Petroplus (PPHN)

  • Petroplus (PPHN)

    AmaZe wrote:

    Quote
    Wieder mal ein sehr schlechter Tag für Petroplus Aktionäre. Jeden Tag geht es tiefer runter.

    Wer von euch hält noch diese Scheiss-Papiere? :D Naja, wenn die Zahlen einigermassen gut sind sehen wir vielleicht 20 Fr. immerhin.


    Gruss


    19.23 EP :oops:


    Denke jedoch an den Anstieg...Kaufe bei 14.50 wieder zu 8) 8) 8) 8)

  • Petroplus (PPHN)

    Das 2. Quartal wird sicher mit einem hohen Gewinn, vor allem oder nur wegen dem Lagerbewertungseffekt abschliessen, aber wenn jetzt der Oelpreis noch weiter fällt sind natürlich Verluste im dritten Quartal bereits wieder vorprogrammiert. Ich wage zum künftigen Kurs der Aktie fast keine Prognose mehr.


    Oelpreis aktuell nur noch 61 $.

  • Petrominus

    Ich habe einen spitzen EP von 49.90 und gebe es auch zu :)

    Ich bin Ende August 2008 eingestiegen und es ging nur runter und runter.


    Viele User von denn habe ich nichts mehr gehört alle

    verschwunden. Bei mir ist es zum Glück nur eine kleine Position.


    Ich Warne nur von EP senken. Viele im Forum vor einem Jahr sind um die 50 Eingestiegen und haben so bei 30 massiv Aufgestockt und wo sind wir jetzt :)


    Ich habe kein Problem meine Petro ein paar Jahre zu halten. Aber ein grosser Gewinn wird es sicher nicht.


    Wenn ich noch Aktien kaufe dann im September


    Grüssli


    spidi

  • öel-ppn

    Die Folgen der Regulierung: Preisrutsch




    «Werden die Massnahmen durchgesetzt, ist mit einem breiten Preisrückgang zu rechnen», sagt Weinberg. Auch das Handelsvolumen wird mit dem Rückzug der Spekulanten schrumpfen. Dies wird auch Folgen für die Finanzinstitute haben: «Mit einer Eindämmung der Spekulation werden den Fondsanbieter bestimmt einige Gelder verloren gehen», prognostiziert Weinberg. Besonders hart dürfte es Goldman Sachs und Morgan Stanley treffen: Sie profitierten bisher von Ausnahmen bei Handelsbeschränkungen und erwirtschafteten laut Schätzungen rund die Hälfte der insgesamt 15 Milliarden Dollar Rohstoffeinnahmen der zehn grössten Investmentbanken.


    Dass der Markt durch die Regulierung weniger volatil wird, bezweifelt Weinberg jedoch: «In den 80er Jahren betrug das Handelsvolumen bei WTI ein Fünfzigstel des heutigen, trotzdem waren die Rohstoff-Futures relativ liquide und repräsentativ», so Weinberg.


    Grundsätzlich würde mehr Transparenz dem Markt sicherlich gut tun. Ein gewisser Grad an Spekulation sei allerdings nötig, warnt Weinberg. «Die CFTC sollte nur die von Hoffnung und Gier getriebene Spekulation aus den Rohstoffpreisen nehmen», so Weinberg. Hierzu zählen vor allem jene Investoren, die mittels breiten Indizes auf steigende Rohstoffpreise setzen.


    Preisrückgang zieht sich bis in den Herbst hinein




    Weinberg rechnet damit, dass sich der Rückgang bei den Rohstoffpreisen bis in den Herbst weiterzieht. Insbesondere in den Kategorien Energie und Industriemetalle dürften die Preise am deutlichsten fallen. «Ein Ölpreis von 50 Dollar bis im Herbst ist gut vorstellbar, aus rein fundamentaler Sicht wären sogar 40 Dollar gerechtfertigt», so der Experte. Neben Öl komme auch der Preis für Kupfer unter Druck. (Und dabei sind zukünftige Regulierungen noch nicht eingepreist.)

