Logitech

  • Logitech

    Zyndicate wrote:

    Quote


    Das beste an den Apple Laptops ist, dass sich kein Virus ins System einschleichen kann (bis heute zumindest nicht)! Da könnte Windows mal etwas lernen!


    Es macht doch für einen Hacker gar keinen Sinn einen Aufwändigen Virus zu schreiben, wenn man damit nur ein paar Apple nutzer schaden kann, wenn man daneben das X-Fache an Windowsnutzern schaden kann!!! Aber das ist eine Andere geschichte! Ich glaube dass die Verteilung von Microsoft/Apple immernoch bei 75-85 : 15-25 liegt!


    Von daher denke ich dass es auch die Logitechprodukte die nächste dekade immer noch brauchen wird!!!

  • Logitech

    Merlin2033 wrote:

    Quote

    Zyndicate wrote:


    Es macht doch für einen Hacker gar keinen Sinn einen Aufwändigen Virus zu schreiben, wenn man damit nur ein paar Apple nutzer schaden kann, wenn man daneben das X-Fache an Windowsnutzern schaden kann!!! Aber das ist eine Andere geschichte! Ich glaube dass die Verteilung von Microsoft/Apple immernoch bei 75-85 : 15-25 liegt!


    Von daher denke ich dass es auch die Logitechprodukte die nächste dekade immer noch brauchen wird!!!


    Logitech wird es immer brauchen, da gebe ich dir recht! Jedoch feiert Apple einen grossen Aufschwund und ich denke, dass es nicht mehr lange geht, bis Microsoft/Apple bei 50:50 steht!


    Nur meine persönliche Meinung!

  • Logitech

    Zyndicate wrote:



    apple mac book pro ist ein laptop! braucht auch eine mouse, wenn du schneller arbeiten willst, oder nicht ? *wink*


    in bezug auf apple und microsoft. apple trend produkt und uberteuert microsoft alltagsprodukte. denke bis wir 50 50 sehen braucht es noch 3-5 Jahre

  • Logitech

    Kommt drauf an! Ich habe mich gut dran gewöhnt, ohne maus an meinem Mac Book Pro zu arbeiten und es geht eigentlich auch recht schnell!


    3-5 Jahre??? Hätte eher gesagt, dass es noch länger geht aber irgend einmal wird es sicherlich 50:50 sein!!

  • Logitech

    Das ganze Umfeld für Spekulation und Börse ist im Moment schlecht. Die Börsen haben die Höchststände von Anfang 2010 nie mehr erreicht.


    Logitech wird wohl wie schon die Jahre zuvor, wieder neue Produkte lancieren die wir dann kaufen und brauchen.


    Ich sehe noch sehr grosses Potential in Schwellenländern. Denn dort wird es heute fangs Mal Farbfernsehen geben und der Röhrenbildschirm hält Einzug in die Wohnungen. Also brauchen die den alten Schrott von Logitech doch noch *wink*


    Nein im Ernst. Schade das der Kurs so sinkt, aber aus einem Grund muss das so sein und daher kaufe ich einfach immer wieder nach, bis ich kein Geld mehr habe.


    Entweder verspekulliere ich mich und es wird die Pandorakiste mit düsteren Geschichten über Logitech folgen. Oder ich bekomme Recht und plötzlich will jemand die Firma kaufen.... :roll:


    Mal schauen welches das zutrifft, aber eines von beiden muss es fast sein, denn sonst wäre der Kurs im letzten Jahr nicht so herunter gekommen.


    Wünsche einen schönen Tag. LG Mev.

  • Logitech

    Über mit langfristige Ausrichtung von Logitech kann man unterschiedlicher Meinung sein.


    Einerseits haben wir ein massives Bevölkerungswachstum in Schwellenländern und insbesondere in Asien. Hier ist das Potenzial noch gross. Andererseits haben wir die technologische Entwicklung in den Industriestaaten mit den Tablets.

    Hier hinkt Logitech noch hinten nach...


    So oder so sollte aber bald einmal ein Rebound fällig sein.


    Was meint ihr? Lohnt es sich auf diesem Niveau einzusteigen? Sei es auch nur für einen Zock` :roll:

  • und wie weiter

    hamster wrote:

    Quote
    na, wo bewegt sich den der kurs hin? und wo stand er als ich das erste mal sagte 9.5(9.2)?

    ihr wolltet erklärungen..nun habt ihr sie.


