Petroplus (PPHN)

  • Versace hat am 21.05.2012 - 23:23 folgendes geschrieben:

    Quote

    Unter 0.03 CHF wird es wohl nicht gehen, denn vorher kaufe ich alles auf! Bitte Leute, seit nicht so knausrig, werft während den letzten 2 Handelstag Eure Aktien - die ihr sowieso für wertlos haltet - "bestens" auf den Markt. Ich danke Euch für das Mitmachen im voraus ebenfalls bestens... smiley

    jo ich bin schon seit langem am verkaufen. kannst alles haben. kaufe bei max. 0.02 zurück.


    alles an dich! :)


    würde hier nicht zu viel geld reinstecken wenn ich dich wäre!


    aber eben. sage (und warne) ja schon genug lange.

    • News > Schweiz Markt >

      12:46:57

      22-05-2012 10:30 PRESSE/Petroplus: la dépollution de Petit-Couronne pourrait bloquer une reprise



      Paris (awp/afp) - Les coûts de dépollution du site de Petroplus de Petit-Couronne, en Seine-Maritime, estimés à 160 millions d'euros, pourraient bloquer la reprise de la raffinerie, qui a été l'un des enjeux industriels de la campagne présidentielle, indique mardi le journal "Les Echos".



      "La législation impose au dernier exploitant de la raffinerie de prendre en charge l'ensemble des coûts de dépollution du site en cas d'arrêt de l'activité. Or ceux-ci risquent d'être prohibitifs", affirme le journal, au lendemain d'une rencontre des syndicats de Petroplus avec Arnaud Montebourg, ministre du Redressement productif.



      D'après des professionnels cités par l'intersyndicale, la dépollution des sols de la raffinerie, construite en 1929, coûterait 120 millions d'euros, auxquels s'ajoutent 40 millions d'euros pour le nettoyage des installations.



      "Nous ne serons pas vendables si un repreneur doit prendre le risque de faire face à une dette environnementale de 160 millions d'euros", résume Yvon Scornet, porte-parole CGT de l'intersyndicale, cité dans l'article.



      La direction de Petroplus a demandé à la société spécialisée Antéa de procéder à un audit environnemental afin de fixer plus précisément le coût du chantier. Cela pourrait entraîner un nouveau report de la date limite des offres de reprise, fixée à vendredi.



      Une éventuelle aide financière de l'Etat pour faire face à cette facture environnementale risquerait de susciter un veto des autorités européennes.



      Arnaud Montebourg a indiqué en prenant ses fonctions au gouvernement vouloir "ouvrir des discussions tous azimuts" avec les dirigeants des entreprises qui menacent de fermer des sites en France. Mais il "se peut que nous encaissions des échecs", a-t-il reconnu.



      mm

      "Börsenerfolg ist eine Kunst und keine Wissenschaft."
      André Kostolany

    • @ alle Angsthasen:


      Raus mit der SCHEISSE, ich will alle PPHN zu CHF 0.03 oder noch besser zu 0.02! Raus mit dem MÜLL, in knapp 13 Stunden Handelszeit ist in Zürich Freierabend! AUS, FERTIG, AMEN! Bitte, gebt mir den KOMPOST jetzt endlich, ihr Angsthasen! :mosking:

    • Ich sag es ja schon lange,Frankreich ist als Investitionsstandort ein absolutes no go! Renitente Gewerkschaften und eine Unternehmerfeindliche Regierung.Kein Mensch wird unter diesen Umständen investieren. Schon gar nicht in diese Schrottraffinerie,die in den letzten 5 Jahren nicht einmal einen Gewinn ausgewiesen hat.


      Das ist jetzt der letzte Sargnagel für die Überschuldete Firma.So finden die nie einen Käufer für petit couronne.

