Petroplus (PPHN)
Haha! PPHN taucht mächtig und was passiert? ZKB betätigt Buy rating in einer Kurzen Analyse.... Haben die Freunde bei PPHN?
Haha! PPHN taucht mächtig und was passiert? ZKB betätigt Buy rating in einer Kurzen Analyse.... Haben die Freunde bei PPHN?
Was beinhaltet diese Analyse?
Etwas müsste man ja noch anfügen:
Petroplus steht in den USA in Verhandlungen für die Übernahme einer weiteren Raffinerie. Womit wollen die das denn bezahlen? Der Cashbestand sank per Ende Quartal wieder auf minimale 11 Millionen! Da ist ja bereits die nächste Kapitalerhöhung angesagt. Ob das den Titel wohl nochmals beflügeln wird?
Und da der Cashbestand wieder so stark gefallen ist, kann das ja eigentlich nur heissen dass die Lager wieder propenvoll sind, die haben wieder auf einen steigenden Oelpreis spekuliert und sich leider schon wieder verspekuliert! Der Oelpreis fällt wieder relativ regelmässig, damit wird sich ja auf dem Lager im laufenden Quartal bereits wieder ein Verlust abzeichnen. Aus den Fehlern der Vergangenheit hat man also, trotz neuem CEO, offenbar nichts gelernt. :oops:
Wo bitte kann man denn hier noch optimistisch sein?
das so oft angezweifelte ubs rating für pphn scheint sich zu bewahrheiten...
Anstehende Erholung aus dem Branchentief 2009
Stark beeinträchtigtes Jahresergebnis 2009
Das gestern von Petroplus veröffentlichte Schlussquartal
2009 wurde durch die gedrückten Raffinationsmargen
(Crack Spreads), die ungünstige Preissituation im Rohöleinkauf,
die erhöhten Rohölkosten beim Eigenbedarf
und die Produktionsunterbrüche wegen Unterhaltsarbeiten
stark beeinträchtigt. So ist der Gesamtumschlag von
526 600 im Vorquartal auf 440 500 Barrels pro Tag
im 4. Quartal 2009 gesunken, was einer tiefen Kapazitätsauslastung
von 59 % entspricht.
Positiver Geschäftsausblick 2010
Für das laufende Quartal bzw. das Gesamtjahr 2010
veranschlagt Petroplus jeweils einen deutlich höheren
Gesamtumschlag von 585 000 bzw. 615 000 Barrels
pro Tag, was einer Auslastung von 78 % bzw. 82 %
entspricht. Neben einer Verbesserung der Nachfragesituation
erwartet Petroplus kurzfristig auch deutlich höhere
Crack Spreads in Europa. Dies hat sich seit Anfang
2010 bereits klar abgezeichnet. So wird wegen der
Stilllegung von diversen Raffinerien und generell vermehrten
Produktionsunterbrüchen als Folge von intensivierten
Unterhaltsarbeiten bei Drittraffinerien gemäss
Petroplus das Angebot in Europa im 1. Quartal 2010
um etwa 2 Mio Barrels pro Tag tiefer zu liegen kommen,
was die Produktpreise positiv beeinflussen sollte.
Mit dem weiteren Fortschreiten des Abbaus der Lagerbestände
dürfte sich zudem die seit Kurzem zugespitzte
Contango-Situation (aktueller Rohstoffpreis unter dem
Terminpreis) bald abschwächen. Schliesslich werden
die im Jahr 2009 zusätzlich belastenden Einflüsse zu
einem positiven Basiseffekt im laufenden Jahr führen. In
den nächsten drei Jahren will Petroplus die Kostenbasis
nach wie vor um insgesamt USD 100 Mio reduzieren.
Die Petroplus-Aktie ist attraktiv bewertet
Basierend auf dem verbesserten Geschäftsausblick haben
wir unsere GpA-Schätzungen für 2010 und 2011 um 2.4
und 6.4 % erhöht. Im Bewertungsvergleich gegenüber
der europäischen Raffinationsbranche weist Petroplus
für 2010(S) und 2011(S) beim Preis-Buchwert- bzw.
