• Re: US-Börsenschluss

    Affliction wrote:

    Quote
    Ein netter Tag für uns 8)

    WAMUQ: + 56%

    WAMPQ: + 38%

    WAMKQ: + 64%


    ... Wenn das in diesem Tempo weitergehen wird, sind wir in 2 Wochen noch nicht durch.


    wenn es an jedem Verhandlungstag so nach Oben geht, kann es von mir aus noch lange gehen :)


    Affliction weisst du wann die nächsten Befragungen sein werden? Geht das jetzt jeden Wektag so weiter bis alle befragt sind, oder sind fixe Daten vorhanden, ich habe im Kalender von World of St. nichts gefunden

  • WAMUQ

    Mit Sicherheit wird es morgen im selben Stil weitergehen.


    Ob danach nächste Woche täglich ein solches "Monster-Hearing" anstehen wird, bis ein Entscheid getroffen wird, kann ich dir nicht sagen. Dazu wird Rosen sicherlich heute oder spät. morgen im Verlauf der Verhandlung Stellung nehmen.


    Meines Wissens gibt es total 4 Zeugen die befragt werden sollen. Wir sind noch nicht mal mit Kosturos fertig.... Es kann noch lange dauern.


    Aber wenn jeder so zerlegt wird wie Kosturos heute, bin ich sehr optimistisch, dass der POR & GSA bald Geschichte sind. *wink*

  • Re: Affliction

    trader77 wrote:

    Quote
    dazu 2 fragen:

    gibt es also eine kleine chance, dass geld gesprochen wird (TPS)?

    können die parteien gezwungen werden einen por mit einbzug der shareholders auszuarbeiten? wohl kaum...


    sorry Trader. Ich habe deine Fragen erst jetzt gesehen.


    Zum Geld:

    Durch die TPS-Jungs können die Vorzüge schon fix ins Geld kommen. Für die Stammaktien wirds jedoch nicht reichen. Um die Stammaktien bedienen zu können müssen wir uns schon grösseren Baustellen widmen wie z.B. den Milliarden an TaxRefunds, womit ich gleich zu deiner nächsten Frage komme.


    Sollte das Gericht der Meinung sein, dass der POR und das darauf basierende GSA nicht fair ist und im besten Wille und Sinne ausgearbeitet worden sein, so kann das Gericht sehr wohl Druck auf JPM, FDIC & WMI ausüben. Denn die Entscheidung ob ein Reorganisationsplan angenommen wird oder nicht, fällt nach aktuellem Stand bzw. den gesetzlichen Grundlagen nach wie vor einzig alleine das Konursgericht in Delaware, allen voran unsere "honorable Judge Mary Walrath."


    Damits jeder versteht:

    Unser Problem ist nicht der POR an sich, sondern das Global Settlement Agreement (GSA) welches im März 2010 herausgekommen ist. In diesem "Global" Settlement Agreement werden u.a. auf Milliardenschwere Klagen gegen die FDIC & JPMC verzichtet... Steuerrückerstattungen in Milliardenhöhe unter den Streitparteien aufgeteilt. Gerade was die Steuern angeht sehe ich sehr grosses Potenzial den Vorzüge eine massive Recovery zu gewähren. Aber es ist noch ein langer Weg. Der heutige Tag war seit längerer Zeit wieder ein sehr erfolgreicher Tag:


    - der Examiner-Report hat so gut wie keine Bedeutung mehr vor dem Konkursgericht

    - der erste Zeuge, Kosturos wurde teilweise richtig vorgeführt von den Anwälte, insbesondere durch unseren Equity-Anwalt Justin Nelson.


    Wenn wir so weitermachen, sehe ich durchaus Chancen hier nicht nur mit einem blauen Auge, sondern mit einem sehr lukrativen Gewinn rauszukommen. *wink*


    Stay Tuned

    Affliction

  • Hearing

    Das Hearing ist nun vorbei. :roll:


    Ein wahrliches Monster-Hearing. Über 8 Stunden "Cross Examinations".... :mrgreen:


    Morgen geht's dann weiter. 9 a.m. - open End




    Yoda: Walrath hat vorsichtshalber schonmal den Montag drangehängt, da sie nicht davon ausgeht, dass man mit den Zeugen-Befragungen bis morgen schon fertig sein wird. :mrgreen:


    Somit werden wir bis Mitte Woche sicherlich keinen POR-Entscheid von THJMW sehen/hören.




