• WAMUQ

    Albi wrote:

    Quote
    Auf einer ins Internet gestellten Übersicht die während der Anhörung verteilt wurde geht hervor, dass für die Stammaktien lediglich 310 Millionen Dollar bleiben. Das entspricht pro Aktie 0,182 Dollar



    Sieht nicht gut aus


    Wenn diese "Zahlen" stimmen würden, müssten die Prefs schon um einiges höher stehen, denn diese würden ja voll bedient werden...also kannst du diese "Zahlen" rauchen :D

  • Godmode-Trader (DE)

    Die Washington Mutual Aktie zeigte in den vergangenen Tagen schönen, bullischen Druckaufbau oberhalb von 0,156 $. Heute kommt starke Volatilität in den Wert, die Aktie springt zunächst an den BUY Trigger bei 0,215 $. Von dort aus wird sie nun heftig abverkauft bis an das untere Ende der Range bei 0,156 $. Damit sind die Grenzen nun exakt ausgetestet! Ein Ausbruch aus dieser Handelsspanne dürfte die nächste Trendbewegung einleiten.


    Eine nachhaltige Rückkehr über 0,215 $ sollte weitere Käufer locken, ein Anstieg bis 0,340 - 0,350 und 0,440 wäre dann möglich. Oberhalb von 0,450 könnte eine Rally auf neue Jahreshochs starten. Rutscht die Aktie hingegen wieder signifikant unter 0,145 $ zurück, droht eine Abwärtskorrektur bis 0,116 und darunter 0,092 $. Es bleibt zu erwähnen, dass es sich hierbei um einen hochriskanten "Zockerwert" handelt, ein strenges Moneymanagement ist für den Handel unerlässlich.

  • Maydorn zum 2.

    WaMu aktuell: Plötzlicher Kurssturz, Verunsicherung


    Der zwischenzeitliche Höhenflug der WaMu-Aktie endete abrupt, der Kurs stürzte ins Minus und markierte bei 0,1565 Dollar ein neues Tagestief. Eine ausgehändigte Übersicht verunsichert.

    Auf einer ins Internet gestellten Übersicht die während der Anhörung verteilt wurde geht hervor, dass für die Stammaktien lediglich 310 Millionen Dollar bleiben. Das entspricht pro Aktie 0,182 Dollar

  • WAMUQ

    Wir werden noch sehen in wie fern sie es zulassen. Mary hat entschieden. Da kann selbst JPM vorerst nichts unternehmen.


    Der Druck für ein Settlement ist nun massiv gestiegen!

    Selbst die FED hatte damals bei der 1. Motion zum Examiner einen Einspruch erhoben. Gut möglich, dass von dieser Seite her noch zusätzlich Druck auf JPM & FDIC ausgeübt wird. Es wird sehr spannend!

  • News News News! ;)

    Washington Mutual – nun doch eine erneute Prüfung?


    Bereits im Vorfeld der heutigen Anhörung konnte der Kurs der Washington Mutual Aktie wieder deutlich anziehen. Heute gewann die Aktie noch einmal unter inzwischen wieder deutlich höheren Umsätzen, und notierte kurzzeitig 0,216 Dollar. Mit dem Überschreiten der wichtigen Marke bei 0,18 Dollar in den vergangenen Tagen hat sich nun auch das Chartbild wieder deutlich verbessert, sollte diese Marke gehalten werden können. Inzwischen befindet sich der Aktienkurs bereits wieder im Rückwärtsgang…Gerüchten zufolge soll sich die Gegenpartei nun, mit einer erneuten Prüfung der damaligen Umstände, die zur Pleite der ehemals größten Sparkasse der USA geführt hatten, durch einen unabhängigen Prüfer, einverstanden erklärt haben. Allerdings bedeutet dies nun wohl auch, dass es keine schnelle Einigung zwischen den beiden Parteien geben wird, und die Aussichten auf einen Spekulationsgewinn von mehreren hundert Prozent erst einmal in weitere Ferne rücken. Es könnte also nun sein, sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, dass man wiedermal Wochen oder gar Monate auf die nächste Entscheidung bei WaMu warten muss..


    Investorsinside (DE)

  • Yahoo

    WaMu bankruptcy judge to appoint examiner

    Washington Mutual bankruptcy judge will appoint examiner to review settlement, estate assets


    WILMINGTON, Del. (AP) -- The judge in Washington Mutual Inc.'s bankruptcy has agreed to appoint an independent examiner requested by the company's shareholders.


    Attorneys for WaMu and several creditors argued that the examiner should be limited to determining whether a settlement agreement involving JPMorgan Chase and the Federal Deposit Insurance Corp. that is the basis for the banking company's reorganization plan is fair and reasonable. The FDIC seized Washington Mutual's flagship bank in 2008 and sold its assets to JPMorgan for $1.9 billion.


    But the judge refused Tuesday to limit the examiner's work, saying he can investigate all assets and claims of the bankruptcy estate.


