Ich habe heute meine 189.- teure Tastatur und Performance MX zurückgeschickt. Daher der Kurssturz
Nein im Ernst. Als Aktionär hab ich mir gedacht, unterstütze ich doch mal Logitech ein wenig. 3 neue Tastaturen und Mäuse der MX Performance Serie. Und weitere Produkte bestellt.
Alles gemäss Anleitung eingerichtet. Die Maus ging nicht. Alles wieder deibstalliert etc. Neu gemacht. Ging nicht. Alte Treiber deinstalliert und pc 10 neu gestartet. Egal.... Es ging auch nach 2 Stubden nicht. Mal den Support anrufen. Ahhh sie haben eine MX Performance Maus? Ehhh ja.. Ja wissen Sie, die gehen nicht gut. Die haben alle einen Produktionsfehler! Haben die? Die fast teuerste Maus ubd Tastatur!? Ja das ist so. Sie müssen halt was anderes kaufen und diese zurückschicken! Häää? Ja nu hab ich endtäuscht gemacht... Hallo Logitech Jungs. Was soll sas? Kaufe doch nicht so eine Maus im sie sann mit Windoof Standarttreiber zu bedienen.
Software von Logitech ist Schrott.. Hardware OK. Support naja. Zudem pfeiffen die mx Mäuse. Ein hochfrequenzpieeepen bei Bewegung. Hält man die Maus ans Ohr könnte man meinen die lebt noch! In meinem ruhigen Büro hör ich das zirpen der Maus immer und das geht gar nicht. Ganzes Material also zurück geschickt.
So wird das nichts Jungs.
Aber nun noch zum Kurs, die Börse steht allgemein auf wackeligen Beinen.
Logitech
-
-
Finde dein Post sehr gut Meveric und habs in anonymer Weise an die Investor Relations von LOGN weitergeleitet - es deckt sich mit meiner SIcht - Logitech muss besser verkaufen! Wie schon bemerkt die Distribution ist schlecht, oft auch die Beratung und wohl auch die After Sales - ganz ehrlich, ich hatte schon das Gefühl Logitech will gar nicht verkaufen.
Aber ich glaube genau auch deshalb an das Potential von Logitech! Da ist viel Raum zur Verbesserung!
-
@ONIB
Sorry für den schlechten Beitrag mit vielen Fehlern. War kurzerhand im Zug auf einem Telefon geschrieben worden. Der Editor von Cash auf einem Mobilen Gerät ist nicht gerade toll.
Bei Logitech steckt definitiv noch viel Potential drin.
Gibt man z.B. einmal ein, zirpende Mäuse Lögitech oder Mäuse pfeifen oder Probleme mit Treiber und Setpoint ja dann erhält man einige Ergebnisse und findet Leidensgenossen. Und es kann ja wirklich nicht sein, dass die teuerste Produktlinie mit einigen Systemen nicht kompatibel ist, geschweigedenn gar nicht funktioniert oder nur eingeschränkt. Man kauft sich ja nicht solche Produkte um damit eingeschränkt arbeiten zu müssen. Sonst kann man ja auf billig Schrott wechseln.
Der Support ist auch gut.. Wenigstens sagt er die Wahrheit! Er hat mir gesagt, er hätte auch sagen können es liege an meinem Computer. Es liegt aber an der Maus und an inkompatiblen Treibern.
Ich solle doch auf die MX Revolution zurückgreifen! Ehhhh. Das ist das Vorgängermodell und gar nicht mehr erhältlich.
Sei es drum. Ich habe wohl oder übel alles zurückschicken müssen und was anderes gekauft.
Verbesserungen im After Sale, Support, Produktion dringend notwendig.
Zudem bin ich auch gerne bereit ein paar Franken mehr auszugeben wenn teurere Komponenten verbaut werden. Will heissen, Keine Laser, Kondensatoren etc. de Geräusche von sich geben wenn in Gebrauch. Denn was ich im Büro defintiv nicht gebrauchen kann sind noch mehr Lärm!
