• WAMUQ

    ja, auch in frankfurt. in deutschland werden dort die meisten aktien gehandelt. für montag: ich denke, der kurs wird doch noch mehr anziehen, auch wenn diese nacht keine settlement publik wird.

    Der Wolf ändert vielleicht sein Fell, aber niemals seine Gewohnheiten.

  • WAMUQ

    Mag vielleicht einen leichten Rücksetzer geben morgen, muss aber nicht. Ich vermute auch eher Kurs genNorden, weil hier einfach Druck dahinter ist :mrgreen: Berechtigter Druck :mrgreen:

  • WAMUQ

    Wie würde das eigentlich genau funktionieren mit diesem Settlement? Wäre das eine Bar-Abgeltung oder würde die Aktie gekauft werden? Ich hab de nämlich keine Ahnung... Es wäre natürlich ein Zock wert, aber er ist mir ein bisschen zu riskant. Aber wie es abgewickelt wird würde mich trotzdem noch intressieren...


    Gruss

  • WAMUQ

    Reiomar wrote:

    Quote
    8$ pro Aktie oder nichts alles ist möglich bei wamuq aber bis jetzt sieht es nicht schlecht aus für mehr :D


    Ich möchte ja kein Spielverderber sein (bin sselber mit einem kleinen Zockbetrag drin), aber bei 1,7 Milliarden Aktien müsste WAMU aus dem Deal Netto 13,6 Milliarden erhalten, die ausschliesslich an die Aktionäre gehen, damit eine Gutschrift von 8.- pro Aktie erfolgen könnte...


    Da aber zuerst noch alle übrigen ausstehenden Schulden beglichen werden müssten, bleibt wohl für die Aktionäre nicth mehr soooo viel übrig. Aber 1 Dollar könnte rein rechnerisch schon drin liegen. Es kommt halt immer darauf an, welche Schulden sonst noch beglichen werden müssen! Für jemanden, der bei 0.05 100'000 Stück gekauft hat, lohnt sich das alleweil! ;)

  • WAMUQ

    Hallo Jungs!


    nachdem ich nun etliche Berichte über Washington Mutual gelesen habe, bin ich nun mit rund 3000 Aktien auch am Start! 8)


    Die Chancen hier scheinen mir enorm zu sein.

    Das Geld habe ich jedoch innerlich schon abgeschrieben.


    Alles oder Nichts!


    Statt Lotto zu spielen, habe ich nun mal in WMI (Frankfurt) investiert. :mrgreen:

    wobei zu erwähnen ist, dass die Chancen hier um einiges besser stehen als im Zahlen-Lotto *wink*

  • WAMUQ

    Affliction wrote:


    Hast absolt Recht! :) Wobei beim Lotto die Rendite bei einem Hauptgewinn natürlich um ein Hundertausendfaches höher ist... ;) Aber ich denke, mit 100-200% rednite vom jetztigen Kurs aus gerechnet könnte man bei einem positiven Ausgang schon rechnen!

  • WAMUQ

    Der Hype um mögliche Zahlungen an die Aktionäre von Washington Mutual wird zunehmend größer. Die Aktie schießt zu Wochenbeginn um mehr als 20 Prozent hoch – und das könnte erst der Anfang sein.


    Eigentlich gibt es seit der Anhörung vom vergangenen Donnerstag keine wesentlichen Neuigkeiten von möglichen Verhandlungsergebnissen zwischen Washington Mutual, JPMorgan und dem US-Einlagensicherungsfonds FDIC. Bis zum kommenden Freitag, dem 12. März haben die beteiligten Parteien Zeit für eine außergerichtliche Einigung. Die zentrale Frage lautet nun: Welches Ergebnis könnte nahezu stündlich verkündet werden? Brian Rosen, Anwalt von Washington Mutual, zeigte sich jedenfalls zuversichtlich und sprach von einem anziehenden Momentum bei den Gesprächen. Gerüchten zufolge soll es dabei nicht nur um Bankeinlagen in Höhe von vier Milliarden Dollar gehen, sondern auch um ein Settlement.




    Settlement möglich


    In den USA aber vor allem auch in Deutschland spekulieren viele Zocker derzeit auf das Settlement als eine Ausgleichzahlung durch JPMorgan. Die amerikanische Investmentbank hatte im September 2008 für die ehemals größte Sparkasse der USA 1,9 Milliarden Dollar auf den Tisch gelegt – möglicherweise viel zu wenig. Heiß diskutiert wird derzeit, auf welchen Betrag sich die gerichtlichen Forderungen von Washington Mutual belaufen. Nach Berechnungen der Nachrichtenagentur Bloomberg liegen diese bei 20 Milliarden Dollar, denen lediglich Verbindlichkeiten von acht Milliarden Dollar gegenüberstehen – blieben zwölf Milliarden Dollar. Andere Quellen kommen auf knapp 18 Milliarden Dollar, wobei vier Milliarden Dollar zunächst an Vorzugsaktionäre fließen würden. Die verbleibenden 14 Milliarden Dollar oder acht Milliarden Dollar verteilen sich auf rund 1,7 Milliarden Stammaktien. Unter dem Strich könnten somit pro Papier acht bzw. 4,70 Dollar hängen bleiben – ein rekordverdächtiger Aufschlag von mehr als 2000 bzw. 1100 Prozent auf den aktuellen Wert von lediglich 0,3871 Dollar.