  • Re: öel-ppn

    freebase wrote:

    Quote


    Die Folgen der Regulierung: Preisrutsch


    «Werden die Massnahmen durchgesetzt, ist mit einem breiten Preisrückgang zu rechnen», sagt Weinberg. Weinberg rechnet damit, dass sich der Rückgang bei den Rohstoffpreisen bis in den Herbst weiterzieht. Insbesondere in den Kategorien Energie und Industriemetalle dürften die Preise am deutlichsten fallen. «Ein Ölpreis von 50 Dollar bis im Herbst ist gut vorstellbar, aus rein fundamentaler Sicht wären sogar 40 Dollar gerechtfertigt», so der Experte. Neben Öl komme auch der Preis für Kupfer unter Druck. (Und dabei sind zukünftige Regulierungen noch nicht eingepreist.)


    Sollte der Oelpreis so tief fallen, dann wird der gesamte Gewinn aus dem Lagerbewertungseffekt des 2. Quartals im 3. Quatal wieder weggefressen. Dann hätten wir eine ähnliche Situation wie im Jahr 2008: Riesengewinn im 2. Q. und Riesenverlust im 3. Q.




    Der von Petroplus_Inside so gelobte Entscheid, die Produkte nicht mittels Terminverkäufen gegen Preisverfall abzusichern, würde sich wieder als absoluter Fehlentscheid des Managements herausstellen. :oops:


    Es gibt eben Leute die lernen aus ihren Fehlern und andere machen hundertmal den selben Fehler. :evil:

  • Petroplus (PPHN)

    Dies habe ich heute noch gefunden...


    negativ for PPHN and Oil-Stocks:

    : If you look at the OPEC report it looks pretty negative for oil exposed stocks - OPEC expects a daily demand of 87.9 mio barrrels in 2013 - Notice, only one year ago OPEC expected this to number to be 93.5 mio barrels per day. On the supply side OPEC expects exploration to stay far behind these expectations but believes it will still lead to a major oversupply. As a result of this, investments on new production capacity are expected to be down 30% to $115 bn in 2013 from today. The street consensus is not even close to that number.

  • Re: öel-ppn

    Kapitalist wrote:




    gut gibts dich gell. Du kennst den Ölpreis im November und Dezember bereits... Der Satz es gibt Leute die lernen nie was in den Zusammenhang ist einfach nur daneben....


    und alle anderen: Ihr könnt nicht das Gefühl haben vor einer Woche bei 17.50 einzusteigen und eine Woche später bei 25 Fr. zu verkaufen...... Nehmt Euer Geld aus der Börse und macht was anderes......wenn ihr keine Geduld habt und nur motzt..

  • Petroplus (PPHN)

    im übrigen vermute ich wie schon ein paar mal in den letzten monaten derzeit manipulationen hinter dem Petroplus-Kurs. Falls wir in zwei drei Wochen wieder bei 20-21 Fr. liegen ist meine Vermutung bestätigt. Schon einige Male ist dieser Kurs gedrückt worden - vermutlich absichtlich. - verolge die Aktie täglich.


    Wenn der Ölpreis fällt haben die, wer auch dahinter steckt leichte Hand. Heute erholt er sich - hoffe nur dass die Manipulierer sich mal die Hände verbrennen und konkurs gehen, kaputt gehen.

  • Re: öel-ppn

    Neu-SG wrote:

    Quote

    Kapitalist wrote:




    gut gibts dich gell. Du kennst den Ölpreis im November und Dezember bereits... Der Satz es gibt Leute die lernen nie was in den Zusammenhang ist einfach nur daneben....


    und alle anderen: Ihr könnt nicht das Gefühl haben vor einer Woche bei 17.50 einzusteigen und eine Woche später bei 25 Fr. zu verkaufen...... Nehmt Euer Geld aus der Börse und macht was anderes......wenn ihr keine Geduld habt und nur motzt..