    • MG hat am 22.05.2012 - 16:04 folgendes geschrieben:

      Quote

      Kann mir jemand sagen weshalb diese Aktie noch so gehandelt wird????

      wieso nicht?


      die einten wollen einen rappen verdienen (ist in % ja viel) (also bei 0.04 kaufen und 0.05 verkaufen wären z.b. 25%)


      die anderen ihren short endlich decken (danke pphn, meine aktie des jahres bis jetzt) und die


      3. ja die verstehe ich auch nicht, aber evtl gibt es noch immer unverbesserliche welche mit einer (achtung ironie) Konkursdividende rechnen und das ding wirklich mittelfristig kaufen (langfristig geht ja nicht, denn bis dann ist sie längst ausgebucht. wertlos. :))

    • Versace hat am 22.05.2012 - 13:10 folgendes geschrieben:

      Quote

      @ alle Angsthasen:


      Raus mit der SCHEISSE, ich will alle PPHN zu CHF 0.03 oder noch besser zu 0.02! Raus mit dem MÜLL, in knapp 13 Stunden Handelszeit ist in Zürich Freierabend! AUS, FERTIG, AMEN! Bitte, gebt mir den KOMPOST jetzt endlich, ihr Angsthasen! smiley

      Was macht Dich so sicher? Du könntest auch alles verlieren, oder?

    • lotus-elan hat am 22.05.2012 - 17:23 folgendes geschrieben:

      Quote

      genug verloren


      ich schmeiss den bettel hin und alles bestens raus


      mann wie blöd geh ich nur immer mit meiner kohle um


      das hab ich mich selbst auch schon öfters gefragt... :wall:

    • Russische Ölfirmen kaufen Ölraffinerien in Westeuropa

      Dienstag, 22 Mai, 2012


      Vladimir Socor *

      Gunvor russischen Ölfirmen sind Rosneft und Lukoil fördert, was aussieht wie eine "Masse der Erwerb von Raffineriekapazitäten in Westeuropa. Die Behörden akzeptieren skrupellosen und geben sogar gerne an das russische Akquisitionen, offenbar doch sie echte Erleichterung Maßnahmen in der Krise, die die europäischen Raffinerien und Belegschaft Beteiligung getroffen hat.

      Am 2. März hat Gunvor, das Öl-Handelsgesellschaft Gennadi Timtschenko, ein Freund von Putin, die komplette Übernahme der Raffinerie in Antwerpen in Belgien angekündigt. Dies ist einer der fünf Raffinerien Petroplus Holding, dem größten Unternehmen der europäischen Raffineriekapazitäten für die Verarbeitung (für insgesamt 33,5 Millionen Tonnen pro Jahr) und der größte europäische unabhängige Raffinerie, die nicht im Bereich der beteiligt ist "Bergbau-oder Handelsregister. Struck von der Europäischen Rezession und niedrige Gewinne aufgrund der hohen Ölpreise hat Petroplus schließlich die Produktion der Raffinerien gestoppt und für zahlungsunfähig erklärt wurde Ende 2011 und Anfang 2012. Der Erwerb der Raffinerie in Antwerpen, ist Gunvor zum ersten Mal seit der Ölraffinerie Geschäft, und nicht in Russland sondern auch in Europa auf Expansionskurs.

      Mit einer Kapazität von 107.000 Verarbeitung Barrel Rohöl pro Tag oder 5,2 Millionen Tonnen pro Jahr wird die Raffinerie in Antwerpen idealerweise im Bereich der ARA (Amsterdam-Rotterdam-Antwerpen), ein industrielles Zentrum gelegen und Gewerbe. Mit einer minimalen Speicherkapazität von 1,2 Millionen Kubikmeter, hat die Raffinerie einen direkten Zugang zum See-Transport von Rohöl-und interne Kanäle für die Beladung seiner raffinierten Produkten ein.

      Diese Raffinerie hat eine Komplexität Nelson-Index von 4,5, aber unter 2 (trotz und wegen dieser) ist gut in Nischen-Produkte aus der Mischung der russischen Rohöl Qualität und auch aus dem Ural Mischung Rohöl mit nicht-konventionellem Erdöl Urals abgeleitet positioniert ("rohes Blending"). Diese Raffinerie wurde bereits mit einer Mischung aus Ural Rohölausgangsmaterials und Gunvor auch in unkonventionellem Öl raffinarvi 3 interessiert ist.

      Gunvor gewann die Ausschreibung für die Raffinerie in Antwerpen, weil andere Bieter (scheinbar reine Finanzinvestoren) nicht garantieren konnte Lieferungen von Öl und Wartung der Belegschaft. Belgien und die Provinz-Behörden haben die Übernahme der so Gunvor genehmigt. Der Preis wurde noch nicht bekannt, aber einige Analysten in Moskau schätzen, einen ermäßigten Preis von rund 700 Millionen Dollar 4.

