Petroplus (PPHN)

  • Petroplus (PPHN)

    Snobine wrote:


    Kannst du nicht lesen??? :lol:

  • Petroplus (PPHN)

    Snobine wrote:


    Sorry, aber Du solltest aufhören das Eigenkapital einer Firma zu ermitteln, Du kannst es nämlich definitiv nicht! :oops:


    Das Eigenkapital von Petroplus beträgt für 2011 1,7 Milliarden! *wink*


    Die Börsenkapitalisierung 460 Millionen. Aber die Aktie ist relativ teuer, für 2012 beträgt die P/E etwas über 10.

  • Petroplus (PPHN)

    Snobine wrote:


    KORRIGENDA

    Das Eigenkapital beträgt gem. Link geschätzt per 31.12.11 CHF 16.30 pro Aktie bzw. total CHF 1,709 Mia!

  • Petroplus (PPHN)

    bengoesgreen wrote:

    Quote

    Kapitalist wrote:


    Ich würde nicht das PE zur Bewertung heranziehen. Gibt wohl sowieso wieder keinen Gewinn...


    Ich beziehe mich da auf die Studie der ZKB welche für 2012 einen Gewinn von 50 Rappen pro Aktie angibt. *wink*

  • Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote

    bengoesgreen wrote:


    Ich beziehe mich da auf die Studie der ZKB welche für 2012 einen Gewinn von 50 Rappen pro Aktie angibt. *wink*


    Anscheinend gibt's noch mehr Leute, die nicht lesen können:


    Die ZKB prognostiziert für 2012 einen Gewinn pro Aktie von CHF 1.20! Woher Du die 50 Rappen nimmst ist mir nicht klar.

  • Petroplus (PPHN)

    mauro wrote:

    Quote

    Kapitalist wrote:


    Anscheinend gibt's noch mehr Leute, die nicht lesen können:


    Die ZKB prognostiziert für 2012 einen Gewinn pro Aktie von CHF 1.20! Woher Du die 50 Rappen nimmst ist mir nicht klar.


    Ja, hast recht, sorry. Ich habe die prognostizierte Dividende von 50 Rappen für 2013 im Kopf, sorry. :oops:

  • Petroplus (PPHN)

    mauro wrote:

    Quote


    Anscheinend gibt's noch mehr Leute, die nicht lesen können:


    Die ZKB prognostiziert für 2012 einen Gewinn pro Aktie von CHF 1.20! Woher Du die 50 Rappen nimmst ist mir nicht klar.


    Die 50 Rappen sind wohl diagonal von der Dividendenspalte von 2013 reingerutscht :lol:


    Die Aussichten scheinen mir noch recht optimistisch, für 2012 einen Gewinn von 1.20CHF bei einem derzeitigen Aktiekkurs von um die 5.00CHF. Wäre da PPHN nicht ein kauf derzeit, wenn die Prognosen halbwegs eintreffen?

  • Petroplus (PPHN)

    Gluxi wrote:

    Quote


    Die Aussichten scheinen mir noch recht optimistisch, für 2012 einen Gewinn von 1.20CHF bei einem derzeitigen Aktiekkurs von um die 5.00CHF. Wäre da PPHN nicht ein kauf derzeit, wenn die Prognosen halbwegs eintreffen?


    Die Firma macht um die ~250.- Umsatz pro Aktie. 1.20 ist nicht viel... Trotzdem unwahrscheinlich, dass sie bald in die Gewinnzone kommen. Habe aber gekauft um 5.50. Wirklich billig. 100% Verlust möglich, einige 100% Gewinn auch.




    @Kapitalist+mauro: Habe mich auch gefragt... Wenigstens bist du nicht um Faktor 100 daneben *wink* *wink*

  • Petroplus (PPHN)

    asr4ever wrote:

    Quote
    Ich brauche 15 Franken pro Aktie...dann bin ich happy.....also Steigerung um 200 Prozent!

    Unwahrscheinlich, aber nichts ist unmöglich!!


    Gruss


    J.P. Vettier ääh.....asr4ever....


    Der Buchwert liegt ja noch bei knapp 18.-. Vermutlich würde man den Laden am besten verkaufen und das Geld an die Aktionäre auszahlen. :idea:

  • Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote

    asr4ever wrote:


    Der Buchwert liegt ja noch bei knapp 18.-. Vermutlich würde man den Laden am besten verkaufen und das Geld an die Aktionäre auszahlen. :idea:


    Ein Ende in Raten - wer möchte den Petroplus schon kaufen? Ob wir PPHN wieder 2-stellig sehen in den nächsten Monaten, daran zweifle ich but nothing is impossible :!: .

  • Petroplus (PPHN)

    PETROPLUS (-4,3% auf 4,72 CHF): Negativer Marktindikator im September


    Die Aktien des Raffinierie-Unternehmens Petroplus verlieren am Dienstag in einem schwachen Markt deutlich überdurchschnittlich. Marktbeobachter führen die vergleichsweise grösseren Verluste auf die negative Entwicklung des Petroplus Market Indicator (PMI) im September zurück. Die PMI-Entwicklung habe die Unsicherheit über das erzielte Quartalsergebnis vergrössert, schreibt der zuständige Analyst der Zürcher Kantonalbank (ZKB).


    Der PMI für den September sei mit -0,51 USD je Barrel überraschend negativ und markant unter den August- bzw. Juliwerten von 3,12 bzw. 1,99 USD ausgefallen. Damit resultiere für den PMI lediglich ein Wert von 1,53 USD je Barrel, nach 1,81 USD im Vorquartal, so der Kommentar der ZKB. Auf der Basis eines geschätzten Gesamtdurchsatzes von 49,7 Mio Barrels für das dritte Quartal errechnet das Institut ein indikatives Clean-EBITDA-Gewinnpotenzial aus Raffinations- und Marketingaktivitäten des zugrunde liegenden Marktes von 76 Mio USD (vor dem FIFO-Lagereffekt). Allerdings wird davon ausgegangen, dass der realisierte Clean-EBITDA das Gewinnpotenzial des zugrunde liegenden Marktes übertroffen hat. Denn neben den Kostensenkungsmassnahmen mit dem Dreijahresplan "3YIP" dürften sich auch die verbesserten Diesel- und Gasölmargen bei gleichzeitig schwächeren Benzinmargen wegen des Fokus auf Mitteldestillate günstig auf den Produktemix ausgewirkt haben. Dennoch sei die PMI-Entwicklung kursbelastend, so das Fazit.

  • Petroplus (PPHN)

    Malina wrote:

    Quote

    Malina wrote:


    Sehen wir meinen "Wunschkurs" CHF 4.30 schon in bald? Meinungen, Einschätzung und Chartanalysten sind gefragt. Danke.


    Neues Anlageziel: Bestand verdoppeln bei Kurs CHF 4.13! Buddha wird mir dabei sicher helfen... *wink*

  • Petroplus (PPHN)

    Malina wrote:

    Quote

    Malina wrote:


    Neues Anlageziel: Bestand verdoppeln bei Kurs CHF 4.13! Buddha wird mir dabei sicher helfen... *wink*


    Du hast grosse Ansprüche mit 4.13. Die 4.30 wären möglich gewesen nun ist der Zug abgefahren und wir sind nun wieder über 5.-