Logitech

  • Donald-Duck hat am 19.11.2012 - 16:21 folgendes geschrieben:

    Quote

    das Aktienrückkaufprogramm haben sie am 15.11.12 fortgesetzt.


    Hat wer ne Meinung zu dem ?

    Ein Rückkauf ist grundsätzlich positiv für den Kurs, genauso wie jeder andere Kauf. Und das beweist ja auch, dass noch Geld in der Kasse ist.


    Der Kurs wird dadurch also stärker steigen oder weniger stark sinken.



    ZURWM hat am 19.11.2012 - 23:57 folgendes geschrieben:

    Quote

    Trotzdem glaube ich bei diesem preis an die aktie;-)

    Hast du nicht schon beim doppelten Preis daran geglaubt?


    Gruss


    fritz

  • @fritz


    ist mir schon klar das die Aktie steigt oder eben weniger fällt, die Frage galt ehr der Strategie die dahinter steht oder gibt es keine, was ist im Hinblick auf den Black Friday,ich meine das wird die letzte Hürde wo wir nochmals stolpern könnten, eine Unterstützung währe aus meiner sicht zu früh angesetzt oder irre ich, oder haben sie einen Minimumkurs festgelegt, den sie verteidigen oder bessergesagt leicht verteidigen können.


    MFG Donald

  • Logitech aus Angst vor weiterer Ergebnisenttäuschung im Angebot

    Die Namenaktien von Logitech liegen am Freitagnachmittag in einem freundlichen Gesamtmarkt im Angebot. Die Angst vor einer weiteren Ergebnisenttäuschung im saisonal bedingt wichtigen dritten Quartal des Fiskaljahres 2012/13 führt in einem volumenarmen Handel zu einem Käuferstreik.



    Bis um 14.45 Uhr verlieren Logitech Namen 1,7% auf 6,45 CHF. Der Gesamtmarkt (SPI) gewinnt im Gegenzug 0,28% und notiert damit bei 6'166,31 Punkten. Auch in den Derivaten werden die Handelsaktivitäten als recht bescheiden bezeichnet.



    Händler berichten bei den Papieren des Westschweizer Unternehmens von einer stimmungsseitigen Achterbahnfahrt. Derzeit setze sich die Meinung durch, dass das anstehende Weihnachtsgeschäft eher enttäuschend ausfallen werde.



    Öl ins Feuer giesse die UBS mit einem jüngst erschienenen Kommentar. Der Verfasser sehe aufgrund des verhaltenen PC-Absatzes und eines möglichen Lagerabbaus in den Vertriebskanälen die Gefahr einer weiteren Ergebnisenttäuschung, heisst es aus dem Berufshandel.



    Ein anderer Händler gibt zu bedenken, dass der Markt eine solche Ergebnisenttäuschung bereits teilweise vorweg nehme. So seien bei Logitech die Baisseengagements in den letzten Wochen auf nicht weniger als 18,8% aller ausstehenden Aktien angewachsen. Letztmals seien solch umfassende Wetten auf tiefere Kurse im Frühjahr letzten Jahres zu beobachten gewesen.


    Quelle: Swissquote news

  • Was ist da für ne Kamera drin? vieleicht von Carl Zeiss ? :roll: Wäre möglich, nur wer das rennen macht mit dieser Technologie, bleibt offen. Wobei eine Kamera in der Brille, könnten sie eigentlich schon diese weinachten Anbieten, das währe sicher ein Verkaufsschlager. :acute:

  • Interessanter Eintrag

    leider habe ich auch keine Erklärung.

    Verwirrend sind die zusätzlichen Erklärungen, dass die Transaktion in einem Zeitraum Februar bis Juli im Jahr 2013 stattfinden sollte. ??

    Vielleicht ist auch mein Englisch nicht ganz verlässlich.

    - Establishment of a 10b5-1 Plan to sell shares. - Sales period: February 1, 2013 through July 31, 2013. - The sales shall occur on a discretionary basis by the investment manager. - The total number of shares to be sold during the first three months (February to April 2013) shall not exceed six hundred thousand shares

  • @link


    der Markt hat auf diesen Auftrag nicht reagiert, das heißt eigentlich sollte er nach oben ausschlagen.


