WAMUQ
kleinerengel wrote:
QuoteHoffentlich wird der POR irgendwie gekippt :roll:
Der POR ist das eine….
Noch viel wichtiger wäre das "Global Settlement Agreement" (GSA) auf welchem der ganze Plan basiert.
kleinerengel wrote:
QuoteHoffentlich wird der POR irgendwie gekippt :roll:
Der POR ist das eine….
Noch viel wichtiger wäre das "Global Settlement Agreement" (GSA) auf welchem der ganze Plan basiert.
wer glaubt hier noch an ein gutes Ende? Wie seht ihr die Wahrscheinlichkeit eines guten Endes der prefs verglichen mit den commons?
Also meine Meinung darüber habe ich schon gepostet, wie ich die Chancen sehe... ich halte ja nur prefs die werde ich halten bis zum Schluss (aussgenommen ich kann sie mit über 900 Dollar verkaufen )
Hallo Zusammen !
Ich glaube immer noch an ein positives Ende für die Commons. Und wenn es für die Commons gut ausgeht werden die Prefs sowieso bevorzugt behandelt.
Die Hoffnung Stirbt ja bekanntlich zuletzt !
Ich habe zudem nochmals einwenig nachgekauft um den EP zu senken.
Jedoch denke ich das es hier wahrscheindlich kein schnelles ende geben wird wenn der Fall an das DC weitergezogen wird und es event. noch ein Jury Trial geben wird werden wir wohl noch 1-2 Jahre mit dem Fall beschäftigt sein.
Natürlich erhoffe ich mir das es nicht so weit kommt und wir schon im Dezember eine klare Richtung sehen werden.
ich halte by the way auch nur noch prefs...dafür ordentlich ich habe meine commons nach dem ex bericht verkauft, ist mir zu heiss.... ich bin zudem auch schon etwas positiver gestimmt als direkt nach dem ex bericht, warte aber auch geduldig auch news unserer staranwälte & co...
Hallo zusammen
Ich halte momentan auch noch ein paar Common's.
Wann wird irgendetwas entschieden bzw. wann wissen wir mehr??
MfG
BRD
Als Betreff (Objektion):
Ich lege starken Einspruch gegen den Examiner (Regierungsprüfer) ein, der nicht entscheidende Ausgaben (denke er spricht hier die Assetliste an) untersucht oder nachgeforscht hat, die für die Entschlossenheit, oder zur Lösung des Falls und (b) des eingebrachten Plan der Reorganisation (PoR) von Washington Mutual erforderlich gewesen wäre.
In der Begründung seines Einspruchs steht:
Dir liebe ehrenhafte Richterin Mary Walrath,
meine Einwände beruhen auf ernstzunehmende/absichtliche Übersehene/Übergangene wichtiger Details/Punkte in der Untersuchung des von der Regierung eingesetzten Prüfers, und dies Gründe waren, die in meinen früheren Einwänden gegen den Plan der Reorganisation geäußert wurden/sind. Die Regierung ernannte einen Prüfer, der keinen entscheidenden Faktor/Punkt in Bezug auf J.P. Morgans Rolle in diesem Fall, untersuchte oder verfolgte, noch das der Prüfer auf Medienberichte und andere negative Einflussnahmen die gegen Washington Mutual gerichtet waren, eingegangen ist, die eine verfassungswidrige Übernahme dargestellt hätten und die damit verbundenen Übernahmen der sauer verdienten Ersparnisse und Vermögenswerte der Kunden zur Folge hatten.
Der Fall der Übernahme stellt nicht nur eine Verfassungswidrige Übernahme dar, und die damit verbundene Aneignung von Privateigentum, Ersparnissen und Gelder die in Wertpapiere investiert wurden, sondern stellt auch einen Vertrauensbruch in das amerikanische Bankwesen, das Finanzwesen dar, wo durch die Regierungsgewalt die Bundesreserve (Federal Reserve) angehalten wurde, unmengen an Geld zudrucken, um den Kapitalmarkt aufzufangen und den übrig gebliebenen Banken ein Überleben zu garantieren.
Der Examiner (Prüfer) wurde wohl offentsichtlich von der Regierung angehalten, das er gewisse tiefer gelegene Punkte in seiner Untersuchung ignorieren sollte, und entscheidene Faktoren die zur Übernahme geführt haben, erst gar nicht untersuchte, die dann in seinem Bericht auch nicht vorkamen oder behandelt wurden, obwohl diverse Punkte von mir vorher eingefordert wurden, welche zu überprüfen sind/wären.
