Petroplus (PPHN)
Snobine wrote:
QuoteÜbrigens Conoco Philipps trennt sich vom Raffinerie-Geschäft.
Vermutlich weil es seit Jahren defizitär ist. :idea:
Snobine wrote:
QuoteÜbrigens Conoco Philipps trennt sich vom Raffinerie-Geschäft.
Vermutlich weil es seit Jahren defizitär ist. :idea:
Mittwoch, 20. Juli 2011 - 08:46 h
[Petroplus N] - SG Securities erstmals Buy, Kursziel neu: 14.80 CHF
@Malina
Die Meldung war ja von Gestern...ja ich weiss, meckern auf hohem Niveau
SG? Société Générale? CHF 14.80? Wenigstens bescheiden :lol:
Petroplus: Goldman Sachs reduziert das Kursziel von 15.50 auf 13.20 Fr.
ach nööööööö :oops:
da wird wohl nichts gutes erwartet, anfangs August :roll:
Tiesto wrote:
Quoteach nööööööö :oops:
da wird wohl nichts gutes erwartet, anfangs August :roll:
oder eben doch :lol:
und noch das:
RATING/Petroplus: ZKB senkt auf MARKTGEWICHTEN (Übergewichten) 21.07.2011 09:35
Zürich (awp) - Das Aktienresearch der ZKB hat die Petroplus Holdings AG auf Marktgewichten von zuvor Übergewichten zurückgestuft. Die Unsicherheit über den weiteren Konjunkturverlauf sowie über die Auswirkungen der Schuldenkrise, insbesondere in Europa, sei in den letzten Wochen deutlich gestiegen, begründet der zuständige Analyst Martin Schreiber seine Anpassung. Nach Ansicht des Experten spricht das Umfeld verstärkt dafür, dass die Anleger gegenüber risikoreicheren Anlageklassen, zu denen die Petroplus-Aktie klar zähle, noch auf absehbare Zeit vorsichtig eingestellt bleiben.
Petroplus verlieren am Donnerstag bis gegen 9.35 Uhr 0,9% auf 11,25 CHF.
hamster wrote:
QuoteErfreulicher Jahresauftakt in schwierigemMargenumfeldDisplay MoreErgebnisse im 1. Quartal 2011 klar über dem Konsens
Trotz eines tieferen Gesamtumschlags
(v.a. wegen Unterhaltsarbeiten)
und schwieriger Rahmenbedingungen
mit einem stark gedrückten „Petroplus Market Indicator“
(PMI) von USD 2.08 pro Barrel (vs. USD 3.86 pro Barrel
im Schlussquartal 2010) lagen die von Petroplus am
5. Mai publizierten Ergebnisse für das 1. Quartal 2011
klar über dem Konsens. So führten die Unterhaltsarbeiten
zu einem stärkeren Gewicht der hochwertschöpfenden
Raffinerie Coryton. Zudem hat sich der „Dreijahresplan“
weiterhin positiv ausgewirkt. Auch mit dem
über den Erwartungen liegenden Sonderaufwand von
insgesamt USD 250 Mio (ZKB-S: USD 190 Mio) für die
Restrukturierung Reichstett konnte Petroplus den Konsens
sogar auf Reingewinnstufe übertreffen.
Kurzfristige Margenverbesserung erwartet
Für 2011 veranschlagt Petroplus im Durchschnitt einen
Gesamtumschlag von 535 000 Barrels pro Tag (ohne
Reichstett). Aufgrund eines saisonal bedingt höheren
Benzin- und Dieselverbrauchs im Sommer („driving season“)
und in der Annahme eines weiteren Wirtschaftswachstums
erwartet das Unternehmen kurzfristig eine
Verbesserung der Raffinationsmargen. Von 2009 bis
2012 will Petroplus mit einem „Dreijahresplan“ den
GpA um USD 0.90 bis USD 1.25 pro Barrel verbessern.
Da im weiteren Jahresverlauf keine Unterhaltsarbeiten
geplant sind, wird Petroplus bei einer Erholung
der Raffinationsmargen stark profitieren. Die Liquidation
des Nettoumlaufvermögens von Reichstett (per Ende
März: USD 175 Mio) wird zudem im 2. Quartal 2011
einen substanziellen Cash-Beitrag liefern.Die Petroplus-Aktie ist derzeit attraktiv bewertet(13.85 am tag der publikation)Wir haben unsere GpA-Schätzung für 2011 um 67 %
und für 2012 um 12 % nach unten angepasst, insbesondere
infolge des über den Schätzungen liegenden
Restrukturierungsaufwands für Reichstett und eines etwas
tieferen Gesamtumschlags. Im Bewertungsvergleich
mit der europäischen Raffinationsbranche zeigt
Petroplus für 2011(S) und 2012(S) beim Preis-Buchwertbzw.
