es wird weiter gen norden gehen. wer jetzt nicht dabei ist...!
Gottex
-
-
-
Das müsste dann eher über die Six kommuniziert werden. Sehe das Portfolio von Gottex jedoch das erste mal und ich muss schon sagen, in Schmuddelfirmen in der dritten Welt kann man selber investieren wenn man das für nötig hält. Das ist doch keine Strategie!
-
Matan hat am 18.05.2015 - 16:12 folgendes geschrieben:
QuoteMatan...
du suchst Texte in google die du nicht verstehen kannst! Warte lieber auf offiziellen Mitteilungen die du in "gottexholdings.com" finden kannst.
Ich habe den Text nur schnell gelesen, da ich keine Zeit habe, aber keine Angst, nichts mit einer "Going in Private" zu tun.
-
Hab gerade keine Zeit mir den Gottex Kram richtig durchzulesen. Wo steht, dass die von der Börse wollen?
Der Link führt doch nur zu einem Investmentvehikel von denen, das für Kunden kreiert wurde.
-
Ok
Danke Sandrop
-
Sansibar hat am 18.05.2015 - 16:50 folgendes geschrieben:
QuoteDas müsste dann eher über die Six kommuniziert werden. Sehe das Portfolio von Gottex jedoch das erste mal und ich muss schon sagen, in Schmuddelfirmen in der dritten Welt kann man selber investieren wenn man das für nötig hält. Das ist doch keine Strategie!
So so ... du kennst dich mit Firmen aus der dritten Welt gut aus! Interessant ...
-
sandrop74 hat am 18.05.2015 - 17:11 folgendes geschrieben:
QuoteSansibar hat am 18.05.2015 - 16:50 folgendes geschrieben:
So so ... du kennst dich mit Firmen aus der dritten Welt gut aus! Interessant ...
Irgendwelche Tips oder Ratschläge???
-
Schrottex auch heute wieder auffallend stabil. Ob da mal wieder eine sensationell positive Nachricht für uns Kleinaktionäre bevorsteht?
-
otti hat am 19.05.2015 - 14:36 folgendes geschrieben:
QuoteSchrottex auch heute wieder auffallend stabil. Ob da mal wieder eine sensationell positive Nachricht für uns Kleinaktionäre bevorsteht?
Für mich wäre schon positiv endlich grüne Zahlen zu sehen.
Der Kurs hat sich im Keller stabilisiert (besser als nichts), hoffen wir bald mindestens das Obergeschoss zu erreichen.
Momentan ist das Volumen auch ein bisschen höher als gewohnt, ich hoffe es wird so weitergehen.
-
Bin immer noch der Meinung, dass eine kleine Chance existiert, dass die i-wann den Laden aufhübschen und überteuert weiterverkaufen werden. Ein paar News hier und da zur rechten Zeit könnten den Kurs schnell um ein paar hundert Prozent steigen lassen.
Gegen solch einen Entwicklung spricht die Böshaftigkeit, Skrupellosigkeit und natürlich Unfähigkeit mit der bisher hier agiert wurde.
-
staunen
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie man seine Meinung ändern kann. Obwohl ich gewünscht hätte, nie Aktien zu halten (EP 2.6), habe ich vor einem Monat bei 1.0 zugekauft. Als sie dann auf 1.32 gestiegen sind, freute ich mich und dachte Gottex sei ja doch sehr toll. Dann kam der Fall zurück zum Stutz und damit mein Frust. Jetzt steigen sie wieder 26% und ich bin wieder positiv gestimmt....
Eine 8erbahn diese Aktie! Geht es euch nicht auch so? -
Chliinejoscht hat am 19.05.2015 - 15:24 folgendes geschrieben:
QuoteIch finde es immer wieder erstaunlich, wie man seine Meinung ändern kann. Obwohl ich gewünscht hätte, nie Aktien zu halten (EP 2.6), habe ich vor einem Monat bei 1.0 zugekauft. Als sie dann auf 1.32 gestiegen sind, freute ich mich und dachte Gottex sei ja doch sehr toll. Dann kam der Fall zurück zum Stutz und damit mein Frust. Jetzt steigen sie wieder 26% und ich bin wieder positiv gestimmt....
Eine 8erbahn diese Aktie! Geht es euch nicht auch so?Nö!
Positiv stimmt mich für den Saftladen schon lange nix mehr. Daran würde auch eine Kursverdreifachung nichts ändern. Was G. hier gemacht hat ist einfach unter aller S...
-
ich weiss nicht was ihr alle so motzt. wenns unzufrieden seit und keinen langen atem habt - verkauft! es ist doch keiner gezwungen hier einzusteigen. ich habe mit gottex mehrfach gewinne realisiert und werde jetzt weiter sukszesisve dazu kaufen. warum? weil ich von gottex überzeugt bin und ich genügend zeit habe.