EV/EBITDA-Verhältnis markante Abschläge von jeweils
über 25 % bzw. über 10 % auf, was u.E. nicht gerechtfertigt
ist. So dürfte das Unternehmen wegen des starken
Fokus auf das Raffinationsgeschäft und mit weiteren
Kostensenkungsmassnahmen überdurchschnittlich stark
von besseren Rahmenbedingungen profitieren. Ferner
ergibt unser DCF-Modell einen fairen Wert, der mehr als
20 % über dem aktuellen Kurs liegt. Unsere Einstufung für
die Petroplus-Aktie lautet unverändert „Übergewichten“.
Quelle ZKB
Hallo
Ich werde heute eine Tranche Kaufen und den Kurs stützen ewig wird sie nicht nach unten gehen. Ich denke dieser Kurs ist ein guter Einstiegspunkt weiter unten kaufe ich nach.
Der Öl Schaich will helfen.
Gruss
Unabhängig der Ratings, Petroplus schmiert gewaltig ab. Aber das seht ihr ja selbst. Was mich doch etwas wundert, ist dass neben "kompetenten Argumente" für einen Kursanstieg von Petroplus bis in die Höhen von Fr. 30.-- per ende 2009, wir mehr denn je davon entfernt sind.
Kapitalist und meine Wenigkeit haben sich bei rund Fr. 24.-- verabschiedet. Mich haben dem "Kapitalist" seine Einschätzungen / Argumente im Oktober 2009 eher überzeugt. Es waren dies u.a. die immer wieder "erwirtschafteten" Verluste über mehrere Quartale hinweg, und der ununterbrochene Schwund von EK.
Auch ich konnte mir nicht vorstellen wie ein Aktienkurs einer Unternehmung nachhaltig steigen kann wenn sich keine "Gesundung" an der Basis ( Eigenkapital etc. ) einstellt. Somit verwundert es mich nicht dass Petroplus im speziellen stark verkauft wird. Ich meine knapp -30% in nur 4 Wochen ist doch eine starke Hausnummern, und zeugt eigentlich schon davon dass hier der Wurm drin steckt. Unabhängig davon wie die Quartalszahlen / Jahreszahlen intepretiert werden.
Gruss
Dr.Zock
sgrauso wrote:
QuoteMit dem weiteren Fortschreiten des Abbaus der Lagerbestände dürfte sich zudem die seit Kurzem zugespitzte Contango-Situation (aktueller Rohstoffpreis unter dem Terminpreis) bald abschwächen.
Quelle ZKB$
Da hat ja der Analyst der ZKB seine Hausaufgaben offensichtlich nicht gemacht. Wenn die Lager weiter abgebaut worden wären (wie in früheren Quartalen behauptet), weshalb hat Petroplus per Ende 2009 dann nur noch 11 Millionen Cash ausgewiesen?
Was haben die in dem Fall mit dem vielen Geld aus der Kapitalerhöhung usw. gemacht? Dann wäre alles ja noch viel schlimmer! :oops:
Realistisch gesehen bleibt im Moment nur die Hoffnung das es wieder besser wird, aber eben wer weiss das schon. Und eben nur Hoffnung kaufen, das ist mir zu riskant.
War früher ein Liebling von mir, habe grosse Verluste und auch Gewinne gemacht, aber nach den Herbstquartalszahlen habe ich mich verabschiedet.
Ja auch dieser Titel wird mal ein Highflyer die Zeit heilt wunden jedoch aus meiner sicht erwarte ich nicht das es gleich jetzt ruckzuck nach oben geht doch ab ende März denke ich wird der motor warm. Bis dann setze ich meine Stopps und sehe was kommt wer das Geld nicht braucht ist eh auf der sicheren Seite.
Heute ist die ganze Gesellschaft nur auf Kurzfristige Profitgier getrimmt und nicht nur die Banker alle.
