Logitech

  • Schön wie es aktuell wieder ansteigt vor den Zahlen, also wohl doch eher der grossteil positiv gestimmt.

    Upcoming Events

    Q3 FY14 Results Webcast
    Listen to Webcast
    January 23, 2014
    at 8:30 AM ET
    Filing deadline for Quarterly Report on Form 10-Q for fiscal third quarter ending December 31, 2013 February 10, 2014
  • Und doch gibt es sie noch, die letzten Bastionen der Baissiers. Und zwar in Form der Namenaktien von Logitech und Meyer Burger.

    Mehrere Ergebnisüberraschungen in Folge bescherten den Papieren von Logitech in den letzten Monaten einen regelrechten Höhenflug, was sich für die Baissiers als sehr schmerzhaft erwies. Die Aussicht auf ein solides Weihnachtsgeschäft liess die Baisseengagements seit Mitte September von 13 auf 7,62 Prozent zurückfallen. Vorübergehend legen sie sogar bei nur 4 Prozent. Es macht ganz den Anschein, als sei sich der Markt nicht mehr ganz so sicher, ob der Westschweizer Peripheriegerätehersteller auch wirklich ein überzeugendes Quartalsergebnis vorlegen wird. Deshalb haben die Baissiers hier eher wieder Auftrieb.

    Cash Insider / 22.01.2014

    ... bin gespannt auf morgen!

  • ...ich bin natürlich ausnahmsweise auch noch wach - zur Feier des Tages sozusagen! Great, great Job Mr. Darrell und alle die für diesen grossartigen Erfolg gearbeitet haben. P&G ist halt schon eine einzigartige "Sales-Maschinerie"- und eine gute Schule allemal!


    Congrats Logitech! What a unique Turnaround!


    ROMANEL-SUR-MORGES (dpa-AFX) - Computer interface devices manufacturer Logitech International (LOGI) reported third quarter GAAP net income of $48.5 million or $0.30 per share, compared to a loss of $195.33 million or $1.24 per share in the prior year.

    Non-GAAP net income for the quarter grew to $57.95 million or $0.35 per share from $29.98 million or $0.19 per share last year.

    On average, 4 analysts polled by Thomson Reuters expected the company to report a profit of $0.18 per share for the quarter. Analysts' estimates typically exclude special items.

    Quarterly sales were $627.89 million, higher than the $614.5 million reported in the year-ago quarter. Wall Street expected revenues of $595.59 million for the quarter.

    GAAP operating income was $53.25 million versus a loss of $180.41 million a year earlier, whereas non-GAAP operating income rose to $67.46 million from $41.28 million in the prior year quarter.

    Looking ahead, Logitech has raised its full-year outlook for Fiscal Year 2014. The company now expects sales of just under $2.1 billion, compared to the previously expected $2.0 billion, and non-GAAP operating income in the range of $120 million to $125 million, compared to the previously expected $100 million. Analysts now estimate the company to report revenue of $2.06 billion for fiscal 2014.


    ...da kann ich jetzt ja ausschlafen ;)

  • Habe ich da irgendwie etwas verpasst? Von wo sind die Zahlen her?


    Q3 FY14 Results Webcast
    January 23, 2014
    at 8:30 AM ET

    Dabei hatte ich gestern Nachmittag die ganze Zeit den Webcast laufen lassen und nie etwas von den Zahlen gehört oder gelesen oder gesehen.


    8.30 ET sollte ja so sein



    Eastern Time ( ET ) = minus 6 Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit ( MEZ ).



    Also heute um ca. 14:30 Uhr.. Von wo kommen den jetzt die Zahlen?

  • Logitech übertrifft im 3. Quartal Erwartungen und erhöht Ausblick (AF)
    (23.01.2014 / 07:43:30)


    (Meldung ausgebaut und mit weiteren Details ergänzt)


    Lausanne (awp) - Logitech hat ein gutes Weihnachtsgeschäft hinter sich: Der Umsatz stieg zwischen Oktober und Dezember in den Bereichen, in denen das Unternehmen Wachstum anstrebt, deutlich. Auch beim Gewinn ist der Hersteller von Computerzubehör auf Kurs. Die Ziele für das ganze Geschäftsjahr (April 2013 bis März 2014) werden angehoben.


    "Wir sind zufrieden mit der soliden Entwicklung im dritten Quartal", lässt sich CEO Bracken Darrell in der Mitteilung vom Donnerstag zitieren. Das Unternehmen erwirtschaftete in der Berichtsperiode (Oktober bis Dezember) Erlöse von 627,9 Mio USD, was einem Plus von 2% gegenüber dem Vorjahr entspricht.


    Zugelegt hat das Unternehmen in erster Linie in den drei Bereichen, die das Management als Wachstumskategorien sieht: Zubehör für Tablets (77,0 Mio USD nach 39,4 Mio im Vorjahresquartal), Audio Wearables & Wireless (42,2 nach 23,6 Mio) und PC Gaming (56,2 nach 45,1 Mio). Das entspricht Wachstumsraten von 95%, 79% und 25%. Zusammen machen diese drei Bereiche nun 28% des Gesamtumsatzes aus. "Die robusten Verkaufszahlen in den Wachstumskategorien ermutigen uns", sagt Darrell.