    Hallo,

    ja Du hast dieses "Kursziel" schon öfters genannt. Eine Erklärung hat Logitech mit der Gewinnwarnung selbst bekanntgegeben. Der Rest wurde dem Kurs dann durch die Analysten und den klagenden Aktionären gegeben. Angenommen der Kurs fällt wirklich noch auf Fr. 9.50/9.20 und Du ja anscheinend bestens Bescheid weisst, interessiert mich eher der anschliessende Kursverlauf. Eher seitwärts, steigend oder sogar dann erst recht der finale Ausverkauf? Sagt Dir dies Dein Chart? Abgesehen davon, ein Kurs wie im Frühjahr 2009 in der grössten Krise ist schon etwas bedenklich. Man könnte wirklich meinen die Bude komme wirtschaflich überhaupt nicht mehr aus dem Jammertal. Den Spruch "der Markt hat immer Recht" kenne ich, aber hier scheint er leicht übertrieben.


    Mit Gruss und Danke

  • Logitech

    meiner meinung nach sollte man die erste position um 9.2/9.5 bereits eingehen.

    dann bei 8.5/7.5


    und gr. sorgen nach einem engagement in logn bei den erwähnten kursen würde ich mir keine machen.

  • Logitech

    Meveric wrote:

    Quote


    Ich sehe noch sehr grosses Potential in Schwellenländern. Denn dort wird es heute fangs Mal Farbfernsehen geben und der Röhrenbildschirm hält Einzug in die Wohnungen.


    Ich glaube, du warst noch nie in einem Schwellenland...


    Gruss

    fritz

  • Logitech

    Also für mich sieht die Sache folgendermassen aus:

    Da ja der Kurs in Amerika in Dollars gemacht wird, und wir davon ausgehen können dass in unmittelbarer Zeit die USA wie auch die anderen Börsen mal korrigieren und wir die Tiefststände in Dollar wiedersehen werden,muss demzufolge der CHF Kurs dollarbereinigt (Dollarkurs 8.5-8.7 ) so auf CHF 6.80 - 7.20 zu stehen kommen.

    Nur so meine Gedankenspiele.

  • Logitech

    Beides wird nicht gleichzeitig erfolgen. Wenn USA korrigiert dann geht der Dollar rauf. Das Zusammenspiel zwischen Aktien, Zinsen und Währungen ist eine sehr komplexe Angelegeheit und nicht für den Laien geeignet. Also lass es lieber sein.

  • Logitech

    fritz wrote:

    Quote

    Meveric wrote:


    Ich glaube, du warst noch nie in einem Schwellenland...


    Gruss

    fritz


    Dem kann ich nur beipflichten und du solltest wirklich mal etwas Reisen, du scheinst noch eine sehr veraltete Ansicht zu haben.


    Ich wiederhole was ich schon seit der ersten Gewinnwarnung sage, Finger weg von Logitech. Nur weil eine Aktie auf dem Papier günstig aussieht, ist sie noch lange nicht kaufenswert. Bis zu den nächsten Quartalszahlen, die dann einen neuen Einblick geben, ob der Trend des ersten Quartals anhält oder eben ob es Logitech gelingt durch neue Podukte wieder Boden gut zu machen, würde ich keine neuen Engagements machen. Ausser einer technischen Erholung auf die schon alle hoffen, seit der Kurs bei 14,13,12,11 usw. war, ist hier nichts zu holen.

  • Logitech

    Turbo und Fritz


    Ich weiss ja nicht welche Länder ihr bereits bereist habt. Aber in 3-5 Stern Hotels, auch in Schwellenländer, bekommt ihr vom Rest des Landes sehr wenig bis gar nichts mit. Auch wenn z.B. Länder wie China und Indien kleine Wirtschaftswunder sind, dann stehen dort, weiss Gott nicht in jedem Zimmer ein Computer und Fernseher herum.


    Das gleiche gilt auch für Amerika. Schon mal die Staaten so richtig mit einem Camper bereist. Ja auch da gibt es noch einige Ecken wo die Technik noch gar nicht angekommen ist und die Leute ausser Kühe und einer Range nichts haben.


    Und um das Mal so in Zahlen auszudrücken im Jahr 2008 sah das so aus. Heute werden es vielleicht nicht 1 sonder bereits 5% der Weltbevölkerung sein die einen Computer besitzen. Noch wenn es 10 oder 20% wären, Logitech hat weiterhin gute Chancen ihre Produkte zu verkaufen


    Mal so zwischendurch aus dem Jahre 2008


    Wenn wir die ganze Menschheit auf ein Dorf von 100 Einwohnern reduzieren und auf die Proportionen aller bestehenden Völker achten würden, so wäre dieses Dorf so zusammengestellt:


    60 Asiaten

    14 Afrikaner

    11 Europäer

    14 Amerikaner (Nord u. Süd)

    1 Ozeanier


    52 wären Frauen

    48 wären Männer


    70 Nicht-Weiße

    30 Weiße


    70 Nicht-Christen

    30 Christen


    89 Heterosexuelle

    11 homosexuelle


    6 Personen würden 59% des gesamten Weltreichtums besitzen

    und alle 6 Personen kämen aus den USA.


