Georg Fischer

  • Georg Fischer

    @ pizol


    Bei Holcim und ABB etc. siehts auch nicht besser aus. Es herrscht halt die pure Panik, oder zumindest grosse Furcht. Das kann noch sehr viel weiter runter gehen bis sich die Sachlage auf Grund von ( positiven ) Fakten klärt.


    Die Börse ist von "Lemmingen" bevölkert.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Georg Fischer

    Es ist schon etwas beängstigend wie gut fundierte Schweizer Industrieunternehmen wie GF, Rieter, Ciba, Clariant usw. an einem Tag so deutlich einbrechen. Und das, ohne dass besondere Hiobs-Botschaften eingetroffen wären.

    Sicher, der Dollarkurs sank heute wieder unter Fr. 1.11, aber das hatten wir auch schon mal.

    Tagesverluste dieser Titel von weniger als 5% wären schon beinahe eine Erfolgsmeldung.

  • Georg Fischer

    Endspurt wrote:

    Quote
    Es ist schon etwas beängstigend wie gut fundierte Schweizer Industrieunternehmen wie GF, Rieter, Ciba, Clariant usw. an einem Tag so deutlich einbrechen. Und das, ohne dass besondere Hiobs-Botschaften eingetroffen wären.

    Sicher, der Dollarkurs sank heute wieder unter Fr. 1.11, aber das hatten wir auch schon mal.

    Tagesverluste dieser Titel von weniger als 5% wären schon beinahe eine Erfolgsmeldung.


    Es macht wahrhaftig Angst!!!

    Besonders, da es wirklich Industrieperlen sind!!!

  • Georg Fischer

    Mal sehen, wo der Boden ist. Bis jetzt sind wir ja durch alles durchgerauscht.

    -20% in sechs Tagen und das trotz der guten News rund um die Akquisition sind schon erstaunlich.

    Bleibe weiter dabei (EP unter 300).

  • Unverständlich

    Überall und alle empfehlen GF zum Kauf !

    Volle Auftragsbücher ,alle Sparten laufen praktisch auf Hochtouren

    einen KGV von 8 ,eine übervolle Kasse,also alles was es braucht ist da.

    Trotzdem fällt der Aktienkurs seit Monaten nach unten,mittlerweile auf Fr. 535.

    Wäre es doch an der Reihe, dass die Herren von GF aus dem Winterschlaf erwachen und bei diesem Kurs, einen Aktienrückkauf starten würden.

  • Re: Unverständlich

    pizol wrote:


    Würde aber wohl eher kurzfristig wirken, man braucht da doch recht viel Liquides. Eine Chance besteht darin, dass es ein sog. "Selbstläufer" wird , aber wohl z. Zeit eher wegen dem Marktumfeld nicht.


    Ich weiss aber auch nicht recht, wer zu solchen Preisen noch immer verkauft :roll:, denn würden die Verkäufer mal knapp sähe es auch besser aus...

  • Georg Fischer

    Auf Grund der gestiegenen Umsaetze in den letzten Wochen glaube ich, das da einzelne Small Caps Fonds verkauft haben. Kurse auf diesem Niveau wuerde ich zum Kauf nuetzen, ich bin sicher in den naechsten Wochen ist wieder eine 6 vorne weg. Rein Fundamental sind diese Kurse uebertrieben, aber das ist ja das Gute, es schafft guenstige Einstiegsmoeglichkeiten!

  • Georg Fischer

    Wenn wir alles zum Voraus wuessten, waeren wir alle reich! Irgend einmal miuss man eine Entscheidung treffen und wir wissen alle das mit dem Timing ist so eine Sache fuer sich. Mal klappst mal nicht...

  • Momentum

    Bei GF ist einfach das Momentum weg ! Die Aktie gibt auch Heute keine Impuls nach oben. ABB +4% Bucher +5% Bossard +6%

    Und zu bemerken ist ,dass GF die letzten Monaten am meisten von diesen an Wert verloren hat.

    Es kommen einfach keine Impulse und dieses Topunternehmen liegt da völlig unbemerkt Irgendwo.

    Obwohl der CEO von GF immer betont ,dass sein Unternehmen nicht mehr so Zyklisch sei hat GF ganz klar als Zykliker an Wert verloren.

  • GF mit Umsatzsteigerung

    Schaffhausen, 24. Januar 2008, 07:00 CET, Ad hoc


    Georg Fischer wächst weiter

    Rückstellungen bei GF Automotive beeinträchtigen Ergebnis


    Der Industriekonzern Georg Fischer hat im Jahr 2007 einen Umsatz von CHF

    4,5 Mia. erzielt, was einer Steigerung von 11% gegenüber Vorjahr

    entspricht. Auch der Auftragseingang ist gegenüber Vorjahr um 9% auf CHF

    4,6 Mia. angestiegen. Das Wachstum, zu dem alle Unternehmensgruppen

    beigetragen haben, ist auf Erfolge in den Märkten zurückzuführen,

    unterstützt durch ein überwiegend günstiges wirtschaftliches Umfeld und

    eine insgesamt leicht positive Währungssituation.


    Der Betriebserfolg EBIT des Konzerns wird ungefähr auf Höhe des Vorjahrs zu

    liegen kommen. Hauptgrund für die Stagnation im Ertrag sind Anlaufprobleme

    mit neuen Produkten im österreichischen Werk Herzogenburg von GF

    Automotive, die gegen Ende Jahr zu operativen Einbussen führten und die

    erst im Verlaufe der kommenden Monate behoben sein werden. Deshalb ist es

    notwendig, in der Konzernrechnung für 2007 entsprechende Rückstellungen zu

    bilden. Das Konzernergebnis 2007 wird etwas unter dem Wert von 2006 liegen.


    Publikation des Geschäftsberichts 2007 am 26.2.2008, 07:00 Uhr


    Gruss cm

  • Georg Fischer

    Status Quo wrote:

    Quote
    Wollte eigentlich GF bei 500 kaufen, jetzt lasse ich die Finger davon (Gewinnwarnung)....

    Wo ist der Boden bei GF?


    So wie aussieht Intresse ist wieder" buyers 122 " 9% ist ja nichts . Heute ist der letzte Ausverkaufstag bei fi-n

  • Telefonkonferenz

    Hab die Telefonkonferez vom CEO Stirnemann mitverfolgt und dabei wurde gesagt ,dass man in der jetztigen Situation sehr Acht geben muss ,dass keine plötzliche feindliche Übernahme erfolgt!!

    GF ist momentan für ein Trinkgeld zu haben.

    Also ich glaube da wird in den nächsten Wochen einiges los sein!

    .