    Neu-SG: Die Prognosen betreffend Oelpreis wurden von der amerikanischen Energiebehörde gemacht, die verstehen vermutlich mehr vom Oelpreis als Du und ich. :idea:

  • Petroplus (PPHN)

    Neu-SG wrote:

    Quote
    Amis? Drecksland... glaub denen kein Wort mehr... Werd auch nie mehr nur einen Franken da rüber bringen... Asien ich komme... Bali, Thailand... gibt genügen anderes...




    Ohne die Amis wäre die hochgelobte freie Schweiz heute ein kleiner, unbedeutender Bestandteil von Nazi-Grossdeutschland, mit 7 Millionen "Untermenschen". Ist erst 64 Jahre her. :idea:

  • Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:




    Ohne die Amis wäre die hochgelobte freie Schweiz heute ein kleiner, unbedeutender Bestandteil von Nazi-Grossdeutschland, mit 7 Millionen "Untermenschen". Ist erst 64 Jahre her. :idea:


    jaja... trotzdem ein Drecksland mit arroganten verbschissenen leuten... meine Meinung...


    und zu CS... genau was ich sagte da wird manipuliert...

  • Petroplus (PPHN)

    Neu-SG wrote:

    Quote
    Amis? Drecksland... glaub denen kein Wort mehr... Werd auch nie mehr nur einen Franken da rüber bringen... Asien ich komme... Bali, Thailand... gibt genügen anderes...


    da klingt jemand heut ganz schoen verbittert. Von den anderen Petroplus-Bullen hoert man gar nichts mehr, immerhin traut sich einer.

  • Petroplus (PPHN)

    oozoo wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:


    da klingt jemand heut ganz schoen verbittert. Von den anderen Petroplus-Bullen hoert man gar nichts mehr, immerhin traut sich einer.


    verbittert garantiert nicht wegen PPHN. Aber wegen den Amis schon länger - auch wegen der UBS-Klage. Wann klagt mal jemand diese Wixer ein - z.Bsp für den Viatnam-Krieg, für ihre Atombombe, für ihren Irakkrieg, ach was die ganze Geschichte der Amis ist ein arrogantes Machtspiel. Und dann werden europäische Banken eingeklagt weil sie z.Bsp Madoff-Papiere verkauften ... der Teufel Madoff hockt aber da drüben. Dort wo jede ausländische Firma dauernd damit rechnen muss auf Milliarden verklagt zu werden....

  • Re: Ölpreis sinkt unter 60 Dollar

    freebase wrote:

    Quote
    Ölpreis sinkt unter 60 Dollar

    09.07.2009


    Der US-Ölpreis ist am Donnerstag unter die Marke von 60 US-Dollar gefallen. Damit setzt sich die Talfahrt der Ölpreise den siebten Handelstag in Folge fort.


    Gut und recht - der Ölpreis ist auch zwischenzeitlich 7 Tage gestiegen und PPHN nicht mit ihm, daher würde ich mich da kurzfristig nicht immer an Ölpreisen orientieren. PPHN zeigt schon länger ein Abwärtstrend gemäss Chart und ich habe genau diesmal nicht zugeschlagen bei Kursen unter 20.- da mir dies bereits seit 1-3 Weeks too much risk ist - neue Tiefs habe ich vorausgesagt - ich steige da jedenfalls (NOCH) nicht ein....das kann noch weiter gehen - ....


    langfristig habe ich weniger Bedenken - aber da muss mal ein bisschen vertrauen mit guten ZAHLEN aufgebaut werden - vorher wird sich nicht viel tun.

  • Petroplus (PPHN)

    Die Zahlen des Q 2 werden mit Sicherheit gut sein, vor allem wegen dem Lagerbewertungseffekt, ev. auch weil sie das Lager wie verkündet um 5 Millionen Barrel zum hohen Kurs abgebaut haben, aber vermutlich wird das Q 3 eben wegen fallenden Oelpreisen wieder negativ sein, ausser sie würden jetzt auf Termin verkaufen. Aber gute Zahlen werden nur kurzfristig nützen, leider. Für den Rest müssen sie den Beweis, dass sie die Sache auch mit fallenden Oelpreisen jetzt im Griff haben, eben erst noch erbringen. *wink*