-
Im GB steht zu lesen, dass die Grossaktionäre dem Laden bereits 5 Mio an Darlehn gegeben haben- also ist der gesamte Cash Bestand bereits erfolgreich verbrannt. Mir ist vorher schon aufgefallen, dass nicht mehr mit dem Cash Bestand und der Schuldenfreiheit geworben wurde.
Dass die Hauptanteilseigner so generös einen kleinen Kredit gewähren kann nur bedeuten, dass sie den Laden jetzt noch nicht Pleite gehen lassen wollen. Diese 5 Mio hätten sich seit dem IPO übrigens pro Jahr problemlos an VR Bonus einsparen lassen können was bedeuten würde, dass man heute noch 40 Mio plus x in der Kasse hätte....
-
otti hat am 02.06.2015 - 14:33 folgendes geschrieben:
QuoteIm GB steht zu lesen, dass die Grossaktionäre dem Laden bereits 5 Mio an Darlehn gegeben haben- also ist der gesamte Cash Bestand bereits erfolgreich verbrannt. Mir ist vorher schon aufgefallen, dass nicht mehr mit dem Cash Bestand und der Schuldenfreiheit geworben wurde.
Dass die Hauptanteilseigner so generös einen kleinen Kredit gewähren kann nur bedeuten, dass sie den Laden jetzt noch nicht Pleite gehen lassen wollen. Diese 5 Mio hätten sich seit dem IPO übrigens pro Jahr problemlos an VR Bonus einsparen lassen können was bedeuten würde, dass man heute noch 40 Mio plus x in der Kasse hätte....
wenn dem so ist rechnet Gottex selbst noch mit schwarzen Zahlen? Bis jetzt also noch keinen kostendeckenden Betrieb!
-
Sansibar hat am 02.06.2015 - 16:14 folgendes geschrieben:
wenn dem so ist rechnet Gottex selbst noch mit schwarzen Zahlen? Bis jetzt also noch keinen kostendeckenden Betrieb!
''Der Hedgefonds-Spezialist Gottex sieht sich auf Kurs, um bis im vierten Quartal operativ profitabel arbeiten zu können.''
-
Gottex Starts China Yuan Stock Fund for European Individuals
by Bei Hu
Updated on
Share on FacebookShare on Twitter
Gottex Fund Management Holdings, an asset manager that oversees $8.5 billion, has started a long-only fund that will give European individual investors access to yuan-denominated shares in China.
Gottex and its Shanghai-based partner VStone Asset Management plan to start other funds that invest in the yuan class-A share market later this year, Max Gottschalk, Gottex’s Asia chief executive officer, said in an interview. They will include ones focused on initial public offerings and ones that use quantitative analysis to pick stocks.
The CSI 300 Index, which tracks yuan stocks, jumped 48 percent this year through June 5. The Shanghai Composite Index is the best-performing of 92 benchmark index tracked by Bloomberg in 2015, bolstered by monetary easing to boost economic growth and the relaxation of restrictions on foreign investment in the world’s second-largest stock market.
“We think it’s still a good time to be investing in China,” said Gottschalk, citing the easing, financial reforms and the likelihood that yuan shares will be includedin major international indexes. “There are few actively managed A-share funds available” to European individuals.
UCITS Funds
The Gottex VStone Yellow Mountain Fund started last week and is the first product tailored for foreign investors that Gottex started with VStone. It may gather $25 million within its first week, Gottschalk said.
It will invest in no more than 40 stocks listed in Shanghai and Shenzhen, using the 500 million yuan ($80 million) qualified foreign institutional investors quota Gottex received last year, he added. The UCITS fund was set up under the European Union’s Undertakings for Collective Investment in Transferable Securities regulation.
VStone, founded by former China Life Insurance Group and Fullgoal Fund Management Chief Investment Officer Chen Jiwu, has about $800 million of assets under management in private funds in China.
Hermes Investment Management, a London-based money manager overseeing 154.4 billion pounds ($236 billion) of assets, last year partnered with China Southern Asset Management to start a UCITS fund that invests in yuan stocks, according to a September statement.
-
Gottex legt Yuan-Aktienfonds für europäische Privatanleger auf
VON BEI HU
vor 44 Minuten
Der Vermögensverwalter Gottex Fund Management Holdings hat einen Aktienfonds aufgelegt, der europäischen Privatanlegern Zugang zu Renminbi-denominierten chinesischen Aktien bietet.
(Bloomberg) -- Der Vermögensverwalter Gottex Fund Management Holdings hat einen Aktienfonds aufgelegt, der europäischen Privatanlegern Zugang zu Renminbi-denominierten chinesischen Aktien bietet.
-W-
Gottex und sein chinesische Partner VStone Asset Management in Schanghai haben vor, im Jahresverlauf noch weitere Fonds für Klasse-A-Aktien, die in der chinesischen Währung denominiert sind, anzubieten, wie Max Gottschalk, CEO Asien bei Gottex, im Interview mit Bloomberg erläuterte. Darunter soll sich ein Fonds auf Börseneinführungen konzentrieren und ein weiterer eine quantitative Analyse verwenden, um Aktien auszuwählen.
