Petroplus (PPHN)

  • Petroplus (PPHN)

    @mauro:


    Das ist doch kein Problem mit den Put-Optionen: Man erhält durch eine Put-Option das Recht Aktien zu einem festen Preis zu verkaufen (im Falle der Petroplus-Wandelanleihe zu ca. 60.-). Die Aktien kann man ja am Markt zu billigeren Preisen aufkaufen. Das gilt ja für alle Put-Optionen, jedoch werden die in der Regel einfach ausbezahlt, d.h. die Differenz zwischen Strike und effektivem Kurs wird in Geld ausbezahlt.

  • Petroplus (PPHN)

    Lieber Mauro

    Die Put-Option bezieht sich hier auf die Rückgabe des Bonds und nicht der Aktien! Eher selten, aber das gibt's. Gerade bei jungen oder erst gerade public gegangenen Firmen kann eine solche, eher unübliche Form der Obligationenausgestaltung gewählt werden.

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Petroplus (PPHN)

    Rookie65 wrote:

    Quote
    Lieber Mauro

    Die Put-Option bezieht sich hier auf die Rückgabe des Bonds und nicht der Aktien! Eher selten, aber das gibt's. Gerade bei jungen oder erst gerade public gegangenen Firmen kann eine solche, eher unübliche Form der Obligationenausgestaltung gewählt werden.


    Das ist ja das, was ich seit Ewigkeiten predige. Mir ist das schon klar, aber erklär das mal Kapitalist!


    Gruss, Mauro

  • Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    @mauro:

    Das ist doch kein Problem mit den Put-Optionen: Man erhält durch eine Put-Option das Recht Aktien zu einem festen Preis zu verkaufen (im Falle der Petroplus-Wandelanleihe zu ca. 60.-). Die Aktien kann man ja am Markt zu billigeren Preisen aufkaufen. Das gilt ja für alle Put-Optionen, jedoch werden die in der Regel einfach ausbezahlt, d.h. die Differenz zwischen Strike und effektivem Kurs wird in Geld ausbezahlt.


    Ich geb's auf. Woher nimmst Du denn die Zahl von CHF 60? Die hast Du Dir offensichtlich aus den Fingern gesogen...und sonst stell nen Link rein, wo man das nachlesen kann.


    Und was soll die Bemerkung "die Aktien kann man am Markt zu billigeren Preisen aufkaufen"? Was würde das PPHN nützen, die Aktien zu 60 zurückkaufen müssten, bei einem aktuellen Kurs von sagen wir mal 12. Merkst Du eigentlich tatächlich nicht, was für einen Unsinn zu verzapfst?

  • Petroplus (PPHN)

    @mauro:


    Ich glaube Du willst die Situation nicht verstehen:


    Ich habe nie behaupteet dass das Petroplus nützen würde, nützen tat das nur den Besitzern der Wandel-resp. Optionsanleihe, deshalb ja die unerklärlichen Verluste!


    Wenn jemand auf dem Schlauch steht dann bist vermutlich Du das! :oops:

  • Petroplus (PPHN)

    @mauro:


    Du weisst aber schon dass Petroplus erst seit November 2006 an der SWX kotiert ist, oder?


    Und dass Petroplus von der Familie O'Malley an die Börse gebracht wurde und dass sich die Familie (ausser Thomas) vor ca. 2 Jahren aus Petroplus verabschiedet haben, oder?


    Das wäre jetzt aber wirklich der erste Fall, dass sich Leute die eine Firma an die Börse brachten, perönlichen bereichert hätten, oder? :lol: :lol:


    Und ab und zu liest Du hoffentlich auch Zeitung über die Leistungen von Personen wie Madoff, Werner K. Ry usw?

  • Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    @mauro:Wenn jemand auf dem Schlauch steht dann bist vermutlich Du das! :oops:


    Es hat offensichtlich keinen Zweck. Was mich etwas nachdenklich macht ist die Tatsache, dass niemand der vielen Forums-Teilnehmer sich bemüssigt sieht, Stellung zu beziehen zu Deinen "interessanten" Theorien.


    Gibt es tatsächlich niemanden, der beruflich mit der Materie zu tun hat und Kapitalist erklären kann, dass er auf dem Holzweg ist?

  • Petroplus (PPHN)

    mauro wrote:

    Quote
    Gibt es tatsächlich niemanden, der beruflich mit der Materie zu tun hat und Kapitalist erklären kann, dass er auf dem Holzweg ist?


    Wo liegt denn das Problem?? Kann hier nicht jeder seine Meinung haben?