    Kein Wunder, dass der Aktienkurs in den vergangenen Tagen an zusätzlicher Aufwärtsdynamik gewinnt. Über das Wochenende scheinen sich zunehmend mehr Zocker mit dem Wert beschäftigt zu haben und sind am Morgen eingestiegen. In Frankfurt legt der Kurs um satte 20 Prozent zu und steht nun bei 0,339 Euro. Bis zum Mittag haben in Frankfurt bereits knapp acht Millionen Papiere den Besitzer gewechselt – dies entspricht einem Gegenwert von 2,6 Millionen Euro. Nicht schlecht für eine insolvente Sparkasse. Gegenüber dem Tagestief vom vergangenen Donnerstag bei 0,163 Euro hat sich der Kurs inzwischen sogar mehr als verdoppelt.


    Auch charttechnisch wird es nun spannend. Nach den heutigen Kursgewinnen werden die Papiere nun sogar über dem markanten Hoch vom 21/22. September gehandelt. In den Fokus rückt daher die große Notierungslücke zwischen 0,36 und rund einem Euro, die schon in den kommenden Tagen teilweise oder ganz geschlossen werden könnte.


    Wie sich der Kurs weiter entwickeln wird, ist völlig offen. So lange keine Neuigkeiten von den Gesprächen nach außen dringen, dürfte angesichts des Hypes um den Wert mit weiteren Kursgewinnen zu rechnen sein. Kommt es tatsächlich zu einem Settlement, wie derzeit spekuliert wird, haben investierte Börsianer wohl die Spekulation ihres Lebens eingefahren. Aber auch das negative Szenario ist nicht auszuschließen – und der damit verbundenen Totalverlust.


    Quelle: http://www.boerse-online.de/ak…ber-Nacht/517502.html?p=1

  • WAMUQ

    frankfurt: 36,7 prozent...

    die gewinnmitnahmen waren heute im verhältnis marginal, die investierten scheinen überzeugt. nun gut: ich bleibe ja auch drin.

    Der Wolf ändert vielleicht sein Fell, aber niemals seine Gewohnheiten.

  • WAMUQ

    Ich bin mir noch nicht ganz im Klaren ob ich bis zum 12.03.2010 halten soll.


    Settlement ist schön und recht.


    Wichtiger dann für uns als "Zocker" ist jedoch, wie dieses Abkommen genau in den Details aussehen könnte.


    Sollte nämlich vereinbart werden, dass nur die "Alt-"Aktionäre mit einem entsprechenden Stichtag (z.B. zum damaligen Insolvenz-Datum) entschädigt werden, gehen wir leer aus. Dieses Szenario besteht meiner Meinung nach durchaus. Oder wie seht ihr das Ganze?


    Geht ihr volles Risiko?


    Des Weiteren bin ich mir sicher, dass wir die kommenden Tagen nach wie vor schön steigende Kurse sehen werden. Die Amis legen auch mächtig zu und befinden sich aktuell auf USD 0.54 (+39%).

  • WAMUQ

    habe mir auch ein paar stk. gesichert ich schaue mal ab obs klappt oder alles den bach abgeht!no risk no fun!was meint ihr so?

    habe natürlich nicht so viel reingesteck aber wens aufgeht gibts doch einen sehr schönen gewinn :roll:

  • WAMUQ

    der totalverlust ist trotz der schönen zahlen natürlich immer noch möglich. es ist und bleibt ein pokerspiel. die frage ist: wieviel verlust kann/will ich in kauf nehmen?

    oder: sichere ich mich ab, so dass ich den einsatz wenigstens auf sicher habe?

    sollte jpm die 4.75 prozent (verdeckt) halten, so kann sie (die bank) den kurs manipulieren, das ist klar.

    dazu: keiner weiss - und wirklich keiner -, was und wie verhandelt wird.

    positiv für die wamu-investierten ist, dass seit drei, vier tagen die us-medien regelmässig berichten. das war vor der letztn anhörung von donnerstag nicht er fall.

    Der Wolf ändert vielleicht sein Fell, aber niemals seine Gewohnheiten.

  • WAMUQ

    wauuw!! cool für diejenige die vor 12- oder auch 2-monaten eingestiegen sind :!:


    nach dem enormen plus der letzten tage ist es mir aber zu riskant, zurzeit (sprich: heute und morgen) der wamu 'nachzurennen'


    tja, man kann halt nicht auf allen festen feiern 8)


    aber + 1'400% (plus/minus) in 12 monaten ist schon recht 'wauuw' :lol: