Logitech

  • Logitech

    Credit Suisse increases Logitech price target from CHF23 to CHF25 following the company’s investor day. Rating kept at “Outperform”.

    Blessed is he, who in the name of charity and goodwill, shepherds his brothers through the valley of darkness

    investmaid.com - Pan-European Investment

  • Logitech

    Conan wrote:

    Quote
    Deutsche Bank erhöht das Logitech Kursziel auf 21 (20) CHF. Das Rating bleibt auf Hold.


    Bin gegen allen Analystenmeinungen


    bei VTLOGP dabei.


    Upper der LOGN Aktie ist @ the moment zu extrem

    meines erachtens.

    Andere Impressionen?

    "Risiko entsteht dann, wenn Anleger nicht wissen, was sie tun."

    Warren Buffet

  • Logitech

    Versteh ich jetzt nicht ganz, die Aktie ist doch gut gelaufen... okay momentan boomt halt vieles im Nasdaq.


    13-12-2010 06:08 INDEXÄNDERUNG/Sieben Aktien im Nasdaq-100 werden ausgetauscht


    NEW YORK (awp international) - Der Börsenbetreiber NASDAQ OMX Group hat am Samstag die Zusammensetzung des Nasdaq-100-Index überarbeitet und dabei sieben Aktien ausgetauscht. Neu aufgenommen werden die Titel von Akamai Technologies, Ctrip.com International, Dollar Tree, F5 Networks, Micron Technology, Netflix und Whole Foods Market.


    Herausgenommen aus dem Index werden dafür Cintas Corporation, DISH Network Corporation, Foster Wheeler, Hologic, J.B. Hunt Transport Services, Logitech International und Patterson Companies. Die Änderungen treten mit Handelsbeginn am Montag, 20. Dezember, in Kraft. Die Indexänderungen im Einzelnen:


    + NASDAQ-100 - NEUAUFNAHME


    Akamai Technologies


    Ctrip.com International


    Dollar Tree


    F5 Networks


    Micron Technology


    Netflix


    Whole Foods Market


    + NASDAQ-100 - AUSGESCHIEDEN


    Cintas Corporation


    DISH Network Corporation


    Foster Wheeler


    Hologic


    J.B. Hunt Transport Services


    Logitech International


    Patterson Companies


    DJG/reh

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Logitech

    Barclays Capital starts Logitech at “Underweight” with a price target of CHF18....


    Put under pressure by Barclays’ investment research report, Logitech currently trades at 19.25 – down 1.13% in a slightly positive market (SPI +0.17%).

    Blessed is he, who in the name of charity and goodwill, shepherds his brothers through the valley of darkness

    investmaid.com - Pan-European Investment

  • Logitech

    Was ist eure aktuelle Meinung zum Titel? Nach dem Rückgang von knapp 21 auf 18.44 Donnerstag scheint mir die Technik eine interessante Kaufgelegenheit anzuzeigen. Fit für einen kurzfristigen Move in Richtung 20.70, oder hält der Markt die Aktie zurück?

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Logitech: Probleme mit Google TV


    Probleme mit Google TV verdichten sich auch bei Logitech – Nomura zählt Actelion und Nobel Biocare zu den Übernahmekandidaten – Und: Logistikaktien unbeeindruckt von Abschwächung des Flugfrachtverkehrs.


    Kaufgelegenheit ???


    was meint ihr?

  • Logitech

    nana wrote:

    Quote
    Logitech: Probleme mit Google TV

    Kaufgelegenheit ???


    was meint ihr?


    Da verstehe ich deine Logik nicht ganz: Du erzählst uns, dass Logitech Probleme hat und fragst uns, ob darum der Kurs steigen wird?


    Oder habe ich dich falsch verstanden?


    Gruss

    fritz

  • Morgan Stanley cuts Logitech to “Underweight”

    Morgan Stanley reduces Logitech price target to CHF16 (CHF18.5) and cuts its rating to “Underweight” (“Equal weight”). Morgan Stanley argues that Logitech’s growth will remain below the long-term target of 10% as the changing consumer preferences and the prevalence of “touching” are hampering the demand for peripherals.


    Slumped by the downgrade, Logitech currently trades at CHF17.14 – down 4.03%. SPI is down 0.26%.

    Blessed is he, who in the name of charity and goodwill, shepherds his brothers through the valley of darkness

    investmaid.com - Pan-European Investment

  • Logitech

    Die Aktie hat weiter an Terrain verloren. Technisch sieht sie hingegen äusserst reizvoll aus. Was ist eure Meinung zum Papier?

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany

  • Logitech & Q3 2010/11 results

    Logitech will announce its Q3 2010/11 results on Jan 27 (at CET04:00). In less than two days, we will see whether the prophecy of UBS and Credit Suisse (i.e. better than expected Q3 2010/11 results) will come true; if it does, Logitech’s share price could move above CHF20 in a session or two, due to massive short covering.