EV/EBITDA-Verhältnis signifikante Abschläge, die
unseres Erachtens nicht gerechtfertigt sind. So dürfte
das Unternehmen wegen des Fokus auf das Raffinationsgeschäft
und mit dem „Dreijahresplan“ überdurchschnittlich
stark von besseren Rahmenbedingungen profitieren.[=olive]Ferner ergibt unser DCF-Modell einen fairen
Wert, der mehr als 20 % über dem aktuellen Kurs liegt.Wir haben die volatile und risikoreiche Petroplus-Aktie
am 5. Mai 2011 mit „Übergewichten“ eingestuft.[/color]Bewertungsübersicht Raffinationsbranche in Europa
Kurs – Preis/Buchwert – –– EV/EBITDA ––
05.05.2011 2011(S) 2012(S) 2011(S) 2012(S)
ERG EUR 9.735 0.79x 0.77x 6.2x 5.0x
Hellenic EUR 6.840 0.83x 0.77x 7.7x 5.9x
Neste Oil EUR 12.18 1.21x 1.10x 7.4x 6.3x
OMV EUR 30.01 0.88x 0.78x 3.4x 3.3x
Petroplus* CHF 13.85 0.76x 0.71x 3.9x 4.7x
Saras EUR 1.680 1.18x 1.09x 5.6x 4.4x
Mittelwert 0.94x 0.87x 5.7x 4.9x
*Wechselkurs USD/CHF 0.85731 Quelle: IBES, Datastream und *ZKB(S)
Da hat die ZKB doch noch vor kurzem ganz andere Prognosen gestellt. Da sind ja die Horoskope in den Tageszeitungen noch zuverlässiger. :lol: :lol: :lol:
Bis zum 10.08 erwarte ich einen Kurs zwischen 15,80
bis 16.50 Fr.
clavell wrote:
QuoteBis zum 10.08 erwarte ich einen Kurs zwischen 15,80
bis 16.50 Fr.
![]()
Leider gehen Wünsche an der Börse selten in Erfüllung, oder wenn doch, meistens mit Verspätung. :lol:
Kapitalist
Clavell hat nicht gewünscht, sondern was vorausgesagt (obs stimmt ist ein anders Thema).
C'est pas la même chose
Tiesto wrote:
QuoteKapitalist
Clavell hat nicht gewünscht, sondern was vorausgesagt (obs stimmt ist ein anders Thema).
C'est pas la même chose![]()
Sollte es in Erfüllung gehen hätte ich nichts dagegen. :lol:
Kapitalist wrote:
QuoteTiesto wrote:
Sollte es in Erfüllung gehen hätte ich nichts dagegen. :lol:
Wenn die Bollinger Bänder recht haben, sollte der Kurs diesen Bereich erreichen.
http://www.pressebox.de/presse…implico-gmbh/boxid/435404
IFLEXX Datenübertragung soll besser vermarkten helfen.
In Deutschland wird der unabhängige Standard IFLEXX an immer mehr Standorten genutzt. Die beiden Bayernoil-Raffinerien arbeiten damit, die Holborn-Raffinerie in Hamburg, die Wilhelmshavener Raffineriegesellschaft und die Petroplus Raffinerie Ingolstadt,
ebenso einige BP- und TanQuid-Lager sowie mehrere Joint-Venture Tanklager. Neben OpenTAS von Implico unterstützen auch TAS-Systeme einiger anderer Hersteller die Versendung der Ladedaten über IFLEXX. Auch verschiedene Speditions- und Accounting-Systeme können mittlerweile IFLEXX-Daten empfangen.
Tut sich doch was.
Petroplus: Barclays erhöht das Rating von Underweight auf Overweight.
looking goooood
09:13:29 11.85 4.87 %
Swissslacker wrote:
Quotelooking goooood![]()
![]()
09:13:29 11.85 4.87 %
PETROPLUS N 22-07-2011 09:14:42 11.95 0.65 (5.75 75'182
Briefkurs Vol. Brief Zeit
12.45 1'500 (2) 09:14:37
12.35 1'000 (1) 09:14:37
12.30 2'500 (1) 09:14:27
12.25 1'000 (1) 09:08:52
12.20 5'327 (4) 09:14:37
12.15 8'300 (4) 09:15:49
12.10 3'100 (3) 09:12:03
12.05 2'600 (4) 09:14:37
12.00 13'446 (12) 09:15:49
11.95 5'970 (4) 09:15:35
09:15:12 5'209 (7) 11.90
09:14:50 3'009 (5) 11.85
09:15:12 4'094 (6) 11.80
09:15:23 3'600 (5) 11.75
09:15:23 4'224 (5) 11.70
09:14:42 5'900 (3) 11.65
09:14:42 2'150 (3) 11.60
09:14:37 800 (1) 11.55
09:14:38 4'200 (4) 11.50
09:06:31 2'800 (2) 11.45
Zeit Vol. Geld Geldkurs
fly baby fly :lol:
Swissslacker wrote:
QuoteDisplay MoreSwissslacker wrote:
PETROPLUS N 22-07-2011 09:14:42 11.95 0.65 (5.75
75'182
Briefkurs Vol. Brief Zeit
12.45 1'500 (2) 09:14:37
12.35 1'000 (1) 09:14:37
12.30 2'500 (1) 09:14:27
12.25 1'000 (1) 09:08:52
12.20 5'327 (4) 09:14:37
12.15 8'300 (4) 09:15:49
12.10 3'100 (3) 09:12:03
12.05 2'600 (4) 09:14:37
12.00 13'446 (12) 09:15:49
11.95 5'970 (4) 09:15:35
09:15:12 5'209 (7) 11.90
09:14:50 3'009 (5) 11.85
09:15:12 4'094 (6) 11.80
09:15:23 3'600 (5) 11.75
09:15:23 4'224 (5) 11.70
09:14:42 5'900 (3) 11.65
09:14:42 2'150 (3) 11.60
09:14:37 800 (1) 11.55
09:14:38 4'200 (4) 11.50
09:06:31 2'800 (2) 11.45
Zeit Vol. Geld Geldkurs
fly baby fly :lol:
ob das der Grund sein mag?
