• The Examiner

    In den letzten Tagen ist es ja ziemlich ruhig hier geworden. Habt ihr eure WaMu-Shares alle verkauft? Ich für meinen Teil habe gestern meinen P-Bestand (konnte bei $ 30.-- einfach nicht widerstehen) verdoppelt. *wink*




    Zum Examiner:

    Joshua R. Hochberger ist ein Top-Mann für uns.


    Er war schon im 2001 massgeblich an den Untersuchungen des Enron-Falles beteiligt. Bevor er zu MLA kam, leitete er im US Department of Justice (DOJ) die Abteilung „Fraud“ –zu deutsch: Betrug 8)

    Ebenso im „Refco-Case“ war er als Examiner tätig. Dort liess er u.a. auch an WEIL kein gutes Haar!


    Infos zur Person Joshua R. Hochberg:

    http://www.mckennalong.com/professionals-922.html 8)

  • WAMUQ

    Das sind ja mal keine schlechten News! Hat dieser Herr schon eine Roadmap erhalten, bis wann die Untersuchungen abgeschlossen sein sollen? Irgendwelche neue Termine?

  • WAMUQ

    kleinerengel...


    Wenn du nicht überzeugst bist, dann würde ich dir empfehlen zu verkaufen. Denn vom eigenen Investment nicht überzeugt zu sein ist ein Widerspruch in sich.


    @ all


    Mit Hochberg wurde ein hochrangiger Prüfer engagiert. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Susmans Wunschkandidat ist.

    Der Kurs macht mir ehrlich gesagt keine Sorgen. Es kommt wie es kommen muss und das ganze braucht noch ein Weilchen. Solange der Prüfer nichts auf den Tisch legen kann wird sich auch der Kurs nicht wahnsinnig bewegen.


    gruss

  • Der Aktionär

    Washington Mutual: Ex-Justizbeamter als Prüfer benannt


    Ein ehemaliger Abteilungsleiter des US-Justizministeriums wird in den kommenden Wochen den Konkurs von Washington Mutual untersuchen. Der Aktienkurs konnte auf die Meldung nicht reagieren, da diese erst nach Börsenschluss veröffentlicht wurde.


    Joshua Hochberg wird die Umstände untersuchen, die zum Zusammenbruch von Washington Mutual geführt haben. Der Prüfer wurde wie geplant am Montag vom Office of the U.S. Trustee benannt, das zum Justizministerium gehört. Und auch der Prüfer selbst hat bis zum Jahr 2005 für das Justizministerium gearbeitet: Er leitete die Abteilung für Betrugs- und Kriminaldelikte.


    Hoffnung auf 30 Milliarden Dollar


    Die Aktionäre von Washington Mutual zeigten sich in ersten Reaktionen sehr zufrieden mit dem benannten Prüfer. Sie hoffen darauf, dass während der mehrwöchigen Untersuchungen die wirklichen Umstände der Zerschlagung und des anschließenden Verkaufs der ehemals größten Sparkasse der USA an JPMorgan ans Tageslicht kommen. Ihrer Meinung nach belaufen sich die Vermögenswerte auf 30 Milliarden Dollar.


    Aktienkurs unverändert


    Die Aktie von Washington Mutual konnte auf die Benennung des Prüfers bislang nicht reagieren, weil die Börse in New York bereits geschlossen hatte. Die Aktie hatte am Montag bei einem sehr ruhigen Handel leicht nachgegeben und mit 0,1705 Dollar geschlossen. Auch in Deutschland notiert das Papier mit 0,1310 Euro unverändert zum Vortag.



    Die Untersuchung kann beginnen


    Pikantes Detail am Rande: Joshua Hochberg war Aktionär von JPMorgan, hat aber seine 300 Anteilscheine am Montag noch vor der Berufung als Prüfer verkauft. Bis zum 6. August wird er nun einen Arbeitsplan vorlegen. Dann wird man genauer einschätzen können, wie Hochberg die Sache angeht. Als Experte für Betrugs- und Kriminaldelikte ist er vielleicht genau der Richtige für den "Fall" Washington Mutual.

  • WAMUQ

    CSler wrote:

    Quote
    Das sind ja mal keine schlechten News! Hat dieser Herr schon eine Roadmap erhalten, bis wann die Untersuchungen abgeschlossen sein sollen? Irgendwelche neue Termine?


    Ab heute erste Voruntersuchungen. Danach die nächsten Termine->


    Freitag, 6.8.2010:

    Einreichung des Arbeitsplanes und Kostenvoranschlages


    Dienstag, 10.08.2010

    Festlegung der ersten Untersuchungen durch das Gericht.



    Dienstag, 7.9.2010


    Zwischenbericht des Examiners, mögliche Verlängerung der Untersuchung. Dieser Zwischenbericht wird ebenso die Grundlage für den weiteren Verlauf (HV & DS) für WaMu sein.

  • WAMUQ

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Also im Kurs wiederspiegelt sich was ganz anderes..

    Wenn die Aussichten so gut wären, dann müsste dieser einiges höher stehen und nicht noch weiter abbröckeln, also ich bin mir echt nicht mehr so sicher...


    :roll:


    Ich habe heute 30 Stück WAMPQ gekauft und dafür bis auf 2000 Stück alle meine WMI verkauft. Da ich nicht so recht an Beträge über 5 Dollar glaube, lasse ich es mal so bleiben. Falls der Kurs der WMI in den kommenden Wochen nochmals stark unter Druck geraten sollte, würde ich vielleicht wieder ein bisschen aufstocken. Mal schauen. Über 0.1 werde ich aber sicher nicht mehr zuschlagen!


    Weiterhin viel Glück euch allen! :)

  • Der Aktionär

    Washington Mutual: Gute Nachrichten - und wann steigt die Aktie?


