Logitech

  • 09:25:42
    05-03-2013 05:55 WDH/Logitech-CEO bekräftigt Strategie und erteilt Grossübernahmen eine Absage



    (Wiederholung vom Vorabend)



    Zürich (awp) - Logitech-CEO Bracken Darrell bekräftigt den eingeschlagenen Weg, um das Unternehmen wieder auf die Gewinnerstrasse zurückzuführen. So strich er an einer Investorentagung am Montag vor allem die Absicht heraus, gewisse Teile des Konzerns abzustossen, um die Erfolgsrechnung aufzubessern: "Wir werden schrumpfen, um wieder profitabler zu werden", fasst er die Turnaround-Strategie zusammen.



    Das Management beabsichtigt nach der Portfoliobereinigung in erster Linie Wachstum durch "interne" Produkteinnovation zu erzielen. Aber auch Unternehmenszukäufe würden ein Thema bleiben, erwähnte Darrell. "Akquisitionen wird es sicherlich weiterhin geben, jedoch werden dies vor allem Ergänzungszukäufe sein." Damit erteilt der CEO grösseren Übernahmen eine Abfuhr.



    Zudem zielt der Logitech-Chef beim klassischen PC-Geschäft vor allem auf Schwellenländer und erwähnt in erster Linie China, wo der Konzern eine starke Stellung beim Computer-Zubehör habe: "In Ländern wie China werden wir nach wie vor Wachstum erreichen", meint Darrell. Zwar sei die Konkurrenz im Reich der Mitte durch chinesische Unternehmen gross, doch dies schärfe auch den Blick für die Kosten. In den reiferen Märkten setze das Unternehmen vor allem auf Produkte für tragbare Geräte (Smartphones, Tablets).



    Bereits im Rahmen der Zahlenpublikation des dritten Quartals Ende Januar, hat die Unternehmensleitung bekannt gegeben, gewisse Bereiche zu devestieren wie beispielsweise das Fernbedienungs-Geschäft und die Videosicherheitslösungen. Auch Anschlussboxen (Docking-Stations) für das iPhone fallen der neuen Strategie zum Opfer. Darrell meinte an der Investorenkonferenz, dass dieses Geschäft in sechs bis neun Monaten verkauft wird. Bei den Musikboxen setze der Konzern vor allem auf drahtlose Lösungen, die weiterhin im Angebot des schweizerisch-amerikanischen Konzerns bestehen würden.



    mf/mk

  • Link hat am 27.02.2013 - 12:36 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich würde eine Zusammengehen (Microsoft?) begrüssen, die Zeiten haben sich verändert, das Management will dies aber wohl nicht einsehen.

    Ja, hast du denn deine Meinung dem Management überhaupt schon mitgeteilt? Die würden doch bestimmt sofort danach handeln...



    Meveric hat am 27.02.2013 - 23:40 folgendes geschrieben:

    Quote

    Noch als Ergänzung falls es bereits jemand vergessen hat.


    Logitech hat im letzten Jahr für die Aktionäre ca. 26 Mio Aktien zurückgekauft und vernichtet!!!

    Aber ja..... solche Sachen gewichten heute ja nicht mehr.

    Doch, sonst wäre der Kurs tiefer.


    Gruss
    fritz

  • Ich weiss zwar nicht, wo du eine "Frust-Antwort" findest, aber hier trotzdem eine Antwort auf deine Vermutung:


    Nein, ich habe kein Geld mit Logitech verloren, sondern im Gegenteil, das ist fast die einzige Aktie, mit der ich praktisch nur gewonnen habe. Zwischen etwa 2000 und 2006 habe ich regelmässig mit dem immer gleichen Schema schöne Gewinne gemacht. Seither habe ich keine mehr gekauft, weil der Abwärtstrend immer noch voll intakt ist.


    Seither habe ich immer wieder davor gewarnt, einzelne waren mir dankbar, andere sehen meine seit Jahren richtige Einschätzung als Frust... Interessanterweise werde ich immer dort, wo ich Recht behalten habe (z.B. auch bei den Banken) heftigst kritisiert, aber keiner hat mich dort kritisiert, wo ich total daneben lag.


    Mein einziger Frust ist vielleicht, dass ich die aktuelle Rally im Gesamtmarkt komplett verpasst habe, aber damit kann ich leben. Somit lag ich auch da für den Gesamtmarkt falsch, aber bei Logitech richtig.


    Gruss
    fritz

  • fritz hat am 12.03.2013 - 08:51 folgendes geschrieben:

    Quote

    Interessanterweise werde ich immer dort, wo ich Recht behalten habe (z.B. auch bei den Banken) heftigst kritisiert, aber keiner hat mich dort kritisiert, wo ich total daneben lag.



    Gruss
    fritz

    Fritz, dass geht mir hier als polarisierender User auch immer so. Nun, es lässt mich völlig kalt, denn die Herdentiere wissen es doch immer besser. Allerdings würde mich dann schon interessieren, wann du allenfalls einsteigst. Mein Kursziel bleibt bis Ende 2013 einmal unter CHF 5.--, sprich CHF 4.90.

  • Ich werde einsteigen, wenn es charttechnisch deutliche Zeichen für einen Anstieg gibt, respektive dieser Anstieg schon begonnen hat und es dazu auch fundamentale Gründe gibt, dass sich etwas bessert.


    Gruss
    fritz

  • @fritz

    Danke für deine Antwort und entschuldige, wenn ich was geschrieben hätte, was nicht der Wahrheit entsprechen würde.

    Ist Logitech nicht unterbewertet? Der Markt sagt nein...mein Bauchgefühl ja. Oder ist es nur ein optisches Gefühl??

  • Link hat am 15.03.2013 - 09:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Danke für deine Antwort und entschuldige, wenn ich was geschrieben hätte, was nicht der Wahrheit entsprechen würde.


    Ist Logitech nicht unterbewertet? Der Markt sagt nein...mein Bauchgefühl ja. Oder ist es nur ein optisches Gefühl??

    Kein Problem.


    Wie uns Jinx gerade vorgerechnet hat, ist sie immer noch eher überbewertet. Und das Bauchgefühl solltest du am besten ausschalten (ich weiss, das ist nicht einfach). Wenn der Markt nein sagt, dann ist das so - basta.


    Jinx hat am 15.03.2013 - 11:22 folgendes geschrieben:

    Quote

    I Ich bin Leihe...

    Ist das so ähnlich wie eine leerverkaufte Aktie? Oder reine Sklaverei?? :lol::lol:


    Tschuldigung, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...


    Gruss

    fritz

  • flyword hat am 02.04.2013 - 16:34 folgendes geschrieben:

    Quote

    ich auch... 9.90 CHF kostete das Stück und ich traute meinen Augen nicht, der Kurs stieg - du warst also nicht ganz alleine.


    Morgen kauf ich nochmals eine, mal schauen.

    Uauu.... Fr 9.90 ... also wen ich morgen meine neue Ipad Tastatur kaufen sind wir fast beim 7.- :rofl:

  • Jetzt ist klar, weshalb sich Logitech kursmässig gut halten konnte. Sie hat einen neuen Investor (Aktionär):

    Logitech/Marathon Asset Management meldet Anteil von 3,1%

  • Link hat am 15.04.2013 - 09:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    Jetzt ist klar, weshalb sich Logitech kursmässig gut halten konnte. Sie hat einen neuen Investor (Aktionär):


    Logitech/Marathon Asset Management meldet Anteil von 3,1%

    *good* aber jetzt sollten wir endlich Kurse über Fr 7.- haben.