    Ich beobachte fast jeden Tag das die Schweizer die Aktie nach oben hieven und die Amis machen den kleinen Gewinn wieder platt.


    Heute ist die Bekanntgabe des 29 NASDAQ OMX Investor Program s schauen wir mal was das so bringt.


    Vieleicht schafft es Herr de Lucka ein bisschen gute Stimmung zu verbreiten. :db:


    MFG Donald

  • Polyfon partnert mit Logitech-Tochter Lifesize

    von Michel Vogel

    5. Dezember 2012 - Die Videokommunikationslösungen von Lifesize Communications sind in der Schweiz neu auch via den Winterthurer Distributor Polyfon erhältlich.

    Der Schweizer Distributor Polyfon hat sein Angebot ausgebaut. Neu vertreibt das Unternehmen aus Winterthur auch die Videokommunikationslösungen der Logitech-Tochter Lifesize Communications. "Die Partnerschaft ermöglicht es uns, nun ein Portfolio anzubieten, das jegliche Art von Meetings über Video zulässt – jederzeit, egal von wo und welchem Gerät aus", verspricht Markus Esch, CEO von Polyfon. Andreas Wienold, Vice President für Europa, den Mittleren Osten & Afrika beiLifesize Communications freut sich derweil, dass man durch die neue Zusammenarbeit mit Polyfon die Verfügbarkeit der eigenen Lösungen erweitern kann.

  • Donald-Duck hat am 05.12.2012 - 10:00 folgendes geschrieben:

    Quote

    Polyfon partnert mit Logitech-Tochter Lifesize

    von Michel Vogel

    5. Dezember 2012 - Die Videokommunikationslösungen von Lifesize Communications sind in der Schweiz neu auch via den Winterthurer Distributor Polyfon erhältlich.

    Der Schweizer Distributor Polyfon hat sein Angebot ausgebaut. Neu vertreibt das Unternehmen aus Winterthur auch die Videokommunikationslösungen der Logitech-Tochter Lifesize Communications. "Die Partnerschaft ermöglicht es uns, nun ein Portfolio anzubieten, das jegliche Art von Meetings über Video zulässt – jederzeit, egal von wo und welchem Gerät aus", verspricht Markus Esch, CEO von Polyfon. Andreas Wienold, Vice President für Europa, den Mittleren Osten & Afrika beiLifesize Communications freut sich derweil, dass man durch die neue Zusammenarbeit mit Polyfon die Verfügbarkeit der eigenen Lösungen erweitern kann.

    Ist leider nichts Neues - Bei Logitech müssen wir ev. noch etwas länger Geduld (März- April) haben. Kauflaune der Konsumenten soll ja nicht schlecht sein.

  • Dazu musst du zuerst mal analysieren, aus welchen Gründen du gekauft hast und ob diese Hoffnungen eingetroffen sind oder nicht. Falls sie eingetroffen sind, kannst du die gleiche Strategie weiterfahren, aber besser durch Stop Loss absichern, der aktuelle Höhenflug wird auch mal wieder zu einem Ende kommen.


    Falls deine Erwartungen vom Kauf nicht eingetroffen sind, solltest du dir genau überlegen, was an deiner damaligen Analyse falsch war, damit du nicht wieder den gleichen Fehler machst und danach die aktuelle Situation neu einschätzen.


    Kaufen würde ich höchstens als kurzfristiger Zock.



    Gruss


    fritz

  • Bin mir da auch nimmer so sicher. Windows 8 war/ist auch nicht der verkausschlager, so wie ich gelesen habe. Bin ich da richtig informiert? Kurs ist wieder leicht höher, als ich gekauft habe. Mal schauen heute

  • Hallo zusammen,


    wir sind heute sehr voluminös unterwegs, und die Aufwertung des Euros läst mich so langsam aber sicher euphorisch werden, da eben dieser, zu hohen Kursverlusten bei Logitech geführt hat. Ich habe übrigens ,die Produktinitiative und die Verdreifachung des Absatzes der I-Pad Tastaturen nicht vergessen, wer glaubt das die nächsten Zahlen schlecht werden, der mag vieleicht recht haben aber am Umsatz dürfte das nicht liegen.


    MFG Donald


    PS.: was ist eigentlich mit der Vernichtung der Aktien und dem Millionen Aktienverkauf gesamtwert 1 Franke Hat wer Infos ?