Aeterna Zentaris

  • AEZS

    ich halte sehr viel von AEZS habe mich stark mit diesem Biotech Unternehmen befasst und bin investiert, für long, nicht nur bis 5.11.14 FDA Zulassung.


    die Pipeline ist für die nächsten Jahre aufgegleist, ebenso sind die liquiden Verhältnisse vorhanden.



    Gruss


    André

  • Aeterna Zentaris: Lizenzdeal mit größtem Pharmakonzern Chinas

    von (as) / 01. Dezember 2014, 15:22 / unter Aktien, Technologie, Top-Stories / Keine Kommentare

    [Blocked Image: http://www.sharedeals.de/wp-content/uploads/2014/09/aeternazentaris.jpg]Paukenschlag: Aeterna Zentaris (WKN: A1J5XC) meldet sich nach seinem Macrilen-Fehlschlag eindrucksvoll zurück und gibt heute den wohl bedeutendsten Lizenzdeal seiner Firmengeschichte bekannt. Objekt der Begierde ist Aeternas in Phase 3 befindlicher Lead-Wirkstoff Zoptarelin Doxorubicin, der ab sofort mit Chinas größtem Pharmakonzern Sinopharm verpartnert ist. Der Lizenzdeal umfasst den Mega-Markt China sowie die Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau und sichert Sinopharm die Technologie- und Vermarktungsrechte in diesen Gebieten. Aeterna Zentaris wird nach Markteinführung des Medikaments nicht näher bezifferte Lizenzgebühren erhalten. Ebenso wurden Meilstensteinzahlungen und eine unwiderrufliche Vorauszahlung in Höhe von einer Million Dollar für den Technologietransfer vereinbart. Die Chinesen sehen Zoptarelin Doxorubicin als ihren zukünftig möglicherweise größten Blockbuster, zumal der Wirkstoff nicht nur in der Leitindikation Gebärmutterkrebs zum Einsatz kommen könnte. Zoptarelin Doxorubicin befindet sich darüber hinaus in Phase 2 in den Indikationen Eierstock- und Prostakrebs. Neuesten Studien zufolge könnte der Allrounder irgendwann auch zur Brustkrebsbehandlung eingesetzt werden.

    «Wir glauben, dass Zoptarelin Doxorubicin den Weg bereiten kann für den Einsatz von konjugierter Technologie bei fortgeschrittenem Gebärmutterkrebs, da die frühere klinische Entwicklung des Produkts viel versprechende Daten in Bezug auf Überlebensrate und Verträglichkeit gezeigt hat», begründet Dr. Jia Zhidan, General Manager von Sinopharm A-Think, den Erwerb der Lizenzrechte. Weitere Verpartnerungen von Zoptarelin Doxorubicin dürften nicht lange auf sich warten lassen. Allein in Noderamerika schätzt Aeterna das Marktvolumen seines Hauptwirkstoffs im Bereich Gebärmutterkrebs auf bis zu 400 Millionen Dollar jährlich.

    Die Aeterna-Aktie ist mittlerweile völlig ausgebombt und verlor allein im vergangen Monat rund 60% an Wert. Der jüngste Deal sollte enttäuschte Anleger nun aber langsam wieder zurück an Bord holen und darüber hinaus weitere Biotech-Investoren aufhorchen lassen. Das Management hat in den letzten Wochen sicherlich nicht ohne Grund selbst massiv Aktien des Unternehmens erworben. Auch wir haben selten ein besseres Chance-Risiko-Verhältnis gesehen: Der Cashbestand von 42 Millionen Dollar zum Ende des letzten Quartals deckt mittlerweile den gesamten Börsenwert des Unternehmens. Das Blockbuster-Krebsmittel Zoptarelin Doxorubicin gibt es für Investoren aktuell quasi “geschenkt”. Diese abstruse Situation dürfte der Markt spätestens jetzt schnell korrigieren.

    [Blocked Image: http://www.sharedeals.de/wp-content/plugins/simple-share-buttons-adder/buttons/simple/facebook.png][Blocked Image: http://www.sharedeals.de/wp-content/plugins/simple-share-buttons-adder/buttons/simple/twitter.png][Blocked Image: http://www.sharedeals.de/wp-content/plugins/simple-share-buttons-adder/buttons/simple/email.png]

  • Aeterna Zentaris: Partner unterstreicht das Potenzial

    von (as) / 08. Dezember 2014, 10:30 / unter Aktien, Technologie, Top-Stories / Keine Kommentare

    [Blocked Image: http://www.sharedeals.de/wp-content/uploads/2014/09/aeternazentaris.jpg]Der erste große Lizenzdeal von Aeterna Zentaris (WKN: A1J5XC) bezüglich seines potenziellen Krebsmedikaments Zoptarelin Doxorubicin ließ unter den Anlegern wieder etwas Realismus einkehren und den zuvor übertrieben stark abgestraften Aktienkurs Anfang letzter Woche um zwischenzeitlich über 50% explodieren. Heute meldet sich mit Ergomed ein britisches Pharmaunternehmen zu Wort, das seit 2013 als Aeternas Entwicklungspartner im Rahmen der Phase-3-Studie von Zoptarelin Doxorubicin in der Indikation Gebärmutterkrebs (ZoptEC) fungiert. Für Ergomeds CEO Miroslav Reljanovic ist die jüngste Verpartnerung des Wirkstoffs mit Chinas größtem Pharmakonzern Sinopharm eine «Bestätigung des Potenzials des Wirkstoffs». «Unsere Zusammenarbeit mit Aeterna Zentaris bei Zoptarelin Doxorubicin in der Phase-3-Zulassungsstudie schreitet sehr gut voran», fügt Reljanovic außerdem hinzu. Das Umsatzpotenzial des Medikaments beziffert Aeterna Zentaris auf 300 bis 400 Millionen Dollar allein in Nordamerika. Hinzu kommen nochmal 150 bis 250 Millionen Dollar in Europa.

