Logitech Kursmanipulation?
Also wenn dies keine Kursmanipulation ist was momentan bei Logitech abgeht!
Also wenn dies keine Kursmanipulation ist was momentan bei Logitech abgeht!
Dann melde das bitte schnellstens der Polizei!
Nein, im Ernst: Wer genau soll was manipulieren und aus welchem Grund? Siehst du irgendwelche Optionen, die heute verfallen...?
Gruss
fritz
18994179 UBS C 12/12, Call Warrant mit Knock out bei 6.78.
Genau getroffen. Zufall oder nicht.
Lieber Fritz
Dann schau dir doch die 2.-er, 3.-er und 1452 Käufe an. Welcher einigermasen vernünftige Börsianer sollte sich so was antun ... und schau dir die Kursverläufe danach an! Dein Spruch von wegen zur Polizei zu gehen verwirrt mich etwas! Bin solche Komentare von dir nicht gewohnt!
@ fjk:
wenn ich unter dieser Nummer google finde ich nichts. Aber gibt es tatsächlich Optionen die heute verfallen? Normalerweise ist das doch immer freitags.
@ josa:
Ich weiss nicht, welche Transaktionen du meinst, aber egal: Durch das heutige Computer-traden gibt es oft etwas seltsame Stückzahlen oder Beträge, nicht nur bei Logitech.
Aber du hast meine Frage noch nicht beantwortet, wie das manipuliert wird. Ich sehe nur, dass Aktien gekauft oder verkauft werden.
Mein etwas bissiger Kommentar beruht darauf, dass ich es nicht verstehe, dass immer wenn der Kurs nicht in die gewünschte Richtung geht, von Manipulation geredet wird. Aber ich sehe nichts Spezielles, es sind normale Transaktionen. So gesehen ist jede Transaktion eine Manipulation, denn sie bewegt den Kurs.
Es ist mir aber klar, dass Emittenten von Optionen kurz vor Verfall den Kurs noch etwas in die gewünschte Richtung drücken, das geht aber nur, wenn der fehlende Betrag sehr klein ist, also der entsprechende Trend sowieso besteht.
Gruss
fritz
Hallo Fritz
18994179 UBS C 12/12
Wird bei Swiss Dots gehandelt. Oder besser wurde gehandelt.
Meine Position hat sich auf jeden Fall aufgelöst. Seit dem Knock out gehts wieder gegen Norden.
Schon ein wenig verdächtig.
Ach so, du hast ja KO geschrieben, habe ich übersehen, sorry.
So kann das natürlich schon stimmen, aber eben mit sehr kleinen Beträgen.
Gruss
fritz
Hallo Leute
Ich melde mich auf Petro`s anfrage hin. Ich schäme mich nicht zu zugeben, dass ich im Moment bei -1.90CHF pro Aktie liege und mit 13`501Stk. Es gibt keine Ausrede für mich, ich habe einfach kein effektives Daytrade gemacht.
Es ist äusserst schwer in diesen Situationen keinen Fehler zu begehen. Ich habe diese Erfahrung zu beginn meines Börsenhobby gemacht. Im Verlauf des Jahr 2010 war ich bei OC Oerlikon mit meinem ganzen Vermögen von 27`000CHF investiert. In den 3-4 Wochen bei denen ich einen Spitalaufenthalt hatte, sank der Kurs wobei sich mein Depot von 27`000CHF auf 9`000CHF reduzierte. Ich überlegte das ich bei meiner Erfahrung dieses Geld nicht wiederbeschaffen könnte. Somit entschied ich mich keine Aktien zu verkaufen. Es dauerte ca. 250 Tage bei dem der Kurs auf meinen ursprünglichen Einkaufspreis zurück kehrte. Natürlich konnte ich während dieser Zeit keine Trades ausführen.
Jetzt befinde ich mich in der gleichen Situation wie im 2010. Ich werde nun warten bis ich wieder oben bin. Es wird lange dauern aber wenn ich durch Daytrades diesen Verlust zurück verdienen versuchte, bräuchte ich gleich lang.
Ich hätte die Möglichkeit jetzt einzusteigen aber ich habe mich fest entschlossen nur mit einer gewissen Menge zu traden. Weiter ist es immer ein Fehler sich durch andere beeinflussen zu lassen.
Ich dank dem Fritz wegen dem Tipp des duzten.
Mit freundlichen Grüssen
@fritz
ich hab (danke für den Tipp mit dem du)" deine" mittelalterliche Firma entdeckt :
http://www.hacker-pschorr.de/u…/content/fakten/index.php
na dann mal Prost
ich hab gehofft du könntest mir was besseres sagen, als das mann eine Bodenbildung erst hinterher sieht.
Also heißt das im Prinzip, das ich weiterhin nichts weiter, als mein gutes Gefühl habe und du eigentlich nur ein paar zahlen und ne Linie nach unten, aber wirklich sehen können wir beide nicht.
Ach ja ich vergaß negativdenken hat einen heftigen Vorteil es trifft einfach öfter ins schwarze, da die Menschheit leider von Pessimismus getrieben ist. Das schützt natürlich auch vor reinfällen ...aber leider auch vorm Glück.
