Logitech

  • Die erwarteten Zahlen der Analysten (AWP) Konsens:

    • Umsatz> 680 Mio$_ operatives Ergebnis:> 58 Mio$_ Gewinn:>51 Mio$.

    Darf also nicht darunter sein, sonst sind wir die Armen. Dann heisst es wieder: "unter den Erwartungen"
    Aber muss ja nicht sein, vielleicht kommt es "über den Erwartungen" . So sind wir auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Also hoffen wir auf darüber, obschon mein Einsatz ist nicht gross.
    Wenn positiv, nachkaufen, ist mir lieber so.

  • Wie oben einer oder zwei schreiben: Leerverkäufer laufen ins Leere. Heute morgen schrieb FuW von der massiv leerverkauften Seite der LOGN (ist in den USA kotiert! man reflektiere das bitte immer mit) und schon sind sie da die Käufer. Und nur ein Hauch bessere Zahlen als erwartet treibt den Kurs und schwupps müssen die LEEREN - FÜLLEN und schwupps füllt sich das Kässeli der Contras. Reine Technik das Ganze, nichts mit neuer Maus und so.

  • spylong hat am 23.01.2013 - 19:57 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wie oben einer oder zwei schreiben: Leerverkäufer laufen ins Leere. Heute morgen schrieb FuW von der massiv leerverkauften Seite der LOGN (ist in den USA kotiert! man reflektiere das bitte immer mit) und schon sind sie da die Käufer. Und nur ein Hauch bessere Zahlen als erwartet treibt den Kurs und schwupps müssen die LEEREN - FÜLLEN und schwupps füllt sich das Kässeli der Contras. Reine Technik das Ganze, nichts mit neuer Maus und so.

    spylong: oh wie schön wäre das, nur ein Hauch besser, oh, doch einmal diesen Hauch . Huch
    Telefone entgegennehmen über den Screen. Meine Tel. Heimstation hat aber auch ein Display mit Anrufer Entgegennahme Identifikation. Und das Telefon habe ich schon sehr lange. Jetzt fehlt noch telefonieren über den Desktop - in ein paar Jahren mit Direktbild. Video
    Also ein Stück dieses Weges scheint mir eingeschlagen bei LOGI

  • Logitech verpasst im dritten Quartal die Erwartungen

    Der Computerzubehör-Hersteller Logitech ist im dritten Quartal tief in die roten Zahlen gerutscht. Grund für das schwache Quartalsergebnis ist primär ein Goodwill-Abschreiber. Nun will der neue CEO Korrekturen anbringen.

    Auch die Schwäche im Computermarkt setzt dem Unternehmen zu. CEO Bracken Darrell will deshalb das Produktportfolio straffen und gewisse Bereiche devestieren und Artikel für mobile Endgeräte vorantreiben.

    Der Konzern hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2012/13 (Oktober bis Dezember) einen Umsatz von 614,5 Mio USD erzielt, was einem Minus von 14% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Der Bruttogewinn sank auf 210,1 Mio USD nach 258,7 Mio, die entsprechende Marge verringerte sich auf 34,2% (VJ 36,2%). Auf operativer Stufe (EBIT) resultierte ein Verlust von 180,0 Mio USD, dies nach einem Gewinn von 69,8 Mio USD im Vorjahr.

    Goodwill-Abschreiber hinterlässt Spuren

    Grund für diesen Einbruch ist vor allem die am Vortag gemeldete Goodwill-Abschreibung von 211 Mio USD im Zusammenhang mit der LifeSize-Akquisition. Unter dem Strich verblieb somit ein Reinverlust von 194,9 Mio USD nach einem Gewinn von 55,3 Mio USD ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Ohne den Abschreiber hätte Logitech einen operativen Gewinn von 31 Mio USD und einen Gewinn von 16 Mio USD erwirtschaftet.

    Mit den Drittquartalszahlen hat Logitech die durchschnittlichen Schätzungen (AWP-Konsens) nicht getroffen. Die Analysten hatten im Durchschnitt einen Umsatz von 679,6 Mio USD, einen Bruttogewinn von 241,6 Mio USD, einen EBIT von 58,2 Mio USD sowie einen Reingewinn von 50,9 Mio USD erwartet. Die Schätzungen wurden allerdings vor Bekanntwerden des Goodwill-Abschreibers gemacht.

