• Artikel von "der Aktionär"

    Mit exakt 0,5486 Dollar ging die Aktie von Washington Mutual am Montag in New York aus dem Handel - im Vergleich zum Vortag ein sattes Kursplus von über 40 Prozent. Das höchste Niveau seit dem Zusammenbruch der US-Sparkasse lässt weitere Kurssteigerungen erwarten.

    Bei extrem hohen Umsätzen von über 66 Millionen Aktien schloss die WaMu-Aktie am Montag in New York nur minimal unter ihrem Tageshoch, das bei 0,553 Dollar erreicht wurde. Seit Mitte Dezember hat sich der Titel der Überreste der ehemals größten Sparkasse der USA damit mehr als verfünffacht und das höchste Niveau seit dem Zusammenbruch im September 2008 erreicht. In Deutschland steigt die Aktie weiter und notiert bei 0,48 Euro. Im Vergleich zum US-Schlusskurs entspricht dies einem Aufschlag von rund 20 Prozent.




    Zielkurs acht Dollar


    Trotz der rasanten Rallye ist das Kurspotenzial der Aktie noch lange nicht erschöpft. Immer mehr Anleger spekulieren auf eine außergerichtliche Einigung zwischen Washington Mutual und JPMorgan und auf eine Ausgleichszahlung von acht Dollar oder mehr pro Aktie. Bei einem Zielkurs von acht Dollar beliefe sich das Kurspotenzial vom jetzigen Niveau auf stolze 1.358 Prozent.


    Charttechnischer Ausbruch


    Zwar machen charttechnische Analysen bei einer Aktie wie Washington Mutual nur sehr eingeschränkt Sinn, aber der Ausbruch auf ein neues 18-Monatshoch ist dennoch als klares Kaufsignal zu bewerten. Widerstände sind erst wieder bei knapp zwei Dollar auszumachen, was vom aktuellen Niveau aus fast einer Vervierfachung entspricht.




    "Rollende" Sparkasse


    Weiterhin ist jederzeit mit der Meldung über eine außergerichtliche Einigung zu rechnen. Immer mehr Anleger spekulieren darauf und springen auf den rasant rollenden Sparkassenzug auf. Durchaus möglich, dass der Kurs auch ohne jede Meldung auf weit über einen Dollar steigt. Auf der anderen Seite ist auch jederzeit mit kräftigen Gewinnmitnahmen zu rechnen.


    Börsenlotto


    Bei WaMu ist weiterhin alles möglich. Anleger sollten einen kühlen Kopf bewahren und vor allem die Positionsgröße dem Risiko anpassen. Der Kauf von WaMu-Aktien ist eher als "modernes Börsenlotto" denn als "echtes Investment" zu sehen. Der Wettschein zum Mitspielen wird allerdings täglich teurer. DER AKTIONÄR rät weiterhin zum Halten der bestehenden Positionen.

  • WAMUQ

    Auch wenn ich erst am Freitagabend rein bin ist es doch schön innerhalb von 1 1/2 Handelstag mit 70% im Plus zu sein..

    Auch wenn ich nur einen kleinen Betrag eingesetzt habe aber so ist es immer:-)


    Jedenfalls sehr spannend was bei WaMu abgeht setzt Ihr einen Stop Loss?

    Ich habe einen gesetzt oberhalb meines EP von 0.29 Euro..


    Greez

  • WAMUQ

    Affliction wrote:

    Quote
    ich bin auch erst seit gestern dabei. -> jedoch auch schon knappe 40% im Plus.

    ich handle die Aktie via Frankfurt. Mein SL habe ich bei 0.12 gesetzt.


    Ich handle in Frankfurt und habe den SL bei 0.40 und ziehe ihn immer nach, so dass ich ca. 20% unter dem jetztigen Wert liege! So habe ich auch bei einem negativen Entscheid immer noch einen satten Gewinn. Der Kurs wird eh noch weiter ansteigen, also besteht hier kaum Gefahr, dass man bei einem zwischenzeitlichen Taucher rausfliegen sollte!


    Ich freu mich riesig auf die kommenden Tage! Ich hoffe einfach sehr, dass die Meldung während den Handelszeiten kommt, sonst haben wir dann ein Problem mit unserem SL, da er einfach zum nächstbesten Preis gehandelt wird...und sollte im Pre-Market der Kurs um 70-80% fallen (was bei einem negativen Entscheid ziemlich sicher passieren wird), dann würden wir schön in die Röhre gucken...

  • WAMUQ

    einzige Sorge macht mir das Settlement. Sollten wie "Neuzugänger" alle leer ausgehen und nicht in den Genuss einer Auszahlung kommen, kann's bitter werden.


    Ich hoffe die Entscheidung zögeret sich noch ein wenig hinaus und der Kurs wird spekulativ hoch getrieben. Je nach dem werde ich dann schon vorher zumindest meinen Einsatz-"Gewinn" absichern, so dass ich die bisherigen Gewinne einfach weiterlaufen lassen kann.

  • WAMUQ

    Affliction wrote:

    Quote
    einzige Sorge macht mir das Settlement. Sollten wie "Neuzugänger" alle leer ausgehen und nicht in den Genuss einer Auszahlung kommen, kann's bitter werden.

