Logitech

  • Logitech pre SMI Auftakt Rally?

    Logitech durch Indexanpassung der SIX geadelt


    https://www.srf.ch/news/wirtsc…s-smi-logitech-kommt-rein

    Quote

    Der SMI wird als Basiswert für zahlreiche Finanzprodukte genutzt, ausser für Optionen, Futures und strukturierte Produkte auch für Exchange Traded Funds. Solche ETF bilden unter anderem Indizes in einem Wertpapier ab und machen sie so handelbar. Ändert sich die Zusammensetzung des Index, müssen auch die auf ihn lautenden ETF entsprechend angepasst werden. Im Fall des SMI sind zum Stichtag demnach Swatch Group zu verkaufen und Logitech zu kaufen. An der Börse wird möglichen Kursfolgen davon schon vor dem Wechsel vorgegriffen.

    Quelle: https://www.fuw.ch/article/logitech-ersetzen-swatch-im-smi/


    Ist der Logitech Trendkanal (A.D. März/April 2020) noch intakt?


    Falls Logitech den unteren Rand des Trendkanals verteidigen kann, erachte ich einen starken Impuls für die "Logitech-pre-SMI-Debut-Auftakt-Rally" für äusserst wahrscheinlich. Die Tatsache, dass Logitech im Jahresverlauf trotz sehr guten Ergebnissen YTD "nur" ca. 11.2% gestiegen ist, dementiert das Gerücht, dass zukünftige Ergebnisse bereits eskomptiert bzw. vorweggenommen wurden.


    "The trend is your friend except at the end where it bends". Edward Arthur Seykota
    Buy Signal am unteren Rand des Trendkanals und Sell am oberen Rand des Trendkanals.
    Chart anbei (Firefox):


    MFG
    Sprössling

    Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.

  • Hybrid-Work Innovation & Chinese Business

    LOGITECH: Die Produkte von Logitech sind während der Coronakrise besonders gefragt. Im Jahr 2020/21 hat der Hersteller von Computerzubehör den Umsatz verdoppelt. CEO Bracken Darrell sieht für sein Unternehmen weiteres Potenzial, vielleicht reicht es sogar für einen neuen Umsatzrekord, wie er im Interview mit "CH Media" durchblicken liess. Quelle: (Schweiz am Wochenende, S. 13; sh. sep. Meldung)


    ----


    Logitech Whiteboard Camera - Hybrid-Work Innovation


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    https://www.youtube.com/user/logitech


    ----


    Logitech ist zurück unter den am meisten leerverkauften Schweizer Aktien.


    https://themarket.ch/mister-market/logitech-ist-zurueck-in-den-am-meiste...


    https://www.fuw.ch/article/log…fokus-der-leerverkaeufer/


    ----


    Logitech set to expand Chinese business

    Quote

    "We have launched products in China for China, and we have a long-term plan to continue to develop products that will be super appealing in China. It's such a great market with so many young people and young-at-heart people like me. It's a terrific market and we have a lot of people working in China."

    https://global.chinadaily.com.…7bbba310efa1bd6684ce.html


    ----


    Wer kauft?


    Potentielle Käufer: Logitech Leerverkäufer dürfen ihre Positionen sicherheitshalber in den nächsten Tagen/Wochen vorweg der SMI-Krönung glattstellen, was zusätzlichen Schub für die Aktie geben dürfte.


    Garantierte Käufer: Indexorientierte Anleger wie z.B. Pensionskassen und Anbieter von Indexprodukten (z.B. Banken) müssen - im Hinblick auf die Aufnahme in den SMI im September - Logitech Aktien zukaufen.


    Logitech Rückkaufprogramm läuft: Logitech kauft für bis zu 1 Mrd. $ Aktien zurück


    Quelle: https://www.fuw.ch/article/log…ng-von-rueckkaufprogramm/


    ---


    Übernahme Gerüchte ?

    Quote

    Wobei die Börse auch auf ein anderes Thema schaut. Denn immer wieder kommen Gerüchte an den Markt, dass grosse Tech-Firmen wie Microsoft oder Amazon an einer Übernahme interessiert wären. Das will Logitech aktuell nicht kommentieren. Man sei stolz darauf, unabhängig zu sein. Aber wer weiss, womöglich ist es am Ende nur die Frage eines entsprechenden Preises.

    Quelle: https://www.finanzen.ch/nachri…kommt-noch-was-1030712567


    MFG
    Sprössling

    Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.

  • Meiner Meinung nach ist es nicht möglich die Umsätze der letzten zwei Jahre zu übertreffen.


