WAMUQ
Michael Willingham, Chairman unseres EC's besitzt selbst 1 Mio. (Post-) WamuQ's zu einem EP von USD 0.20.
Die Gefahr einer Unterscheidung zwischen Pre- und Post Shares erachte ich aus diesem Grund als nicht gegeben oder als ziemlich klein.
Michael Willingham, Chairman unseres EC's besitzt selbst 1 Mio. (Post-) WamuQ's zu einem EP von USD 0.20.
Die Gefahr einer Unterscheidung zwischen Pre- und Post Shares erachte ich aus diesem Grund als nicht gegeben oder als ziemlich klein.
Affliction wrote:
QuoteperMichael Willingham, Chairman unseres EC's besitzt selbst 1 Mio. (Post-) WamuQ's zu einem EP von USD 0.20.
Die Gefahr einer Unterscheidung zwischen Pre- und Post Shares erachte ich aus diesem Grund als nicht gegeben oder als ziemlich klein.
ja das habe ich gelesen. du hast noch was for einigen wochen reingestellt. aber ich kann ja selber suchen. merci
Ich mag mich gerade nicht erinnern
wer sucht, der findet
für mich nicht so negativ was unten steht...chancen sind meines erachtens durchaus vorhanden und der kurs wird auch immer attraktiver zum einsteigen...
May 5, 2010: The results of today's hearing in bankruptcy court on the Equity Committee's motion to appoint an examiner were a mixed bag. The judge stated "I think in this case it’s a very close call." She denied the motion, meaning no examiner will be appointed at this time, but reasoned, "I think the Equity Committee is fully able to conduct the investigation that it seeks to have the examiner conduct." The judge stated that the Equity Committee should have access to all of the information WMI has already collected in this bankruptcy case, with a strong warning to WMI (the Debtor) to cooperate with the Equity Committee: "All of that information should be available to the Equity Committee, and I don't want to hear about obstacles being placed in their path to getting full and open access to that information, whether it's documentary or interviews with the Debtors' management or others who have conducted these investigations... I'm strongly urging the [Creditors'] Committee and the Debtor to provide all the information to the Equity Committee without testing the court's patience with discovery motions." If WMI cooperates with the Equity Committee, we probably will not hear about this for a while, but if it does not, we would expect to see some filings from the Equity Committee related to forcing WMI to share information. F file: Judge Walrath's ruling: http://wamuequityrights.org/im…05-05_examiner_ruling.pdf
Wie schon des öfteren gesagt:
Die Chancen stehen seit dem 12.3. nicht schlechter - eher noch besser!
Das aktuelle Kursniveau ist schlichtweg ein Witz, wenn man bedenkt, dass hier jederzeit ein Settlement kommen kann.
Auch wenn dieses Settlement nur 1$ betragen würde, so würde man mit dem aktuellen Kursniveau seinen Einsatz beinahe verzehnfachen!
Ich rechne hier im übrigen mit mehr als 1$ Settlement. Es gibt Berechnungen die davon ausgehen dass 12$ mehr als gerechtfertigt wären. Da muss man nicht gross rechnen können um die riesigen Gewinn-Chancen sich vor Auge zu halten.
Immer mit dem Risiko einen Total-Verlust zu erleiden.
Der Spruch: "An der Börse kann man nur 100% verlieren, 1000% gewinnen" dürfte aktuell bei keinem Investment besser zutreffen als bei Washington Mutual.
trader77:
sieh es mal von der Seite:
je tiefer das Kursniveau, umso günstiger wird ein Settlement für JPM. Des Weiteren kann man bei WaMu oftmals auch Kursmanipulationen beobachten. Ich habe nun schon 2 SL-Fishings live miterlebt! und JEDES MAL wurde beim Tief eingesammelt. Da gingen Blöcke von mehreren Millionen über den Tisch!
Hier wird meiner Meinung nach geschüttelt was das Zeugs hält. Die kleinen sollen rausgeworfen werden, die Grossen sammeln günstig ein.
