Logitech

  • Logitech

    (Danke an 'Jurameer', der dies im DAY Thread gepostet hat)


    03.02.2010 / Ausgabe: 9 / Seite: 17 / Rubrik: Schweiz | Autor: Carla Palm


    Tablet-Computer beleben das Geschäft Viele Chancen für Logitech – Indirekt profitieren auch Day und U-Blox – Mehr Wettbewerb und Vielfalt – Logitech sind kaufenswert

    Carla Palm


    Nicht nur Medienunternehmen erhoffen sich von den Tablet-Computern wie dem gerade vorgestellten iPad von Apple die Rettung. Die Idee, dass Konsumenten künftig Zeitungen und Magazine auf den tragbaren Flachbildschirmen lesen, könnte auch Konsequenzen für das Geschäft der Schweizer Day (Software) und U-Blox (kabelloser Internet-Zugang) haben. Logitech wiederum dürfte über die Entwicklung von Kopfhörern, Lautsprechern, Andock- und Ladestationen sowie OEM-Komponenten ebenfalls von der iPad-Welle profitieren – auch wenn am Vorabexemplar die nötigen Anschlussbuchsen noch fehlen.


    Die Befürchtung, PC-Mäuse und Tastaturen könnten mit der Einführung von Computer-Tablets ausgedient haben, trifft Logitech kaum. Die Computerzubehörherstellerin hat mit ihren Peripheriegeräten für iPod und iPhone bewiesen, dass sie sich bestens auf den zunehmend segmentierten Unterhaltungselektronikmarkt einstellen kann.


    Bald Nachahmerprodukte

    Mit der Einführung der internetfähigen Telefonie (Smartphones) sind bereits neue Vertriebskanäle entstanden, die der Branche mehr Wettbewerb und den Konsumenten mehr Vielfalt bescherten. Tablet-Computer könnten sich zu einer ähnlichen Plattform entwickeln. Gemäss Analysten der Credit Suisse dürfte es aber etwa drei bis fünf Jahre dauern, bis sich das Geschäft auch für die OEM- und Peripheriehersteller auszahlt.


    Im laufenden Jahr wird sich die Entwicklungsabteilung von Day mit den iPad Integrationen beschäftigen, verrät Entwicklungschef (CTO) David Nüscheler. Das Gerät wird ab März erhältlich sein; Nüscheler erwartet zudem etliche Nachahmerprodukte, die einen grossen Teil des mobilen Marktes beeinflussen werden. Für Day könnten sich über die Tablet-Computer im Bereich Content-Management-Software zusätzliche Geschäftsfelder eröffnen. Day ist über das Produkt CRX (Content Repository) in diesem kleinen, aber wachstumsstarken Markt vertreten. CRX wird von namhaften Medienhäusern weltweit nachgefragt. Sie nutzen die Software zur Aufbereitung ihrer Online- und auch Printinhalte. Das Day-Programm übernimmt die Inhaltsverwaltung, den Berechtigungszugriff, Suchfunktionen und die grafischen Benutzeroberflächen (User Interface). Zu den Kunden von Day zählen in Amerika bereits Time Inc., «Newsweek» und die «Washington Post» sowie Associated Northcliffe Digital, die in Grossbritannien u. a. «Daily Mail» und die Gratiszeitung «Metro» herausgibt.




    U-Blox wiederum dürfte abstrakt betrachtet ebenfalls von den Tablet-Computern profitieren. Der Chiphersteller verfügt auf der Stufe Halbleiter über Lösungen, die den schnellen, kabellosen Zugang für den PC zum Internet ermöglichen. Im Dezember 2009 wurden erste Referenzdesigns vorgestellt. Die entsprechenden Schaltungspläne will U-Blox in einer ersten Phase als Lizenz verkaufen. Zudem ergänzt die Gesellschaft ihr Angebot durch Zukäufe in diesem Bereich (vgl. Seite 2). Zu den Kunden könnten neben Herstellern von Note- und Netbooks bald auch Anbieter von Tablet-Computern zählen. U-Blox glaubt, dass aus der Nachfrage nach kleinen, einfach bedienbaren PC bald ein Massenmarkt entsteht. Ob sich das iPad nun durchsetzt oder nicht: Mit Blick auf das Potenzial der Tablet-Computer sollten Anleger auf Gesellschaften mit einem erprobten Geschäftsmodell setzen. Das trifft vor allem auf Logitech zu. Die Nachfrage nach Zusatzelektronik hat sich stabilisiert, wie das Weihnachtsgeschäft gerade erst gezeigt hat. Die Aktien sind zum Kurs-Gewinn-Verhältnis 19 bewertet, was aber angesichts der vielfältigen Wachstumsmöglichkeiten von Logitech nicht abschrecken sollte. Ein Einstieg in die Small Caps Day (KGV 41, typisch für reine Technologiewerte) und U-Blox (KGV 35) ist demgegenüber mit mehr Risiken verbunden.

