Petroplus (PPHN)

  • Petroplus (PPHN)

    etage1:


    Das war im letzten Jahr auch so, nur leider hat dann für das Gesamtjahr trotzdem ein Verlust resultiert. Ob sie jetzt in diesem Jahr wieder die gleichen Fehler machen? Ich hoffe nicht, ich habe mir, trotz der bösen Verluste des letzten Jahres, jetzt doch noch ein paar Aktien von Petroplus ins Depot gelegt, hoffentlich muss ich das nicht wieder bereuen. :oops:

  • Petroplus (PPHN)

    Ich habe mir heute auch ein paar hundert bei 21.10 eingekauft. Soll ja ein guter Juni werden :D


    Wenn der Ölpreis weiterhin über 60dollar bleibt wird Petroplus bestimmt mächtig Gewinn mit dem Lager machen.


    Mal schauen wie sich das ganze Entwickelt


    Gruss

  • Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    etage1:

    Das war im letzten Jahr auch so, nur leider hat dann für das Gesamtjahr trotzdem ein Verlust resultiert. Ob sie jetzt in diesem Jahr wieder die gleichen Fehler machen? Ich hoffe nicht, ich habe mir, trotz der bösen Verluste des letzten Jahres, jetzt doch noch ein p aar Aktien von Petroplus ins Depot gelegt, hoffentlich muss ich das nicht wieder bereuen. :oops:


    ich denke nicht, da wir ja nun mittlerweile ein wesentlich tieferes niveau haben. hoffen wir auf eine rasche erholung der wirtschaft und clevere management entscheidungen. natürlich auch auf ein weniger volatilen ölpreis.


    wird schon....

    don't believe the hype....

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Petroplus (PPHN)

    na, die amis brauchen wieder mehr öl:


    Crude Stockpiles Fall 5.4 Million Barrels; Oil Prices Challenge $65

    5/28/2009 11:27 AM ET



    Crude oil inventories declined much more than expected in the recent week, according to data released Thursday morning by the Energy Information Administration.


    U.S. commercial crude oil inventories decreased by 5.4 million barrels in the week ended May 22. This is much larger than the predicted drop of about 1.8 million barrels.

    don't believe the hype....

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • ppn

    hi cool da sind wider kartellabsprachen im umlauf um den preis von öel. :D 8)


    action korea,war nur taktik um den preis zu puschen ganz klarer fall. abgesprochene sache steckt die usa mit drinn? bin mir sehr sicher. da ist was im busch!


    die russen mobilieren medial veröffentlicht.

    die usa droht mit sanktionen,wie immer bsp iran. :roll: :idea:


    das alles treibt den preis hoch ganz klar,ich sehe das öel in 1-2 monaten bei 70-72 döllis.

  • Petroplus und UBS-rating

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Aber so viele zusätzliche Aktien kann ja die UBS seither nicht gekauft haben, die nächste meldepflichtige Schwelle wäre ja dann 5%. Und eine solche Meldung ist doch bis jetzt nicht eingegangen, oder?

    Für mich wurde die kürzlich aufgeworfene Frage der Interessen der UBS für ein tiefstes rating von 12.50 nicht abschliessend beantwortet. Deshalb eine Frage an die Banker und sonstigen Mitwisser:

    Die UBS musste doch sicher auch Aktien für die vielen ausgegebenen Call-Optionen kaufen, um möglicherweise die Papiere auch liefern zu können. Fallen diese "Handelspapiere" auch unter die Meldepflicht? Weiss das jemand genau?

  • ppn-öel

    Hoffnung auf Ende der Wirtschaftskrise beflügeln Ölpreise

    29.05.2009 14:01


    Die Ölpreise haben mit der Hoffnung der Anleger auf ein Ende der Wirtschaftskrise ihren Höhenflug fortgesetzt und US-Öl erreichte am Freitag ein neues 6-Monats-Hoch.


    Der Preis für US-Rohöl sprang über die Marke von 66 US-Dollar und konnte sich damit seit dem Tief Ende Dezember 2008 bei 35 Dollar fast verdoppeln. Im frühen Nachmittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) Rohöl der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Juli 66,19 Dollar und damit 1,11 Dollar mehr als am Vortag.


    Auch an der Rohstoffbörse in London ist der Preis für Rohöl der Nordseesorte Brent weiter kräftig gestiegen. Hier verteuerte sich ein Fass um 1,03 Dollar auf 65,42 Dollar. Händler erklärten den Höhenflug der Ölpreise mit einer ganzen Reihe von Gründen: "Ein überraschend starker Auftragseingang in der US-Wirtschaft sorgt für Optimismus, dass sich die Nachfrage nach Rohstoffen belebt", sagte beispielsweise Experte Eugen Weinberg von der Commerzbank. Ausserdem würden ein schwächerer US-Dollar und die jüngste Kauflaune an den Aktienmärkten dem Ölpreis Auftrieb verleihen.


    Zudem hätten auch die jüngsten Daten zu den Ölreserven in den USA die Ölpreise im Verlauf der Woche beflügelt, hiess es von Händlern. In der grössten Volkswirtschaft der Welt sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche um 5,4 Millionen gesunken. Nach Einschätzung des Experten Weinberg war hierfür ein deutlicher Anstieg der Nachfrage der Raffinerien verantwortlich. In den Vereinigten Staaten wird wieder mehr Treibstoff gebraucht. Die Raffinerien hätten ihre Auslastung zuletzt um 3,3 Prozent hochgefahren, sagte Weinberg weiter.


    Dagegen habe die Entscheidung der Organisation erdölexportierender Länder vom Vortag, die Förderquoten nicht zu verändern, kaum Auswirkungen beim Ölpreis, hiess es von Händlern. Das Ölkartell rechnet auch ohne neue Kürzungen der Fördermenge mit einem starken Anstieg der Ölpreise. So prognostizierte beispielsweise der saudische Ölminister Ali al-Naimi am Rande des OPEC-Treffens für das laufende Jahr einen Preissprung auf ein Niveau zwischen 75 Dollar und 80 Dollar.


    Unterdessen ist der Preis für OPEC-Öl zuletzt ebenfalls deutlich gestiegen. Nach Berechnungen des OPEC-Sekretariats vom Freitag kostete ein Barrel im Durchschnitt 61,77 Dollar und damit 1,02 Dollar. mehr als zur Wochenmitte (60,75 Dollar). Die OPEC berechnet ihren täglichen Korbpreis auf Basis von zwölf wichtigen Sorten des Kartells.


    hi hi ich hatte gestern noch eine schätzung gemacht. über den öel preis 70-72$ die sagen sogar 75-80$ hui hü hü hü :D

  • Petroplus (PPHN)

    Ich habe noch nie an die Korrelation Ölpreis / Aktienkurs geglaubt, und dies entgegen anderslautenden Meinungen hier in diesem Thread auch schon mal erwähnt. Allerdings gibt es Stimmen die sagen dass sich der steigende Ölpreis erst später in Reingewinn bemerkbar machen wirdl.


    Alleine mit fehlt der Glaube, darum bin ich auch 2 Tage später mit bescheidenem Gewinn gleich wieder raus.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Petroplus (PPHN)

    Also ich habe jetzt noch massiv aufgestockt.


    Über den Lagerbewertungseffekt müsste Petroplus von einem steigenden Oelpreis eigentlich profitieren. Im 2. Halbjahr 2008 hat der fallende Oelpreis schliesslich über den Lagerbewertungseffekt einen Verlust in Höhe von rund 1,2 Milliarden in die Rechnung gerissen, also müsste jetzt ein steigender Oelpreis logischerweise das Gegenteil zur Folge haben. Aber ob sich das in steigenden Aktienkursen niederschlägt ist dann leider die andere Frage.