    RÜCKGANG BEI MÄUSEN


    In allen anderen Bereichen nahmen die Verkaufszahlen jedoch ab. Das galt auch für die beiden grössten Bereiche "Mäuse und Zeigegeräte" (141,8 nach 153,9 Mio) sowie "Tastaturen & Desktops" (108,3 nach 110,7 Mio). Diese zählt das Management wegen der abnehmenden PC-Verkäufen nicht mehr zu den Wachstumskategorien.


    Geografisch legte Logitech in Asien (+9%) und auf dem amerikanischen Kontinent (+8%) zu. In Europa gingen die Verkäufe hingegen um 3% zurück. Vor allem in Frankreich und Russland hätten die Vorjahreswerte nicht erreicht werden können, heisst es in der Mitteilung. In Deutschland seien die Umsätze im einstelligen Bereich gewachsen.


    LIFE SIZE BELASTET NICHT MEHR


    Den Bruttogewinn erhöhte das Unternehmen auf 213,4 nach 209,8 Mio USD. Die leicht gesunkene Bruttomarge (34,0 nach 34,1%) begründet das Unternehmen mit Veränderungen im Produktemix. Den EBIT gibt das Unternehmen mit 53,3 Mio USD an, den Reingewinn mit 48,5 Mio USD.


    Im Vorjahresquartal war Logitech wegen eines Abschreibers auf die LifeSize-Beteiligung (Systeme für Telefonkonferenzen) tief in die roten Zahlen gerutscht: Auf EBIT-Stufe resultierte damals ein Verlust von 180 Mio USD, beim Reingewinn sogar von rund 195 Mio. Life Size sei nach Rationalisierungen nun auch operativ ein Quartal früher als erwartet in die Gewinnzone zurückgekehrt, schreibt Logitech.


    SCHÄTZUNGEN ÜBERTROFFEN


    Mit den Quartalszahlen hat Logitech die durchschnittlichen Schätzungen (AWP-Konsens) deutlich übertroffen. Die Analysten hatten im Durchschnitt einen Umsatz von 599,4 Mio USD, einen EBIT von 41,1 Mio und einen Gewinn von 32,8 Mio prognostiziert. Beim Bruttogewinnmarge verfehlt Logitech die Erwartungen (34,8%) hingegen leicht.


    Für das Gesamtjahr 2013/14 erhöht das Management nun die Ziele. Es rechnet mit einem Umsatz von knapp 2,1 Mrd USD und einem EBIT (non-GAAP) zwischen 120 und 125 Mio. Bislang hatte Logitech einen Jahresumsatz von 2 Mrd sowie eines EBIT (non-GAAP) von 100 Mio erwartet.


    Um diese Ziele zu erreichen, fehlt nicht mehr viel: In den ersten neun Monaten erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,64 Mrd USD und einen EBIT von 70,5 Mio (116,7 Mio non-GAAP). "Wir haben noch viel Arbeit vor uns, aber der Turnaround ist auf Kurs", lässt sich CEO Darrell zitieren.


    rw/rt

  • Massino hat am 22.01.2014 - 17:26 folgendes geschrieben:

    Quote


    uhm... morgen ? sehe ich ROT ! smiley

    massino...



    Ich sehe nur grün grün grün grün!!! :)



    Logitech ist auf dem richtigen Weg! Die neue Produkte sind einfach geil mit einem schönen Design. Die Zukunft von Logitech sieht viel besser als die letze 3 Jahre aus!

  • sandrop74 hat am 23.01.2014 - 08:19 folgendes geschrieben:

    Oh...oh...jungs kompliment am alli die wo noch investiert sind.meine ep.wahr um die 7.20 unf habe vor 2 tagen meine verkauft 12.70 leider... Sandro....ich sehe echt Rot !!!! Eheheh.... Viel glück am alle

  • ginger


    Es kommt drauf an was du willst. Langfristig sehe ich eher ein ja. Kurzfrisitg würde ich einmal abwarten bis sich die Euphorie etwas gelegt hat und eine klare Richtung erkennbar ist..


    Ob Logitech nochmals das Tageshoch erreicht? Ich glaube eher weniger.... Rückfall bis 13.40 oder 13.20 möglich. Schub könnten dann am Nachmittag noch die Amis geben.

  • Ich habe an der Börse noch selten ein Titel gesehen der ein solches Tagesplus bis am Schluss mitziehen. Habe heute morgen meinen OCO Auftrag noch gelöscht... Wär etwas schief gegangen.



    Mit Stop bei 12.80 dann wird bestens gekauft. Wäre also mit dieses Orders irgendwo beim Tageshöchst gelegen und hätte jetzt schon einen Verlust. Dann habe ich Stücke mal geschmisse und das wieder reingeholt was es mir letzte Woche mit so einem OCO Auftrag vernichtet hatte.


    Jetzt etwas tiefer unten wieder einen Order platziert mal schauen ob es klappt.

  • shyna



    Ist ganz normal. Was herauf fährt, fährt irgendwann auch wieder runter. Anschlusskäufe bleiben aus. Ein paar sind hoch eingestiegen und kriegen bereits wieder kalte Füsse.... Sell on Good News ist auch noch so ein Sprichwort... Also verkaufen wenn das Volumen hoch ist.


    Denke bis am Abend wird sich Logi irgendwo zwischen 12.80 und 13.20 oder 13.30 eingependelt haben.