    Obwohl für die Aktionäre von Washington Mutual alles bestens läuft, kommt der Aktienkurs der insolventen Sparkassenholding nicht voran. Der Prüfer hat in der letzten Woche seinen Arbeitsplan vorgelegt, der eine sehr detaillierte Untersuchung des WaMu-Falles vorsieht.


    Am vergangenen Freitag hat der Prüfer wie geplant seinen Arbeitsplan vorgelegt. Es wird eine sehr umfassende Untersuchung geben, die unter anderem die Einbindung von Finanzprofis, Rechtsanwälten und weiteren Experten vorsieht. Die Vertretung der Aktionäre (Equity Committee) hat dem Prüfer ihre volle Unterstützung angeboten und ihm bereits wichtige Unterlagen zukommen lassen. Die Gegenseite - allen voran der amerikanische Einlagensicherungsfonds FDIC - ist weniger kooperationsbereit und beruft sich dabei auf rechtliche Bedenken.


    Erster Bericht Anfang September


    Am Dienstag muss nun noch das Konkursgericht dem Arbeitsplan des Prüfers zustimmen, dann kann die Untersuchung beginnen. Erste Ergebnisse sollen in einem Bericht am 7. September veröffentlicht werden. Gut einen Monat später soll dann ein endgültiger Bericht vorliegen, der Untersuchungszeitraum kann allerdings bei Bedarf auch verlängert werden.


    Die neue Lethargie



    Obwohl in den letzten Wochen alles im Sinne der Aktionäre verlaufen ist, kam der Aktienkurs von Washington Mutual nicht voran. Bei recht geringen Umsätzen pendelt der Titel um die Marke von 0,17 Dollar, in Deutschland notiert die Aktie bei knapp unter 0,13 Euro. Die Spekulation hat sich zuletzt abgekühlt, weil kurzfristig kein wirklich wichtiger Termin mehr ansteht. Wenn keine Informationen durchsickern, ist erst in rund vier Wochen mit Informationen über den Ablauf der Untersuchung zu rechnen.



    Verbesserte Chancen


    Auch wenn der Kursverlauf der letzten Zeit eher an ein Rentenpapier erinnert, die Spekulation um die Pleite-Sparkasse ist weiterhin intakt. Bei der Aktie von Washington Mutual ist nach wie vor alles drin: Vom Totalverlust bis zu einer Rendite von mehreren 1.000 Prozent Gewinn. Und die Chancen auf eine Kursvervielfachung haben sich durch die jüngsten Entwicklungen zumindest nicht verschlechtert.

  • WAMUQ

    Naja es war anzunehmen dass der Kurs erstmal seitwärts verläuft, viele Zocker die auf einen schnellen Gewinn hofften sind erstmal raus weil Ihnen die Warterei zu langweilig wird, die kommen dann wieder auf den Plan wenn es positive News mit Hand und Fuss gibt. Somit halten diejenigen die an ein positives Ende glauben der Rest wartet mit einem Einstieg um sich nicht die Finger zu verbrennen. Ich werde mal gegen ende August schauen ob ich noch einmal einsteige, momentan bin ich bei YRC Wordwide am zocken, dass reicht erst mal

  • WAMUQ

    samy wrote:

    Quote
    Naja es war anzunehmen dass der Kurs erstmal seitwärts verläuft, viele Zocker die auf einen schnellen Gewinn hofften sind erstmal raus weil Ihnen die Warterei zu langweilig wird, die kommen dann wieder auf den Plan wenn es positive News mit Hand und Fuss gibt. Somit halten diejenigen die an ein positives Ende glauben der Rest wartet mit einem Einstieg um sich nicht die Finger zu verbrennen. Ich werde mal gegen ende August schauen ob ich noch einmal einsteige, momentan bin ich bei YRC Wordwide am zocken, dass reicht erst mal


    das ist in der theorie ja schon gut und recht, aber plötzlich knallt es und dann gibt es kein rein und raus mehr!

  • WAMUQ

    Ich bin ebenfalls seid etwa 1 Woche ausgestiegen. Hoffe nun, dass ich billig wieder einsteigen kann und wenn nicht, dann ebenfalls pech gehabt.


    Mein Bauchgefühlt sagt mir, dass ich wieder zu 0.15 einsteigen kann aber wer weiss. :oops:

  • WAMUQ

    warum alle so pessimistisch? :roll: :)


    Momentan läuft alles nach Plan (EC-Plan!). Ein mögliches Einlenken von JP Morgan oder der FDIC erachte ich durchaus noch im Bereich des Möglichen, wobei ich da eher Richtung FDIC tendiere. Wiederum stellt sich für mich die Frage, ob unser EC überhaupt (noch) an einem Settlement interessiert ist.


    Ich hätte auf jeden Fall die Nerven nicht mich von den Papieren jetzt noch zu trennen und ggf. wieder reinzukommen. Den Zug werden "wir" Kleinanleger dann wohl oder übel verpassen oder dann nicht mehr einen günstigen Einstand erwischen.


    Die Lage hat sich stets zu unseren Gunsten verbessert. Der Kurs wird von den MM's tiefgehalten. Wie sonst soll man sich Tage erklären, wo teilweise die Käufe bis zu 90% gegenüber den Verkäufer überwiegen, der Kurs aber dennoch im Minus schliesst? Für mich klare Manipulation! Sieht man auch schön Intraday anhand kleinen Packages, welche den Kurs wieder runterdrücken. In den US-Boards vermuten manche sogar bereits "Phantom Shares". Sollte es zu einer HV kommen, na dann Gute Nacht.


    We'll see. Ich bin auf jeden Fall gespannt auf morgen.