    Good N8te

    Affliction

  • WSJ

    Der Druck auf JPMC scheint grösser zu werden. Nun endlich spielt auch die Presse mit. Ein toller Artikel vom renommierten Wallstreet-Journal 8)




    Wells Fargo’s Secret Offer to Buy WaMu


    By Dan Fitzpatrick


    The day before regulators seized the banking operations of Washington Mutual and sold it to J.P. Morgan Chase in 2008, Wells Fargo & Co. made an 11th-hour pitch to buy the Seattle institution if it went down.


    In a Sept. 24, 2008, letter to Federal Deposit Insurance Corporation Chairman Sheila Bair, Wells Fargo Chairman Richard Kovacevich proposed that Wells could assume all deposits at the “best premium we could offer” and perhaps acquire $50 billion to $100 billion in assets if the FDIC would allow for a 60-day review period.


    The message is the first evidence that an institution other than J.P. Morgan and Citigroup wanted to purchase a failing Washington Mutual. The letter is among a trove of documents recently made public by a court-appointed examiner in Washington Mutual’s bankruptcy case.


    The FDIC looked at the proposal but didn’t pursue it, according to a person familiar with the matter. Wells Fargo declined to comment about its late pitch for a piece of the nation’s largest-ever bank failure.


    The structure proposed by Wells Fargo had not been offered or discussed with other banks and it was too late in the process to offer a similar opportunity to additional bidders, according to the person familiar with the matter. Bids were due the evening of Sept. 24, 2008.


    Bair notified J.P. Morgan CEO James Dimon via email at 8:23 p.m. that he was the winner, according to another document unearthed by the examiner and recently made public.


    “You are the high bid,” she wrote in the Sept. 24, 2008, message, according to the document. The subject line of the e-mail read “Congrats.”


    Regulators did speed up the action, taking WaMu down on Thursday, Sept. 25. J.P. Morgan assumed all deposits and most assets for $1.88 billion, saving any costs to the FDIC’s insurance fund.


    Wells Fargo’s failed purchase attempt certainly didn’t deter the bank from going after Charlotte, N.C.-based Wachovia a week later. Its purchase of Wachovia transformed the San Francisco company into the nation’s fourth-largest bank as measured by assets.


    Kovacevich, who stepped down as Wells Fargo chairman at the end of 2009, said in his Sept. 24, 2008, letter to Bair that Wells Fargo was unable to submit a bid that met the FDIC’s parameters because there wasn’t enough time to conduct the proper due diligence and because of “the extreme uncertainty associated with potential losses to Washington Mutual’s loan portfolio.”


    Instead, he proposed an alternative structure in a series of bullet points, arguing that his approach “could serve as a basis for a bid in the event Washington Mutual is placed in a receivership or conservatorship”:


    * Wells, he wrote, would assume all deposits in exchange for “the best premium we could offer.”


    * All other liabilities would be assumed by the FDIC, and Wells would get up to 60 days to decide which it wanted to assume.


    * FDIC would hold all assets, and Wells Fargo would get 60 days to decide which to purchase. He said Wells Fargo would likely buy between $50 billion and $100 billion. Any assets not acquired by Wells Fargo would be retained by the FDIC, but Wells Fargo would agree to manage and dispose of the assets it didn’t want to hopefully “maximize recoveries for the FDIC.”


    Kovacevich argued that a “a bid structured along these lines would both be in the best interests of Wells Fargo and its shareholders, and would allow the FDIC to dispose of Washington Mutual’s assets and effect a resolution measured in terms of expenditures (long and short term and direct and contingent) in the manner the least costly to the FDIC when compared with other alternatives.”


    “If the FDIC is interested in discussing this proposal further, please contact me or John Stumpf,” the bank’s chief executive officer.


    That never happened. The FDIC decided the Wells Fargo proposal could not be considered, even as a non-conforming bid.


    http://blogs.wsj.com/deals/201…secret-offer-to-buy-wamu/

  • WAMUQ

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Was ist eigentlich mit den Dokumenten, die der EC "im Hinterzimmer" besprechen wollte?...Waren die schon ein Thema?


    Meinst Du die 7 Exhibits, welche versiegelt eingereicht wurden?

  • WAMUQ

    Die "Smoking-Guns" also.. :mrgreen:


    Keine Ahnung. Ich hab' diesbezüglich noch nichts gelesen. Schauen wir mal. Wir befinden uns ja noch mitten in den "Cross Examinations".


