Petroplus (PPHN)

  • Re: Petroplus

    Daniel_Gygax wrote:

    Quote
    Bin drin mit EP 68.04 da ich an die Firma glaube habe ich die auch behalten ist längerfristig gedacht.

    Nun meine Frage würdet ihr den EP auf 36 drücken mit Zukäufen oder würdet ihr ein anderes Investment eingehen? Mit dem ich evtl. sofort Gewinn einfahren kann.


    Z.B. ein kurzfristiges Investment bis Ende Jahr plus/minus z.B. ABB?


    Ich tendiere zur Variante EP drücken.


    Dies hängt von deiner Depotstruktur ab.


    Wenn du ein ausgewogenes Portfolio hast & mit dem EP-Drücken kein Klumpenrisiko hast, dann kannst du dir das überlegen.


    Solltest du mit dem EP-drücken ein Klumpenrisiko in Petroplus haben, so würde ich eher in andere Titel investieren.

  • Petroplus (PPHN)

    Vontobel wrote:

    Quote
    ach...sowas müsste Petroplus mal passieren... :roll:

    VOLKSWAGEN 634.99 +424.14 +201.16% 17:12:46





    Wäre schön, denke jedoch das bei sich bei Bekanntgabe der Zahlen eine ähnliche Szenerie wie bei ABB abspielt...


    Gibt es schon irgendwelche Anhaltspunkte betr. Umsatz, Gewinn und Fördermenge?

  • Petroplus (PPHN)

    Vontobel wrote:

    Quote
    ach...sowas müsste Petroplus mal passieren... :roll:

    VOLKSWAGEN 634.99 +424.14 +201.16% 17:12:46


    Ja, vor allem in absoluten Zahlen, dann wäre ich für den Rest meines Lebens saniert. :lol: :lol:

  • Petroplus (PPHN)

    Wenn BP ihren Gewinn dermassen steigern konnte, sollte das für Petroplus eigentlich ähnlich aussehen, von daher ist der aktuelle Kurs ein richtiger Witz:




    "Rekordölpreis beschert BP im 3. Quartal satten Gewinnsprung (AF)

    28.10 12:44

    LONDON (AWP International) - Die Rekordhöhen beim Ölpreis haben dem britischen Konzern BP im zurückliegenden Quartal einen satten Gewinnschub beschert. Vor Wiederbeschaffungskosten konnte der Ertrag mehr als verdoppelt werden und zugleich die Erwartungen der Analysten übertreffen. Die im britischen Leitindex FTSE 100 notierte Aktie reagierte mit einem Kursplus von mehr als fünf Prozent auf die Zahlen.


    Der Gewinn zu Wiederbeschaffungskosten, der Bewertungsunterschiede aus den Lagerbeständen ausklammert, schnellte von 4,04 Milliarden auf 10,03 Milliarden US-Dollar, wie BP am Dienstag in London mitteilte. Unter dem Strich verdiente BP einen Überschuss nach Minderheiten von 8,05 (Vorjahr: 4,4) Milliarden Dollar. Öl-Analyst Jason Kenney von ING sprach von "beeindruckenden Resultaten".




    ÖLPREIS SEIT SEINEM JULI-HOCH AUF TALFAHRT




    Der Ölpreis hatte im Juli mit mehr als 145 Dollar je Barrel neue Rekordhöhen erreicht, war aber im Verlauf der Monate wieder deutlich gesunken. Aktuell rangiert er bei rund 64 Dollar und Experten erwarten, dass der Ölpreis zumindest kurzfristig weiter unter Druck bleibt. Am Markt war deshalb darüber spekuliert worden, wie sich das auf die weitere Ausschüttungspolitik der Konzerne auswirken wird. BP-Chef Tony Hayward versicherte am Dienstag, dass die Dividenden auch bei weiter sinkenden Ölpreisen steigen sollen. Für das dritte Quartal will der Konzern 14 US-Cent je Anteilsschein an die Aktionäre zahlen. 2007 waren es 10,8 Cent gewesen.




    PRODUKTION STEIGT




    Die Produktion von Öl und Gas lag mit 3,664 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag trotz der Ausfälle im Zuge der Hurrikan-Saison im Golf von Mexiko leicht über dem Vorjahresniveau. Ausschlaggebend war hierfür vor allem der Start neuer Förderprojekte. BP geht eigenen Angaben nach davon aus, dass die Produktionsmenge im vierten Quartal weiter zunehmen wird. In der Förderung konnte BP seinen Gewinn im dritten Quartal verdoppeln. Das Raffinerie-Geschäft legte ebenfalls deutlich zu.