    Nach dem Sinopharm-Deal dürften nun vor allem auch Zahlen zum asiatischen Markt von Interesse sein, doch hierzu äußerte sich das Unternehmen bislang nicht. Erste Ergebnisse aus der Phase-3-Studie sollen noch im ersten Halbjahr 2015 vorliegen. Das Abkommen mit Sinopharm sowie zahlreiche Insiderkäufe in den letzten Wochen zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zulassung des Krebsmedikaments von Expertenseite als durchaus hoch eingeschätzt wird. Die Marktkapitalisierung von derzeit nur circa 43 Millionen Dollar offeriert aus unserer Sicht signifikantes Aufwärtspotenzial für die Aeterna-Zentaris-Aktie über die nächsten Monate, zumal weitere Verpartnerungen von Zoptarelin Doxorubicin in der Pipeline stecken und für weitere Kursexplosionen sorgen dürften. Bei einem Cashbestand von rund 42 Millionen Dollar zum Ende des letzten Quartals ist Aeterna Zentaris das unserer Meinung nach derzeit unterbewertetste Biotechpapier an der NASDAQ.

  • Hab hier mal ein paar interessante Beiträge reingestellt und den hier noch zum Schluss:




    Die Liquidität von Aeterna lag per Ende September bei starken 42 Millionen Dollar. Damit ist die Marktkapitalisierung des Unternehmens nun nahezu komplett durch den Kassenbestand gedeckt. Somit gibt es für Anleger das Phase-3-Krebsmittel ZoptEC im Moment quasi “geschenkt”. Das aktuelle US-Marktpotenzial dieses Medikaments ist laut internen Schätzungen mehr als zehn Mal so groß wie bei Macrilen und soll bei 300 bis 400 Millionen Dollar Jahresumsatz liegen. Entsprechend interessant dürfte Aaeterna spätestens jetzt für große Pharmakonzerne sein. Eine Verpartnerung von ZoptEC oder gar ein Übernahmeversuch könnten der Aktie bald wieder neues Leben einhauchen, zumal erst gestern von Analystenseite ein Kursziel von 6 Dollar vergeben wurde.

  • @Moneymaker

    Besten Dank für die Recherche und die Beiträge.


    Der Analyst mit den 6$ Kursziel hat, wenn ich das richtig nachvollzogen habe, seine optimistische Einschätzung am Vortag des negativen Entscheides der FDA gemacht und war da noch voller Glaube an Macrilen und hatte überhaupt keine Zweifel, dass das Medi zugelassen wird. Gut täuschen kann man sich immer. Aber scheint mir nicht ein Zauderer zu sein....

  • AEZS

    vanilla hat am 13.02.2015 - 10:57 folgendes geschrieben:

    Quote

    ist schon klar wenn eine nächste Zulassungs(welle) ansteht?

    Zoptarelin läuft Phase 3 noch bis voraussichtlich Dezember 2015 für Endometrial Cancer


    https://clinicaltrials.gov/ct2…rial+cancer&Search=Search


    Phase 2 für Prostata Krebs läuft anscheinend auch noch..




    Macimorelin:


    The Company has completed a Phase 3 trial to evaluate patients with AGHD and a new drug application (NDA) has been reviewed by the FDA which has issued a Complete Response Letter stating that the product could not be approved in its present form. The Company is currently evaluating its options for future plans for this product.



    Schau dir mal das Factsheet an.. http://www.aezsinc.com/en/page.php?p=53

  • Gestern über 20% im Plus, ist da etwas im Busch?


    Die Story stimmt und die Pipeline bietet enormes Potential... AEZS könnte sich durchaus zu einer Santhera entwickeln!


    Die jetzige Kapitalisierung entspricht gerade mal dem aktuellen Cashbestand, die Papiere gibt es also sozusagen momentan noch "geschenkt"! Ich werde auf jedenfall unter 1 Dollar noch einmal massiv aufstocken, das Ding hier könnte ein Goldesel werden :)

  • Ich denke der November-Schock ist langsam verdaut... und noch tiefere Kurse waren hinsichtlich des Cash-Bestandes und der vielversprechenden Pipeline unwahrscheinlich. Da bleibt eigentlich nur noch eine Richtung....


    Dazu ist Macrilen noch nicht 100% vom Tisch... wer weiss...

  • Schöne Vorstellung.....

    Loriot hat am 19.02.2015 - 11:44 folgendes geschrieben:

    Quote

    Gestern über 20% im Plus, ist da etwas im Busch?


    Die Story stimmt und die Pipeline bietet enormes Potential... AEZS könnte sich durchaus zu einer Santhera entwickeln!


    Die jetzige Kapitalisierung entspricht gerade mal dem aktuellen Cashbestand, die Papiere gibt es also sozusagen momentan noch "geschenkt"! Ich werde auf jedenfall unter 1 Dollar noch einmal massiv aufstocken, das Ding hier könnte ein Goldesel werden smiley

    Wie Santhera? Dann wäre ich ja schon bald wieder einmal Millionär.... Mir würde wie Newron auch schon genügen.