    Im letzten Jahr hat die Aktie nach Bekanntgabe des Riesengewinnes im 1. Halbjahr (dank Lageraufwertungseffekt) den Kurs innert Tagen von 36.- auf 50.- hochgejagt. Ich hoffe dass sich das in diesem Jahr wiederholt, damit könnte ich den letztjährigen Verlust in Petroplus in diesem Jahr wieder ausbügeln. *wink*

  • Petroplus (PPHN)

    Kapitalist


    Hey alter Hase *wink* kaum bist du draussen redest du fast immer schlecht über diejenigen Papierchen, dann wieder drinnen wieder fast euphorisch :lol: Das hat echt Systematik mein Lieber :lol: Fällt das nur mir auf :o


    Kauf mir wohl auch noch welche nach, aber unter 20.- *wink*

  • Petroplus (PPHN)

    sascha77 wrote:

    Quote
    Kapitalist

    Hey alter Hase *wink* kaum bist du draussen redest du fast immer schlecht über diejenigen Papierchen, dann wieder drinnen wieder fast euphorisch :lol: Das hat echt Systematik mein Lieber :lol: Fällt das nur mir auf :o


    Kauf mir wohl auch noch welche nach, aber unter 20.- *wink*


    unter 20 wird dann eher schwieriger *wink*

  • Petroplus (PPHN)

    sascha77 wrote:

    Quote
    Kapitalist

    Hey alter Hase *wink* kaum bist du draussen redest du fast immer schlecht über diejenigen Papierchen, dann wieder drinnen wieder fast euphorisch :lol: Das hat echt Systematik mein Lieber :lol: Fällt das nur mir auf :o


    Ja, das ist typisch bei ihm.

    Bin heute auch wieder eingestiegen, aus selber Überlegung wie sie Kapitalist gemacht hat.

    _________________

    Ich hole sie mir zurück, dieses verdammte Biest!

  • Petroplus (PPHN)

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    Ich habe noch nie an die Korrelation Ölpreis / Aktienkurs geglaubt, und dies entgegen anderslautenden Meinungen hier in diesem Thread auch schon mal erwähnt. Allerdings gibt es Stimmen die sagen dass sich der steigende Ölpreis erst später in Reingewinn bemerkbar machen wirdl.

    Alleine mit fehlt der Glaube, darum bin ich auch 2 Tage später mit bescheidenem Gewinn gleich wieder raus.


    Gruss

    Dr.Zock




    da hst du recht zöggy ppn ist fast gleich wie bei der abb es widerspiegelt sich immer verzögert im kurs. :roll:

  • Petroplus (PPHN)

    sascha77 wrote:

    Quote
    Kapitalist

    Hey alter Hase *wink* kaum bist du draussen redest du fast immer schlecht über diejenigen Papierchen, dann wieder drinnen wieder fast euphorisch :lol: Das hat echt Systematik mein Lieber :lol: Fällt das nur mir auf :o


    Kauf mir wohl auch noch welche nach, aber unter 20.- *wink*


    Also bei Petroplus war jetzt die Vergangenheit für meinen Geschmack grottenschlecht. Da ärgert es mich einfach wenn man einen Ex-CEO so darstellt wie wenn der der absolute Fachmann gewesen wäre, da müssen die Fakten einfach auf den Tisch.


    Aber klar ist dass die Aussichten auf einen Kursanstieg auf dem aktuell tiefen Kurs natürlich besser sind als der Kurs noch auf 50.- stand und der Oelpreis ist ja entgegen den Prognosen von vielen Koryphäen ja tatsächlich gestiegen, für mich zwar unverständlich, aber es ist eine Realität dass der Kurs von Rohoel aktuell auf 65 $ steht. Das alles wird natürlich positive Auswirkungen auf den Lagerbewertungseffekt haben, vor allem wenn man berücksichtigt dass die Lagerbestände an Oel von Petroplus eine gute Milliarde betragen und die ja zu tieferen Kursen eingekauft worden sein müssen.