pacman0 hat am 14.05.2012 - 11:30 folgendes geschrieben:
QuoteDisplay More
thx für deine Antwort.
Noch eine andere (schräge) Idee: gilt denn jetzt die Aktienmehrheit noch?
Was wäre wenn zum jetztigen Zeitpunkt ein Investor 51% der Aktien kaufen würde? Dann könnte er theoretisch das Ruder der P+ übernehmen?
Am ruder sind konkursverwalter und gläubiger... Aktionäre haben da nichts mehr zu sagen. Sie bekommen Restwert, falls am Ende alles bedient werden kann, was aber (so gut wie) nie vorkommt. Schon gar nicht bei so grossen unternehmen, denn waeren die aktiven mehr wert als die forderungen, waere es gae nie zum konkurs gekommen. Normalerweise muessen auch gläubiger auf grosse teile ihrer forderung verzichten (bekommen zb 50% oder sogar nur 10% oder weniger zurück)habe gerade kein daten wie petroplus bonds gehandelt werden, aber mitte januar warens 40 rappen auf den franken... Wie bereits geschrieben isr die aktie wie ein jimbo im landeanflug in turbulenzen... Bei dekotierung dann wohl zwische. 2-5 rappen... Einigen wurde offenbar gesagt die schweizer aktien können danach ohne weiteres in frankfurt gehandelt werden, meiner information mach stimmt das so nicht..