Für diese Kurzeitspiele bin ich, im Aktienhandel einfach nicht gut genug und liege eben "noch" zu oft daneben, aber auf längere Distanz ... ja das geht gut, deshalb bleib ich mir treu und setze weiter auf Logitech.
Wer weis vieleicht kommt, vor dem unausweichlichen Ende, noch ein voluminöser Anstieg der Superlative, bevor der Kurs, die nullschallmauer durchbricht und in einem universalen Urknall des Nichts verendet.
PS.: nehmt mich nicht so ernst, manchmal spinn ich bisschen, manchmal ärgert mich nicht hellsehen zu können, manchmal schieß ich übers Ziel hinaus, und meistens liegt mein herz auf der Zunge oder eben der Taste.
MFG Donald
Die Bodenbildung sollte um diesen Preis herum verlaufen. Er könnte noch auf 6.57 fallen. Hält dies nicht, ist der Weg auf 6 chf gegeben. Ob sich um diesen Preis herum eine Bodenbildung bildet, sehen wir erst in den nächsten Tagen. Dies zu eurer Info.
Sprich Bodenbildung um 6.90 ergibt, sehen wir in den nächsten tagen
Die sollen sich die UBS als Vorbild nehmen und endlich die Bude auf Vordermann bringen.
Wir müssen uns aber diesbezüglich bis Januar gedulden.
Sorry Link, den Beitrag finde ich nun wirklich etwas dürftig.
UBS und Logitech zu vergleichen finde ich schon schwierig. Ok Managmentfehler kann man vergleichen, aber dann gibt es doch ein paar grundlegende Unterschiede zwischen den beiden Unternehmen und den Ursachen für den schlechten Geschäftsgang. Und bei UBS von auf Vordermann bringen zu sprechen, finde ich auch gewagt. Nach 60 Milliarden Verlust im Investmentbanking sich diesen Teil abzuschneiden finde ich eher eine Notmassnahme und noch nicht wirklich auf Vordermann gebracht. Mal schauen, ob der Rest der UBS dann wieder Gewinn erwirtschaftet wie in früheren Zeiten.
:acute:
Donald-Duck hat am 29.10.2012 - 23:38 folgendes geschrieben:
Quoteich hab gehofft du könntest mir was besseres sagen, als das mann eine Bodenbildung erst hinterher sieht.
Nein, da kann man nichts anderes sagen, alles andere ist Wunschdenken.
Aber so schlimm ist das auch nicht, wenn es nach der Bodenbildung zu einem Bullenmarkt kommt, gibt es genügend Gelegenheiten zum Einsteigen. Bis dorthin braucht es aber Geduld oder ein Ausweichen auf Anlagen, die jetzt in einem Bullenmarkt sind.
Es gibt natürlich auch veschiedene Zeichen, die auf ein Abschliessen der Bodenbildung hinweisen. Wenn man etwas mehr Risiko eingehen will, kann man natürlich dann schon kaufen, bevor der Boden bestätigt ist, dann ist aber ein konsequenter Stopp-Loss noch wichtiger als sonst.
Gruss
fritz
Ganz deiner Meinug, Friz. Nochmals, Charttechnisch müsste dieser Support halten, wenn nicht, dann eine Etage tiefer auf 6.57. Sollte dieser nicht halten, was sein kann, so haben wir einen extrem starken Support bei 5.99. Sollte dieser nicht halten, dann kommt "sandy" in die Logitch Bude und wir können dann nur noch fliehen. Sieht aber mit dem Boden nicht so schlecht aus. Mal abwarten.
600000 Stk gehandelt und nur 2% im minus, das passt
Man kann ja vielleicht sagen, dass der Boden bei 6.80 gefunden ist, nachdem 1.2 Mio über den Tisch sind.
Aber das finde ich nun eher schlecht und passt aus meiner Sicht gar nicht.
Philippo78 hat am 31.10.2012 - 14:10 folgendes geschrieben:
Quote600000 Stk gehandelt und nur 2% im minus, das passt
Kannst du bitte deine Logik mal etwas genauer erklären. Ich verstehe das nicht.
Normalerweise sind hohe Volumen bei sinkenden Kursen ein bärisches Signal.
Gruss
fritz
Das ist in der Regel so. Nur hier ist erstaunlich festzustellen das sehr viele kleinerer Käufe / Verkäufe stattfinden. Der Verlust wird sich daher in Grenzen halten. Anders ausgedrückt. Der Bär wird vermutlich schwächer.
Das verstehe ich immer noch nicht, heute gab es hohe Volumen mit einem deutlichen Minus und einen Schluss auf Tagestief, das ist deutlich bärisch, auch wenn das Volumen vor ein paar Tagen noch grösser war. Nur der allergrösste Optimist bemerkt, dass die Kraft des Absturzes ein wenig nachgelassen hat.
Sämtliche Indikatoren zeigen nach unten, ausser die ganz kurzfristigen, die zeigen eine überverkaufte Situation, daher ist eine Zwischenerholung wahrscheinlich.
Bei etwa 6.60 sehe ich eine Unterstützung, eine weitere bei 6.00, danach käme der freie Fall, ich nehme aber schon an, dass die zwei Unterstützungen mindestens für eine Weile halten sollen, vielleicht bildet sich dort auch ein Boden - aber wie gesagt, wissen wir das erst hinterher.
Gruss
fritz