    BP hatte in den zurückliegenden Monaten vor allem mit den Querelen bei seinem russischen Joint-Venture TNK-BP Schlagzeilen gemacht. Der Ölförderer gehört BP und dem russischen Konsortium AAR zu gleichen Teilen. Der Streit um den Kurs des Unternehmens und den Einfluss bei TNK-BP hatten fast zum Bruch geführt. Vergangenen Monat wurde dann das Kriegsbeil begraben. Der auf russischer Seite umstrittene Vorstandschef Robert Dudley wird bis zum Jahresende sein Amt niederlegen. Experten zufolge verschieben sich die Machtverhältnisse insgesamt zugunsten der Oligarchen.




    she/tw




    (Quelle: AWP)"

  • Kapitalist

    Petroplus ist eben nicht BP! Hoffe sicher auch auf ein gutes Ergebnis bei PP, jedoch muss PP sein Rohstoff kaufen und BP eben nicht. BP fördert selber. Die Kalkulation von BP verläuft ganz anders als bei PP. Am 06.11.08 wissen wir mehr.


    Diva

  • Petroplus (PPHN)

    Vontobel wrote:

    Quote

    Kapitalist wrote:


    Und wie viel hast du dafür bezahlt? so ca. CHF 0.10 nehme ich an?


    Also rund -CHF 50'000 Verlust?


    Leider mindestens. Wenn sich Petroplus bis im März nicht noch tüchtig erholt wird das der Verlust meines Lebens. Mein Erfolg mit UBOOO hat mich leider im dümmsten Moment (kurz vor der Absturz) dazu verleitet wieder gross in Calls einzusteigen. :oops:

  • Petroplus (PPHN)

    Ich hatte eigentlich ein sehr gutes Börsenjahr, hab mit Card Guard, Kudelski und UBS über Fr. 200'000.- Gewinn gemacht, jetzt muss ich halt ev. wieder einmal einen grösseren Verlust kassieren. Wobei ob das ein Verlust wird entscheidet sich erst im März 09, aber es ist leider so, wenn es eine zeitlang gut läuft wird man immer übermütiger und macht Sachen die man normalerweise nicht machen würde. "Der Krug geht bekanntlich zum Brunnen bis er zerbricht".

  • Kapitalist

    Das ist, genau das was ich immer sage, ja sogar predige. Diese Warrants sind einfach unberechenbar, Du hast jedoch Glück hoffe ich und hast nicht auch noch einen Kredit laufen.

    Habe gesehen der Strike wäre bei 58, denke relativ hoch, jedoch nicht umöglich.


    Diva

  • Petroplus (PPHN)

    reckefoller wrote:

    Quote
    tja, bei sechsstelligen gewinnen kann man ja fünfstellige verluste in kauf nehmen. gratuliere.


    Aber nötig wäre es trotzdem nicht gewesen.


    Aber wenn man das 2. Quartal von Petroplus angesehen hat mit 750 Millionen Gewinn, mehr al Fr. 10.- pro Aktie, dann hätte der Aktienkurs eigentlich locker über 80.- gehen sollen.


    Wobei BP stimmt mich eben doch wieder optimistisch, wenn die einen dermassen hohen Gewinnsprung machen, dann muss das Resutlat für Petroplus auch sehr gut ausfallen, obwohl die keine eigenen Oelquellen besitzen.


    Diva:

    Doch ich arbeite regelmässig mit einem Lombardkredit, das erhöht einfach die Gewinnchancen, allerdings reize ich die Kreditlimite nie voll aus, und ich habe für den schlimmsten Fall immer noch eine grössere Cashreserve auf einem anderen Konto, ich möchte mich in meinem Alltag nicht einschränken müssen nur weil ich falsch investiert bin.

  • Petroplus (PPHN)

    Das PP einen guten Gewinn bekannt gibt ist möglich, jedoch glaube ich nicht das der Gewinn wieder ver 13 - facht wird, weil das ganze Lager in der Kalkulation von PP eine rolle spielt. Die Frage stellt sich, wieviel Marge fürs Lager kalkuliert worden ist.

    Jedoch gibt es grosse Unterschiede zu BP, die man sicher nicht vergleichen kann.

    Was die Aktien angeht, da hat O'Malley noch was gut zu machen, kann seine tatenlosigkeit Heute nicht verstehen.


    Diva