Logitech

  • Auch Logitech kann sich der Börsenstimmung nicht entziehen, aber damit wird die Unterbewertung immer offensichtlicher! Sämtliche Makrodaten sprechen für Logitech vor allem der USA Markt brummt! Fast alle neuen Jobs bei Logitech werden in den USA ausgeschrieben, aber nicht nur wegen des starken CHF, sondern weil Logitech immer mehr zu einem amerikanischen Unternehmen wird.


    Die neue Logi IPad Tastatur wurde offensichtlich mit Apple zusammen entwickelt - auf der Website sprechen sie von "unseren Freunden von Apple" also eine Annäherung ist hier offensichtlich und mit gewisser Phantasie kann man sich hier auch mehr vorstellen.... jedenfalls muss auch Apple neue Produktkategorien finden und ihr Wachstum unabhängiger vom I Phone machen...


    Gestern wurde in den USA die neue Logi Circle Kamera eingeführt! Super gemacht Vincent Borel - genau so habe ich mir das vorgestellt - die Cam ist noch viel besser wie die von Dlink - habt ihr suuuuuper gemacht - ich bin überzeugt, dass die Cam ein grosser Erfolg werden wird - inkl. zukünftiger Anwendungsmöglichkeiten im Home-Monitoring!


    http://www.logitech.com/de-ch/….ac_id=global_news_circle


    Vincent Borel macht seine Sache gut und ich bin mir sicher, dass er Logitech in`s Zeitalter 2.0 plus bringt! Connectivity, Communication, Monitoring - with a nice Design!


    Mit der Einführung von Logi wurde auch das Marketing frischer - ein neuer Wind! Well done! Jetzt braucht es eine Push-Strategie um dies in den Verkäufen umzusetzen! Aber mit 2 P&G Leuten an der Spitze bin ich mir sicher, dass sie wissen was dies bedeutet -Basis-Arbeit! Verkäuferschulung, "Regalpräsentationsüberwachung", Win-win Allianzen schaffen! Ehrgeizige Ziele setzen! Ich bleibe dabei - Logitech hat viel mehr Umsatzpotential!


    Insofern ist die Zukunft rosig für Logitech und ich würde diese Aktie sogar meiner Oma zum Kauf empfehlen!


    Go-ahead Logitech!

  • onenightinbangkok hat am 01.10.2015 - 09:45 folgendes geschrieben:

    Sehr gut geschrieben und zusammengefasst! Sehe das auch so und habe vor kurzem die grosszügige Dividende in Empfang genommen. Was der aktuelle Kurs betrifft da gibt es aus irgendwelchen Gründen eine massive Bremse. Irgendwann wird diese Bremse gelöst und dann geht es sehr schnell nach oben.

  • lieber onenightinbangkok


    dein bericht ist sehr gut. absolut perfekt zusammengefasst.darum sammle ich fleissig shares auf diesem niveau.


    nur kleine anmerkung..deinen erwähnten vincent borel..gibts glaube ich nicht..zumindest nicht im management.


    es gibt daniel borel...welcher aus dem vr ausgetreten ist und nun honor vr ist. es gibt vincent pilette (cfo). :)


    aber er ist nicht in der produkteentwicklung tätig. das grosse aushängeschild ist bracken...und der hat noch vieles mehr zu bieten in naher und ferner zukunft.


    ein problem sind die shorties nach wie vor, welche den kurs deckeln. aus welchen gründen auch immer. ich hoffe immer mal noch auf einen short squeze der eintreten wird...dann gehts ab durch die decke..


    gruss akpa14

  • akpa14: Danke für die Blumen! Vincent Borel ist der Sohnemann von Daniel Borel und seit letztem Jahr Director der Logitech new ventures! Der Zukunft also! Gewisse Vetternwirtschaft, aber in diesem Fall kann ich sehr gut damit leben - Vincent Borel hat den Spirit den ich mir schon lange wünsche bei Logitech!

    “There’s a new movement in home monitoring,” said Vincent Borel, director of new ventures at Logitech. “The nature of today’s connected world is changing the way people interact with cameras in the home. Video surveillance is no longer just about security, it’s about staying connected with our homes and loved ones. Planned or unplanned, magic moments happen in our homes every day and we designed theLogi Circle as your destination for capturing and discovering them no matter where you are or what you’re doing. Now you can watch your kids playing or catch your dog chasing its tail even if you’re running errands, traveling for business or at the office.”

    http://ir.logitech.com/all-fea…r-Smartphone/default.aspx

    ....more to come!

    (Edit: Habe gerade eine Circle Cam (vor-) bestellt!)

  • Letztes Jahr war es die Buchhaltungsgeschichte die Logitech lähmte, nun sind es die verhaltenen Aussichten für das laufende Geschäftsjahr die bremsend wirken. Dabei wird womöglich übersehen, dass Logitech operativ echte Fortschritte gemacht hat und Bracken Darrell den Laden wirklich fit macht! Investorenvertrauen gewinnt man eher mit übertroffener Tiefstapelei zurück, als mit nicht erfüllten Erwartungen - insofern bin ich mir sicher, dass die kommenden Quartalszahlen positiv überraschen werden.


