Georg Fischer

  • Re: Telefonkonferenz

    pizol wrote:


    Bin auch deiner Meinung! GF ist zu billig!

    Wobei sie doch in ihren Statuten n Schutz gegen Übernahme verankert haben? Habe mal so etwas gelesen gehabt...

  • SMI

    Das mit dem billig ist so eine Sache, war bei 700.-- schon billig oder nicht?


    GF hat klar entaeuscht und koennte in eine Seitwaertsbewegung fallen, gibt wirklich noch viele andere billige Aktien mit besserem Potential!

  • Georg Fischer

    Trotz der heutigen schlechten Nachrichten wurde an der Telephonkonferenz betont, dass die Nachfragesituation weiter sehr stark ist (Stirnemann hat von guten Aufträgen bis 2009/10 bei Automotive gesprochen).

    Das heisst der Umsatz wird keinesfalls stark sinken. Das stützt, wenn man bedenkt, dass das KUV-Verhältnis unter 0.5 gefallen ist und ebenfalls ein starker Free-Cash-Flow in Aussicht gestellt wurde.

    Eigentlich hätte man gleich ein Aktienrückkaufprogramm ankündigen müssen - auch gerade, wenn man eine Übernahme befürchtet (wirklich gut möglich, bei dem Kurs!).

  • SMI

    Das Problem ist, dass das Produktionsproblem noch nicht geloest ist, irgend etwas stinkt, Nachfrage ist Top!!

    Da laeuft etwas schwer schief, ich habe auch geglaubt die moegen nicht nach mit liefern, die fahren 24 stunden Kapazitaeten und Super Gewinne ein und jetzt das!!

  • Georg Fischer

    Das Problem wurde klar thematisiert.


    Wenn die Kapazität so am Limit fährt, kann das durchaus Probleme und Margendruck bringen. Wochenendarbeit kostet, Wartung wurde wegen der dauernden Produktion zurückgestellt, Zulieferer haben auch Probleme. Veträge müssen nachverhandelt werden.

    Offensichtlich wurde GF selbst von der straken Nachfrage überrascht.

  • Vertrauen

    Georg Fischer hat in jeder Hinsicht enttäuscht und die unerwartete Gewinnwarnung hat alle Überrascht!

    Demzufolge ist das Vertrauen im jetzigen Managment weg .

    Um das Vertrauen in diese Firma wiederherzustellen müssen einige Spitzenmanager vor allem der CEO sofort ersetzt werden!

  • Georg Fischer

    Der Wechsel an der GF-Süpitze ist ja schon beschlossene Sache.

    Yves Serra wird Kurt Stirnemann ablösen.

    Bis zur GV hat die Ablösung also wirklich noch Zeit.


    Kurt E. Stirnemann tritt auf die nächste Generalversammlung der Georg Fischer AG als Präsident der Konzernleitung und Delegierter des Verwaltungsrates wegen Erreichens der Altersgrenze zurück. Er verbleibt im Verwaltungsrat. Neuer Konzernchef wird Yves Serra, bisher Leiter GF Piping Systems. Die Nachfolge von Yves Serra übernimmt Pietro Lori, bisher Leiter des Geschäftszweigs Europa und Emerging Markets von GF Piping Systems. Die Konzernleitung setzt sich künftig wie folgt zusammen: Yves Serra, CEO; Ferdinand Stutz, GF Automotive; Pietro Lori, GF Piping Systems; Jürg Krebser, GF AgieCharmilles; Roland Abt, CFO; Ernst Willi, Unternehmensentwicklung.


    Quelle: http://www.georgfischer.com/2/11/124/4265/6540.asp

  • ?????

    Ich frage mich was sich bei GF am Tun ist?

    Werden die Übernahmen im Piping System vorangetrieben oder wird bei diesem Kurs ein Aktienrückkauf gestartet?

    Was meint Ihr ,werden sich da in naher Zukunft Investoren dran machen?

  • Georg Fischer

    Frag' ich mich auch.

    Jede Erholung wird sofort wieder abverkauft und zum Positionsabbau genutzt.- und das obwohl die Aktie dieses Jahr über 30% verloren hat: der Vertrauenverlust wiegt schwer.