Deshalb wäre mal klug zu sich selber die frage zu stellen ( a la Warren Buffet), glaubt man an diesem Unternehmen das er es innerhalb 10 Jahren vielleicht doch schafft und damit profitiert, wenn nicht sollte einen Investment nicht in betracht gezogen werden in diese Aktie. Wie gesagt Zeit heilt wunden und wenn es 10 Jahre braucht.
Es grüsst der Schaich
Kapitalist wrote:
Quotesgrauso wrote:
Da hat ja der Analyst der ZKB seine Hausaufgaben offensichtlich nicht gemacht. Wenn die Lager weiter abgebaut worden wären (wie in früheren Quartalen behauptet), weshalb hat Petroplus per Ende 2009 dann nur noch 11 Millionen Cash ausgewiesen?
Was haben die in dem Fall mit dem vielen Geld aus der Kapitalerhöhung usw. gemacht? Dann wäre alles ja noch viel schlimmer! :oops:
eine spekulation nach der anderen von dir. Gestern hast du die Lagerbestände überhaupt nicht in Betracht gezogen. Heute weisst du wieder mal ganz genau wann der Petroplus-Kassier das Öl bestellt hat und zu welchem Preis... gell du? Du muasch irgendwo a Uriella versteckt ha... Hättest mir evtl. noch die Lottozahlen vom Weekend? thanks
Keltiker wrote:
Quotedas so oft angezweifelte ubs rating für pphn scheint sich zu bewahrheiten...
Hier Bewahrheitet sich nur, das hier Keiner was vom Unternehmen versteht.
Die Banken gaben die Aktie mal zu 63 SFR heraus vor etwa 3 Jahren, die selben Analysten die Heute 12SFr/Aktie prognosszieren, prognosszierten mal 150SFR/Aktie!
Was hat sich geändert? Eigentlich nichts. Mal etwas mehr Marge mal etwas weniger!
Ja ich muss zugeben das PPHN in den letzten 6 Monaten etwas Mist gebaut hat. Dies liegt wohl eher am CFO von PPHN der das Unternehmen zu wenig von der finaziellen Sicht her führt.
Jedoch ist das Unternehmen immernoch gesund, im Vergleich zu den Finazinstituten Kerngesund!
Für mich immernoch ein gewaltiger Kauf für die Zukunft und ich werde meine Position weiterhin ausbauen!
Denn es haben keine Investoren verkauft, sondern Hedgefonds die den Titel absacken liessen.
Also bei 12SFR werde ich mir noch ein rechtes Stück sicher zu meinem bestehenden Brocken dazu.
Lieber PPHN im Depo als irgend ein Finanzinstitut.
Diva
@ Diva
Für den letzten Satz in Deinem Posting kann ich mich "erwärmen". Aber Du bist mit Deiner ( dito kurzfristigen !!! ) Prognose schon recht falsch gelegen. Um immerhin 50%. Aber es soll dies kein Vorwurf sein, sondern nur ein Hinweis dass auch bestens informierte Anleger wie Du einer bist die ( kurzfristige !!! ) eine Situation doch falsch eingeschätzen können. Und es ist sicher unbestritten dass letztendlich der Markt immer recht hat, und der Kursverlauf massgebend ist. Egal ob kurz-, mittel-, oder lanfristig.
So oder so wünsche ich mir für Dich Kurse weit über Fr. 125.-- !!!
Viel Glück und beste Trades
Dr.Zock
Dr.Zock wrote:
Quote@ DivaFür den letzten Satz in Deinem Posting kann ich mich "erwärmen". Aber Du bist mit Deiner ( dito kurzfristigen !!! ) Prognose schon recht falsch gelegen. Um immerhin 50%. Aber es soll dies kein Vorwurf sein, sondern nur ein Hinweis dass auch bestens informierte Anleger wie Du einer bist die ( kurzfristige !!! ) eine Situation doch falsch eingeschätzen können. Und es ist sicher unbestritten dass letztendlich der Markt immer recht hat, und der Kursverlauf massgebend ist. Egal ob kurz-, mittel-, oder lanfristig.
