eigentlich müsste nur mal die 13.75 fallen... Ich gehe davon aus, wie onenightinbangkok sagt, das dies Morgen der Fall sein wird.
Logitech
-
-
EveLog hat am 21.10.2015 - 11:20 folgendes geschrieben:
Quoteeigentlich müsste nur mal die 13.75 fallen... Ich gehe davon aus, wie onenightinbangkok sagt, das dies Morgen der Fall sein wird.
Morgen werden sie Shortys gegrillt. Bin sehr zuversichtlich das die Zahlen gut sein werden.
-
Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Logitech: Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Der Computerzubehör-Hersteller Logitech hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2015/16 etwas mehr Umsatz, jedoch weniger Gewinn erzielt als im Vorjahreszeitraum.22.10.2015 06:30An den Zielen für das Gesamtjahr hält das Management fest. Der Gesamt-Umsatz in den Monaten Juli bis September stieg um 2% auf 539,9 Mio USD, in Lokalwährungen (LW) hätte das Plus sogar 8% betragen. "Wir erzielten im Bereich Retail (+12% in LW) unser bestes Wachstum seit fast fünf Jahren", lässt sich CEO Bracken Darrell in der Mitteilung zitieren. Er hob zudem hervor, dass bei konstanten Wechselkursen in allen Regionen Wachstum zu verzeichnen sei.
Dabei stieg der Umsatz mit den als Wachstumskategorien definierten Produkten um satte 35% (+45% in LW) auf 186,8 Mio USD und steuert nun gut ein Drittel zum Gesamtumsatz bei. Als Wachstumsprodukte hatLogitech Tastaturen und Hüllen für Tablets, mobile Lautsprecher, Zubehör für PC-Gaming sowie mobile Videokonferenzsysteme definiert.
Innerhalb dieser Kategorie stiessen die Lautsprecher (+66% auf 80,1 Mio) auf die stärkste Nachfrage, während der Absatz von Tablet-Zubehör (-34% auf 18,5 Mio) harzte. Das Unternehmen ist allerdings "vorsichtig optimistisch", mit einem neuen Produkt eine Trendwende in diesem Bereich zu schaffen.
Nach wie vor sind PC-Mäuse und -Tastaturen die wichtigsten Produkte des Unternehmens. Die entsprechenden Umsätze waren zwar in USD leicht rückläufig, nahmen jedoch in Lokalwährungen um 3% zu. Es seien somit Marktanteile gewonnen worden, heisst es in der Mitteilung. Deutlich rückläufig war der Absatz in den Bereichen OEM (-22%), der veräussert werden soll, sowie im Segment Video Conferencing (-25%), das derzeit restrukturiert wird.
Tiefere Gewinnzahlen
Die Bruttomarge nahm zwar um 420 Basispunkte auf 34,6% ab. Dies sei allerdings primär eine Folge des Währungseffekts, heisst es dazu. Ein Teil der Einbusse sei mit Preiserhöhungen wettgemacht worden.
Der EBIT nahm im zweiten Quartal auf 25,7 von 42,1 Mio USD ab. Und unter dem Strich verdiente Logitech mit 18,1 Mio USD ebenfalls deutlich weniger als im Vorjahr (36,1 Mio). Hauptgrund dafür waren Restrukturierungskosten von knapp 9 Mio USD.
Insgesamt seien die für das Gesamtjahr zu erwartenden Restrukturierungskosten etwas höher als ursprünglich erhofft, schreibt Logitech weiter. Derzeit werde das Segment Video Conferencing vom restlichen Geschäft getrennt, um mehr Flexibilität zu erhalten.
Laut der Mitteilung ist das Management ausserdem zuversichtlich, den geplanten Ausstieg aus dem OEM-Geschäft (Produkte, die andere Hersteller mit ihren eigenen Produkten zusammen verkaufen) bis Ende Jahr abzuschliessen.
Umsatzprognosen übertroffen
Mit den ausgewiesenen Zahlen hat Logitech die Schätzungen der Analysten (AWP-Konsens) beim Umsatz markant übertroffen und beim Gewinn knapp verfehlt. Prognostiziert wurde im Durchschnitt ein Umsatz von 507 Mio, ein EBIT von 25,9 Mio sowie ein Reingewinn von 19,0 Mio USD.
Für das Geschäftsjahr 2015/16 bekräftigt das Management das Umsatzziel, wonach im Retailgeschäft zu konstanten Währungen ein Wachstum von 7% sowie ein EBIT (non-GAAP) von 150 Mio USD angepeilt wird. In den ersten beiden Quartal des Jahres wurde ein non-GAAP-EBIT von 73,2 Mio USD erzielt.