    Full text:

    http://www.investmaid.com/view…b0b98e934b88ac97&start=10

    Blessed is he, who in the name of charity and goodwill, shepherds his brothers through the valley of darkness

    investmaid.com - Pan-European Investment

  • Logitech im Q3 mit Gewinn von 65 Mio USD - Ausblick teils erhöht (AF)


    Apples (awp) - Der Computerzubehör-Hersteller Logitech hat Umsatz und Gewinn im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 (per Ende Dezember) gesteigert. Dabei legten die Einzelhandels-Verkäufe in allen Produktgruppen zu. Zum langfristigen Potenzial der Zusammenarbeit mit Google äussert sich das Management einmal mehr positiv. Kurzfristig - für das laufende Geschäftsjahr - rechnet Logitech zudem mit einem höheren Umsatz.


    Im Berichtsquartal stieg der Umsatz um 22% auf 754,1 Mio USD. Ohne negative Währungseffekte hätte das Plus bei 26% gelegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Es handle sich um das umsatzmässig stärkste Quartal aller Zeiten, wird CEO Jerry Quindlen in der Mitteilung zitiert.


    Der Bruttogewinn legte um 30% auf 271,2 Mio USD zu, was einer höheren Bruttomarge von 36,0 (33,9)% entspricht. Der Betriebsgewinn (EBIT) legte um 30% auf 76,0 Mio USD zu. Unter anderem wegen eines grösseren Steueraufwands resultierte ein unterproportional höherer Reingewinn von 65,0 Mio USD (+14%).


    Mit den Zahlen hat Logitech die Schätzungen (AWP-Konsens) der Analysten weitgehend übertroffen. Diese hatten im Durchschnitt einen Umsatz von 723,4 Mio, einen Bruttogewinn von 263,8 Mio sowie einen EBIT von 79,3 Mio USD prognostiziert. Der Reingewinn wurde bei 63,8 Mio USD gesehen.


    Der Einzelhandelsumsatz stieg im Berichtsquartal um 17% gegenüber dem Vorjahr, wobei die Region Asien ein Plus von 51% verzeichnete. Americas legte um 31% zu, während es in der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) zu einem leichten Rückgang von 1% kam. Der OEM-Umsatz stieg um 18% und die Videokommunikations-Firma LifeSize trug 5 Prozentpunkte zum Wachstum bei.


    Alle Produktgruppen im Einzelhandel verzeichneten höhere Umsätze. Dabei konnten die Verkäufe von Fernbedienungen, Mäusen, Video- und Gaming-Zubehör prozentual zweistellig zulegen.

    Logitech-CEO Quindlen zeigte sich in der Mitteilung vom langfristigen Potenzial der Kooperation mit Google im Bereich Internet-Fernsehen überzeugt. Medien hatten über einen schleppenden Start des Projekts berichtet.


    In das Berichtsquartal fiel der US-Verkaufsstart der Logitech-Empfangs-Box "Revue" für Google-TV. Es würden gemeinsam mit Google kontinuierliche Verbesserungen und regelmässige Software-Updates erarbeitet, hiess es dazu.


    Der operative Cashflow in den ersten neun Monaten belief sich auf 153,2 Mio USD nach 299,4 Mio USD im Vorjahreszeitraum. Die flüssigen Mittel werden mit 460,7 Mio USD per Ende Dezember angegeben, Ende 2009 waren es 281,1 Mio USD.


    Logitech rechnet für das laufende Geschäftsjahr 2010/11 mit einem höheren Umsatz als zuletzt. Dieser soll neu 2,4 bis 2,42 Mrd USD betragen (zuvor 2,35 bis 2,4 Mrd USD). Die Bruttomarge dürfte weiterhin bei 36% liegen und der EBIT bei 170 bis 180 Mio USD, hiess es. Die Steuerrate wird neu bei 14% gesehen, nach zuvor 16%.


    cc/uh/ra


    AWP

  • Logitech

    Gesehen im Cash INSIDER vom 21.1.2011:


    Im Hinblick auf die Quartalsergebnispräsentation der Westschweizer kommt den hohen Baisseengagements eine zentrale Bedeutung zu. Aktuellsten Statistiken zufolge bestehen Baisseengagements im Umfang von 16 Prozent aller ausstehender Aktien. In Kombination mit der eher vorsichtigen Haltung des Marktes besteht jederzeit die Möglichkeit eines sogenannten «Short-Squeeze», panikartigen Eindeckungstransaktionen aus dem Lager der Baissiers.


    Was denkt ihr, ist so was möglich nach den guten Zahlen?

  • Logitech

    Es ist das beste Quartal der Geschäftsgeschichte. Frage: Kann sich Logitech weiter steigern? :?

    Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit. André Kostolany