Nur mit neuen innovativen Produkten ist es nicht getan. -
07-05-2014 11:43 MARKTGESPRÄCH/07. Mai: ABB, Logitech
LOGITECH (+2,2% auf 11,55 CHF): Nasdaq-Korrektur eingepreist?
Am Markt sind die Kurserwartungen zu Logitech nach der Korrektur an der Technologiebörse Nasdaq am Vortag unverändert geteilt. Skeptische Charttechniker verweisen auf den einbrechenden Nasdaq-100-Index, der seine Kopf-Schulter-Formation nun mit der Korrektur vollenden werde. Logitech dürften sich in einem schwachen Technologie-Umfeld kaum nachhaltig erholen können, weil zu viele Faktoren gegenwärtig gegen Technologie-Aktien sprächen, hiess es dort. Zuversichtlichere Marktteilnehmer raten hingegen zu antizyklischen Käufen in den Logitech-Valoren, die als Spielball von US-Baissiers die aktuellen operativen Fortschritte "nicht in der geringsten Weise" reflektierten". Händler meinen, dass sich die Nasdaq-Performance matchentscheidend auf die Logitech- und weitere Tech-Aktien auswirken werde.
....so sehe ich das auch - als zuversichtlicher Marktteilnehmer
-
Meveric hat am 07.05.2014 - 09:02 folgendes geschrieben:
QuoteDenn was ich im Büro defintiv nicht gebrauchen kann sind noch mehr Lärm!
Bläst sie* denn nicht lautlos?
* die externe Harddisk beim Lüften?
-
Cambodia hat am 07.05.2014 - 14:25 folgendes geschrieben:
QuoteMeveric hat am 07.05.2014 - 09:02 folgendes geschrieben:
Bläst sie* denn nicht lautlos?
* die externe Harddisk beim Lüften?
Da bläst noch so einiges nicht lautlos im Büro. Ein rauschendes Headset, Klimaanlage, Drucker, ununterbrochen klingelt das Telefon usw... zirpende Mäuse bringen das Fass einfach zum überlaufen.
-
Zu einem Spielball der Spekulanten sind auch die Namenaktien von Logitech verkommen. Die Aussicht auf ein solides Weihnachtsgeschäft liess die Baisseengagements vorübergehend auf 4 Prozent zurückfallen. Selbst ein ansprechender Zahlenkranz und die Wiederaufnahme des Aktienrückkaufprogramms konnten nicht verhindern, dass die Statistiken nun wieder eine Quote von 12,1 Prozent offenbaren. Nach dem Kurseinbruch der letzten Wochen berichten mir Händler übrigens vermehrt wieder von aus dem angelsächsischen Raum eintreffenden Deckungskäufen. Nach dem eindrucksvollen Turnaround der vergangenen 12 Monate und in Anbetracht der vermutlich konservativen firmeneigenen Prognosen verspricht derzeit höchstens ein Eintritt von Apple in den Markt für Peripheriegeräte noch einmal tiefere Kurse. Cash Insider / 08.05.2014
-
es ist sowas von gaga einen artikel von der cash web auf cash forum reinzukopieren - funky pass auf ich schick dir einen munitionsbestückten gripen am besten gehst du nein stimmen
-
@ spylong Im Gegensatz zu deinem Post gehts in meinem wenigstens um Logn
Und sowieso: WAYN?! (http://www.wayne-interessierts.de/)
-
Apple will Beats kaufen, Auswirkungen auf Logitech?
Das beruigt mich nicht gerade, da Logitech quasi ein Mitbewerber von Beats ist.
Ich hoffe der Kurs hält über dauer...
-
Logitech
LOGITECH: Apple will offenbar die grösste Übernahme in seiner Firmengeschichte stemmen.