Logitech sei nun für das Weihnachtsgeschäft gut aufgestellt, zeigt sich CEO Darrell in der Mitteilung ausserdem zuversichtlich.
-
LOGN
Vorbörse sieht sehr gut aus!
burchi hat am 22.10.2015 - 07:22 folgendes geschrieben:
QuoteLogitech: Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Der Computerzubehör-Hersteller Logitech hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2015/16 etwas mehr Umsatz, jedoch weniger Gewinn erzielt als im Vorjahreszeitraum.22.10.2015 06:30
An den Zielen für das Gesamtjahr hält das Management fest. Der Gesamt-Umsatz in den Monaten Juli bis September stieg um 2% auf 539,9 Mio USD, in Lokalwährungen (LW) hätte das Plus sogar 8% betragen. "Wir erzielten im Bereich Retail (+12% in LW) unser bestes Wachstum seit fast fünf Jahren", lässt sich CEO Bracken Darrell in der Mitteilung zitieren. Er hob zudem hervor, dass bei konstanten Wechselkursen in allen Regionen Wachstum zu verzeichnen sei.
Dabei stieg der Umsatz mit den als Wachstumskategorien definierten Produkten um satte 35% (+45% in LW) auf 186,8 Mio USD und steuert nun gut ein Drittel zum Gesamtumsatz bei. Als Wachstumsprodukte hatLogitech Tastaturen und Hüllen für Tablets, mobile Lautsprecher, Zubehör für PC-Gaming sowie mobile Videokonferenzsysteme definiert.
Innerhalb dieser Kategorie stiessen die Lautsprecher (+66% auf 80,1 Mio) auf die stärkste Nachfrage, während der Absatz von Tablet-Zubehör (-34% auf 18,5 Mio) harzte. Das Unternehmen ist allerdings "vorsichtig optimistisch", mit einem neuen Produkt eine Trendwende in diesem Bereich zu schaffen.
Nach wie vor sind PC-Mäuse und -Tastaturen die wichtigsten Produkte des Unternehmens. Die entsprechenden Umsätze waren zwar in USD leicht rückläufig, nahmen jedoch in Lokalwährungen um 3% zu. Es seien somit Marktanteile gewonnen worden, heisst es in der Mitteilung. Deutlich rückläufig war der Absatz in den Bereichen OEM (-22%), der veräussert werden soll, sowie im Segment Video Conferencing (-25%), das derzeit restrukturiert wird.
Tiefere Gewinnzahlen
Die Bruttomarge nahm zwar um 420 Basispunkte auf 34,6% ab. Dies sei allerdings primär eine Folge des Währungseffekts, heisst es dazu. Ein Teil der Einbusse sei mit Preiserhöhungen wettgemacht worden.
Der EBIT nahm im zweiten Quartal auf 25,7 von 42,1 Mio USD ab. Und unter dem Strich verdiente Logitech mit 18,1 Mio USD ebenfalls deutlich weniger als im Vorjahr (36,1 Mio). Hauptgrund dafür waren Restrukturierungskosten von knapp 9 Mio USD.
Insgesamt seien die für das Gesamtjahr zu erwartenden Restrukturierungskosten etwas höher als ursprünglich erhofft, schreibt Logitech weiter. Derzeit werde das Segment Video Conferencing vom restlichen Geschäft getrennt, um mehr Flexibilität zu erhalten.
Laut der Mitteilung ist das Management ausserdem zuversichtlich, den geplanten Ausstieg aus dem OEM-Geschäft (Produkte, die andere Hersteller mit ihren eigenen Produkten zusammen verkaufen) bis Ende Jahr abzuschliessen.
Umsatzprognosen übertroffen
Mit den ausgewiesenen Zahlen hat Logitech die Schätzungen der Analysten (AWP-Konsens) beim Umsatz markant übertroffen und beim Gewinn knapp verfehlt. Prognostiziert wurde im Durchschnitt ein Umsatz von 507 Mio, ein EBIT von 25,9 Mio sowie ein Reingewinn von 19,0 Mio USD.
Für das Geschäftsjahr 2015/16 bekräftigt das Management das Umsatzziel, wonach im Retailgeschäft zu konstanten Währungen ein Wachstum von 7% sowie ein EBIT (non-GAAP) von 150 Mio USD angepeilt wird. In den ersten beiden Quartal des Jahres wurde ein non-GAAP-EBIT von 73,2 Mio USD erzielt.
Logitech sei nun für das Weihnachtsgeschäft gut aufgestellt, zeigt sich CEO Darrell in der Mitteilung ausserdem zuversichtlich.