    Die Konzerne / Firmen sind nun ausgestattet.


    Wahrscheinlich werden wir wieder Kurse um 60 Fr. sehen.


    Es macht mich immer nachdenklich wenn Firmen derart in den Himmel gelobt werden und der Börsenkurs sinkt.

  • Charttechnik

    Was da waspch und monetas von sich geben hat weder aus fundametaler noch charttechnischer Sicht wirklich Substanz. Die Firma ist glänzend aufgestellt - sowohl was Produkte und Marketing/ Forschung und Entwicklung/ Bilanz ,Gewinnentwicklung und Umsatz betrifft. Das wird sich nicht so schnell ändern. Durch die Aufnahme in den SMI wird der Blick auf diese Aktie erweitert und kommt auch für Portfolio in Frage die bisher in LOGN nicht investiert oder untergewichtet waren.


    Charttechnisch konsolidiert die Aktie den Anstieg von 90 auf 125 (oder etwas weiter gefasst von 40 auf 125) auf eine typische Art und Weise. In den letzten Wochen hat sich ein klassischer fallender Keil entwickelt - ein typische untere Trendwendeformation. Je nach allgemeiner Börsenlage könnte auch ein kurzer Taucher auf 86 möglich sein. Ich bin jedoch überzeugt, dass noch in diesem Jahr die Trendwende aus dieser Formation nach oben geschafft wird und im Jahr 2022 neue ATH zu sehen sind.

  • spylong hat am 27.08.2021 13:01 geschrieben:

    Quote

    Was da waspch und monetas von sich geben hat weder aus fundametaler noch charttechnischer Sicht wirklich Substanz. Die Firma ist glänzend aufgestellt - sowohl was Produkte und Marketing/ Forschung und Entwicklung/ Bilanz ,Gewinnentwicklung und Umsatz betrifft. Das wird sich nicht so schnell ändern.

    Mein Statement wurde ja begründet: In der Coronazeit mussten viele Firmen investieren und nun ausgestattet (kein Bedarf in nächster mehr).


    Charttechnisch kann jeder den Lineal so hinlegen wie er es für richtig hält.


    Ich melde mich Ende Jahr wieder bei Dir, dann werden wir sehen wer richtig gelegen ist.

  • How Logitech wins over resellers

    Quote

    Once an opening comes up, the vendor would then bring up its enterprise offerings like meeting rooms and other video conferencing technology.

    ...

    “Because of this, Logitech has continued to grow with video conferencing in general because of the adoption lately of video conferencing and the way everything’s changing to a hybrid environment.

    https://www.crn.com.au/news/ho…-its-gaming-legacy-569164


    Werbung... . )


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    MFG Sprössling

    Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.

  • .

    Der SMI schloss am Dienstag um 0,2 Prozent tiefer bei 12'411 Punkten. Grösster Verlierer waren im Schweizer Gesamtmarkt Logitech (-3,1 Prozent). Die Titel litten unter enttäuschenden Quartalsvorgaben des Videokonferenzspezialisten Zoom. Der vorsichtige Ausblick der Amerikaner liess warnende Stimmen laut werden, wonach das pandemiebedingt starke Tagesgeschäft auch bei den Lausannern an Schwung verlieren könnte.


    Der Markt scheint gesättigt. Wer wollte, hat sich bereits eingedeckt.

  • Logitech hat Anlegerinnen und

    Logitech hat Anlegerinnen und Anlegern lange Zeit Vergnügen bereitet. Seit den letzten Geschäftszahlen von Ende Juli scheint die Freude verflogen. Ist das Momentum hier vorerst vorbei?


    Nein. Logitech wird von dem Investitionsbedarf der Leute, was Home Office betrifft, weiterhin profitieren. Auch zukünftig wird man viel mehr Zeit zuhause verbringen als noch vor der Krise. Zudem profitiert Logitech von langfristigen Trends im Gaming-Bereich, wodurch die Nachfrage nach Logitech-Produkten weiter getrieben wird. Die deutliche Kurskorrektur war auch auf die konservative Guidance zurückzuführen.


    cash-Interview - «Kurskorrektur bei Cembra bietet mittelfristig gute Einstiegsgelegenheit» | cash

  • Kaufimpulse

    Half of Swiss employees back hybrid work model

    Quote

    The Covid-19 pandemic caused a shift to remote working. Firms are now grappling with their back-to-office plans, as hybrid models that give employees the option to work part of their hours remotely take root. A new survey published on Friday looks at workers’ changing attitude towards the office and hybrid work models.