Wie immer, keine Kauf-/Verkaufsempfehlung!
sehe das ähnlich, denke aber ein settlement wird noch etwas auf sich warten lassen, denn der zeitfaktor spricht m.e. auch für jpm, je länger dass es geht je mehr springen ab (verleiderverkäufe) und je mehr kann jpm selbst einsammeln!! also dieses wochenende rechne ich noch nicht mit dem settlement...
Dadurch dass Mary den vom EC geforderten Examiner nicht bewilligte, für mich ein klares Zeichen, dass JPM hier nicht mehr auf Zeit spielen kann. Der Examiner hätte automatisch den ganzen Prozess um nochmals mind. 150 Tage in die Länge gezogen. Mary’s Geduld ist am Ende. Sie selbst hat am Hearing gesagt, man solle nicht versuchen ihre Geduld zu testen und die Parteien sollen sich endlich einigen.
Nun ist unser EC am Zug einen POR vorzulegen. Ob hier allenfalls schon Verhandlungen im Hintergrund zwischen JPM & Susman Godfrey am laufen sind, darüber kann man nur spekulieren.
Fakt ist, Mary pocht auf eine baldige Einigung, bei welcher alle Parteien berücksichtigt werden bzw. zufrieden sind.
Hier kann meiner Meinung nach jederzeit die ganz grosse Bombe platzen!
JPM hat im Übrigen die 4.75% Regel zu beachten. D.h. es dürfen sich nicht mehr als 4.75% der ausgegebenen Aktien in JPM’s Händen befinden. Somit wäre ein Einsammeln in dem Sinne nicht möglich. Wiederum hat JPM aber auch die entsprechende Grösse und nötigen Möglichkeiten, sich via JPM-freundliche Fonds und anderen Verbindungen mit WaMu’s einzudecken.
Hört sich ein wenig nach Verschwörungs-Theorie an, jedoch traue ich den Banken mittlerweile so ziemlich alles zu.
Nachtrag zu meinen obigen Postings für diejenigen welche es interessiert. Satt immer nur von Settlements ohne Hand und Fuss zu reden, habe ich hier mal Berechnung eines Posters aus einem deutschen Forum rausgesucht, welcher anhand Zahlen & Fakten versucht hat, eine Berechnung mit Hand und Fuss zu erstellen:
Vorgeschichte:
Im März 2008 hat JPMorgan ein Übernahmeangebot in Höhe von 8$ pro Stammaktie angeboten.
WMI hat dieses Angebot aber als zu niedrig abgelehnt! D.h., JPM war schon einmal bereit diesen Betrag mindestens zu investieren. Also ist die ausgehende Annahme dieses Wertes schon einmal sichere untere Grenze.
Erster Berechnungsschritt:
Wir rechnen alles zusammen, was zu den Angebotskosten damals dazu gehörte:
Das waren damals 850Mio Aktien für je 8$ pro Aktie und Schulden, die Jpm hätte übernehmen müssen:
850Mio Aktien x 8$/Aktie = 6,800Mrd$
Für die Vorzüge = 3,400Mrd$
Für die Bankbonds = 13,100Mrd$Für die Holdingbonds = 6,800Mrd$
Für sonstige Schulden = 1,400Mrd$Die Summe: = 31,500Mrd$
JPM hätte also 31,5Mrd$ im März 2008 gegeben.
Zweiter Berechnungsschritt:
Im September 2008 hat JPM aber nur 1,888Mrd$ bezahlt, ohne dabei die meisten Schulden zu übernehmen.
D.h., JPM hat gegenüber dem März-Angebot 31,5Mrd$ - 1,888Mrd$ = 29,612Mrd$ gespart.
Diese 29,621Mrd$ sind also schon einmal deren „Gewinn“. Mindestens!
Dieser Gewinn liegt natürlich nicht auf dem Konto von JPM, sondern ist nur fiktiv.
Dritter Berechnungsschritt:
Zu diesem fiktiven Gewinn kommt dann aber auch noch ein realer Gewinn (seitens WMB) hinzu.