      Das Unternehmen verkaufte 1,26 Millionen Barrel russisches Öl und russische Tagesdurchschnitt bei 2010 (die 2011 Daten liegen noch nicht vor) 5. Gunvor startet jetzt eine Strategie der vertikalen Integration der Öl-Geschäft und versucht, den Handel und Raffination, Extraktion und möglicherweise (sehr wahrscheinlich außerhalb von Russland) zu verknüpfen, obwohl später in der Zeit.

      Die Raffinerie Ingolstadt in Deutschland ist Teil der insolventen Raffinerie Petroplus Holding (das Unternehmen hat 5 separate Insolvenzverfahren zu 5 Pflanzen hat es in Europa gestartet wurde). Der russische Staatskonzern Rosneft, Yukos ist aus dem Geschäft gewichtet, einer der Kandidaten im Rennen, noch nicht offiziell, für den Erwerb von Ingolstadt. Viele andere Gruppen von Private Equity Fonds und sagten, sie seien interessiert, in der deutschen Raffinerie, aber kein Öl hat, direkt von ihm gehört. Der einzige, der Rohöl haben ist Rosnfet, die mit dieser gut positioniert, um unter anderem zu gewinnen definiert werden könnte, wie es der Fall mit Gunvor Raffinerie in Antwerpen.

      Mit einer Verarbeitungskapazität von 110.000 Barrel pro Tag, das sind rund 5,3 Millionen Tonnen pro Jahr, gleiche Volumina mit denen aus der Raffinerie in Antwerpen aufgenommen, hat die Raffinerie Ingolstadt ein Index als Nelson und gleich 7,3. Entwickelt, um Leicht-und Mitteldestillate produzieren, ist dies Raffinerie ein bedeutender Lieferant von Erdölerzeugnissen an zentralen und südlichen Gebiete der Bundesrepublik Deutschland. Empfängt Rohöl vor allem aus dem Hafen von Triest über die TAL, die Trans-Alpine-Pipeline, die aus Bayern nach Tschechien 6 kommt. Bei Ingolstadt besitzt Rosneft 25% von 2010 bis Bayernoil (zwei Raffinerien mit einer Raffineriekapazität von 10 Millionen Tonnen) 7.

      Am 1. Februar hat die russische Lukoil ihre Beteiligung erhöht bis zu 80% in der ISAB Raffinerie-Komplex, befindet sich in Syrakus, Sizilien, zwei Raffinerien - wo Raffineriekapazitäten ist rund 320.000 Barrel pro Tag, oder 16 Millionen Tonnen pro Jahr - und andere Einrichtungen im Zusammenhang mit ihnen. Das russische Unternehmen hat einen anfänglichen Anteil von 49% im Jahr 2008 erworben, zahlt die Gruppe ERG 2,1 Milliarden Dollar, mit der Option, seinen Anteil in Zukunft weiter zunehmen. Und so war es: 31. Januar 2011 das Board of Directors der ERG SpA hat die Ausübung der Put-Option mit einer Rate von 11% der ISAB Srl (60% LUKOIL - 40% ERG) genehmigt, und 31. Januar 2012 wurde die Ausübung der Put-Option für einen Anteil von 20%, gefolgt von Lukoil für insgesamt 400.000.000 € erworben genehmigt. Lukoil hat auch eine Option, die restlichen 20% innerhalb von drei Jahren zu erwerben.

      Nach dem, was ging aus den Aussagen der Geschäftsführer der ERG: "Diese Transaktion ermöglicht ERG, seine Präsenz in den Raffinerien in einem laufenden Krisensituation zu reduzieren und weitere Stärkung der Finanzstruktur des Konzerns auf zukünftige Entwicklungsprojekte in einem schwierigen unterstützen finanziellen Rahmenbedingungen ", eine Phrase, die in zusammengefasst werden kann" schneiden Sie Ihre Verluste. " Positioniert, um das Rohöl in Nordafrika, dem Nahen Osten und Russland erhalten, wird ISAB ein führender Anbieter von Mitteldestillaten und nicht nur den italienischen Markt angesehen und stellt eine der wichtigsten Akquisitionen von Lukoil gemacht, in Bezug auf die Raffineriekapazitäten 8.

      Lukoil besitzt bereits "eine weitere kleine Bissen" in Vlissingen Raffinerie in den Niederlanden, 45% der Anteile durch die französische Total im Jahr 2009 erworben. Rosneft besitzt im Jahr 2010 50% der größte Mischkonzern der Raffination von Deutschland, Ruhr Oel. Mit dieser Übernahme hält Rosneft einen Anteil von 10% des Marktes für Kraft-und Schmierstoffe in Deutschland.

      Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Wirtschafts-und Finanzkrise hat die westeuropäischen Raffinerien Akquisitionen und Übernahmen ausgesetzt. Und russische Unternehmen bereiten sich nun auf eine zweite Runde der Expansion im Raffineriesektor in Europa (der erste war in den Jahren 2009-2010). Die Umsetzung der Strategie und Timing zu sein scheinen in dieser Phase günstig. Wirtschaftlicher Vorteil ihrer breiten Verfügbarkeit, russischen Unternehmen den Kauf erschwinglicher europäischen Fluggesellschaften in der Krise, sind zufrieden mit niedrigen Margen während dieser Rezession, und investieren Sie für die Sanierung einiger Raffinerien, um auf russische Rohöl zu arbeiten, warten auf mögliche Erholung der europäischen Wirtschaft und der Ankunft der höhere Gewinne im Raffineriesektor. Als kumulative Wirkung, sind russische Unternehmen absorbierenden Streams von Einkommen auf europäischer Ebene wächst.

      * Dieser Artikel ist die Übersetzung des Artikels russischen Ölfirmen Kauf westeuropäischen Raffinerien, Vladimir Socor (The Jamestown Foundation), online verfügbar unter http://www.jamestown.org/single/?no_cache=1&tx_ttnews% 5Btt_news% 5D = 39102


      ______________________________
      1 http://www.petroplusholdings.com
      2 Der Index von Nelson ist eine Referenz-System verwendet, um Werte zu Ölraffinerien zuweisen auf der Grundlage
      Grad ihrer Komplexität.
      3 Kommersant, 5. März 2012
      4 Interfax, Kommersant, Vedomosti, 5. März 2012
      5 http://www.gunvorgroup.com
      6 http://www.petroplusholdings.com
      7 Siehe EDM, 18. Oktober 2010; http://www.bayernoil.de, Zugriff auf 6. März 2012
      8 http://www.erg.it; http://www.hydrocarbons-technology.com, 2. Februar 2012

    • Bekanntmachung Freiverkehr (Open Market)
      Einstellung Aktien
      In folgenden Wertpapieren wird der Handel im Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse eingestellt:
      Nr. ISIN Börsenkürzel
      Name Land Letzter
      Handelstag
      CBF Nr. MIC Code CCP bis
      1. AU000000CRE5 CZ8 Crescent Gold Ltd. Australien 22.05.2012 7881 XFRA
      2. DE0005869135 OFL Four Gates AG Deutschland 22.05.2012 7826 XFRA
      3. US09059T2069 BMY Bioject Medical Technologies Inc. USA 22.05.2012 7867 XFRA
      4. US16943E1055 NCS2 China Solar & Clean Energy Solutions Inc. USA 22.05.2012 7867 XFRA
      5. US29362Y1064 WWM Entech Solar Inc. USA 22.05.2012 7867 XFRA
      6. US6200971058 MT8 Motorola Mobility Holdings Inc. USA 22.05.2012 7867 XFRA
      7. CH0027752242 PTW Petroplus Holdings AG Schweiz 23.05.2012 7826 XFRA, XETR
      8. CH0121325671 AG11 ALF Group Holdings AG Schweiz 19.06.2012 7826 XFRA, XETR
      Frankfurt am Main, 22.05.2012
      Frankfurter Wertpapierbörse
      i.A. Linda Guziurová i.A. Andrea Benczik
      Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
      If there are any questions, please contact:
      Listing & Issuer Services 069 211 13555
      Market Supervision

      Quelle: http://www.boerse-frankfurt.de…kanntmachungen/nach+datum

    • Petroplus

      Abgeblitzt bei der BESCHWERDEINSTANZ DER SIX SWISS EXCHANGE AG !

      Habe heute Post bekommen betreffend:

      Dekotierung der Namensaktien der Petroplus Holding AG, ZUG

      ( Beschwerde gegen den Entscheid der SIX Exchange Regulation vom 29. März 2012 )

      Habe leider keine Lust mehr den ganzen Brief zu veröffentlichen und werde den Entscheid sehr wahrscheinlich akzeptieren, muss aber noch eine Nacht darüber schlafen.

      -------------------------------------------------------------------------

      Noch ist es nicht aller Tage Abend.