hosted its 2011 Analyst Day in Ingolstadt, Germany, where it defended its business model and updated on its 3 year improvement plan. Management believes the macro environment will be supportive over the next 2 years, with oil demand exceeding net refinery additions. This is not a view we share.Profitability targets upgraded but still falling shortCost savings from the 3YIP were upgraded to $275m (pre-tax; 2012 vs. 2010) from $220m ($180m had been achieved at 9M11). However, management admitted even with these new savings the macro environment means it will remain $60m short of its breakeven cash flow target. Closing this gap will require "structural changes," particularly at Petit Couronne. The PMI QTD is $1.66/bbl, up from a weak $1.53/bbl in 3Q11 but the recent unplanned maintenance at Coryton will hinder margin capture this quarter.New financing planned by Spring 2012We are confident Petroplus' liquidity, whilst not comfortable, is sufficient for the foreseeable future. Petroplus' revolving credit facility is due to expire in October 2012 and Petroplus expects new facilities in place by the spring. Management is considering various alternatives and expects a crude supply agreement, whereby a 3rd party would own all of Petroplus' crude is likely for at least some of its ops.Valuation: Buy, CHF10Petroplus is trading at EV/EBITDA of 3.9x (FY12E), which is a 38% discount to the European sector. We set our PT of CHF10 at a discount to a break-up NAV.

  • Re: Häufiger Anlegerfehler!

    marabu wrote:

    Quote
    ... 10% meiner Aktien sind keine Blue Chips. So ist es für mich einfacher. Zwar holt man dann nicht die grossen Gewinnchancen, fährt aber auch nicht Verluste ein, die einem den Schlaf nehmen könnten. Troztdem muss man den Markt aktiv verfolgen.

    ...


    Diese Strategie überzeugt mich heute auch, obwohl es einmal eine Swissair, Oerlikon, Esec, UBS, CS, Swiss Life ... usw. als sog. blue chips gab.


    Zu Petroplus: Meine Hoffnung ist in der Tat auch, dass auch das schlechteste Management nicht einmal Glück haben könnte. Es kann doch keine Strategie sein, nur Verluste zu produzieren oder wieder neue verlustbringenden Anlagen zuzukaufen, bei Überkapazitäten. Dümmer geht nimmer - also ich hätte lieber, Sie würden das noch Vorhandene verkaufen/schliessen, den Betrieb einstellen, dann hätten die Aktionäre noch etwas davon. Aber, die Liquidation und Managersaläre und Fallschirme würden riesige Löcher ins EK reissen, dass halt am Schluss von den noch 16 Franken vielleicht die Hälfte verbleibt.


    Spass beiseite - ich gebe diesen Typen noch eine letzte Chance, mehr im Casinobereich, dass sie sich nicht dümmer anstellen mögen als sie schon sind. Wenn andere Raffinerien Gewinn produzieren, wieso können das diese Petroplus-Cracks denn nicht?!?!

    Das ist es, was mich nervt und ich nicht glauben kann.

    In diesem Sinne hoffe ich auf bessere Zeiten.

    @ Tiesto - nimm das Dir Verbliebene als Zockkapital im Sinne, ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn,

    und bleib dabei. Der realisierte Verlust schmerzt mehr, ohne ihn bleibt noch ein Funken Hoffnung. Zugegeben, diese Strategie hat mir bei Sissair, Zürich, Swiss Life, UBS, CS ... auch kein Glück gebracht - aber ich bin ja nicht einmal ein Crack. :roll:

  • Petroplus (PPHN)

    Ich kanns nicht mehr lesen. Hier die Highlights der letzten x-Einträge:


    - das böse Management hat das Geld der Aktionäre geklaut, ....


    - Alles verkaufen und was übrig bleibt den Aktionären verteilen


    - Die Rakete, Zündung, ... kommt bald


    Ganz einfaches Fazit: Sobald die Firma wieder ohne Verlust arbeitet wird sich der Aktienkurs dem Niveau von Eigenkapital pro Aktie annähern (je nachdem wieviel dann übrig ist pro Aktie liegt das dann höher oder tiefer). Passiert dies nicht, werden wir noch lange auf diesem Niveau herumdümpeln, mal auf CHF 3.00 oder CHF 5.00 ist eigentlich egal!


    Darum entweder ertragen und auf baldige schwarze Zahlen hoffen oder verkaufen! Hoch gehts auch bei 100 weiteren Analystentagen nicht, wenn fundamental nichts ändert...


    viel Spass beim Bad im Selbstmitleid

  • Petroplus (PPHN)

    3.79 800 (1) 11:01:07

    3.78 800 (2) 11:05:02

    3.77 13'702 (6) 11:05:43

    3.76 4'789 (3) 11:05:43

    3.75 4'825 (7) 11:06:34


    3.73 5'741 (4) 11:06:25

    3.72 10'717 (4) 11:05:43

    3.71 6'000 (5) 11:05:42

    3.70 51'250 (12) 11:05:01

    3.69 3'700 (5) 11:06:53

    Geldkurs Vol. Zeit


    Bei 3.7 hat es einen grösseren Block

  • Petroplus (PPHN) Socar

    Und wenn das Management absichtlich für einen tiefen Aktienkurs sorgt, damit Petroplus für Socar leicht zu haben ist?

    Das Management bekommt bei einer Übernahme sicher einen Spezialbonus.

  • Petroplus (PPHN)

    Kannst Du mir einen Grund sagen, wieso die Rakete abgehen sollte? Sollte das Umfeld nach dem EU Gipfel ins Negative rutschen, es scheint sich ja so abzuzeichnen, so hast Du die Rakete, die Rakete ins Bodenlose.... Meine Empfehlung, Wer noch nicht in PPHN investiert ist, an der Seitenlinie bleiben und abwarten.

  • Petroplus (PPHN)

    GloomBoomDoom wrote:


    Tolle Analyse. Weiterwursteln lassen, die werden es schon schaffen und sonst korrigiert der Markt. Als hätte es Ospels, Bruggissers (gemeint sind die top-crash-boys) nie gegeben.

    Eines hast Du mit Garantie nicht verstanden: Als die Petroplus IPO gegangen ist, sollen die Aktionäre pro Aktie annähernd ca. 120 Franken bezahlt haben. Und heute kriegen dieselben noch 3.70. Ich hoffe, Du führst nie ein Unternehmen, weil es nicht aufgehen kann, mehr Auszugeben als Einzunehmen - eigentlich ein Häfelischülerrechnung.