Georg Fischer

  • Ruhig

    Bei GF herrscht seit Wochen seltsame Ruhe.

    Bereitet der neue CEO eine grössere Übernahme vor ? Irgend was tut sich bei GF ,da bin ich mir ganz sicher.

    Doch der Schuss könnte auch Hinten raus ,denn GF ist selber Kandidat übernommen zu werden.

    Was meint Ihr dazu?

  • Georg Fischer

    Rechne mit beidem nicht so bald.

    Im jetzigen Umfeld wird sich wohl niemand an einem Zykliker die Finger verbrennen wollen. Fremdkapital ist zudem knapp und teuer geworden.

    Auch GF wird eine neuerliche Übernahme wieder so ausführlich prüfen wollen wie das bei Central Plastics der Fall gewesen ist. Da wird so schnell nichts passieren.


    Nichtsdestotrotz: der Titel ist sehr billig. Wenn 08 auch nur halbwegs anständig läuft (kleine Gewinnsteigerung) ist GF klar 600 CHF wert - und auch das ist noch sehr vorsichtig gerechnet.

  • Verbrennen?

    Kann nicht verstehen weshalb sich jemand an GF sich die Finger verbrennen könnte.

    GF ist nicht mehr so Zyklisch und mit gezielten Übernahmen im Piping System könnte das Image des Zyklischen Titels noch mehr verdrängt werden.

    GF wäre aktuell zu einem Schnäppchen zu übernehmen und im laufe der nächsten Monaten wird zugeschlagen.

  • Georg Fischer

    Quote:

    Quote
    GF wäre aktuell zu einem Schnäppchen zu übernehmen und im laufe der nächsten Monaten wird zugeschlagen.


    Top.

    GF bleibt in meinen Augen auch 2008 unabhängig und es kommt keine Übernahme.

    Das heisst aber nicht, dass sich der Titel nicht noch auf 600 CHF erholen könnte - womit ich ja auch rechne.

  • Aktienrückkauf

    Laut Herr Boesiger ( IR ) wird bei GF über einen Aktienrückkaufprogramm diskutiert! Endlich bei diesem tiefen Aktienkurs.

    Auch sind die Probleme die zur Gewinnwarnung geführt haben (Herzogenbuchsee Austria ) auf Kurs!


    Also lauter gute News.


    Die Boerse schaut ca. sechs Monate vor und in kürze werden die gute Zykliker wie GF überdurchschnittlich zulegen.

  • Georg Fischer

    GEORG FISCHER SH N 562.00 +14.00 +2.55% 10:04:27


    Die heutige Prognose-Anhebung von MAN hilft und zeigt klar, dass das LKW-Geschäft (und damit ein sehr wichtiger Teil der GF-Automotive-Division) weiterhin sehr gut unterwegs ist.

    Auch die Zahlen von ABB machen deutlich (wenn auch, natürlich, nicht 1:1 vergleichbar mit GF), dass die Industrie weiterhin gut geschäftet.

  • prognose

    bei gf werden die nächsten wochen sehr entscheident sein.

    die markterwartungen müssen wenn möglich übertroffen werden und auch die problemen in österreich (giesserei ) sollten spätestens ende juni behoben werden


    sehr positiv wäre, wenn


    ende mai : gf hat die problemen in östereich frühzeitig in den griff bekommen und die rückstellungen die im januar mit 60 millionen beziffert wurden sind neu nur noch 40 millionen.

    die aussichten werden bekräftigt ja sogar leicht angehoben!!!

  • Georg Fischer

    Stephan188 wrote:

    Quote
    +GF+ steigt und steigt, wo seht ihr persöhnlich die Grenze, etwa bei 600?

    Ich bin bei 530 Franken eingestiegen und weiss nicht, ob ich jetzt verkaufen sollte oder noch abwarten, was meint ihr?


    Derzeit tut sich der Titel gerade etwas schwer bei der CHF 600 Marke. Aber sobald diese genommen wird, gehts weiter Richtung CHF 700.


    G-F ist für mich ein Value Titel. Ich an deiner Stelle würde den Gewinn laufen lassen...und ev. mit einem Stop Loss bei CHF 550 absichern.

  • Georg Fischer

    Ich würde auch nicht gerade jetzt verkaufen.


    Die Phantasie rund um Vekselberg und Oerlikon/Sulzer/Rieter rückt auch GF wieder verstärkt in den Fokus.


    Zudem haben Stumpf/Pecik nach dem Verkauf an Vekselberg wieder viel Geld zu investieren. Die Präferenz war seit je Industrie in der Schweiz. Sie hielten ja auch mal eine kleine Beteilgung an Rieter.

  • Georg Fischer

    Rochefort wrote:

    Quote
    Ich würde auch nicht gerade jetzt verkaufen.

    Die Phantasie rund um Vekselberg und Oerlikon/Sulzer/Rieter rückt auch GF wieder verstärkt in den Fokus.


