Petroplus (PPHN)

  • Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    die Kreditkosten steigen damit um gut 5 Millionen pro Jahr, das wird Druck auf den Kurs auslösen:


    Die neue Wandelanleihe ist im Volumen viel kleiner als die alte, die Daten der Oblianleihe folgen erst. Erst dann kann man die Kreditkosten berechnen.


    Zudem sinkt die Gesamtverschuldungsquote. Kurzfristig schlecht, langfristig gut...

  • Petroplus (PPHN)

    bscyb wrote:

    Quote

    Kapitalist wrote:


    Die neue Wandelanleihe ist im Volumen viel kleiner als die alte, die Daten der Oblianleihe folgen erst. Erst dann kann man die Kreditkosten berechnen.


    Zudem sinkt die Gesamtverschuldungsquote. Kurzfristig schlecht, langfristig gut...


    Ja das stimmt, aber die andern Kreditkosten werden natürlich von den Banken dann auch nach oben angepasst, bei der Gesamtverschuldung von Petroplus werden dadurch die gesamten Kreditkosten vermutlich um mehr als 5 Millionen pro Jahr steigen.


    Für eine Wandelanleihe wird die sehr hoch verzinst, der Zinssatz liegt einiges über dem aktuellen Zinssatz von Obligationen.

  • Petroplus (PPHN)

    Guten Morgen


    24.00 CHF


    -1.94 CHF (-7.48%)


    Ich warte jetzt mal bis zum Mittag dan hat sich der erste Sturm gesenkt. Der Kurs wird schon wieder steigen (die die jetzt nagst haben).


    Was denkt ihr so allgemein, lohnt es sich die Aktie 1 Jahr im Depot zu halten (+200%?)

  • Petro

    Auffällig ist, dass vor ein paar Tagen das Kursziel von diversen Banken wie der Vontobel, ZKB und Merrill Lynch massiv raufgesetzt wurde. Wahrscheinlich sind diese Banken selbst bei Petroplus investiert und wollten von einem kurzzeitigen Kurssprung profitieren.


    Gestern bei der Schlussauktion war auch extrem auffällig, dass es Aufträge von einzelnen Personen gab mit Stückzahlen die auffälliger nicht sein könnten; z.B. 100'000 zu 26.-.


    Leider kann ich hier keinen Optimismus verbreiten, habe zwar selbst Petroplus Aktien, jedoch sieht auch die Charttechnische Situation kurz bis mittelfristig schlecht aus. Gestern hat sich eine bearishe Kerze gebildet, ein neues Hoch wurde verpasst und nach Elliot-Wellen Theorie wurde die dritte Welle nicht ausgebildet.


    Längerfristig sehe ich die Aktie jedoch höher, 30.- sollten nur eine Frage der Zeit sein. In nächster Zeit erwarte ich jedoch eine Abwärtsbewegung, bestenfalls eine Seitwärtsbewegung.

  • Petroplus (PPHN)

    Schach wrote:

    Quote

    Lieber Kapitalist,


    ich schätze Dich sehr, warum musst Du aber immer alle provozieren, dies verstehe ich nicht :lol:


    aber provoziere die Leute nicht so, du kennst es ja an eigenem Leibe Geld verlieren ist mühsam!


    Offenbar habe ich ja da noch viel zu wenig provoziert, viele die an den unermesslichen Reichtum geglaubt haben, den man mit Petroplus in kürzester Zeit machen könne, werden sich jetzt die Augen reiben, der nächste Kursschock kommt dann vermutlich nach den Zahlen des Q3.

  • Re: Petro

    thetrap wrote:

    Quote

    Auffällig ist, dass vor ein paar Tagen das Kursziel von diversen Banken wie der Vontobel, ZKB und Merrill Lynch massiv raufgesetzt wurde. Wahrscheinlich sind diese Banken selbst bei Petroplus investiert und wollten von einem kurzzeitigen Kurssprung profitieren.


    Die Kapitalerhöhung und die Ausgabe einer Wandelanleihe begibt man ja mit Vorteil auf einem Kurshoch, das hat Petroplus jetzt relativ gut ausgenutzt.


    Die Banken welche die Kapitalerhöhung durchführen haben mit ihren Kurszielerhöhungen dazu beigetragen, dass optimale Bedingungen herrschen. :idea:

  • Petroplus (PPHN)

    Affliction wrote:

    Quote
    Der Verlauf der ersten halben Stunde von Petroplus gefällt mir :) das kann ruhig so weiter gehen


    Jetzt wird natürlich eine zeitlang Kurspflege betrieben, man will ja schliesslich gut 500 Millionen am Kapitalmarkt aufnehmen.

  • Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote

    Affliction wrote:


    Jetzt wird natürlich eine zeitlang Kurspflege betrieben, man will ja schliesslich gut 500 Millionen am Kapitalmarkt aufnehmen.


    wird sich zeigen... *wink*

  • Petroplus (PPHN)

    Die gesamte Kapitaltransaktion beläuft sich übrigens auf gut 850 Millionen Franken. Die haben doch im letzten Quartal die Liquidität schon auf gut 600 Millionen erhöht. Wollen die jetzt noch eine weitere defizitäre Raffinerie aufkaufen? Sie besitzen ja schon die stillgelegte Raffinerie in Teeside welche zur Zeit unverkäuflich ist.

  • Petroplus (PPHN)

    Bin erstaunt, wie die Aktie performt. Nehme an, es wird bald drehen...


    Dann werden die Aktien ab 14.9. ex Bezugsrechte gehandelt?


    Dann gibt es 20% mehr Aktien. Hat jemand eine Ahnung wie man den Verwässerungseffekt der Anleihen beziffern könnte?


    Wie seht ihr gefühlsmässig einen günstigen Einstiegspunkt für Aktien? Anfangs nächster Woche? Ende nächster Woche? Im Verlaufe der übernächsten Woche?

  • Petroplus (PPHN)

    wie blöd, dass pphn bereits wieder nach oben läuft.


    für mich ist die transaktion langfristig absolut positiv zu betrachten. würde mich nicht wundern, wenn pphn heute nur mit einem minimalem minus schliessen wird.


    gestärktin den wirtschaftsaufschwung mit einer vollen kasse, da spielen die kreditkosten keine grosse rolle.


    das heutige volumen kann nur von grossen playern kommen, heisst hier steigen grosse ein und nutzen die rückschläge von heute.

    don't believe the hype....

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Petro

    Anubis wrote:

    Quote
    Bin erstaunt, wie die Aktie performt. Nehme an, es wird bald drehen...

    Dann werden die Aktien ab 14.9. ex Bezugsrechte gehandelt?


    Dann gibt es 20% mehr Aktien. Hat jemand eine Ahnung wie man den Verwässerungseffekt der Anleihen beziffern könnte?


    Wie seht ihr gefühlsmässig einen günstigen Einstiegspunkt für Aktien? Anfangs nächster Woche? Ende nächster Woche? Im Verlaufe der übernächsten Woche?


    Ich würde dir raten zuerst mal abzuwarten. Bei 22.50 kannst du mal darüber nachdenken die erste Tranche zu kaufen, sollte sie dann auf 20 fallen, würde ich anraten die zweite zu kaufen. Zwischen 20.- und 25.- kann man eigentlich relativ beruhigt zukaufen, das Unternehmen ist der führende private Ölverarbeitungskonzern Europas, früher oder später sollte die Aktie wieder steigen.