Credit Suisse cuts Petroplus price target to SFR 16 from SFR 20
Petroplus
Mit Notierungen um CHF 11.00 ist Petroplus nahezu 40% günstiger zu haben als noch im Februar. Doch reicht das aus, um schon zuzugreifen?
Analyse + Perspektive
Das Problem von Petroplus ist schnell erklärt: Der im Februar begonnene Abstieg hat Mitte Mai an Rasanz gewonnen. Er setzt derzeit seinen Weg fort, weshalb bei den meisten Akteuren Kaufzurückhaltung herrscht. Um wieder zu einer freundlicheren Tendenz zu finden, braucht es einen Anlass, damit die Anleger wieder Vertrauen in die Aktie haben.
Ein solcher Anlass könnte eine Bodenbildung sein. Die Indikatoren zeigen denn auch bereits einen überverkauften Stand an. Solche Situationen entstehen, wenn ein Abwärtstrend an Dynamik verliert. Das schafft die Basis für kräftigere Erholungen, die eine Transitionsphase begründen und die Hauptbewegung dann zum Positiven drehen können.
Auch wenn es noch keine konkreten Signale für wieder anziehende Notierungen gibt, dürfte PPHN von diesem Wendepunkt nicht mehr weit entfernt sein. Damit macht es Sinn, nach wichtigen Eckpunkten Ausschau zu halten: Nach unten hat die Aktie noch Spielraum bis 10.00/9.50, wo die Bodenbildung vom November 2010 Unterstützung gibt. Von einem direkten Wendesignal wäre dagegen auszugehen, wenn die Aktie vorab den Abwärtstrend bei aktuell 12.00 überwindet. In einem ersten Anlauf dürften die Notierungen dann den Bereich um 13 erreichen. Nach einer Zwischenpause hätte ein zweiter Impuls zudem gute Chancen, Petroplus bis 15 voranzubringen.
Strategie + Umsetzung
Da wie erläutert eine Bodenbildung zunächst noch etwas Zeit braucht, sollten sich Anleger zunächst in Geduld üben. Korrigieren die Notierungen weiter, ermöglichen Kurse gegen 10.00 Antizyklikern einen günstigeren Einstieg. Der Bereich um 9.00 wäre dann als Stoppregion für Long-Positionen prädestiniert.
Sollten sich die Notierungen dagegen noch 1 bis 2 Wochen auf dem aktuellen Niveau halten und dann den Bereich um 12 durchbrechen, wäre ein direkter Einstieg überlegenswert. Für beide Fälle bietet sich die Wahl eines Produkts an, das den Kapitaleinsatz zunächst niedrig hält.
Ausgewählte Produkte zu Petroplus
Name Typ Strike Hebel Laufzeit
TPPHC Turbo Warrant Call 9,50 5,90 21.12.2011
Erwartung: Der Kurs des Basiswertes bewegt sich positiv.
Merkmale: Bei einem geringen Kapitaleinsatz profitiert der Anleger überproportional von einem Anstieg des Basiswertes. Das Produkt verliert täglich an Zeitwert, zunehmend gegen Laufzeitende. Das Verlustrisiko ist auf den Kapitaleinsatz beschränkt.
Name Typ Strike Hebel Laufzeit
FPPHQ Mini-Future Short 13,43 3,80 Open-end
Erwartung: Der Kurs des Basiswertes bewegt sich negativ.
Merkmale: Bei geringem Kapitaleinsatz profitiert der Anleger überproportional von einem fallenden Kurs des Basiswertes. Finanzierungslevel und Stopp-Loss-Marke werden laufend angepasst. Bei Erreichen der Stopp-Loss-Marke wird ein allfälliger Restwert zurückbezahlt. Das Verlustrisiko ist auf den Kapitaleinsatz beschränkt und der Hebeleffekt kann stark variieren.
Diese Kolumne wird durch das Sponsoring von UBS ermöglicht und wir haben diese zu einem Produktevorschlag eingeladen. Für Fragen zu den Produkten und Themenwünsche erreichen Sie uns unter rooster@invest.ch.
Freitag 22. Juli 2011 07:10 Uhr
Swissslacker wrote:
Quote[quote="Swissslacker
ob das der Grund sein mag?
Credit Suisse cuts Petroplus price target to SFR 16 from SFR 20
@Swisslacker
Wohl nicht cut price target werte ich eher als schlecht, du nicht?
Am freitag ein bisschen euphorie, heute wieder ernüchterung.