    According to the global staffing group Adecco, Swiss workers are keen to see colleagues again (58%) but almost half (49%) would like to continue to work some days at home. This is slightly below the global average (53%), Adecco said.

    https://www.swissinfo.ch/eng/h…ybrid-work-model/46918692

    Quote

    Bern (awp) - Die Aktien von Logitech erfreuen sich am Freitagnachmittag einer regen Nachfrage. Für die nötigen Kaufimpulse sorgt eine erfreuliche Rückmeldung der UBS von Nachforschungen in den Absatzkanälen des Unterhaltungselektronikherstellers aus Lausanne. Die Grossbank sieht bei den diesjährigen Gewinnerwartungen des Marktes noch Luft nach oben...


    In einem Kommentar weiss die UBS nach Nachforschungen in den Absatzkanälen von Logitech Ermutigendes zu berichten. Er selber gehe von einem guten und über dem Vorquartal liegenden zweiten Quartal aus, schreibt der zuständige Analyst in einem Kommentar. Er hält die durchschnittlichen EBIT-Schätzungen seiner Berufskollegen für das laufende Jahr für um bis zu 15 Prozent zu tief....


    Während Logitech selber für dieses Jahr von einem EBIT in Höhe von 800 bis 850 Millionen Dollar ausgeht, liegen die durchschnittlichen Analystenschätzungen schon heute in der Nähe von 900 Millionen Dollar. Die Annahmen des UBS-Analysten liegen gar bei 1,07 Milliarden Dollar....

    Remote Work

    Quote

    “If there is one lesson we have learned, it’s that remote work is a viable option for many workers and many companies,” says Lydia Boussour, lead U.S. economist at Oxford Economics. “More and more, there is this idea that remote work is going to stick.”

    https://www.marketwatch.com/ar…1239674?mod=mw_latestnews


    MFG


    Sprössling

    Die Gerüchteküche brodelt. Mal schauen, ob diese überbezahlten Wortverbieger richtig gewürfelt haben.

  • «Weiterer Abwärtstrend»? Aktie von Logitech leidet unter Herabstufung


    Die Aktie des Computerzubehörherstellers Logitech befindet sich seit Monaten auf dem Rückzug. Eine Aktien-Herabstufung bringt am Dienstag neues Ungemach. Doch die Lage ist nicht hoffnungslos.


    Aktualisiert um 12:38


    Die Aktie von Logitech verliert am Dienstag zeitweise über 8 Prozent. Damit ist Logitech mit Abstand die schwächste Aktie im Swiss Market Index (SMI).


    Grund: Morgan Stanley senkte das Rating für Logitech auf "Underweight" (Untergewichten) von "Equal Weight" und reduzierte das Kursziel auf 82 von 119 Dollar. Am Dienstag erreichte die Aktie als tiefsten Wert 82,30 Franken. Der Titel von Logitech ist auch in den USA kotiert.


    Die Corona-Pandemie hatte Logitech zu einem rasanten Anstieg beim Aktienkurs verholfen. Kopfhörer, Mäuse, Tastaturen, Gamezubehör und Webcams fanden in Zeiten des Homeoffice und -schooling reissenden Absatz.


    Der zyklische Rückenwind lasse nun aber nach und es bahne sich ein schwieriger Jahresvergleich des Wachstums an, heisst es in einem Kurzkommentar von Morgan Stanley. Die Analysten sehen eine erhöhte Wahrscheinlichkeit negativer Schätzungsrevisionen. Dies deute auf einen weiteren Abwärtstrend hin. Seit dem Rekordhoch Anfang Juni hat die Aktie von Logitech rund ein Drittel ihres Wertes verloren.


    Allerdings sieht Morgan Stanley auch gewisses positives Überraschungspotenzial für die Logitech-Aktien. So könnten etwa M&A-Aktivitäten den Titeln neuen Schwung verleihen - sei es mit Logitech als Käufer oder als Übernahmeziel.


    Von den 11 Analysten, welche in den letzten drei Monaten ein Urteil über Logitech gegeben haben, errechnet sich ein durchschnittliches Kursziel von 112 Franken.


    (cash/AWP)

  • Übertreibung

    Hans hat am 12.10.2021 10:09 geschrieben:

    Quote

    Kurs runter von 124.90 runter auf 80.50 - typisch nach Listing im SMI, Resultat durch Leerverkäufer?


    Weihnachtsgeschäft wird Erholung bringen..

    Sorry Hans, aber m.M.n war 124 schon in einer Übertreibungsphase. Die schlaue Leerverkäufer haben dort angesetzt; beste timing

    NO INVESTMENT ADVICE. My comments do not offer any investment advice and you should not construe them as advice.