Chinas CSI 300 Index, der die Renminbi-Aktien umfasst, hat dieses Jahr 48 Prozent zugelegt. Der Benchmark-Index Shanghai Composite weist für 2015 mit einem Plus von 58,7 Prozent die zweitbeste Entwicklung unter den 92 wichtigsten von Bloomberg beobachteten Börsenbarometern auf.
Unterstützung brachten geldpolitische Maßnahmen zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums und die Lockerung der Beschränkungen für Investments ausländischer Anleger im weltweit zweitgrößten Aktienmarkt.
"Wir halten es immer noch für eine gute Zeit, um in China zu investieren", sagte Gottschalk unter Verweis auf die Lockerungen, die Finanzreformen und die Aussicht, dass die Aktien in wichtige internationale Indizes aufgenommen werden. Es gebe nur wenige aktiv investierte A-Aktienfonds, die für europäische Privatanleger zugänglich seien, fügte er an.
Der neue Gottex VStone Yellow Mountain Fund, der nur auf steigende Kurse setzt, dürfte in seiner ersten Woche Anlagegelder im Volumen von 25 Mio. Dollar anlocken, so Gottschalk. Der Fonds wird in nicht mehr als 40 Werte investieren, die in Schanghai und Shenzhen gelistet sind. Dafür wird die Quote von 500 Mio. Yuan (80 Mio. Dollar) verwendet, die Gottex im vergangenen Jahr im Rahmen des Programms für qualifizierte ausländische institutionelle Investoren erhielt.
Gottex betreut ein Anlagevolumen von insgesamt 8,5 Mrd. Dollar. Vstone, gegründet von Chen Jiwu, früherer Chief Investment Officer von China Life Insurance Group und Fullgoal Fund Management, verwaltet in Fonds für Privatanleger rund 800 Mio. Dollar in China.
-
Gottex legt Yuan-Aktienfonds für europäische Privatanleger auf
VON BEI HU
vor 44 Minuten
Der Vermögensverwalter Gottex Fund Management Holdings hat einen Aktienfonds aufgelegt, der europäischen Privatanlegern Zugang zu Renminbi-denominierten chinesischen Aktien bietet.
(Bloomberg) -- Der Vermögensverwalter Gottex Fund Management Holdings hat einen Aktienfonds aufgelegt, der europäischen Privatanlegern Zugang zu Renminbi-denominierten chinesischen Aktien bietet.
-W-
Gottex und sein chinesische Partner VStone Asset Management in Schanghai haben vor, im Jahresverlauf noch weitere Fonds für Klasse-A-Aktien, die in der chinesischen Währung denominiert sind, anzubieten, wie Max Gottschalk, CEO Asien bei Gottex, im Interview mit Bloomberg erläuterte. Darunter soll sich ein Fonds auf Börseneinführungen konzentrieren und ein weiterer eine quantitative Analyse verwenden, um Aktien auszuwählen.
Chinas CSI 300 Index, der die Renminbi-Aktien umfasst, hat dieses Jahr 48 Prozent zugelegt. Der Benchmark-Index Shanghai Composite weist für 2015 mit einem Plus von 58,7 Prozent die zweitbeste Entwicklung unter den 92 wichtigsten von Bloomberg beobachteten Börsenbarometern auf.
Unterstützung brachten geldpolitische Maßnahmen zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums und die Lockerung der Beschränkungen für Investments ausländischer Anleger im weltweit zweitgrößten Aktienmarkt.
"Wir halten es immer noch für eine gute Zeit, um in China zu investieren", sagte Gottschalk unter Verweis auf die Lockerungen, die Finanzreformen und die Aussicht, dass die Aktien in wichtige internationale Indizes aufgenommen werden. Es gebe nur wenige aktiv investierte A-Aktienfonds, die für europäische Privatanleger zugänglich seien, fügte er an.
Der neue Gottex VStone Yellow Mountain Fund, der nur auf steigende Kurse setzt, dürfte in seiner ersten Woche Anlagegelder im Volumen von 25 Mio. Dollar anlocken, so Gottschalk. Der Fonds wird in nicht mehr als 40 Werte investieren, die in Schanghai und Shenzhen gelistet sind. Dafür wird die Quote von 500 Mio. Yuan (80 Mio. Dollar) verwendet, die Gottex im vergangenen Jahr im Rahmen des Programms für qualifizierte ausländische institutionelle Investoren erhielt.
Gottex betreut ein Anlagevolumen von insgesamt 8,5 Mrd. Dollar. Vstone, gegründet von Chen Jiwu, früherer Chief Investment Officer von China Life Insurance Group und Fullgoal Fund Management, verwaltet in Fonds für Privatanleger rund 800 Mio. Dollar in China.