-
Logitech - 2.Q: beste Verkaufszahlen seit 2010. Analysten überrascht und mit positiven Kommentaren. Aktie vorbörslich plus 3pc!
Cash Guru / 22.10.2015
-
Wollte vor der Dividende im September noch aufstocken..
Aber bin sehr erfreut dass es hier aufwärts geht, hier ist noch einiges drin bis Ende Jahr!
Wenn erst mal noch die Amis erwachen und sich auch noch eindecken, dann wird dies ein seehr guter Tag heute
-
Ich hoffe einfach, dass es dieses Mal ein nachhaltigerer Anstieg ist. In letzter Zeit ist der Kurs nach den Zahlen immer schön gestiegen, hat jedoch in den darauffolgenden Wochen auch wieder nachgegeben!
Aktuell: +4,8% (SMI: +0,4%)
-
Very well done Logitech! Umsatz, Umsatz, Umsatz - super!
Leider hat FunkyF Recht und Logitech konnte die Tagesgewinne nach Ergebnispräsentationen oft nicht halten, aber ich denke und hoffe, dass dies heute bzw. in den folgenden Tagen anders sein wird und die Gewinne ausgebaut werden! Viele Analysten zeigen sich überrascht von den guten Zahlen und die positiven Einschätzungen werden zu nehmen.
Vor allem Morgan Stanley, aber auch JP Morgan, die CS alle sind sie fleissig dabei ihre Positionen auszubauen! Bei so solchen Aktionären ist vieles vorstellbar - diesen Leuten geht es nur um`s Geld.... und sie sind es, welche die Deals einfädeln! In meinen Augen ist Logitech eine in jeder Hinsicht attraktive Braut! Aber auch in diesem Fall ginge es wohl nur mit einem friendly take-over oder einem Joint Ventures unter Beibehaltung des Markennamens - aber mit Logi wurde hierfür ja irgendwie schon der Weg bereitet, oder nicht?!
Für mich auf diesem Niveau ein klarer Kauf!
-
onenightinbangkok hat am 22.10.2015 - 13:56 folgendes geschrieben:
QuoteVery well done Logitech! Umsatz, Umsatz, Umsatz - super!
Leider hat FunkyF Recht und Logitech konnte die Tagesgewinne nach Ergebnispräsentationen oft nicht halten, aber ich denke und hoffe, dass dies heute bzw. in den folgenden Tagen anders sein wird und die Gewinne ausgebaut werden! Viele Analysten zeigen sich überrascht von den guten Zahlen und die positiven Einschätzungen werden zu nehmen.
Vor allem Morgan Stanley, aber auch JP Morgan, die CS alle sind sie fleissig dabei ihre Positionen auszubauen! Bei so solchen Aktionären ist vieles vorstellbar - diesen Leuten geht es nur um`s Geld.... und sie sind es, welche die Deals einfädeln! In meinen Augen ist Logitech eine in jeder Hinsicht attraktive Braut! Aber auch in diesem Fall ginge es wohl nur mit einem friendly take-over oder einem Joint Ventures unter Beibehaltung des Markennamens - aber mit Logi wurde hierfür ja irgendwie schon der Weg bereitet, oder nicht?!
Für mich auf diesem Niveau ein klarer Kauf!
Amen
Die nächsten Tagen werden es zeigen ob die Leerverkäufe rückläufig sind. Falls ja geht dies Ruck Zuck und wir sind 2-3 Franken höher als heute.
-
CEO und CFO haben einen absolut überzeugenden Financial Results Call gehalten um 1630 Uhr MESZ und die Investoren Fragen souverän beantwortet - ganz, ganz grosse Klasse von Mr. Darrell und Pilette!
Nehmt euch die Zeit oder hört einfach die letzten 10 Min. an - es lohnt sich und ich würde nicht dagegen wetten wollen!
https://event.on24.com/eventRe…gTag=&sourcepage=register
".....Enthusiasm, Operational Excellence and Passion......" Great Presentation Mr. Darrell - i can feel the "feu sacré" now!
-
Logitech - BNP Paribas erhöht auf überdurchschnittlich mit Kursziel 21 (20).
-
Hier noch die Begründung der Kurszielerhöhung, soeben erhalten:
23.10.2015 | 08:48
#LOGITECH – Exane BNP erhöht Kursziel!
(wirtschaftsinformation.ch) – Im Nachgang zu den publizierten Geschäftszahlen hat das französische Investmenthaus Exane BNP heute das Kursziel für LOGITECH von CHF 20 auf CHF 21 erhöht. Die Valoren des Computerzubehör-Herstellers schlossen gestern bei CHF 14.80. Der zuständige Analyst schreibt, dass das Wachstum im abgelaufenen Quartal trotz des schwierigen Umfelds herausragend ausgefallen sei. Er geht davon aus, dass die Konsenserwartungen rund 15% zu tief seien. Exane BNP stuft LOGITECH mit „Outperform“ ein.