    The judge wants a preliminary report from the examiner before a September hearing at which she will consider documents outlining Washington Mutual's reorganization plan.

  • WAMUQ

    Was genau bringt der Examiner? Falls er Fakten finden soll, dass die Pleite der WAMU auf JPM zurück zuführen ist, sollte doch, meiner Meinung nach, doch eine schnellere Entscheidung gefällt werden. So lange wie diesemal sollte es doch nicht gehen oder?


    Oder liege ich da falsch?

  • WAMUQ

    Settlement können wir auf jeden fall streichen. Das EC wollte von Anfang an den Ex und nun wird dieser durchgezogen. Wenn JPM nun ein super Angebot machen würde, so wäre dies zum jetzigen Zeitpunkt ein massives "Schuldeingeständnis" und das EC wäre sich ja noch sicherer "Etwas" zu finden... Ich frage mich einfach, ob man jetzt nicht aus der Aktie raus sollte und später wieder rein...sieht ja nicht wirklich danach aus, als würde die Aktie nun ansteigen und es kann noch Monate dauern.. :roll:


    Zumindest ist nun geklärt, warum JPM "Zeit schinden wollte"...wegen den Zwei Jahren des Ex... dieser kann nur unter dieser Frist "zeitlich unbegrenzt" eingesetzt werden...


    Wenn ich ehrlich bin, so habe ich wirklich gehofft, dass diese "Sache" heute so gut wie beendet würde...nun "beginnt" sie ja erst.

  • WAMUQ

    melde mich auch wieder zurück, ist ja vieles gelaufen heute.


    danke vorallem an affliction für alle infos und deren aufbereitung :D


    also da wollen alle den examiner, dann kommt er und passieren tut das gegenteil von dem was sollte....ein sinkdender kurs....


    habe mir aber noch ein paar prefs gezogen zu 34.5$ :lol:

  • WAMUQ

    Hallo Zusammen,


    Nun gut, was soll man zum heutigen Kurs noch sagen?

    Das EC verbucht den grössten Sieg überhaupt seit deren Gründung und der Kurs befindet sich im Minus.


    Wie unser Kleinerengel bereits geschrieben hat, werden wohl viele Anleger die Hoffnung auf das schnelle Geld mittels einem Settlement durch den heutigen Tag aufgeben. Der Examiner wird Wochen bzw. Monate in Anspruch nehmen.


    Grundsätzlich erachte ich ein Settlement nach wie vor als möglich. Gehen wir davon aus, dass WaMu systematisch von JPM & FDIC in die Knie gezwungen wurde, mittels Absprachen u.ä. sind da Unterlagen ("Smoking Guns") vorhanden, welche keinesfalls der Examiner finden darf. Deshalb besteht IMO nach wie vor die Chance, dass JPM & FDIC ein POR #6 bringt, damit die Sache nun schnellstmöglich vom Tisch ist.


    Mary hat jederzeit die Möglichkeit den Examiner zurückzuziehen. Ein möglicher Grund dafür, wäre ein Global Settlement.


    Susman hat den Examiner Antrag schon des öfteren gefordert. Wir können hier (leider) nur mutmassen weshalb & wieso, doch Susman weiss was er macht. Wir werden nie die Strategien der Parteien - sei es von Susman oder JPM & Co. - durschauen können.


    Der WaMu-Fall wird also noch eine Weile dauern. Freuen wir uns gemeinsam auf die kommende Zeit.

    Ich für meinen Teil habe ein überaus gutes Gefühl bei der ganzen Sache.


    *wink*

  • WAMUQ

    devils90 wrote:

    Quote
    heisst das warten und tee trinken,während der kurs eher runter geht?

    sorry bin eher ein neuling


    wohin der Kurs hier geht.... weiss niemand.

    Stellt sich nun wieder die Frage, wie man WaMu gegenüber steht.


    Die glorreichen Zeiten für die Daytrader dürften mit dem heutigen Examiner-Beschluss wohl ein Ende finden. In den kommenden Wochen rechne ich eher mit einem dünnen Volumen. Somit wird sich WaMu für Daytrading nicht mehr eignen.


    Sollte man an die WaMu-Story glauben und auf eine Auszahlung bzw. eine Shareholder-Berücksichtigung bei der Reorganisation von WMI glauben, so stehen die Fakten IMO gut, hier zu investieren.




    Wie immer: keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung!