    Die Verkäufe haben sich in allen Regionen abgeschwächt: Insgesamt sank der Umsatz in der Berichtsperiode um 14%, wobei die Region Americas 8% nach gab, Asien um 11% und EMEA gar um 20%. Die OEM-Erlöse sanken um 23% und der Umsatz der LifeSize-Division um 4%.

    Devestitionen in verschiedenen Bereichen

    Einen Ausblick gibt das Unternehmen nicht. CEO Bracken Darrell zeigt sich aber in der Mitteilung unzufrieden und enttäuscht mit der aktuellen Situation. Er will die Gesellschaft wieder auf die Gewinnerstrasse zurückführen, indem Produkte für mobile Geräte (z.B. für Tablets) forciert und gewisse Produktkategorien devestiert werden. So will er das Geschäft mit Fernbedienungen und Digital Video Security abtrennen. Zudem soll das Geschäft mit Peripheriegräten für Spielkonsolen bis Ende 2013 ebenfalls devestiert werden.

    Um wieder profitabler zu werden, will das Management zudem mehr als die im April 2012 kommunizierten 80 Mio USD pro Jahr einsparen. "Mein Ziel ist es, Logitech zu nachhaltiger Profitabilität zurückzuführen - so schnell wie möglich", wird Darrell in der Mitteilung zitiert.

    Quelle: www.cash.ch

  • So jetzt hat jemand angefangen reinen Tisch zu machen, das gefällt mir und ich werd dabei bleiben und die heutige Pille schlucken.


    Wir haben hier einen Reformer am werk.


    MFG Donald


    PS.: hat schon jemand die sparten Verkaufszahlen zusammengerechnet.

  • Cambodia hat am 16.01.2013 - 19:26 folgendes geschrieben:

    Quote

    Mit den Übertreibungen und der Panik werde ich deshalb einen ersten Kaufauftrag mit Kurslimite CHF 4.90 platzieren.

    Ich denke, ich bin in ein paar wenigen Monaten Logitech-Aktionär, wenn ich meinen Kaufauftrag nicht lösche! Rating: SELL

  • Seltsam: dachte, ich dūrfte heute mehr Eintrāge ūber Logitech lesen...eine falsche Einschātzung.


    Also, dann beginne ich halt mal: ich setze nun auf Call, nachdem ich heute meine Puts geschmissen habe, die ich Gestern kurz vor Feierabend gekauft hatte.. Die Aktien bleiben ebenfalls schōn im Depot liegen. Logitech hat wohl das Weihnachtsgeschāft abgewartet. So, die Flaute bleibt also (nicht wirklich ūberraschend). Jetzt reagiert die Firma, und dieses Mal denke ich, wird Logitech erfolgreich sein. Der PC-Markt spielt selbstverstāndlich die Grōsste Rolle. Aber die Devistitionen werden wegweisend sein.


    Viel Glück an allen, die an Logitech noch Glauben.

  • Rating: Hold


    Das die Zahlen nicht so super werden wurde erwartet. Enttäuschen war wohl am meisten die Umsatzzahlen. Das haben wir heute verdauen müssen.


    Was jetzt zählt ist, was der Markt für die Zukunft erwartet und dass werden wir noch sehen. Der sich abzeichnende neue Kurs scheint aber eher zu gefallen und verspricht Verbesserungen für die Zukunft.

  • Supermario hat am 24.01.2013 - 21:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Der sich abzeichnende neue Kurs scheint aber eher zu gefallen und verspricht Verbesserungen für die Zukunft.

    Kannst du mir das etwas genauer erklären?


    Gruss


    fritz

  • News > Schweiz Markt >
    16:04:33
    24-01-2013 12:56 AKTIENFOKUS/Logitech werden nach Quartalszahlen abgestraft

    Zürich (awp) - Die Aktien des Computerzubehörherstellers Logitech stehen im frühen Handel unter Verkaufsdruck. Das Unternehmen muss wegen einer Goodwill-Abschreibung im dritten Quartal einen Verlust verbuchen. Zudem spürt der Konzern die Unwägbarkeiten im Computermarkt. Deshalb will das Management das Produkteportfolio weiter anpassen und einige Bereiche des Unternehmens verkaufen. Das Gros der Analysten zeigt sich nach den Ergebnissen enttäuscht.