    80 hätten keine ausreichenden Wohnverhältnisse

    70 wären Analphabeten

    50 wären unterernährt

    1 würde sterben

    2 würden geboren

    1 hätte einen PC

    1 hätte einen akademischen Abschluss


    Wenn man die Welt aus dieser Sicht betrachtet, wird jedem klar, dass das Bedürfnis nach Zusammengehörigkeit, Verständnis, Akzeptanz und Bildung notwendig ist.


    Falls Du heute Morgen gesund und nicht krank aufgewacht bist, bist Du glücklicher als 1 Million Menschen, welche die nächste Woche nicht erleben werden.


    Falls Du nie einen Kampf des Krieges erlebt hast, nie die Einsamkeit durch Gefangenschaft, die Agonie des Gequälten oder Hunger gespürt hast - dann bist Du glücklicher als 500 Millionen Menschen der Welt.


    Falls Du in die Kirche gehen kannst, ohne die Angst, dass Dir gedroht wird, dass man Dich verhaftet oder Dich umbringt - bist Du glücklicher als 3 Milliarden Menschen der Welt.


    Falls sich in Deinem Kühlschrank Essen befindet, Du angezogen bist, ein Dach über dem Kopf hast und ein Bett zum Hinlegen - bist Du reicher als 75% der Einwohner dieser Welt.


    Falls Du ein Konto bei der Bank hast, etwas Geld im Portemonnaie oder etwas Kleingeld in einer kleinen Schachtel - gehörst Du zu 8% der wohlhabenden Mensc hen auf dieser Welt.


    Du, der Du diesen Text liest, bist Du doppelt gesegnet worden - denn:


    1. Du gehörst nicht zu den 2 Milliarden Menschen die nicht lesen können.


    2. Du hast einen PC!

    *wink*

  • Logitech

    Meveric wrote:

    Quote


    Ich weiss ja nicht welche Länder ihr bereits bereist habt. Aber in 3-5 Stern Hotels, auch in Schwellenländer, bekommt ihr vom Rest des Landes sehr wenig bis gar nichts mit.


    Etwa 40 verschiedene Länder, sowohl dabei auch einige Schwellen- und Entwicklungsländer. So ganz grob sieht man das in etwa hier: http://meine.flugstatistik.de/buayadarat .


    Und darum kann ich die erzählen, dass in den Schwellenländern die Fernseher und Computer genauso modern sind, wie bei uns, nix mit ersten Farbfernsehern, wie du schreibst. Wenn die Leute dort die Wahl zwischen einem Fernseher und einer Krankenkasse haben, dann kaufen sie den Fernseher...


    Und in einem grossen Computer-Warenhaus in Bangkok oder Jakarta gibt es mehr Logitech-Mäuse zum Verkauf als in der gesamten Schweiz.


    Aber die Frage war ja eigentlich, ob du schon mal in einem Schwellenland warst.


    Gruss

    fritz

  • Logitech bezieht auch zu Wochenbeginn wieder Prügel vom Markt. Die Papiere des Westschweizer Peripheriegeräteherstellers fallen vorübergehend auf den tiefsten Stand seit dem März vor zwei Jahren. Damals erreichte die von der Finanzkrise ausgelöste Baisse hierzulande ihren Höhepunkt.


    Neben den zahlreichen hausgemachten Problemherden drückt derzeit vor allem das Ausscheiden der Logitech-Valoren aus dem MSCI-Equity-Index Switzerland auf die Kursnotierungen.


    Die Mitte Mai bekanntgewordenen Umstellungen erhalten am Dienstagabend zu Börsenschluss ihre Gültigkeit. Bis dahin müssen sich indexorientierte Marktteilnehmer und die Emittenten von Indexfonds oder sonstigen Indexprodukten bei Logitech von Aktien im Umfang von gut zwei durchschnittlichen Tagesvolumen trennen.


    Mit der überraschenden Umsatz- und Gewinnwarnung von Anfang April hat Logitech einiges an Glaubwürdigkeit eingebüsst. Dem Westschweizer Unternehmen macht die strukturell bedingte Nachfrageverlagerung in Richtung Tablet-PC spürbar zu schaffen. Es macht den Anschein, als hätten die Firmenverantwortlichen um CEO Gerald Quindlen diesen Trend unterschätzt.


    Mit dem wegfallenden Verkaufsdruck im Zusammenhang mit den Indexanpassungen bei MSCI besteht spätestens ab Mittwoch Raum für eine technisch bedingte Gegenbewegung nach oben. Nach dem Kurszerfall der vergangenen Wochen und Monate sind die Aktien von Logitech gegen unten ziemlich ausgereizt. Alleine dank den Barmitteln im Umfang von gut 30 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung stehen Logitech zahlreiche Möglichkeiten offen.