Eine Kapitalzufuhr von 7,2Mrd$ durch TPG als Investor und
das cayman-Treuhandvermögen von 4,0Mrd$
Dann wären das ein „Gesamtgewinn“ gegenüber des „8$-Angebotes“ vom März von:
29,612Mrd$ + 7,2Mrd$ + 4,0Mrd$ = 40,812Mrd$
Davon müssen wir noch den Verlust WMIs von 7,8Mrd$ aus dem 2. und 3. Quartal 2008 abziehen:
40,812Mrd$ - 7,8 Mrd$ = 33,012 Mrd$ als Gesamtgewinn, weil JPM sich das 8$ Angebot sparen konnte.
Vierter Berechnungsschritt:
Mit dieser Gesamtersparnis von 33,012Mrd$ kann man natürlich auch Geld verdienen. Logisch. Jeden Monat ist das bares Geld, das nicht dagewesen wäre, hätte JPM den 8$-Deal gemacht!!
Angesetzt wurde hier das 20fache einer 4%igen Verzinsung: 33,012Mrd$ x 20 x 0,04 /12Monate = 2,2 Mrd$, die jeden Monat an Gewinn eingefahren werden können, weil sich JPM den 8$-Deal sparen konnte [wobei die heutigen tatsächlichen Gewinne noch höher eingestuft werden!!].
Seit September 2008 sind aber schon 19 Monate vergangen:
Also insgesamt 19Monate x 2,2 Mrd$/Monat = 41,8Mrd$ seit der Übernahme „verdient“!
Damit hätten wir bei heutigem Stand einen Gewinn von (33,012 + 41,8) 74,812Mrd$.
Fünfter Berechnungsschritt:
Um jetzt auf einen Wert für die Stammaktie zu kommen, müssen wir die Vorzüge und Bonds abziehen:
Für die Bank Bonds (WMB): 13,1Mrd$
Für die Holding Bonds (WMI): 5,7 Mrd$
Für die wahu(q): 0,75Mrd$
Für die Vorzüge: 3,4Mrd$
Summe: 22,95 Mrd$ diese plus 20% pauschal für Zinsen und Schadenersatz:
22,95 Mrd$ + 20% = 27,54 Mrd$. Dazu rund 3Mrd$ anderer Schulden ergibt: 30,54Mrd$.
Der Reinwert für eine WMI ohne Schulden, d.h., der Gesamtwert für die Stammaktien wären dann:
74,812Mrd$. - 30,54Mrd$ = 44,272Mrd$
44,272Mrd$ / 1,7Mrd Stammaktien = 26,04$ pro Stammaktie
Sollte JPM die Banken WMIs behalten, kommen noch 12Mrd$ an Steuervorteilen und ein Plus von ca. 25% für die Verwässerung durch die zusätzlichen JPM-Aktien:
44,272Mrd$ + 12Mrd$ + 25% = 70,37Mrd$
70,37Mrd$ / 1,7Mrd Stammaktien = 41,38$ pro Stammaktie
Auf dem Papier sind das Zahlen, die für JPM aktuell sehr profitabel sind. Ob wir in diesen Bereich kommen werden, hängt nicht zuletzt von dem Einlenken (setteln) JPMs ab. Stelle die auf Stur, werden das lange Gerichtsprozesse...wobei die Vergangenheit zeigte, dass in den USA vor Gericht höhere Streitwerte zustande kommen...auch nicht schlecht! Dauert nur recht lange.
Natürlich ist die ganze Finanzgeschichte WMIs viel komplizierter (Steuern, Abschreibungen, sich verändernde Schulden, Einschätzung von Entschädigungen...) alles Werte, die es gilt, möglichst unanfechtbar und genau zu erfassen. Gut, dass wir da vor Gericht zugelassene Experten auf unserer Seite haben...
Mein Fazit: Egal wie schlecht die Presse schreibt und wie fies der Senat auch handelt, wird niemand an diesen Zahlen vorbei kommen. Wenn die Insolvenzfrage vom Tisch ist, stehen diese Zahlen in der ersten Reihe. Die Experten werden schlüssige Analysen bringen, die alles auf Herz und Nieren prüfen, um die Berechnungen auch nachweisbar zu dokumentieren. Und nur das wird unser Depot interessieren. Wie die Lösung der Geschichte am Ende aussieht wissen wir nicht. Aber wir haben einen Wert!! Und das auch schon heute! Und wir haben Top-Leute auf unserer Seite, die das ganz genau wissen und sich für uns einsetzen.