    Ich freue mich schon auf die heutigen Vernehmungen. *wink*

  • WAMUQ

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Bin müde vom Lesen :lol: ... und vom spät ins Bett gehen ... Uns weiterhin viel Glück...


    Ja, die letzten 2 Tage hatten's in sich. Heute nochmals, 15:30 - ca. 24:00 und danach die letzten Kreuzverhöre am Montag. So der Plan laut THJMW.


    Mein bevorzugtes Szenario: :lol:


    Justin Nelson zerlegt heute nochmals 2-3 Zeugen und macht dem Gericht unmissverständlich klar, dass das GSA untragbar ist. Am Ende der Verhandlung, die Richterin: "Okay, ich habe nun genug gehört. Wir können uns die restlichen Verhöre vorerst sparen. Ich werde den Plan unter den aktuellen Umständen (GSA) nicht genehmigen und bitte die Parteien sich nochmals zusammen an den Verhandlungstisch zu setzen und ein neues (faires!) Global Settlement Agreement auszuhandeln."


    Man darf' ja noch träumen..... :mrgreen:

  • WAMUQ

    Anbei die weiteren Zeugen, die bis Montag 6. Dezember 2010 befragt werden:


    Steven Zelin

    The testimony will concern Blackstone's valuation analysis with respect to each of (i) WMI, as reoganized ("Reorganized WMI"), (ii) Reorganized WMI's net operating losses, as of December 22, 2010, and (iii) Subscription Rights.


    James Carreon

    The testimony will concern certain federal tax issues related to the Global Settlement Agreement, including Tax Refunds, and the resolution of the disputed ownership thereof.


    Jonathan Goulding

    The testimony will concern (i) WMI's ownership of certain assets, (ii) the Debtors' decision to transfer and/or retain ownership of such assets under the Global Settlement Agreement and Plan, (iii) the liquidation and feasibility analyses performed by the Debtors, and (iv) the projections set forth in the Disclosure Statement.


    Charles E. Smith

    The testimony will concern (i) the Conditional Exchange of the Trust Preferred Securities, and (ii) the Debtors' decision to transfer and/or retain assets and liabilities under the Global Settlement Agreement and the Plan, including with respect to the Tower Insurance policies.


    Peter Freilinger

    The testimony will concern issues related to Trust Preferred Securities, including limitation, the Conditional Exchange, the Downstream Undertaking, and the underwriting, offering and/or issuance of the Trust Preferred Securities.


    Steven Simms

    The testimony will concern (i) the analysis by the Creditors' Committee regarding the assets and liabilities of the Debtors, (ii) the litigations involving the Debtors, (iii) the claims made against the Debtors, (iv) the negotiation of the Global Settlement Agreement, and (v) the conclusions of the Creditors' Committee regarding the reasonabless of the Global Settlement Agreement and the Creditor's Committee's support of the Plan.



    David Sharp


    The testimony will concern the solicitation process, with respect to the voting by creditors or equity interest holders holding securities, the tabulation of votes on the Plan from such persons or entities, the tabulation of elections regarding releases and forms of distributions from such persons or entities, and the tabulation of Rights Offering elections.


    Robert Klamser

    The testimony will concern the solicitation process with respect to all other creditors and equity interest holders, the tabulation of votes on the Plan from such persons or entities, and the tabulation of elections regarding releases and forms of distributions from such persons or entities.

  • Re: Wamuq

    Black_jack wrote:

    Quote
    Kurz mal ne frage was springt beim wamu prozess eigentlich raus wenn der gericht für die shareholders positiv entscheidet da wird ja seit gestern gekauft wie verrückt und ist es ein einstieg noch wert??


    Bevor hier was für uns rausspringt, muss der Reorganisationsplan (POR) oder das Global Settlement Agreement (GSA) vom Konkursgericht abgelehnt werden.


    Danach werden die Verhandlungen neu aufgenommen, wobei die Aktionäre mitberücksichtigt werden. Ob davon dann sowohl Vorzugs- wie auch Stammaktien profitieren werden, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Noch sind beide Papiere fundamental wertlos, wobei sich die Vorzugsaktien schon ziemlich Nahe im/am Geld befinden. Meines Wissens nach fehlen aktuell nur $ 375 Mio. um diese Klasse ins Geld zu stellen.

  • Re: Wamuq

    Affliction wrote:

    Quote
    Noch sind beide Papiere fundamental wertlos, wobei sich die Vorzugsaktien schon ziemlich Nahe im/am Geld befinden. Meines Wissens nach fehlen aktuell nur $ 375 Mio. um diese Klasse ins Geld zu stellen.