    8)

  • WAMUQ

    hallo zäme


    hatte vieles nachzulesen, nachdem ich einige tage weg war.


    hmmmmm, nun habe ich doch probleme mich persönlich zu motivieren und mich positiv zu stimmen. ich bin ja wie affliction auch wamu "verliebt", aber was soll man bloss vom heutigen tag halten!!


    eigentlich positive news und alles geht den keller runter. nicht aus zu denken was geshehen wäre wenn der ex abgeschmättert wäre. den kurs, so denke ich hätten wir in kapstadt gesehen. so ein frust, nicht einmal psitive news können da was bewegen.


    jetzt wird es wohl monate, vielleicht jahre dauern bis das ganze ausgestanden ist. es wird so denke ich sicher zu einer wochenlangen seitwärtsbewegung mit tendenz nach unten kommen. obwohl ich auch wamu fan bin, überlege ich mir zu verkaufen und in 5, 6 monaten oder nach situation wieder ein zu steigen,


    kann mich jemad von euch kollegen einen grund geben warum es während den nächsten monaten nicht nach süden gehen sollte?


    leider.... go wamu nur noch mit einem o!


    @ affliction


    du hast recht, zu traden ist wamu im moment sichr nicht geeignet, es wird die nächsten monate in kleinen schritten nach unten gehen. leider, leider.....mhmmm

  • WAMUQ

    guten morgen erstmal


    ich habe mir noch eine andere variante überlegt --> alle meine commons in prefs umzuschichten....da settlement eher geringere chancen hat und die prefs aber nach ex zuerst bedient werden, ich weiss das ist jetzt eine ganz einfache sichtweise (mögliche rendite bzw. kleinerer hebel prefs etc.), aber das ging mir durch den kopf...

  • Der Aktionär

    Washington Mutual: Neue Prüfung, Aktionäre begeistert


    Es wird eine erneute Untersuchung im Fall Washington Mutual geben. Das US-Konkursgericht hat am Dienstag einem Antrag der Aktionärsvertretung zugestimmt und wird einen unabhängigen Prüfer bestellen. Die WaMu-Aktie schloss nach anfänglichen Kursgewinnen im Minus


    Lange hatten die die WaMu-Aktionäre um eine erneute Prüfung gekämpft. Bei der Anhörung am Dienstag ging dann alles ganz schnell. Konkursrichterin Mary Walrath stimmte einer neuen Prüfung gleich zu Beginn der Anhörung zu. ein klarer Erfolg für die Vertretung der WaMu-Aktionäre, die sich entsprechend begeistert zeigten. Am Aktienmarkt war von dieser Begeisterung indes wenig zu spüren. Nach einem kurzen Freudensprung auf 0,218 Dollar beendete die WaMu-Aktie den Handelstag mit 0,182 Dollar und 6,6 Prozent im Minus.




    Neue Prüfung beginnt zügig


    Alle Ansprüche werden nun erneut untersucht. Bereits am Montag soll der unabhängige Prüfer bestellt werden und bis zum 7. August einen Arbeitsplan aufstellen. Bereits am 7. September soll er dann einen ersten Bericht abliefern. Die Aktionäre von Washington Mutual zeigten sich in einem ersten Statement begeistert: "Wir freuen uns auf die unabhängige Prüfung der Ansprüche und Vermögenswerte."


    Es geht um 30 Milliarden


    Die Aktionäre gehen davon aus, dass sich Ansprüche und Vermögenswerte auf einen Gegenwert von rund 30 Milliarden Dollar summieren. Der bisher vorliegende Reorganisationsplan der Gläubiger taxiert die Ansprüche weitaus niedriger. Sie würden nicht ausreichen, um alle ausstehenden Forderungen zu begleichen.


    Hektische Kursausschläge


    Justin Nelson, der Anwalt der Aktionäre, bewertet das Ergebnis als Erfolg, wenngleich der Ausgang der Prüfung offen sei und auch zu seinen Ungunsten ausfallen könne. Die Reaktion am Aktienmarkt fiel ähnlich unentschlossen aus: Nachdem die Aktie von Washington Mutual zunächst kräftig in die Höhe schnellte und in der Spitze 0,218 Dollar erreichte, stürzte das Papier zwischenzeitlich bis auf 0,156 Dollar ab. Dann beruhigte sich der Handel und die Aktie schloss bei 0,182 Dollar, was 0,141 Euro entspricht.


    Alles ist möglich


    Für die WaMu-Spekulanten ist das Ergebnis der Anhörung zweifellos ein Erfolg, bleibt doch die Hoffung auf Ansprüche in zweistelliger Milliardenhöhe bestehen. Vor diesem Hintergrund ist die Reaktion des Aktienkurses eher enttäuschend. Aber auch wenn sich die Chancen der Anleger am Dienstag deutlich verbessert haben, das Risiko eines Totalverlustes existiert weiterhin. Entsprechend gering sollten Anleger ihren Kapitaleinsatz halten, zumal bei der nach wie vor bestehenden Möglichkeit auf vierstellige Renditen auch ein geringes Investment viel Freude bereiten kann.

  • WAMUQ

    Hallo Zusammen


    Heute Morgen ist der Examiner bekannt geworden. Er heisst Hochberg. In den anderen Foren wird gepostet, dass Herr Hochberg ein sehr hochrangiger Prüfer sei mit sehr viel Erfolg. Angeblich (betont) sei dies für Rosen eine schlechte Partie.