    Die Aktien notieren kurz vor 13 Uhr um 7,8% schwächer auf 6,64 CHF. Der SPI-Gesamtmarktindex steigt derweil um 0,30%. Bis zum Berichtszeitpunkt beträgt das Volumen bereits gut 2,6 Mio Stück bei einem durchschnittlichen Handelsvolumen in den letzten Wochen von gut 1 Mio Stück.

    Die Analysten der Bank Vontobel werden nach den Ergebnissen die Gewinnschätzungen signifikant nach unten anpassen und die Umsatzprognosen um 10 bis 20% reduzieren. "Wenngleich der neue CEO Bracken Darrell sicherlich erste vernünftige Schritte zur Neuausrichtung des Geschäfts unternimmt, ist der Weg zur Erzielung von Wachstum u.E. noch immer sehr lang", kommt die Bank zum Schluss. Was noch fehle, seien Details zu den Plänen für LifeSize, die scheinbar noch geprüft würden. Die Bank schätzt zudem die zu devestierenden Bereiche auf einen Jahresumsatz von 200 Mio USD. Vontobel empfiehlt Anlegern, vorerst abzuwarten. Das Kursziel wird geprüft.

    Auch die ZKB sieht Revisionsbedarf nach unten, nachdem die Quartalszahlen die Schätzungen "klar" verfehlt haben. Die Aufgabe und Verkauf einzelner wenig profitabler Produktekategorien sei indes ein Schritt in die richtige Richtung. Nichtsdestotrotz rechnet die Bank weiterhin mit Druck auf den Umsatz.

    Notenstein sieht Logitech in der Defensivposition - unter anderem wegen eines härteren Konkurrenzkampfes. Die Bank begründet dies unter anderem mit der zunehmenden Bedeutung der Ästhetik sowie des Produktedesigns für den Grossteil der Konsumenten. Deshalb würden auch andere Hersteller vermehrt "formschöne und raffinierte" Produkte anbieten und den ehemaligen Trendsetter Logitech herausfordern. Die Notenstein-Analysten würdigen indes die eingeleiteten Massnahmen der Unternehmensleitung. Notenstein empfiehlt die Aktien nur risikofähigen Anlegern.

    mf/uh

  • Diese sehr vagen Andeutungen bedeuten mir nicht viel, wenn gleichzeitig die gleichen Analysten die Aktie heruntestufen. Und noch viel weniger, wenn der Markt mir das Gegenteil zeigt.


    Übrigens gibt es solche Andeutungen, dass die richtigen Schritte für die Zukunft getroffen wurden, schon seit ein paar Jahren.



    Gruss


    fritz

  • Kursziele von Analysten sind für die Katz.. sorry. Sie könne eine Aktie noch so herunterstufen, heraufstufen was auch immer. Wer diesen folgt wird wohl nicht wirklich erfolgreich. Ich selber gebe dem wenig Bedeutung.


    Was mich mehr interessiert sind dann doch die Bemerkungen von Ihnen. Und da sind sich diese einig. Gibt ja nicht nur deren Meinung. Gibt ja noch weitere. Und alle gehen in dieselbe Richtung.


    PS: Goldmann Sach stuft die Aktie von Sell nach Neutral damit die CS von Neutral nach Sell herunterstuft wenig später. Ein Witz nicht wahr. Was ist mit Apple.. ja genau eben... Kursziele für die Katz.


    Schauen wir den weiteren Verlauf doch einfach an. Zur Zeit ist nichts entschieden hier. Die Probleme sind altbekannt hier und mittlerweile sehr gut eingepreist. Gehts runter wird das wohl nicht lange andauern. Spätestens in 3 Montaten stehen interessante News an. Dann werden sich einige leerverkäufer hoffentlich schön die Finger verbrennen.