    Ich hoffe die Entscheidung zögeret sich noch ein wenig hinaus und der Kurs wird spekulativ hoch getrieben. Je nach dem werde ich dann schon vorher zumindest meinen Einsatz-"Gewinn" absichern, so dass ich die bisherigen Gewinne einfach weiterlaufen lassen kann.


    Ja, das wäre in der Tat sehr bitter!


    Ich frage mich einfach, ob diese Variante juristisch vertretbar wäre! Immerhin sind wir durch den Erwerb einer Aktie auch Mitinhaber dieses Unternehmens. Da kann man uns nicht einfach "wegbedingen", nur weil der Kurs tiefer ist als noch zwei Jahre zuvor...


    Sonst würde dieses Prinzip noch Schule machen: wenn der Kurs in den Keller rasselt, werden bei der nächsten Dividenden-Ausschüttung nur noch diejenigen berücksichtigt, die bereits vor dem Kurszerfall dabei waren... ;)


    Lassen wir uns überraschen! Übrigens sehe ich das genau so: sollte der Kurs in den nächsten Tagen tatsächlich noch massiv höher klettern, müsste man sich ernsthaft überlegen, einen Teil rauszunehmen! Denn das Verhältnis zwischen Gewinn und Risiko wird immer ungünstiger! Aktuell würde man bei einem 4-Dollar-Deal "nur" noch das knapp 5-Fache erhalten. (auf den Frankfurt-Kurs bezogen). Sollte der Kurs noch zweimal um 50% steigen (also von 80 Rappen auf 1.20 und danach auf 1.80), so gäbe es sogar nur noch eine gute Verdoppelung. Und diese Gewinnchance ist dann doch schon nicht mehr wirklich toll im Verhältnis zu einem Totalverlust! :(

  • WAMUQ

    Ich werde auf alle Fälle mit dem ganzen Einsatz drin bleiben. Den Einsatz habe ich innerlich abgeschrieben. Ich würde mich grün und blau ärgern wenn nach einem vorzeitigen Verkauf der Best-Case Eintritt und eventuell 12$ pro Aktie ausgeschüttet werden. Nur schon bei 8$ wäre es schmerzhaft.


    Meiner Ansicht nach, hat JPM einen gewissen Ruf zu verlieren. Wenn Ihnen die Reputation egal wäre, würden sie gar nicht erst versuchen eine Lösung zu finden welche den meisten Ansprüchen gerecht wird, sondern die Sache von Anfang an gerichtlich klären.


    Warum sollten sie also um ein Settlement bemüht sein, wenn sie schlussendlich wieder nur sagen wir mal die Hälfe der Aktionäre zufrieden stellen (jene, welche am Tag der Insolvenzverkündung Aktien besassen.) Dies würde automatisch weitere Klagen nach sich ziehen - was sie wohl vermeiden wollen. Never ending story wäre das Resultat...


    Daher denke ich wird es für alle etwas geben.


    Der Termin ist ja jetzt! (16:30 CET) - wir werden sehen :)

  • Godmode

    Der Wahnsinn hat einen Namen


    Die Washington Mutual Aktie brach am 24.02.2010 über das Jahreshoch bei 0,250 $ aus und generierte ein Kaufsignal. Was nach dem Rücksetzer an das Ausbruchslevel bei 0,250 $ folgte, ist schier unglaublich: In einer massiven Rallybewegung verdreifachte sich dr Kurs fast binnen vier


    Handelstagen. Heute wird bei 0,700 $ ein neues Jahreshoch markiert.


    Kurzfristig wird jetzt ein Rücksetzer wahrscheinlich, der Kursverlauf zeigt vier offene Gaps. Das alle vier geschlossen werden, ist nicht das wahrscheinlichste Szenario. Aber zumindest das heutige und evtl. noch das gestrige sollten geschlossen werden. Eine Zwischenkorrektur der steilen Rally bis 0,540 - 0,550 und darunter ggf. 0,410 - 0,440 $ sollte jetzt erfolgen. Später werden dann weiter steigende Notierungen bis in den Bereich von 1,00 $ möglich.

  • WAMUQ

    Es gibt zwei lücken die es zu schliessen gibt! Kurzfristige Korrektur!.. Viele kleine Fische steigen aus, und denken sie können günstiger wieder rein!


    Ich denke zudem, dass die Kurse gedrückt werden. Auch JP Morgen kann ja einkaufen ohne dies zu melden. Ein Settlement wird günstiger, wenn man am meisten Aktien zu diesen Preisen hält =)


    Ich würde raten drin zu bleiben, kann gut sein, dass es schwierig wird, überhaupt wieder an Shares zu kommen in den nächsten Tagen.

  • WAMUQ

    pauleta wrote:

    Quote
    von 70 auf 35 cent in nur ein paar stunden... unglaublich. deckt ihr euch bei tiefen preisen wieder ein?


    ich bins mir am überlegen.


    Da es keine News gegeben hat, ist mir diesen Downer eigentlich fast nicht zu erklären.