1) Hat J.P. Morgan seine Tochtergesellschaften damit beauftragt/beschäftigt, koordinierte Short-selling Aktionen gegen WAMU zu starten? Der Prüfer hätte einfach die Marktabrechnungsstelle-Aufzeichnungen (Clearing House) zu dem Handel und den Übertragungen von WaMu Finanzwertpapieren untersuchen können, um die Wahrheit zu ergründen. Aber der Prüfer machte diese Untersuchung nicht.
2) Warum schloss die SEC WaMu nicht in die No-Shortliste mit ein, in welche alle anderen Hauptfinanzunternehmen eingeschlossen wurden, die sich als insolvent dargestellt haben? Der Prüfer hätte die SEC darum bitten können, diese Entscheidung von seiten der SEC formell erklären zu lassen. Aber der Prüfer erwägte gar nicht, die SEC Entscheidung zu untersuchen.
3) Hat J.P. Morgan die öffentlichen Meinungsumfrageinstitute beeinflusst, um die Finanzwertpapiere der WaMu damit zu degradieren/zu schädigen?? Der Prüfer untersuchte die Meinungsumfrageinstitute nicht.
4) Die FDIC wie auch die FED verweigerten frisches Geld (denke es könnte sich hier vielleicht um die TARP-Gelder handeln, oder die $20 Mrd. Überweisung der WMBfsb, die von der OTS untersagt wurden, worüber dann auch die FDIC informiert wurde), obwohl das WaMu Managment diese Bitte geäußert haben, um überleben zu können. Der Prüfer aber bei seinen Untersuchungen auf diese Frage scheiterte, um antworten zu finden, weil die FDIC sich querstellte.
5) Warum haben die FED und die FDIC es nicht zugelassen, trotz bitte des WaMu Managments, das andere Kapitalanleger frisches Geld einbringen dürfen um WaMu zu retten. Der Prüfer ging dieser Frage nicht nach.
6) Auf welcher Schätzung beruht das Urteil des Prüfers, wenn er sagt, das WaMu höchstwahrscheinlich solvent war, obwohl gar keine Assetliste vorliegt/vorlag, der Prüfer sogar scheiterte sich eine Assetliste von der FDIC geben zu lassen. Wieviel der Vermögenswerte sind durch die FDIC an J.P. Morgan wirklich übergeben worden?
Affliction: mir gefallen deine posts an den holländer in ariva:-) weiter so...
trader77 wrote:
QuoteAffliction: mir gefallen deine posts an den holländer in ariva:-) weiter so...
Naja, kostet mich zwar nur unnötig Zeit und Nerven mit dem Typen zu "diskutieren"... :?
Affliction wrote:
Quotetrader77 wrote:
Naja, kostet mich zwar nur unnötig Zeit und Nerven mit dem Typen zu "diskutieren"... :?
suppppper, eifach geil !!
ich habe ehrlich gesagt etwas den überblick über die kommenden termine verloren. kann jemand freundlicherweise mal bei gelegenheit die nächsten highlights/termine auflisten? thanks:-)
@trader
Geh mal auf ghost of wamu... Dort ist der Kaldender
Ich will in Ariva kein Futter für den VD liefern, vieleicht kannst Du mir hier eine Antwort geben:
Im Momment können ja die Vorzüge über den POR V6 abstimmen, aber es heisst immer wieder das man den POR zu Fall bringen kann mit den Obijections, unter anderem ja auch mit der von "uns" WaMu United International (was ich eine tolle Sache finde, habe auch schon gespendet).
Wer hat jetzt eigentlich mehr zu melden?
Die Abstimmung, oder dann schlussendlich Mary in dem sie die Abstimmung gar nicht beachtet und einer oder mehreren Obijections recht gibt und der POR von Rosen nichtig ist?
Und vor allem wie lange geht das ganze, im Kallender steht ja das am 1. Dez der erste Tag ist vom Hearing zum POR. Wieviele Hearings sind da zu erwarten, bis wir wissen woran wir sind?
Das sind für mich Punkte aus denen ich nicht schlau werde, ich hoffe Du oder vieleicht ein anderer User kann mir weiterhelfen.