    Was es dann noch braucht ist ein optimistischer, visionärer Ausblick in die Zukunft! Mit der Logitech Circle Cam öffnet sich hierfür eine Möglichkeit! Angenommen und davon gehe ich aus - die Cam ist ein voller Erfolg, dann kann/soll/muss man das auch kommunizieren! http://www.logitech.com/de-ch/…ra?wt.ac=HPB1-CTA3-circle So wie Apple jeweils die Verkaufszahlen des 1. Verkaufs-Wochenendes bekannt gibt in etwa. Also ein gesundes Selbstbewusstsein ist schon von Vorteil und mit Logi kann man sogar etwas "hipper" um nicht zu sagen "hyper" werden...


    Wenn die Quartalszahlen rund um den 20. Oktober gut sind und die Aussichten auf ein starkes Weihnachtsgeschäft zum Tragen kommen, dann kann ich mir gut vorstellen, dass wir bis zum Jahresende auch rund 20% höher also rund um 15.50 CHF sein werden (Klar der Gesamtmarkt muss auch mitmachen....). Sollten die 15 CHF/15.50 CHF endlich mal wieder nachhaltig konsolidiert werden, dann hat Logitech schnell das Potential die 17 CHF resp. 20 CHF zu erreichen. Dafür braucht es nur eines: Vertrauen in die Nachhaltigkeit des Turnarounds und damit der Zukunftsfähigkeit der Logi Produkte!


    Auf zu altem Glanz in neuem Licht - Logitech!!!

  • LOGITECH zu altem Glanz

    genau..dein statement onenightinbangkok ist so genau treffend. gratulation zu deinen ausführungen. LOGI mausert sich resp. ist auf dem besten weg zurück on the top. viele haben dies noch nicht bemerkt. doch wenn man nahe dran ist..unter anderem auch am management (bracken etc.) dann kommt man dies eins zu eins mit. ich freue mich auf die zukunft als aktionär von logitech...denn the future is so dam bright...

  • long + strong

    Logitech short 17’195'901 (Nasdaq 9/15/2015) entsprechen knapp 10 % der ausstehenden Aktien, gemäss Bloomberg. Durchschnittliches Volumen SIX & Nasdaq zusammen, letzte 10 Handelstage: ca. 1.5 Mio. Beide Börsen benötigen mehr als 11 Tage um die 17 Mio. zu bereinigen.


  • mitteilung an teslike_la


    kannst du die shortpositionen nachschauen auf logitech.


    ich finde es nach wie vor nicht nachvollziehbar, dass eine so grosse shortposition besteht.


    ich rechne irgendwann mit einem short squeeze..und dann hauts die shortys so richtig aus den socken..


    logitech ist auf einem sehr sehr guten weg...in eine verheissungsvolle zukunft..


    baue ständig meine positionen aus..

  • Shortpositionen

    http://www.nasdaq.com/symbol/logi/short-interest


    Aber Vorsicht, die Days to cover Indikation ist verwirrend, da nur mit Nasdaq Volumen gerechnet wird. Die deutlich grösseren Volumina laufen an der SIX.


    Ja, der Umfang an shorts erstaunt, die nach wie vor sinkenden PC Verkäufe werden wohl einer der Gründe sein:


    "IDC estimates global PC shipments fell 10.8% Y/Y in Q3 to nearly 71M units, a drop nearly as large as Q2's 11.8% and above a 9.2% projection. Gartner estimates shipments fell 7.7% to 73.7M." (SA)

  • Ich bin gespannt, ob die Aktie aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Die Weihnachten stehen vor der Tür und da und dort wird sicher ein Logigeschenk ausgepackt:-). Ich bin mal eingestiegen und glaube an das Potenzial von höheren Kursen