  • Logitech

    Logi wird schon noch kommen, nur ist das eine Frage der Zeit bis der Gesamtrisikoappetit der Anleger auf allen Märkten steigt und gwisse unsicherheiten wegfallen.


    Dieses Jahr wird die 20 Marke ohne probleme geknackt bzw. nicht nur kurz angeschnitten wie bisher sondern tendenziel nach oben gehen.


    Momentan kann man sich noch mit billigen kursen eindecken

  • Logitech

    Ja sehe ich auch so am Freitag habe ich mir einen Kauf überlegt, da sie auf den Widerstand 16.5 gefallen ist, welcher eigentlich eine gute Stütze ist. Aber im Moment will ich einfach den Cash Bestand hoch halten, da trotz guter Fundamentels in einem solchen Umfeld alles möglich ist. Aber ist auf meiner Watch List.

  • Logitech

    echt lahm was die logi aktie hinlegt...


    was denkt ihr wie tiefs noch gehn wird ehe es wieder anfäng grün zu werden :)


    über logi ist ja nichts berichtet worden.. womit sind diese verkäufe zu begründen? Echt nur wegen den amis?

  • Logitech

    LoadeT wrote:

    Quote
    echt lahm was die logi aktie hinlegt...

    was denkt ihr wie tiefs noch gehn wird ehe es wieder anfäng grün zu werden :)


    über logi ist ja nichts berichtet worden.. womit sind diese verkäufe zu begründen? Echt nur wegen den amis?




    Die seit Tagen im Angebot liegenden Logitech werden offenbar von einem grösseren Verkaufsauftrag belastet. Die fundamentale Lage der Gesellschaft hat sich zwar verbessert und Analytiker erwarten auch für das laufende Quartal weiter steigende Margen. Hält der Verkaufsdruck in Logitech weiter an, kann von Fondsverkäufen ausgegangen werden, wie Händler meinen. Insider-Transaktionen sind in den Logitech-Aktien seit längerem keine aufgefallen.

  • Logitech

    Charttechnisch ist Logitech nun an einen ziemlich starken Support zwischen 16.50 - 16.00 angekommen.


    Aufgrund aktueller Zahlen sowie Prognosen müsste hier eigentlich die Talfahrt nun ein Ende nehmen und Logi sollte wieder aufwärts Richtung 19.00 ziehen.


    Bricht die Unterstützung bei CHF 16.00 liegen weitere Kursverluste bis hin zu 14.50 - 14.00

  • Logitech

    Quote:

    Quote
    MARKTGESPRÄCH/12. Februar 2010: Grosser Verkaufsauftrag beendet




    Die in den vergangenen Tagen gefallenen Titel von Logitech zeigen am Handelstag Anzeichen einer Erholung. Einige Händler gehen davon aus, dass ein grosser Verkaufsauftrag nun abgeschlossen ist. Die Titel wiesen angesichts der anziehenden Konjunktur in den Schlüsselmärkten wieder ein Erholungspotenzial von 5% bis 10% auf, heisst es am Markt.



    Dürfen auch gerne ein paar %tchen mehr sein :D

    Der Oktober ist einer der besonders gefährlichen Monate, um in Aktien zu spekulieren. Die anderen gefährlichen Monate sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Februar.



    Mark Twai

  • Logitech

    Merrill Lynch streicht Logitech von 'European Technology Most Preferred List'


    Merrill Lynch hat die Aktien von Logitech von der "European Technology Most Preferred List" gestrichen. Die Einstufung des Computerzubehör-Herstellers beließ Analyst Jonathan Tseng in einer Branchenstudie vom Montag indes auf "Buy" mit einem Kursziel von 24,00 Franken. Logitech habe zwar die erwartet guten Ergebnisse für das vierte Quartal vorgelegt, die Aktie habe aber im Zuge der Marktschwäche unter ihrer Abhängigkeit von der Konsumlaune gelitten.


    AFA0089 2010-02-15/16:26


    hmmmm, schaun mer mal was morgen geht...

  • Logitech

    Wie seht ihr den weiteren verlauf? Für mich persönlich war das noch nicht alles an "Erholung" welche nach dem Verkaufsdruck prophezeit wurde...


    Bald gibts ja auch wieder einen Termin:


    Q4 FY10 Results Call April 29, 2010




    Meinungen? Anregungen?