Hallo Yoda,
Anbei ein kleiner Auszug aus dem Bankruptcy-Code bezüglich dem Voting & Annahme eines Reorganisationsplanes:
"Under section 1126(c) of the Bankruptcy Code, an entire class of claims is deemed to accept a plan if the plan is accepted by creditors that hold at least two-thirds in amount and more than one-half in number of the allowed claims in the class. Under section 1129(a)(10), if there are impaired classes of claims, the court cannot confirm a plan unless it has been accepted by at least one class of non-insiders who hold impaired claims (i.e., claims that are not going to be paid completely or in which some legal, equitable, or contractual right is altered). Moreover, under section 1126(f), holders of unimpaired claims are deemed to have accepted the plan."
http://www.uscourts.gov/Federa…ptcyBasics/Chapter11.aspx
Um einen Plan vom Konkursgericht genehmigt zu bekommen muss demnach mind. 1 sogenannte "impaired class" eine der nicht voll berücksichtigten Anspruchsklassen im POR (z.B. Vorzugsaktien) dem Plan mit einer Mehrheit von mind. 2/3 zustimmen. Meines Wissen’s kann eine Annahme des Planes unter bestimmten Umständen aber auch mittels einem "Cram-Down" erfolgen.
Das Confirmation Hearing wurde auf den 1./2. und 3. Dezember 2010 angesetzt. Da werden dann alle Objections nochmals mündlich vorgetragen weshalb man 3 Tage reserviert hat für den ganzen Prozess. Wie lange dieses Spektakel schlussendlich dauern wird hängt in erster Linie von den Einsprüchen aller Parteien ab. Am Freitag, 19.11. ist die Frist für Einsprüche zu Ende.
Zum "Cram-Down":
What Does Cramdown Mean?
A bankruptcy concept that is often employed to obtain a Chapter 11 bankruptcy reorganization plan while there are still objections from one or more creditors. Cramdown allows the bankruptcy courts to modify loan terms subject to certain conditions in an attempt to have all parties come out better than they would have without such modifications. The conditions are mainly that the new terms are fair and equitable to all parties involved.
Schöner Anstieg gestern!!!
Was war denn da los??? Gibt es irgend welche News??
Performancescout.com:
Liebe WAMU-Community,
während die Zeit bis zum wichtigen Hearing am 17. Dezember verstreicht
sind Aktionärsgruppen nicht untätig. Am Markt kursieren Gerüchte
um ein gemeinsames, weltweites Vorgehen verschiedenster Aktionäre. Sie
kämpfen weiter für einen positiven Ausgang des Verfahrens und die
Gerechtigkeit. Der bisher vorgelegte Bericht des Sonderprüfers (Examiner)
Joshua Hochberg lässt nach wie vor einige wichtige Punkte aus und ist
unvollständig. Beispielsweise fehlt eine Liste sämtlicher Assets.
Detaillierte Untersuchungen der unrechtmäßigen Besitzübernahme
an den WAMU-Assets durch den US-Einlagensicherungsfonds FDIC sowie der
Steuerrückzahlungen sind ebenfalls nicht vorhanden. Auch werden bestimmte
Unterlagen nach wie vor unter Verschluss gehalten und sind von den
WAMU-Aktionären sowie der breiten Öffentlichkeit nicht einsehbar.
Es bestehen also etliche Gründe für Klagen und Anfechtungen. Klagen
gegen die FDIC, welche die WAMU-Aktionäre unrechtmäßig enteignet
hat, sind bereits bei einem US-Amtsgericht in Columbia eingegangen. Der
Amerikaner Daniel Hoffman, ebenfalls WAMU-Aktionär, stellt nun in zwei
Briefen welche er an das US-Konkursgericht in Delaware gesendet und an
Richterin Mary Walrath adressiert hat, nachfolgende Forderungen auf: Zum einen
wird verlangt, dass bestimmte Dokumente die derzeit noch unter Verschluss sind
der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Weiter legte er
Einspruch gegen jegliche Entscheidung bezüglich des Reorganisationsplanes
(Plan of reorganisation, kurz: Por) ein und fordert diesen bis zur Klärung
der gegen die FDIC geführten Verfahren auszusetzen. Allein die Klage gegen
die FDIC hat ein Volumen von 25 Milliarden Dollar. Selbst bei einer Einigung
mit der FDIC würde für die WAMU-Aktionäre noch eine erhebliche
Summe herauskommen. Darüber hinaus gibt es natürlich noch eine
Vielzahl weiterer Angriffspunkte gegen das bisherige Vorgehen, sodass die
WAMU-Aktie weiterhin attraktiv erscheint.
Heute endet die Frist für Einsprüche zum POR V6. Ich erwarte bis spätestens 22:00 einen Einspruch von unserem EC.
Objection deadline for Plan of Reorganization, 4:00 Eastern
Und mal wieder in letzter Minute.
