Molecular Partners wagt das IPO
An der Schweizer Börse SIX steht der sechste Börsengang des laufenden Jahres an. Die Biotechnologiefirma Molecular Partners will ihre Aktien im vierten Quartal aufs Parkett bringen.
Molecular Partners entwickelt vor allem Medikamente gegen Augenkrankheiten und Krebs. Die Biotechnologiefirma will ihre Aktien eigenen Angaben vom Dienstag zufolge im vierten Quartal 2014 listen lassen. Molecular Partners peile einen Mittelzufluss von rund 125 Millionen Franken an. Mit dem IPO soll der Aufbau einer eigenen Produktepipeline und Technologieplattform ermöglicht werden. Das eingesammelte Geld soll für die weitere Entwicklung von "proprietären DAR-Pin-Produktkandidaten" sowie für Investitionen in F&E-Aktivitäten, den Aufbau weiterer Kompetenzen, die Finanzierung von Lizenzen und Akquisitionen ergänzender Unternehmen und Technologien sowie für allgemeine Geschäftszwecke verwendet werden.
Molecular Partners verfügt über vier Produkte in verschiedenen Phasen der klinischen und präklinischen Entwicklung sowie mehrere Produkte im Forschungsstadium. Dabei liegt der Fokus auf der Ophthalmologie und Onkologie. Der am weitesten fortgeschrittene Produktkandidat ist abicipar pegol, für den der Unternehmenspartner Allergan plant, klinische Tests der Phase III in der Indikation feuchte altersbedingte Makuladegeneration im zweiten Quartal 2015 zu starten. Molecular Partners arbeitet in der Forschung und Entwicklung mit Pharma-Konzernen wie Allergan, Roche und Janssen zusammen und wird von Biotech-Investoren unterstützt.
Molecular Partners steht heute im Besitz der Risikokapital-Firmen Essex Woodlands, Index Ventures, Johnson & Johnson Development Corporation, BB Biotech Ventures und Endeavour Vision. Der Börsengang werde von J.P. Morgan und UBS organisiert.
awp