    Zudem haben Stumpf/Pecik nach dem Verkauf an Vekselberg wieder viel Geld zu investieren. Die Präferenz war seit je Industrie in der Schweiz. Sie hielten ja auch mal eine kleine Beteilgung an Rieter.


    Hat sich Georg Fischer nicht durch spezielle Statuten abgesichert, dass gar keine feindliche Übernahme zu Stande gehen könnte? Hab mal sowas bei Stocks (?) gelesen. Bin mir nicht mehr sicher.

  • Klausel

    GF hat in der Tat eine Klausel ,da ist es nicht möglich ,dass jemand sich mit mehr als 5% einkaufen kann.

    Doch ich bin mir sicher ,dass GF in diesem Ausmass in ein paar Jahren nicht mehr gibt.

    GF hat drei verschiedene Sparten ( autompobil .röhre und werkzeugmaschine ) diese werden mit sicherheit mit Gleichgesinnten zusammengehen.zb. GF Automotive mit Rieter Automotiv würde auch sehr Sinn machen. Auf jeden Fall wird GF in den nächsten 12 bis 24 Monaten überpropotional Performen.

  • kleine Übernahme

    Georg Fischer verstärkt Position in Kanada


    Übernahme der Firma Alfa Plastics Inc., Toronto


    Die Georg Fischer AG, Schaffhausen/Schweiz, übernimmt die

    Geschäftsaktivitäten von Alfa Plastics Inc. in Brampton (Toronto), Ontario.

    Das Unternehmen ist spezialisiert im Vertrieb von Rohren, Ventilen und

    Fittings aus Kunststoff für die Wasseraufbereitung, chemische Prozesse und

    andere industrielle Anwendungen und erzielt mit 20 Mitarbeitenden einen

    Umsatz von ca. CHF 4,5 Mio. Alfa Plastics arbeitet seit über 20 Jahren mit

    GF Piping Systems zusammen und ist gegenwärtig ein wichtiger

    Vertriebspartner in Kanada.


    Das Unternehmen wird in der Folge in Georg Fischer Piping Systems Ltd.

    umbenannt und für die Tätigkeiten von GF Piping Systems in Kanada

    verantwortlich sein. Die neue Konzerngesellschaft, deren bisheriges

    Geschäft auf den Vertrieb ausgerichtet war, soll zu einem eigenständigen

    Verkaufs-, Service- und Distributionszentrum für kanadische Kunden

    transformiert werden. Darüber hinaus wird die Firma als Plattform genutzt,

    um die Händler in Kanada im Bereich Versorgung verstärkt mit

    Dienstleistungen für Produkte der kürzlich übernommen Firma Central

    Plastics in Oklahoma zu unterstützen. Dieses Unternehmen ist der führende

    Anbieter von Rohrleitungssystemen für die Gas- und Wasserversorgung im

    nordamerikanischen Markt. Die Transaktion wird voraussichtlich im 3.

    Quartal 2008 abgeschlossen sein.


    Gruss cm

  • Georg Fischer

    Bean wrote:

    Quote
    Stimme dir teilweise zu. Dafür geht es seit Mitte März langsam aber stetig nach oben... (wird aber auch langsam Zeit)


    Stimmt 20% in knapp 2 Monaten ist wirklich gut. Aber was nützt das, wenn man mit EP von 800 dabei ist ;)... Hehehhehe


    Die Aktie hat ZUviel eingebüst.

  • Georg Fischer

    @ Jodellady


    Da muss ich dir ja noch beinahe gratulieren. Habe glaub einen EP zwischen 920 und 950 und "wertlose" Optionen. Habe aber in den Jahren davor auch schön verdient (gekauft, verkauft, wieder höher gekauft :( ...)


    Habe aber keine Angst, dass sich GF nicht wieder erholen würde...

  • Georg Fischer

    Jodellady wrote:

    Quote
    [

    Aber was nützt das, wenn man mit EP von 800 dabei ist ;)...


    Die Gewinnminderung wird kleiner. :lol:


    Mein EP ist auch bei knappen 800 ...

    seid schlang wie die klugen und schlug wie die klangen. (kasimir 487)

  • Zukunft

    Das wir in nächster Zukunft bei GF die Fr.800 Grenze überchreiten glaube ich nicht. Meine Begründung.


    GF hat die letzten 18 Monaten in einem sehr guten wirtschaftlichen Umfeld viel zu wenig erwirtschaftet.Nur gerade das minimun.

    Bei GF sind hausgemachte problemen ,die das aktuelle managment nur zögerlich lösen kann.Und zögerlich ist im aktuellen umfeld gift für die börse.Die ganz klare strategie und spritzigkeit ist nicht vorhanden.Grösstes manko ist jedoch ,dass bei GF kein renomierter CEO an der spitze ist.

    Ich bin mir sicher würde, da zum beispiel Herr Kindle ex abb wären wir aktuell nahe bei Fr. 800.