  • Logitech

    Hallo ihr gebeutelten Logitech-Fans,

    es ist ja schoen in dieser wohl abartigen und endlosen Story des Niedergangs noch positive Punkte zu finden und positive Meinungen sich hier zu Gemuet zu fuehren. Das mit den Finger verbrennen der Shortis koennt ihr vergessen. Diese Firma interessiert jetzt ueberhaupt niemand mehr. Die Grossinvestoren und Institutionellen haben ihren Mist abgeworfen und sind weitergezogen und kommen so schnell nicht mehr zurueck. Zurueckhalten von Kursrelevanten Informationen, verschlafen von Technologietrends, zoegerliche Reformen, Fehlinvestitionen 100 Mio. Google-Tv, Verschleuderung von Cash an die Aktionaere 160 Mio, sinnloses Aktienrueckkaufprogramm 250 Mio, und als Gipfel der Frechheit verpacken sie noch eine Gewinnwarnung in einen Abschreiber von dem die abhaengigen Jornalisten geschrieben haben er sei nicht Cashrelevant und habe auf die Zahlen keinen Einfluss, und weisen im Wheinachtsquartal einen Verlust aus. Dann kommen noch die Prozesse wegen Irrefuehrung der Investoren und die Patentklagen die zusammen etliche Millionen verschlingen und endlos sich dahinziehen. Ich glaube in diesem Unfeld werdet ihr wohl keine Grossinvestoren mehr sehen. und zwar nicht fuer Quartale, ich rechne mit Jahren, denn was jetzt folgt wird sehr viel Geld kosten und die naechsten 6 bis 10 Quartale total vermiesen. Kurse ueber 8 Franken gehoehren momentan fuer lange Zeit der Vergangenheit an. Ich sitze jetzt hier auf einem Truemmerhaufen mit einem markanten Verlust, und der DeLuca sitzt immer noch auf seinem Stuhl und kassiert fuer diese Misere noch Millionen obwohl die Firma Aktienkursmaessig da steht, wo sie vor 10 Jahren gestanden ist.

    Bravo Herr DeLuca...wuerde mich nicht wundern wenn ihm an der GV der Garaus gemacht wird, irgendwie ist in dieser Firma nie jemand fuer Fehlentscheidungen und Misswirtschaft verantwortlich. Und jetzt was passiert, habt ihr konkrete Informationen was die Herren gedenken zu unternehmen um das Schlimmste noch abwenden zu koennen. Das ist auch so eine Schweinerei die Geldgeber im Regen stehen zu lassen, als in die Offensive zu gehen und uns endlich mitteilen was genau unternommen wird.

    Haette ich die Aktien nicht wuerde ich mich fuer diese Firma ueberhaupt nicht mehr interessieren....kann nur sagen auch bei diesem Kurs Haende weg, denn es gibt nocht immer einen Weg weiter nach unten.

    Halleluja...jetzt hab ich wahrscheinlich einen toten Fisch auf Lebzeiten in meinem Depot...ohhhh graus.........

    Na...dann Zockt mal schoen weiter...viel Spass und viel Glueck.........

  • Dann verkauf den Bestand mit Verlust. Was willst Du so eine Aktie im Depot. Dann lieber endlich raus und woanderst rein wo Perspektiven besser sind. Sehe für Dich gibt es ja nur den Weg nach unten. Dann schleunigst raus aus der Aktie.


    Ich bin mit einem Call (Verfall 15.2.2013) rein und werde vermutlich Totalverlust erleiden. Ich habe nicht das "Privileg" einigermassen mit einem mittleren Verlust raus zugehen. Bei mir ist der Betrag abgeschrieben. Somit habe ich auch sehr wenig Spass am Kursverlauf zur Zeit.


    Spätestens an der GV braucht es richtige News betreffend neue "Strategie". Von einigen Teilen werden Sie sich trennen, von der "Abschreiber-Sparte" sollte bis dahin entschieden sein, etc. Die neue "Strategie" wird dann hoffentlich nicht wieder "schwammig" präsentiert sondern konkret Punkt für Punkt.

  • 25. April GV / Investorentag 23. Mai.


    Bis dahin werden wir wohl die Seitwärtsphase weiterführen - mit möglichen Fehlausbruch gegen unten wie oben. Range sehe ich zw. 6.00-7.50.


    Bis kurz vor GV wird wegen der "Abschreiber-Spart" entschieden. Ein Rund-um-Putzaktion ist hier nötig. Es war ein Fehler "überall" mitmischen zu wollen.