So oder so wünsche ich mir für Dich Kurse weit über Fr. 125.-- !!!
Viel Glück und beste Trades
Dr.Zock
Der Markt hat nie Recht denn er sagt auch nichts!
Das an der Börse vollkommene Konkurrenz herrscht ist ein Märchen wie der Glaube an den St. Nikolaus!
Naja die Zukunft kann beeinflusst werden, wer es nicht glaubt fragt mal einen Unternehmer der an die Börse ging!
Kluge Unternehmer verzichten immer mehr auf Geld von der Börse? Wieso denn das?
Ein Unternehmer heite Zitat: Nein ein Banker ist kein Unmensch, aber ein Totengräber!
Noch ne schöne Zeit hier weiterhin.
Diva
Ja Petroplus hat sich vom Tagestief schön losgelöst die Taktik ging voll auf.
Es grüsst der Schaich
Neu-SG wrote:
QuoteKapitalist wrote:
eine spekulation nach der anderen von dir. Gestern hast du die Lagerbestände überhaupt nicht in Betracht gezogen. Heute weisst du wieder mal ganz genau wann der Petroplus-Kassier das Öl bestellt hat und zu welchem Preis... gell du? Du muasch irgendwo a Uriella versteckt ha... Hättest mir evtl. noch die Lottozahlen vom Weekend? thanks
Über die Lagerbestände als solche habe ich gar nichts gelesen. Aber angesichts der Tatsache dass Ende Dezember nur noch 11 Millionen Cash ausgewiesen wurden, müssen die Lager ja voll sein.
Oder haben sie das Geld etwa direkt verbrannt?
Übrigens wird der Wert des Lagers per Stichtag 31.12.09 bewertet. Der Oelpreis lag damals bei rund 80.- das Barrel. Aktuell liegt er knapp über 71.-.
Wenn die Lager voll sind, dann haben sie gut 27 Millionen Barrel am Lager. Die aktuelle Differenz darauf macht übrigens nochmals rund 250 Millionen Verlust aus, die das 1. Quartal 2010 belasten. :oops:
Der heutige Börsenkommentar auf Radio 24 um 17 Uhr:
"Petroplus dürfte schon bald auf neues Kapital angewiesen sein!"
Kannst schon bald für ca. 12.- nochmals neue Aktien zeichnen. :lol: :lol: :lol:
Diva wrote:
QuoteAlso bei 12 SFR werde ich mir noch ein rechtes Stück sicher zu meinem bestehenden Brocken dazu.
Diva
Bei 12.- beginne ich mir dann auch wieder einen Posten aufzubauen. :lol: :lol: :lol:
Kapitalist wrote:
QuoteDisplay MoreNeu-SG wrote:
Über die Lagerbestände als solche habe ich gar nichts gelesen. Aber angesichts der Tatsache dass Ende Dezember nur noch 11 Millionen Cash ausgewiesen wurden, müssen die Lager ja voll sein.
Oder haben sie das Geld etwa direkt verbrannt?
Übrigens wird der Wert des Lagers per Stichtag 31.12.09 bewertet. Der Oelpreis lag damals bei rund 80.- das Barrel. Aktuell liegt er knapp über 71.-.
Wenn die Lager voll sind, dann haben sie gut 27 Millionen Barrel am Lager. Die aktuelle Differenz darauf macht übrigens nochmals rund 250 Millionen Verlust aus, die das 1. Quartal 2010 belasten. :oops:
trotzdem kannst du nur spekulieren zu welchem Preis sie das öl eingekauft haben. deshalb ist die Zahl von 250 Mio Verlust aufs Lager einmal mehr nur spekuliert.
Hier noch ein Chart von mir. Kurzfristig rechne ich eher mit einer Erholung nach diesem Ausverkauf, mittelfristig wird es aber wohl neue Tiefs geben.
[Blocked Image: http://www4.pic-upload.de/thumb/05.02.10/ui6unhwacmlb.png]