Affliction wrote:
QuoteNachtrag zu meinen obigen Postings für diejenigen welche es interessiert. Satt immer nur von Settlements ohne Hand und Fuss zu reden, habe ich hier mal Berechnung eines Posters aus einem deutschen Forum......./quote]:o Da weiss einer von was er spricht! Der Kurs wird wieder in die andere Richtung gehen... Ich bin mir im Moment auch am überlegen ob ich nochmals dazu kaufe... Mal abwarten was die nächste Woche bringt...
Ja, obwohl diese Berechnung beruht meiner Meinung nach auf reinem Wunsch-Denken und wird so wohl (leider) nie durchsetzbar sein. z.B. fiktive Gewinne durch den zu günstigen Kauf aufweisen und verrechnen. Ist alles ein wenig gar weit hergeholt. Nichts desto trotz finde ich, ist die Berechnung insofern gerechtfertigt, da das bisherige POR gerade zu in die andere Richtung übertrieben ist. Strategisch wäre es natürlich gut, die Messlatte von Anfang an möglichst hoch an zusetzen, um im Falle eines Kompromisses das Best Mögliche für uns herauszuholen.
:arrow:
Arclite wrote:
QuoteAffliction wrote:
ja dass die Zahlen nicht das Ergebniss ausdrücken ist mir auch klar. Aber es zeigt doch, wie du schon gesagt hast, dass der Kurs bei weitem nicht dort ist wo er sein könnte... Der aktuelle Kurs wieder spiegelt das Potential dieser Aktie in keinem Fall. Ich geh definitiv nicht von so hohen Zahlen aus aber hier ist schon eine kleine 1Stellige Zahl ein sehr grosser %-Satz! Desswegen, meiner Meinung nach ist die Aktie ein Zock wert! Wenns dann wirklich das erhoffte Settlement gibt rechne ich mit ca.8 Dollar. bin fieleicht auch ein wenig Optimist :roll:
sag mal wie sieht der Terminkalender bei wamu aus?
wann könnte was passieren?
hab hier ne gute chartanalyse gefunden:
http://ih.advfn.com/p.php?pid=ihvView&y=OBnHSrmMkAs
aber chartanalyse bei dem stock ist sehr wenig wert.. da die news ausschlaggebend sind..
Auf die Chart-Technick geb ich bei WaMu nichts. Hier machen ausschliesslich die News den Kurs. Kommt es zu einem Settlement worin auch die commons im Geld sein sollten, so startet die Rakete und zerreist alle Chart-Bänder, Indikatoren usw.
Eine ausführliche Agenda mit den nächsten Termine findest du unter: http://www.world-of-stocks.com/individual_values/wamuq
(ganz unten)
sehe ich auch so...chartanalyse bei einem penny stock taugt nichts...news/gerüchte sind entscheidend!
Lecker! Wieder n Stück rauf heute :mrgreen:
Wenn wir die nächsten Tage weiter so gemütlich mit kleinen Schrittchen ansteigen, zieht das Ding wieder Richtung 17 $ Cent bis zum 19. Mai Und danach bis zum wichtigen Termin am 26. noch weiter hoch :shock:
Das Ding geht wieder hoch - ist einfach zu geil der Zock und die Chance hier!!!
Schaunwamal
Gruss
genNorden
abwarten Glaub noch nicht daran das bis zum 26 die 17 Cent stehen aber danach wirds rauf gehen
:twisted:
Warts mal ab :mrgreen: Sind noch n paar Tage hin bis zum 19. bzw. 26./27. Mai
An alle WAMU Aktieninhaber:
Brief an Mary
Hier downloaden http://sites.google.com/site/w…letter.doc?attredirects=0
dann ausfüllen, und an diese Mailadresse Mailen: lenikosa@Yahoo.com