Der Einspruch von unserem EC
Hallo Zusammen,
Die EC-Objection gefällt mir. Der Einspruch setzt an ein paar sehr interessanten Punkten an. Viele die das EC die letzten Tage als bereits "Tod" erklärt haben, dürften gestern mit der Eingabe der 39-seitigen Objection eines besseren belehrt worden sein. Kein Anzeichen von Ermüdungserscheinungen. Was mir besonders gefällt: Nach dem Examiner-Report lehnt sich unser Equity Committee ziemlich weit aus dem Fenster, obwohl J. Nelson im Vorfeld angekündigt hat, den ER zu akzeptieren ob dieser nun positiv oder negativ ausfallen wird. Wer den Einspruch vom EC noch nicht gelesen hat, ein GROSSTEIL der Objection bezieht sich auch auf die Examination!
Ich war übrigens (positiv!) überrascht, dass wir den U.S. Trustee nach wie vor auf unserer Seite haben. Für mich spricht schon alleine dieser Punkt Bände, dass das U.S. Trustee Program immer noch der Überzeugung ist, dass der Reorganisationsplan (POR) dieses Mrd. (!) Konkursfalles nicht befriedigend sein kann für die Klassen 20 & 21. Zur Erinnerung: Der United States Trustee wurde vom US Department of Justic ("DoJ") ins Leben gerufen um die Bankruptcy-Prozesse zu überwachen ("watchdog") und u.a. Betrug & Missbrauch zu verhindern! Die Hoffnungen auf Gerechtigkeit in den USA habe ich aufgrund dieses Punktes noch nicht ganz aufgegeben. Solange uns also auch noch Roberta DeAngelis (UST) den Rücken stärkt, fühle ich mich und unsere (Equity-)Interessen nebst Susman Godfrey & Ashby & Geddes & "WAMU International" sehr gut vertreten! Vielleicht muss ich mein Beitrag bezüglich Joe McMahon Rücktritt nachträglich etwas relativieren.
@meinem holländischen "Freund" VanDelft (Ariva) habe ich noch folgendes gepostet:
Die jüngste Sperre von VanDelft hat doch tatsächlich Früchte getragen. In seinen letzten Posts konnte ich zumindest keine unterschwellige Beleidigungen mehr verzeichnen. Schauen wir mal wie lange er sich beherrschen kann
@VanDelft Du schreibst/fragst:
"Ich stehe ja an der Seitenlinie und warte darauf, daß mir jemand sachlich begründen kann, daß genau jetzt der Zeitpunkt für einen neuerlichen Einstieg gegeben ist."
Dieser Satz lässt doch einen interessanten Rückschluss zu:
Es scheint so, als hat unser Freund VanDelft die Sache für sich doch noch nicht ganz abgehakt und als besteht selbst für Herrn VanDelft (!!!) noch ein Funken Hoffnung. Nimm's mir nicht übel, aber dies erklärt mir u.a. auch deine aktive Beteiligung an den "Diskussionen" in den WMI-Boards.
Es ist zwar nicht meine Art jemanden von einem Investment zu überzeugen. Trotzdem möchte ich kurz darauf eingehen. Du suchst bekanntlich Geld, welches das Equity endlich am Reorganisations-Prozess partizipieren lässt. Ich muss Dir in dem Punkt zustimmen, dass es nach aktuellen Umständen schwer ist, eine der Equity-Klassen ins Geld zu bringen.
Vielleicht hättest Du dir die Objection von unserem EC doch nochmals genauer angeschaut. Das EC packt das Übel nämlich genau an der Wurzel an! Global Settlement Agreement (GSA). Unter dem aktuellen GSA wirds in der Tat schwierig zusätzliche Milliarden zu "generieren". Der daraus resultierende POR ist lediglich eine der Folgen die dieses GSA mit sich zieht. Das Wort "Global" könnte man sich eigentlich auch sparen. Solange das (G)SA unverändert bleibt, JPMC & FDIC uns keinen Schritt entgegenkommt und WMI selbst überhaupt kein Interesse daran hat, das Maximun (!!) für die eigentlichen Inhaber dieser Sparkasse, UNS SHAREHOLDER, rauszuholen, werden die Aktionäre selbst bei einem POR V17 noch nicht zufrieden sein.
Schon alleine die Verteilung der Steuern ("TaxRefunds") birgt genügend Potenzial um deinen "favorisierenden" Vorzugsaktien eine satte (!!!) Recovery zu gewähren! Von den Mrd.-schweren Klagen reden wir da noch gar nicht. Bevor Du jetzt mit der Argumentation von Hochberg kommst, JA ich weiss dass "unser" Hochberg zum Ergebnis gekommen ist, dass das GSA "reasonable" sei. Rund um diese Untersuchung von Hochberg, findest Du aber genügend Lesestoff in der Objection vom EC, grins.