Der amerikanische Unterhaltungselektronik-Konzern steht kurz vor dem Zukauf des Kopfhörer-Produzenten
und Musikspezialisten Beats Electronics. In den Bereichen Mobile Lautsprecher, Headset und Kopfhörer
würde Logitech somit in direkter Konkurrenz stehen, was eher negativ zu werten ist. Apple wolle für die
Transaktion 3,2 Milliarden Dollar auf den Tisch legen. (Quelle Reuters, Vontobel, handelsblatt.com)
Was kommt da auf Logitech zu...???
-
Na ja, Logitech wird diese externe Übernahme durch Apple nicht allzu lange belasten.
-
Apple?
Apple kauft BE nicht wegen der Kopfhörer - eher wegen des Musik Streaming Geschäfts - hier hat BE in den letzten Jahren einen grossen Auftritt aufgebaut. 3 Mrd. für eine Kopfhörermarke wären dann auch zu viel des guten - auch wenn Apple in Geld schwimmt.
Ich denke Logitech ist auf Sicht 12 Monate spannend - einen erste Position darf man hier mit gutem Gewissen kaufen.
-
Genau das wollte ich mit meinem Posting sagen!
-
Ein solcher Deal kann die Stimmung bei LOGN schnell aufheizen: Die buchhalterische Substanz der Firma ist dermassen gut, dass sich auch hier eine ÜBERNAHME SCHNELL AUSZAHLEN WÜRDE.
Abgesehen davon ist das Ding technisch dermassen überverkauft, dass eine Erholung bis 14.50 schnell und locker drinliegt
-
...vielleicht "hilfts" ja....
12-05-2014 08:06 en djnw *DJ Logitech Raised to Outperform From Neutral by Credit Suisse Auch die Apple/Dr. Dre Geschichte würde Logitech eigentlich nur attraktiver und "wertvoller" machen - man kann immer alles so oder so, oder so auslegen und deuten - und wer recht oder nicht, dass sagt euch die Zukunft, die nicht nur von Montag-Freitag 9-1730 Uhr gehandelt wird!
-
CS ändert die 'High Conviction Ideas'-Liste für Schweizer S&M-Caps.
Die Credit Suisse nimmt Änderungen auf ihrer schweizerischen 'High Conviction Ideas'-Liste vor. Dabei setzt die Grossbank neu die Valoren von Partners Group und Logitech (beide Outperform) auf die Empfehlungsliste und bestätigt die Zugehörigkeit von Rieter und Straumann (beide Outperform). Neu auf die Liste werden auch die Baloise-
Titel (Underperform) gesetzt. Im Gegenzug werden die Cembra Money Bank, Evolva und Meyer Burger
(alle Outperform) von der Liste gestrichen. Nach der jüngsten Kurskorrektur hält die Credit Suisse den Einstiegspunkt
in die Logitech-Titel (Ziel 15.70) für gekommen. Das Unternehmen sei auf gutem Weg, die ambitionierten
Ziele für 2016 zu erreichen (Quelle AWP).
-
Was meint ihr? Einstieg zu wagen bei 11.85 (Schlusskurs heute) ?
Risiken / Chancen?
Danke für eure Antworten.
-
Etwas neblig deine Frage zB Zeithorozont, Invest oder Speki
Mein Post vom 9.5. kurzfristig gemeint, wenn du an 1 bis 2 jahre denkst: Ziel über 20
-
Ja entschuldige. Also:
Eher langfristig, brauche das Geld nicht sofort wieder flüssig, kann ich lange angelegt halten. Also Zeithorizont: 1 Jahr + (kann auch mehr sein). Bin mir bewusst, dass die Aktie ein höheres Risiko hat als ein Bluechip, aber ich möchte nebst Bluechips die ich habe (Pharma, Versicherungen) noch eine etwas spekulativere Aktie und ich habe die Logitech ins Auge gefasst, unter anderem auch wegen dem Buy-Rating der CS von heute. Die Aktie wurde ja auf die Liste gesetzt.