    Aktienrückkauf würde ich klar sehen, allerdings gilt es zu bedenken dass GF - anders als z.B. Rieter - über keine Nettoliquidität verfügt. Die Nettoverschuldung wuide zwar drastisch gesenkt (jetzt noch bei 300-400 Mio) ist aber dennoch vorhanden. Das lässt den Spielraum für Rückkäufe nicht allzu gross werden.


    Klar ist auch: es muss etwas geschehen, sonst wechslt GF bei der Bewertung ganz schnell den Besitzer...

  • GF kauft zu

    Georg Fischer verstärkt seine Position im Bereich Rohrleitungssysteme für

    Mikroelektronikanwendungen


    Erwerb der 50% Anteile von Simona AG an der Georg Fischer SIMONA

    Fluorpolymer Products GmbH, Ettenheim


    Mit Wirkung vom 1. Januar 2008 übernimmt GF Piping Systems die 50% Anteile

    von Simona AG im gemeinsamen Joint Venture Georg Fischer SIMONA

    Fluorpolymer Products GmbH in Ettenheim (Deutschland). Damit stärkt GF

    Piping Systems seine Position im Geschäft mit Rohrleitungssystemen für den

    Bereich Mikroelektronik. Über die Modalitäten des Verkaufs haben die

    Parteien Stillschweigen vereinbart.


    Das im Jahr 2002 gegründete Joint Venture verfügt über einen der weltweit

    modernsten Reinraumproduktionen und ist auf die Herstellung von High-Purity

    Rohrleitungssystemen für den Einsatz in der Produktion von Halbleitern und

    Photovoltaikzellen spezialisiert.


    Unabhängig vom Joint Venture werden GF Piping Systems und Simona AG die

    gegenseitige Belieferung mit speziellen Rohrleitungskomponenten fortsetzen.




    gruss cm

  • Zukäufe

    Die Strategie von GF die Piping zu stärken ist OK!Doch momentan

    ist bei dieser Firma einfach das Vertrauen weg!

    Die Gewinnwarnung sitzt noch Tief in den Knochen.

    Ich bin mir ganz sicher ,dass wenn ein Kindle ( ABB ) bei GF das sagen hätte ,so würde die GF-Aktien nicht bei lächerlichen Fr.462 sein!

    Mich würde es wunder nehmen ,wenn der CEO von GF Stirnemann

    den aktuellen Kurs sieht ,was er dabei sich für Gedanken macht.

  • Georg Fischer

    Würde mich auch Wunder nehmen; ob da schon die Angst vor einer Übernahme grassiert?

    Die Handelszeitung hat GF schon mal auf die Liste der Kandidaten gesetzt.

    Für grosse Aktienrückkäufe fehlt dann halt leider doch das Geld. Würde aber, nach dem vielen Porzelan, das mit der Gewinnwarnung zerschlagen worden ist, auf jeden Fall ein positives Signal setzten. 100 Mio sollte man schon locker machen können.

  • Georg Fischer

    Ich wuerde GF in Rieter tauschen, solange die Probleme nicht geloest sind bei GF!!


    Rieter gute Zahlen, doppelte Dividende und Moeglichkeit auf das gleiche Kursniveau wie GF zu kommen.

  • Georg Fischer

    Wieso doppelte Dividende??? GF rentiert mit über 5%, wenn man den Aussagen von Stirnemann, die Dividende gleich zu belassen, glauben schenken darf.

    Sehe langfristig übrigens einfach mehr Potential im Piping als bei den Textilmaschinen.

  • Georg Fischer

    Rochefort wrote:

    Quote
    Letztes Jahr bei GF CHF 25.

    Muss es wissen, habe ja die Dividende (respektive Kapitalrückzahlung) ausgezahlt bekommen *wink*


    Kommt noch dazu, dass die Kapitalrückzahlung steuerfrei ist..

    Bin übrigens seit gestern auch Aktionär bei GF. Bei einem Kurs unter 480 konnte ich nicht widerstehen. Hoffe es lohnt sich.