  • Petroplus (PPHN)

    mauro wrote:

    Quote
    Ach so, wenn jemand behauptet 1+1=3 dann ist das nicht falsch, sondern einfach seine Meinung.

    Nun denn, somit verabschiede ich mich aus diesem Forum.


    In der Schweiz haben wir die verfassungsmässige Garantie der Meinungsfreiheit, falls Dir das bekannt ist.


    Deine Argumentation erinnert mich an die Zeiten der Inquisition, sorry. Einen Galileo Galilei hat man seinerzeit mit dem tode bedroht wenn er seiner Meinung, die Erde sei eine Kugel, nicht abschwöre.


    Diese Zeiten sind doch heute vorbei und Deine Argumentation wurde jetzt doch ziemlich persönlich, sorry.


    Ich habe schon früher den Standpunkt vertreten dass Du Deine Meinung behalten sollst und ich behalte meine! *wink*


    Wobei es ja eigentlich nur um den Standpunkt ging, ob der im 4. Quartal theoretische Lagergewinn in Höhe von rund 250 Millionen als Gewinn ausgewiesen werden kann oder nicht. Der Rest ist wirklich Geschichte oder allenfalls halt Geschichtskliterung. :lol:

  • Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Wobei es ja eigentlich nur um den Standpunkt ging, ob der im 4. Quartal theoretische Lagergewinn in Höhe von rund 250 Millionen als Gewinn ausgewiesen werden kann oder nicht. Der Rest ist wirklich Geschichte oder allenfalls halt Geschichtskliterung. :lol:


    ?????

    Darum gings überhaupt nicht.

    Es ging einzig und allein darum, ob die ehemalige Wandelanleihe von PPHN mit Puts auf Aktien gekoppelt war ("Deine Meinung"), oder der erwähnte Put sich auf die Anleihe selber bezieht ("meine Meinung").

    Was das mit Meinungsfreiheit zu tun hat ist mir schleierhaft. Es geht um eine rein technische Frage, deren Beantwortung eigentlich keinen Spielraum für Meinungen offen lässt.

  • Petroplus (PPHN)

    Tiesto wrote:

    Quote
    jheimi

    Nicht gross Beachtung schenken...von mir aus, hätte die Börse die ganze Woche geschlossen sein können. Ist ja laaangweilig, kaum nachhaltig das Ganze.


    Ja, Zustimmung. Mal eine Woche Börsen-Pause würde allen Beteiligten gut tun. Wie wärs mit einer Volksinitiative "SIX-Börsenhandel (u.a. natürlich SMI) geschlossen vom 24.12. bis und mit 2.1."? Ein weiterer Nachteil der geringen Umsätze: Starke Manipulation ist mit wenig Geld möglich.


    Aktuelle Meinung zu PPHN:

    Tendenziell eher negativ, gegen oben ist charttechnisch nicht viel Luft (siehe Beitrag weiter oben). Nicht vergessen, vor ca. 1 Monat lag PPHN noch bei 9.00 CHF.


    Gruss

    Marktinsider

  • Re: Technical Indicators

    Conan wrote:



    4.Parabolic Stop & Reversal: Sell (20/12)

    5. MACD (26,12,9): Sell (29/12)


    The set is now completed.

    Blessed is he, who in the name of charity and goodwill, shepherds his brothers through the valley of darkness

    investmaid.com - Pan-European Investment

  • Petroplus (PPHN)

    Smith2000 wrote:

    Quote
    jein, denke tief war erreicht gewesen. Denke ab 2011 wird Petroplus in einem Seitwärtstrend verlaufen, vlt. leicht positiv..


    :? Wenn jetzt nicht eine Herde wie die Schafe auf diesem Kurs mit 12 rumdümpelt -

    und sich endlich lösen kann, gibt es bald wieder "Bewegung" mit Kursen wie gehabt,

    sagen wir mal 10.x - 11 + wie gehabt - weiter ?

    Auf in ein gutes neues Jahr. ]Allen viel Glück im Elfi!

  • Petroplus (PPHN)

    Snobine wrote:

  • Petroplus (PPHN)

    Ich wünsche Euch allen ein ganz gutes neues Jahr!

    Möge es besser wie das vergangene werden.


    Und Call oder Put - die einen machen das schon richtig.

    Und die Put-Option auf die Anleihe bezogen, nein, dieses

    Vehikel habe ich bisher auch nicht gekannt - sorry.


    Deshalb, wir machen das besser in diesem Jahr und räumen weiter Chancen für die PPHN-Aktionäre ein.

    Ich wünsche Euch richtige Entscheidungen.