    Was hat sich denn seit dem letzten negativen Bericht verändert, dass es nun wieder berechtigte Hoffnung geben sollte? Auch wenn es "nur" 375 Mio. sind, die fehlen. Die Fakten sind ja noch immer die gleichen! Und neue fundamentale Beweise sind meines Wissens nicht aufgetaucht. Von daher sehe ich keine reelle Chance auf einen postiven Ausgang!


    Die Geprellten sind ja in erster Linie die Alt-Aktionäre, die sehr viel Geld verloren haben. Wurden deren Aktien automatisch in Vorzugsaktien umgewandelt? Wenn nein, wird das Gericht die Prefs ohnehin nicht auf Kosten der Commons ins Geld bringen, da dies absolut ungerecht wäre! (Quasi die Zocker belohnen und die treuen Anleger verarschen...). Dann doch lieber alle leer ausgehen lassen (sonst hagelt es einen Rekurs nach dem andern..


    Von daher kann ich mir leider beim besten Willen nicht mehr vorstellen, dass die Sache gut ausgeht...

  • Re: wamuq

    Black_jack wrote:

    Quote
    Aktuell steht der kurs in franfurt bei 6cent was denkst du wie weit wird er noch ziehn heute nächste woche danke für deine einschätzung??


    Der EURO gewinnt gerade wieder etwas an Stärke gegenüber dem US Dollar.

    Aktuell: EUR/USD 1.3341


    WAMUQ beendete den Handel gestern mit $ 0.0783. Pari zu WMI in EUR 0.058.

    In Frankfurt werden die Papiere also mit EUR 0.061 5% zu teuer gehandelt.


    Wie sich der Kurs entwickelt wird, dürfte ausschliesslich von den weiteren Verhandlungen abhängig sein. Es stehen noch 7 zu befragende Zeugen aus. Wenn die Kreuzverhöre wieder so gut wie gestern verlaufen, rechne ich mit leicht steigenden Kurse bis zum POR-Entscheid. Aber der WMI-Kurs ist einer der unberechenbarsten, den ich je kannte.. :mrgreen:

  • Re: Wamuq

    bvg75 wrote:

    Quote
    Was hat sich denn seit dem letzten negativen Bericht verändert, dass es nun wieder berechtigte Hoffnung geben sollte? Auch wenn es "nur" 375 Mio. sind, die fehlen. Die Fakten sind ja noch immer die gleichen! Und neue fundamentale Beweise sind meines Wissens nicht aufgetaucht. Von daher sehe ich keine reelle Chance auf einen postiven Ausgang!


    Die Lage hat sich insofern verbessert, dass dem Examiner-Report keine Beachtung geschenkt werden darf im Zusammenhang mit der Genehmigung des Reorganisationplanes. JPMC, FDIC & die Debtors dürfen den Examiner-Report, welcher bekanntlich das GSA als "reasonable" bezeichnet nicht gebrauchen in der Argumentation für den POR.




    bvg75 wrote:

    Quote


    Die Geprellten sind ja in erster Linie die Alt-Aktionäre, die sehr viel Geld verloren haben. Wurden deren Aktien automatisch in Vorzugsaktien umgewandelt? Wenn nein, wird das Gericht die Prefs ohnehin nicht auf Kosten der Commons ins Geld bringen, da dies absolut ungerecht wäre! (Quasi die Zocker belohnen und die treuen Anleger verarschen...). Dann doch lieber alle leer ausgehen lassen (sonst hagelt es einen Rekurs nach dem andern..


    Ob Pre- oder Postholder spielt keine Rolle! Wir sind Aktionäre der Holding welche sich z.Z. noch im Chapter #11 befindet. Aktie = Aktie. Der Zeitpunkt des Kaufes spielt absolut keine Rolle, sofern wir uns nicht (!) in einer Class-Action befinden. Bei Schadenersatz-Klagen („Class Actions“) sieht es wieder anders aus. Da würden dann nur die Altaktionäre profitieren, welche auch einen Schaden vorweisen können. Meines Wissens gibt es sogar solche Klagen die am D.C. klagen.


    Fazit: Jeder Dollar, der zusätzlich ins Estate fliesst, kommt nach den Regeln des Wasserfall-Prinzipes nach vollständiger Bedienung der uns vorrangigen Klassen UNS zu Gute.