  • Heisser Kandidat für ein Kursfeuerwerk

    12.10.2015 00:55 Gegen Logitech laufen grosse Wetten. Das könnte sich für die Aktie als Vorteil erweisen. Hauchen ihr schon bald aggressive Deckungskäufe neues Leben ein? Von Lorenz Burkhalter Aus Sicht eines Leerverkäufers waren die letzten Jahre keine einfachen. Es bedurfte schon einer feinen Nase, um mit Wetten auf rückläufige Kurse Geld zu verdienen. Der grösste Feind des Leerverkäufers ist der sogenannte "Short Squeeze". Dieser Begriff aus dem angelsächsischen Sprachgebrauch steht für aggressive und den Aktienkurs antreibende Eindeckungstransaktionen. Aktuellstes Beispiel ist Sulzer. Als am Montag das Ergebnis des Pflichtangebots seitens des russischen Milliardärs Viktor Vekselberg bekannt wurde, schoss die Aktie des Industriekonzerns innerhalb weniger Minuten um knapp 6 Prozent auf 103,40 Franken nach oben. In den darauffolgenden zwei Tagen liessen von Panik geprägte Deckungskäufe den Kurs in der Spitze sogar bis auf 113,50 Franken klettern. Das weckt den Appetit auf mehr. Es überrascht daher nicht, dass im hiesigen Berufshandel eine Jagd nach Aktien mit einer vergleichbaren Ausgangslage entbrannt ist. Als wahrscheinlichster Kandidat für einen "Short Squeeze" nach dem Vorbild von Sulzer wird Logitech genannt. Wiedergewonnene Innovationskraft Unter dem neuen Chef Bracken Darrell sind Logitech in den vergangenen zwei Jahren im zuvor darbenden Tagesgeschäft Fortschritte gelungen. Branchenkennern zufolge hat der in Lausanne beheimatete Peripheriegerätehersteller zur alten Innovationskraft zurückgefunden. "Bei Logitech herrscht mittlerweile die Kultur eines Startup-Unternehmens", so ist zu hören. Das ist auch nötig, ist das Geschäft mit Peripheriegeräten für PCs, Tablet-PCs und Smartphones doch hart umkämpft. Mit innovativen und in Rekordzeit auf den Markt gebrachten Produkten lässt sich für die Anbieter aber immer noch gutes Geld verdienen. Das hat Logitech in den letzten Quartalen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und die Analystenerwartungen mehrere Male hintereinander ziemlich deutlich übertroffen. Fahren mit angezogener Handbremse Der Aktie selber half das nicht. Seit gut zwei Jahren befindet sie sich in einer Seitwärtsbewegung zwischen 10,50 und 15,50 Franken. Am Freitag näherten sich die Kursnotierungen erstmals seit Mitte September wieder der wichtigen charttechnischen Marke von 13,60 Franken. Das wiederum sorgte bei den Leerverkäufern für Nervosität. Schliesslich sitzen diese auf Wetten in der Grössenordnung von knapp 13 Prozent aller ausstehenden Titel. Das ist zwar kein Rekord, liegt der Spitzenwert doch bei gut 18 Prozent. Allerdings reicht das völlig aus, um bei einem Sprung über 13,60 Franken einen "Short Squeeze" loszutreten. An möglichen Impulsen fehlt es bei Logitech jedenfalls nicht. Die UBS Investmentbank erwartet beispielsweise in zehn Tagen ein weiteres überzeugendes Quartalsergebnis und rechnet mit weiteren Fortschritten im Turnaroundprozess. Ausserdem wird das Unternehmen selber nach der Veröffentlichung des Zahlenkranzes das Aktienrückkaufprogramm wieder aufnehmen können. Eine Attraktion bleibt aus Anlegersicht auch die grosszügige Dividendenpolitik. Sofern der Dollar nicht wieder an Boden verliert, errechnet sich eine Rendite von 3,8 Prozent. Wobei die Dividende nur den Anlegern vorenthalten bleibt, die sich mindestens bis Mitte September nächsten Jahres binden.

  • Bolee hat am 12.10.2015 - 06:32 folgendes geschrieben:

    Quote

    ..... Eine Attraktion bleibt aus Anlegersicht auch die grosszügige Dividendenpolitik. Sofern der Dollar nicht wieder an Boden verliert, errechnet sich eine Rendite von 3,8 Prozent. Wobei die Dividende nur den Anlegern vorenthalten bleibt, die sich mindestens bis Mitte September nächsten Jahres binden.

    Wie funktioniert das ?
    Record-Date : Herbst 2015, Ex-Date : Herbst 2016 ... ?

  • Neue immer höher werdende Beteiligungen

    Neu J.P. Morgan 3,838%


    Neu Morgan Stanley 8,09%


    was steckt dahinter..reines Interesse an baldigem Kursschub oder Uebernahmephantasien?


    Logitech ist top positioniert..und wird überraschen...

  • Vor 2 Tagen kam die Logi Circle Cam! Eine tolle Sache, super verarbeitet, Dummy-sicheres App, ruck zuck installiert, gestochen scharfe Bilder und der Bewegungssensor funktioniert prima - ich werde diese Cam zur Raum-Überwachung im weiteren Sinne verwenden, mit der Push-Funktion ist das wie eine Alarmanlage! Well done Vincent!


    ...hoffentlich macht nun Bracken Darrell morgen was draus - ist doch die Circle Cam das beste Beispiel wie sich Logitech entwickelt! Von der einfachen Webcam hin zu home-monitoring/connection Systemen! Zeigt das "feu sacré" - unternehmerisches Herzblut gepaart mit dem Bekenntnis zur Innovationsführerschaft!


    Die Zahlen werden gut sein, der Ausblick ist jedoch entscheidend - das wichtigste Quartal hat begonnen - macht was draus!


    Logitech morgen ganz klar über 14 CHF!