Nachfolgend finden Sie weitere Kursziel- und Ratingänderungen für ausgewählte Schweizer Aktien vom 23.10.2015:- ABB N (CHF 17.60): Nomura senkt von 19 auf 18 – Neutral
- ACETLION N (CHF 129): Berenberg erhöht von 141 auf 142 – Hold
- ROCHE GS (CHF 260.70): Berenberg erhöht von 305 auf 311 – Buy
- ROCHE GS (CHF 260.70): Vontobel erhöht von 308 auf 320 – Buy
- SUNRISE N (CHF 51): UBS senkt von 88 auf 78 – Buy
- SWISSCOM N (CHF 504): Credit Suisse senkt von 545 auf 515 – Neutral
-
Vielleicht schaffen wir heute ein neues 4-Jahres-Hoch! Gut möglich, dass noch ein paar Investoren aufspringen wollen nach diesen Zahlen.
-
Bemerkungen zum Call
- Eindrückliche Entwicklung Wachstum Asien-Pazifik zu konstanten Wechselkursen (CC): Q3’15: 7 %, Q4’15: 11 %, Q1’15: 10 %, Q2’15: 26 %
- Entgegen schrumpfendem PC-Markt: Umsatzstärkste Kategorie Keyboards & Combos konnte in CC um 3 % zulegen
- Redback Abwertung hat einen leicht positiven Einfluss auf Produktion & Einkauf in China
- Höherer Freecashflow für das 2. Halbjahr erwartet
- Preispolitik hatte keinen negativen Einfluss auf dem Absatz
- Aktienrückkäufe: 40M$ im Quartal, es bleiben 200M$
- Darrell zur Guidance: „Wollen sie nicht immer wieder anpassen“. Das heisst zwischen den Zeilen, dass sie zu konservativ ist
-
könnte es da noch einen short squeez geben?
-
shortpositionen scheinen ja immer noch hoch zu sein
-
knacken wir heute noch die 15er Marke....vielleicht am Nachmittag???
-
23-10-2015 11:32 Marktgespräch 23. Oktober: Logitech
LOGITECH (+0,7% auf 14,90 CHF): Finale Deckungshausse?
Am Markt sorgen Logitech für Gesprächsstoff, werden doch in den Titeln sowohl Anlage- wie Deckungskäufe festgestellt. Sales-Trader meinen, dass die anziehende Nachfrage aus Europa die vorwiegend angelsächsischen Leerverkäufer jeden Tag in stärkeren Zugzwang setze. Schaffen es die Titel, ihr Jahreshoch bei 15n45 CHF zu überwinden, werden sprunghaft zunehmende Deckungskäufe erwartet, welche auch den Logitech-Aktionären eine vorgezogene Weihnachts-Bescherung verschaffen könnte. Händler sind wenig erstaunt über die kräftigen Volumen-Zunahmen in den Wachstumswerten, treffen doch Tag für Tag wieder mehr Deckungskäufe aus Übersee ein. Händler meinen, dass die Logitech Namenaktien wochen- bis monatelang von Kaufimpulsen profitieren könnten, weshalb am Markt Spekulationen über eine ausbrechende Logitech-Aktie aufkommen, welche eine finale Deckungshausse in den stark geshorteten Aktien schaffen könnte.
....good times ahead!
-
18 - 20 noch in diesem Jahr ist das möglich oder realistisch bei Logi?
Meinungen dazu
-
Es sprechen sehr sehr viele Gründe für Logitech und einem schnellen Kursanstieg. Einerseits steht das Umsatz und Gewinnstärkste Weihnachtsquartal bevor.Die innovative Produktepalette wird immer weiter ausgebaut. Es volgt Produkt auf Produkt. Die innovative, kreative Abteilung ist herrvorragend aufgestellt und bringt immer wieder super tolle neue Sachen auf den Markt. Und vor allem schlagen alle ein bis jetzt. Zusätzlich ist die Aktie extrem geshortet. Die Frage ist noch wie lange die Shorties den Druck noch aurecht erhalten können. Ich rechne mit einem baldigen Shortsqueze. Grosse Analystenhäuser sind immer positiver gestimmt und sind des Lobes voll für das Management von LOGI. Neue Kursziele von über 20 CHF sind courran normal. Ich rechne mit einem weiteren Anstieg. Vielleicht, wenn die Shorties kalte Füsse bekommen schneller als alle damit rechnen.